1. Globale Marktprognose für Vinylencarbonat
Der globale Markt für Vinylencarbonat wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von $285,06 Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,11% von 2025 bis 2030. Diese signifikante Wachstumsrate unterstreicht die steigende Nachfrage nach Vinylencarbonat in verschiedenen Branchen, die hauptsächlich durch seine Anwendung in Lithium-Ionen-Batterien und als chemisches Zwischenprodukt getrieben wird.
Vinylencarbonat ist eine vielseitige chemische Verbindung, die vorwiegend bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird, wo es als Elektrolytzusatz dient, um die Lebensdauer und Hochtemperaturleistung der Batterie zu verbessern. Seine hohe Reinheit (≥99,99%) macht es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Formulierung fortschrittlicher Batterieelektrolyte und trägt zur verbesserten Sicherheit und Langlebigkeit dieser Batterien bei. Darüber hinaus wird Vinylencarbonat als chemisches Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen verwendet, was seine Marktreichweite weiter ausdehnt.
Globaler Umsatz auf dem Vinylencarbonat-Markt (Mio. USD) im Jahr 2025


2. Antriebsfaktoren des Vinylencarbonat-Marktes
Das Wachstum des globalen Vinylencarbonat-Marktes wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach hochreinem Vinylencarbonat in Lithium-Ionen-Batterien vorangetrieben. Da die Welt zunehmend auf erneuerbare Energiequellen und Elektrofahrzeuge umsteigt, ist die Nachfrage nach effizienten und langlebigen Batterien stark gestiegen. Vinylencarbonat spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistungssteigerung dieser Batterien und ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil des schnell wachsenden Lithium-Ionen-Batteriemarktes.
Darüber hinaus hat die Verschärfung der Richtlinien für Kraftstofffahrzeuge in vielen Ländern die Einführung von Elektrofahrzeugen beschleunigt. Regierungen auf der ganzen Welt erlassen Vorschriften zur schrittweisen Abschaffung traditioneller Kraftstofffahrzeuge und fördern so die Entwicklung des Sektors für Fahrzeuge mit alternativer Energie. Dieser Wandel hat die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien deutlich erhöht und damit den Markt für Vinylencarbonat angekurbelt.
Ein weiterer treibender Faktor ist das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für Umweltschutz. Der Vorstoß nach saubereren und nachhaltigeren Energielösungen hat zu erhöhten Investitionen in die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Batterietechnologien geführt. Vinylencarbonat ist mit seiner Fähigkeit, die Batterieleistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu verringern, gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren.
3. Limitierende Faktoren des Vinylencarbonat-Marktes
Trotz der vielversprechenden Wachstumsaussichten steht der Vinylencarbonat-Markt vor mehreren Herausforderungen. Einer der wichtigsten limitierenden Faktoren sind die strengen Qualitätsanforderungen an das Produkt. Hochreines Vinylencarbonat ist für seine Anwendung in Lithium-Ionen-Batterien unverzichtbar, und die Einhaltung dieser Qualitätsstandards erfordert erhebliche Investitionen in moderne Produktionsanlagen und -prozesse. Dies kann für kleinere Hersteller eine Barriere darstellen und den Markteintritt und den Wettbewerb einschränken.
Darüber hinaus unterliegt die chemische Industrie immer strengeren Sicherheits- und Umweltvorschriften. Die Produktion von Vinylencarbonat birgt potenzielle Risiken wie das Austreten von Chemikalien und Personenschäden, die strenge Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung lokaler Umweltvorschriften erforderlich machen. Die Kosten für die Umsetzung dieser Maßnahmen können für einige Unternehmen unerschwinglich sein und so die Marktexpansion einschränken.
4. Analyse des Vinylencarbonat-Marktsegmentes
Produkttypen
Reinheit <99,99%
Marktanteil: Dieser Typ hält einen beträchtlichen Marktanteil mit einem Marktumsatz von $160,77 Millionen, was etwa 56,40% des gesamten Marktumsatzes im Jahr 2025 entspricht. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, einschließlich seiner Verwendung als chemisches Zwischenprodukt und bei geringeren Reinheitsanforderungen für Lithium-Ionen-Batterien. Die Wachstumsrate ist zwar robust, aber aufgrund ihrer breiteren Anwendungsbasis und etablierteren Marktpräsenz etwas niedriger als die der Variante mit höherer Reinheit.
Reinheit ≥99,99%
Diese hochreine Variante wird 43,601 TP3T des Marktes erobern und im Jahr 2025 einen Marktumsatz von $124,28 Millionen erzielen. Sie wird hauptsächlich in Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien verwendet, bei denen die Reinheit für die Verbesserung der Batterielebensdauer und -sicherheit von entscheidender Bedeutung ist. Die höhere Wachstumsrate spiegelt die steigende Nachfrage nach hochreinen Chemikalien auf dem schnell wachsenden Markt für Lithium-Ionen-Batterien wider, der durch das Wachstum bei Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiespeicherlösungen angetrieben wird.
Analyse nach Anwendungen
Lithium-Ionen-Akku
Diese Anwendung dominiert den Markt mit einem Marktumsatz von $243,35 Millionen und wird 2025 85,37% des gesamten Marktumsatzes erzielen. Das Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Hochleistungsbatterien in Elektrofahrzeugen, Unterhaltungselektronik und Energiespeichersystemen vorangetrieben. Die schnelle Expansion des Marktes für Elektrofahrzeuge, unterstützt durch staatliche Anreize und die Vorliebe der Verbraucher für nachhaltige Transportmittel, ist ein wichtiger Treiber für dieses Segment.
Chemisches Zwischenprodukt
Diese Anwendung hält einen Marktanteil von 10,651 TP3T mit einem Marktumsatz von $30,36 Millionen im Jahr 2025. Vinylencarbonat wird als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Chemikalien verwendet und trägt zur Herstellung von Arzneimitteln, Kunststoffen und anderen industriellen Verbindungen bei. Obwohl die Wachstumsrate beträchtlich ist, ist sie aufgrund der vielfältigeren und fragmentierteren Natur der chemischen Industrie etwas niedriger als die von Lithium-Ionen-Batterien.
Sonstiges
Verschiedene Anwendungen, darunter die Verwendung in Schmiermitteln, Oberflächenbeschichtungen und anderen Spezialchemikalien, machen im Jahr 2025 3,981 TP3T des Marktumsatzes aus. Die Wachstumsrate ist robust und spiegelt die vielfältigen und wachsenden Einsatzmöglichkeiten von Vinylencarbonat in verschiedenen Industriesektoren wider.
Der Vinylencarbonat-Markt ist durch verschiedene Segmente gekennzeichnet, die auf Produktreinheit und Anwendung basieren. Die hochreine Variante (≥99,99%) wird voraussichtlich am schnellsten wachsen, was auf ihre entscheidende Rolle in Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien zurückzuführen ist. Die Variante mit geringerer Reinheit (<99,99%) hält jedoch aufgrund ihrer breiteren Anwendungsbasis einen größeren Marktanteil.
Was die Anwendungen betrifft, dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Markt. Sie haben den größten Anteil und verzeichnen die höchste Wachstumsrate. Dieser Trend wird durch die steigende Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Energielösungen vorangetrieben, insbesondere in den Bereichen Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien. Chemische Zwischenprodukte und andere Anwendungen tragen ebenfalls erheblich zum Markt bei, wenn auch mit etwas geringeren Wachstumsraten.
Während die Welt weiterhin auf saubere Energie und fortschrittliche Technologien umsteigt, steht dem Markt für Vinylencarbonat aufgrund seiner zentralen Rolle in zahlreichen stark nachgefragten Anwendungen ein erhebliches Wachstum bevor.
Marktumsatz und Marktanteil nach Segmenten
Marktumsatz (Mio. USD) im Jahr 2025 | Marktanteil im Jahr 2025 | ||
Nach Typ | Reinheit<99.99% | 160.77 | 56.40% |
Reinheit>=99,99% | 124.28 | 43.60% | |
Nach Anwendung | Lithium-Ionen-Akku | 243.35 | 85.37% |
Chemisches Zwischenprodukt | 30.36 | 10.65% | |
Sonstiges | 11.35 | 3.98% |
5. Regionaler Vinylencarbonat-Marktumsatz nach Haupt
Asien-Pazifik
Die Region Asien-Pazifik dominiert den globalen Vinylencarbonat-Markt mit einem Marktumsatz von $246,19 Millionen im Jahr 2025. Die Dominanz dieser Region ist in erster Linie auf die schnelle Industrialisierung und den technologischen Fortschritt in Ländern wie China und Japan zurückzuführen. Insbesondere China ist ein bedeutender Produzent und Verbraucher von Vinylencarbonat und profitiert von seiner starken chemischen Industrie und der wachsenden Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien. Das Wachstum der Region wird durch unterstützende Regierungspolitiken, die die Einführung von Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energietechnologien fördern, weiter gestärkt.
Europa
Der europäische Markt wird durch strenge Umweltvorschriften und den Vorstoß hin zu nachhaltigen Energielösungen mit einem Marktwert von $15,58 Millionen im Jahr 2025 angetrieben. Länder wie Deutschland und Großbritannien sind wichtige Akteure auf dem europäischen Vinylencarbonat-Markt und investieren erheblich in die Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Batterietechnologien. Die Wachstumsrate in Europa ist robust und spiegelt das Engagement der Region zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und zur Förderung sauberer Energie wider.
Nordamerika erwirtschaftet $21,69 Millionen des weltweiten Marktumsatzes im Jahr 2025. Die USA sind der Haupttreiber des nordamerikanischen Marktes, da im Lithium-Ionen-Batteriesektor eine erhebliche Nachfrage nach hochreinem Vinylencarbonat besteht. Das Wachstum der Region wird durch technologische Fortschritte und staatliche Anreize für die Einführung von Elektrofahrzeugen unterstützt. Der Markt wird auch durch die Präsenz großer Chemieunternehmen und Forschungseinrichtungen beeinflusst.
Diese Regionen haben kleinere Märkte, werden aber voraussichtlich stetig wachsen, angetrieben durch die zunehmende Industrialisierung und die Einführung erneuerbarer Energietechnologien. Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte Markt für Vinylencarbonat, angetrieben von seiner robusten industriellen Basis und der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Batterietechnologien. Europa und Nordamerika tragen ebenfalls erheblich zum globalen Markt bei, wobei starke Wachstumsraten ihr Engagement für nachhaltige Energielösungen widerspiegeln.
Weltweiter Umsatz mit Vinylencarbonat (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


6. Analyse der Top 3 Unternehmen auf dem Vinylencarbonat-Markt
Firmenvorstellung und Geschäftsübersicht: HSC Corporation wurde 1997 gegründet und ist ein führender Hersteller von hochreinem Vinylencarbonat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in China und ist weltweit präsent. Es exportiert nach Japan, Südkorea, in die USA, nach Europa und Südostasien. HSC Corporation ist auf Elektronikchemikalien und spezielle organische Siliziumprodukte spezialisiert und konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger Additive für Lithium-Ionen-Batterien.
Angebotene Produkte: Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens ist hochreines Vinylencarbonat (≥99,99%), das als Elektrolytzusatz in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Dieses Produkt verbessert die Lebensdauer und die Hochtemperaturleistung von Batterien und ist daher für Hochleistungsanwendungen unverzichtbar.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Suzhou Huayi New Energy wurde 2004 gegründet und ist ein bedeutender Akteur auf dem Vinylencarbonat-Markt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in China und verfügt über ein globales Vertriebsnetz. Suzhou Huayi New Energy konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung von Additiven für Lithium-Ionen-Batterien und bedient eine breite Palette von Branchen.
Angebotene Produkte: Das Unternehmen bietet Vinylencarbonat mit einer Reinheit von weniger als 99,99% an, das hauptsächlich als organischer filmbildender Zusatzstoff in Elektrolyten von Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Dieses Produkt verbessert die Leistung des SEI-Films und erhöht so die Sicherheit und Lagerfähigkeit von Batterien.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: HICOMER wurde 2005 gegründet und ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Elektrolytzusätzen für Lithium-Ionen-Batterien spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in China und ist in Südostasien, Europa und Nordamerika stark vertreten. HICOMER ist für seine innovativen Produkte und sein Engagement für Qualität bekannt.
Angebotene Produkte: HICOMERs hochreines Vinylencarbonat (≥99,99%) wird in Aluminiumflaschen oder Edelstahlfässern gelagert. Dieses Produkt wird in Elektrolyten von Lithium-Ionen-Batterien verwendet, um die Lebensdauer und die Hochtemperaturleistung zu verbessern. Es wird auch bei der Synthese von Polycarbonatmaterialien verwendet.
Wichtige Akteure
Name der Firma | Hauptsitz | Geschäftsverteilung |
HSC Corporation | China | China, Japan, Südkorea, USA, Europa, Südostasien |
Suzhou Huayi Neue Energie | China | Weltweit |
HIKOMETER | China | China, Südostasien, Europa, Nordamerika |
Rongcheng Qing Mu High-Tech-Materialien | China | China, Japan, Korea, Europa, Amerika |
Changshu Changel Chemical | China | Weltweit |
Kishida Kagaku | Japan | Weltweit |
Kapitel 1: Berichtsübersicht
1.1 Studienumfang
1.2 Wichtige Marktsegmente
1.3 Regulierungsszenario nach Region/Land
1.4 Marktinvestitionsszenario Strategisch
1.5 Marktanalyse nach Typ
1.5.1 Globaler Vinylencarbonat-Marktanteil nach Typ (2020-2026)
1.5.2 Reinheit<99,99%
1.5.3 Reinheit ≥ 99,991 TP3T
1.6 Markt nach Anwendung
1.6.1 Globaler Vinylencarbonat-Marktanteil nach Anwendung (2020-2026)
1.6.2 Lithium-Ionen-Batterie
1.6.3 Chemisches Zwischenprodukt
1.7 Entwicklungstrends in der Vinylencarbonat-Industrie im Rahmen des COVID-19-Ausbruchs
1.7.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick
1.7.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Vinylencarbonat-Industrie
Kapitel 2: Globale Wachstumstrends
2.1 Branchentrends
2.1.1 SWOT-Analyse
2.1.2 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
2.2 Potenzielle Markt- und Wachstumspotenzialanalyse
2.3 Branchennachrichten und Richtlinien nach Regionen
2.3.1 Branchennachrichten
2.3.2 Branchenrichtlinien
2.4 Branchentrends unter COVID-19
Kapitel 3: Wertschöpfungskette des Vinylencarbonat-Marktes
3.1 Status der Wertschöpfungskette
3.2 Analyse der Herstellungskostenstruktur von Vinylencarbonat
3.2.1 Produktionsprozessanalyse
3.2.2 Herstellungskostenstruktur von Vinylencarbonat
3.2.3 Arbeitskosten für Vinylencarbonat
3.3 Analyse des Vertriebs- und Marketingmodells
3.4 Analyse der nachgelagerten Hauptkunden (nach Regionen)
3.5 Status der Wertschöpfungskette unter COVID-19
Kapitel 4: Spielerprofile
4.1 HSC Corporation
4.1.1 Grundlegende Informationen zur HSC Corporation
4.1.2 Vinylencarbonat-Produktprofile, Anwendung und Spezifikation
4.1.3 HSC Corporation Vinylencarbonat-Marktleistung (2015-2020)
4.1.4 Geschäftsübersicht der HSC Corporation
4.2 Suzhou Huayi Neue Energie
4.2.1 Grundlegende Informationen zu Suzhou Huayi New Energy
4.2.2 Vinylencarbonat-Produktprofile, Anwendung und Spezifikation
4.2.3 Leistung des Vinylencarbonat-Marktes von Suzhou Huayi New Energy (2015-2020)
4.2.4 Überblick über das neue Energiegeschäft von Suzhou Huayi
4.3 HICOMER
4.3.1 HICOMER-Grundinformationen
4.3.2 Vinylencarbonat-Produktprofile, Anwendung und Spezifikation
4.3.3 HICOMER Vinylencarbonat-Marktleistung (2015-2020)
4.3.4 HICOMER Geschäftsübersicht
4.4 Rongcheng Qing Mu High-Tech-Materialien
4.4.1 Grundlegende Informationen zu Rongcheng Qing Mu High-Tech Materials
4.4.2 Vinylencarbonat-Produktprofile, Anwendung und Spezifikation
4.4.3 Rongcheng Qing Mu High-Tech Materials Vinylencarbonat-Marktleistung (2015-2020)
4.4.4 Rongcheng Qing Mu High-Tech-Materialien Geschäftsübersicht
4.5 Changshu Changel Chemical
4.5.1 Grundlegende Informationen zu Changshu Changel Chemical
4.5.2 Vinylencarbonat-Produktprofile, Anwendung und Spezifikation
4.5.3 Leistung des Vinylencarbonat-Marktes von Changshu Changel Chemical (2015-2020)
4.5.4 Changshu Changel Chemical Geschäftsübersicht
4.6 Kishida Kagaku
4.6.1 Grundlegende Informationen zu Kishida Kagaku
4.6.2 Vinylencarbonat-Produktprofile, Anwendung und Spezifikation
4.6.3 Leistung des Kishida Kagaku Vinylencarbonat-Marktes (2015-2020)
4.6.4 Kishida Kagaku Geschäftsübersicht
Kapitel 5: Globale Vinylencarbonat-Marktanalyse nach Regionen
5.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Vinylencarbonat nach Regionen
5.1.1 Weltweiter Vinylencarbonat-Umsatz nach Regionen (2015-2020)
5.1.2 Weltweiter Vinylencarbonat-Umsatz nach Regionen (2015-2020)
5.2 Nordamerika Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
5.3 Europa Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
5.4 Umsatz- und Wachstumsrate von Vinylencarbonat im asiatisch-pazifischen Raum (2015-2020)
Kapitel 6: Nordamerika Vinylencarbonat Marktanalyse nach Ländern
6.1 Nordamerika Vinylencarbonat Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern
6.1.1 Vinylencarbonat-Umsatz in Nordamerika nach Ländern (2015-2020)
6.1.2 Vinylencarbonat-Umsatz in Nordamerika nach Ländern (2015-2020)
6.1.3 Nordamerika Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
6.2 Umsatz- und Wachstumsrate von Vinylencarbonat in den Vereinigten Staaten (2015-2020)
6.2.1 Vinylencarbonat-Markt in den Vereinigten Staaten unter COVID-19
6.3 Kanada Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
6.4 Mexiko Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
Kapitel 7: Europa Vinylencarbonat Marktanalyse nach Ländern
7.1 Europa Vinylencarbonat Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern
7.1.1 Europa Vinylencarbonat-Umsatz nach Ländern (2015-2020)
7.1.2 Europa Vinylencarbonat-Umsatz nach Ländern (2015-2020)
7.1.3 Europa Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
7.2 Deutschland in Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
7.2.1 Deutschland Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
7.3 Umsatz- und Wachstumsrate von Vinylencarbonat in Großbritannien (2015-2020)
7.3.1 UK Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
7.4 Frankreich Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
7.4.1 Frankreich Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
7,5 Italien Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
7.5.1 Italien Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
7.6 Spanien Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
7.6.1 Spanien Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
7.7 Russland Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
7.7.1 Russland Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
Kapitel 8: Marktanalyse für Vinylencarbonat im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern
8.1 Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Vinylencarbonat im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern
8.1.1 Vinylencarbonat-Umsatz im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2015-2020)
8.1.2 Umsatz mit Vinylencarbonat im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2015-2020)
8.1.3 Vinylencarbonat-Markt im asiatisch-pazifischen Raum unter COVID-19
8.2 Umsatz- und Wachstumsrate von Vinylencarbonat in China (2015-2020)
8.2.1 China Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
8.3 Japan Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
8.3.1 Japan Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
8.4 Südkorea Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
8.4.1 Südkoreanischer Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
8,5 Australien Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
8.6 Indien Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
8.6.1 Indien Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
8.7 Südostasien Vinylencarbonat Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
8.7.1 Südostasien Vinylencarbonat-Markt unter COVID-19
Kapitel 9: Globales Vinylencarbonat-Marktsegment nach Typen
9.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Vinylencarbonat nach Typen (2015-2020)
9.1.1 Weltweiter Umsatz und Marktanteil von Vinylencarbonat nach Typen (2015-2020)
9.1.2 Globaler Vinylencarbonat-Umsatz und Marktanteil nach Typen (2015-2020)
9.2 Reinheit <99,99% – Verkauf und Preis (2015-2020)
9.2.1 Globale Reinheit<99.99% Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)
9.2.2 Globaler Reinheitspreis <99,991 TP3T (2015-2020)
9.3 Reinheit ≥ 99,991 TP3T – Verkauf und Preis (2015–2020)
9.3.1 Globale Umsatz- und Wachstumsrate von Purity≥99.99% (2015-2020)
9.3.2 Globaler Purity≥99.99%-Preis (2015-2020)
Kapitel 10: Globales Vinylencarbonat-Marktsegment nach Anwendungen
10.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Vinylencarbonat nach Anwendungen (2015-2020)
10.1.1 Weltweiter Umsatz und Marktanteil von Vinylencarbonat nach Anwendungen (2015-2020)
10.1.2 Globaler Vinylencarbonat-Umsatz und Marktanteil nach Anwendungen (2015-2020)
10.2 Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate von Lithium-Ionen-Batterien (2015-2020)
10.3 Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate von chemischen Zwischenprodukten (2015-2020)
Kapitel 11: Vinylencarbonat-Marktprognose nach Regionen (2020-2026)
11.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate von Vinylencarbonat (2020-2026)
11.2 Vinylencarbonat-Marktprognose nach Regionen (2020-2026)
11.2.1 Marktprognose für Vinylencarbonat in Nordamerika (2020-2026)
11.2.2 Vinylencarbonat-Marktprognose für Europa (2020-2026)
11.2.3 Marktprognose für Vinylencarbonat im asiatisch-pazifischen Raum (2020-2026)
11.3 Vinylencarbonat-Marktprognose nach Typen (2020-2026)
11.4 Vinylencarbonat-Marktprognose nach Anwendungen (2020-2026)
11.5 Vinylencarbonat-Marktprognose unter COVID-19
Kapitel 12: Anhang
12.1 Methodik
12.2 Forschungsdatenquelle