Globaler Markt für Videointerview-Software: Umsatz und Marktanteil nach Typ, Anwendung, Region und Player von 2025 bis 2030

1. Weltweiter Marktwert für Videointerview-Software (Mio. USD) im Jahr 2025

Der globale Markt für Videointerview-Software wird Prognosen zufolge bis zum Jahr 2025 einen Marktwert von $393,12 Millionen USD erreichen. Dieses Wachstum wird voraussichtlich von einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 12,45% von 2025 bis 2030 getrieben. Der Markt zeigt einen stetigen Aufwärtstrend, was die zunehmende Akzeptanz und Abhängigkeit von digitalen Lösungen für Rekrutierungsprozesse in verschiedenen Branchen widerspiegelt.

Videointerview-Software ist ein Tool, mit dem Unternehmen den traditionellen Bewerbungsprozess durch den Einsatz von Videotechnologie optimieren können. Diese Software hilft Personalverantwortlichen, Personalmanagern und Personalvermittlern, die besten Kandidaten für offene Stellen effizienter zu identifizieren. Sie ermöglicht sowohl Live- als auch On-Demand-Videointerviews, die nahtlos in Einstellungs- und Bewerberverfolgungssysteme (ATS) von Unternehmen integriert werden können. Die Software enthält in der Regel Funktionen wie standardisierte Interviewvorlagen, Interviewplanung, Bewertungstools und KI-gestützte Analysen zur Beurteilung der Kandidatenleistung.

Der Hauptvorteil von Videointerview-Software liegt darin, dass sie sowohl Arbeitgebern als auch Bewerbern Zeit und Ressourcen spart. Für Arbeitgeber reduziert sie die Notwendigkeit persönlicher Interviews, die logistisch anspruchsvoll und zeitaufwändig sein können. Sie ermöglicht auch eine größere Reichweite, sodass Unternehmen Bewerber aus verschiedenen geografischen Standorten interviewen können, ohne reisen zu müssen. Für Bewerber bieten Videointerviews Komfort und Flexibilität, da sie bequem von zu Hause aus teilnehmen können.

Darüber hinaus verbessert die Software die Konsistenz und Fairness des Interviewprozesses, indem sie standardisierte Fragen und Bewertungskriterien bereitstellt. Dies trägt dazu bei, Voreingenommenheit zu reduzieren und sicherzustellen, dass alle Kandidaten nach denselben Parametern bewertet werden. Darüber hinaus bietet die Integration von KI- und maschinellen Lerntechnologien in einige fortschrittliche Videointerview-Softwarelösungen tiefere Einblicke in die Kompetenzen und die potenzielle Eignung der Kandidaten für die Rolle.

Abbildung: Weltweiter Umsatz mit Videointerview-Software (Mio. USD) im Jahr 2025

Video-Interview-Software

2. Antriebsfaktoren und limitierende Faktoren des Marktwachstums für Videointerview-Software

Das Wachstum des Marktes für Videointerview-Software wird von mehreren treibenden Faktoren beeinflusst. Einer der Haupttreiber ist die zunehmende Einführung der digitalen Transformation in verschiedenen Branchen. Da Unternehmen bestrebt sind, ihre Betriebseffizienz zu steigern und Kosten zu senken, greifen sie zunehmend auf digitale Lösungen, einschließlich Videointerview-Software, zurück, um ihre Rekrutierungsprozesse zu optimieren. Die COVID-19-Pandemie hat diesen Trend weiter beschleunigt, da traditionelle persönliche Interviews aufgrund von Maßnahmen zur sozialen Distanzierung und Reisebeschränkungen schwierig wurden.

Ein weiterer wichtiger Antriebsfaktor ist der wachsende Bedarf an Lösungen für die Einstellung von Mitarbeitern aus der Ferne. Mit dem Anstieg der Fernarbeit und der Globalisierung der Belegschaft suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, Kandidaten aus verschiedenen geografischen Standorten effektiv zu interviewen und einzustellen. Videointerview-Software bietet eine bequeme und kostengünstige Lösung für die Durchführung von Interviews ohne physische Anwesenheit und erweitert so den Talentpool für Arbeitgeber.

Die Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) in Videointerview-Software ist ebenfalls ein wichtiger Treiber. Diese Technologien ermöglichen genauere und effizientere Kandidatenbeurteilungen durch die Analyse verschiedener Parameter wie Gesichtsausdrücke, Sprachmuster und Körpersprache. Dies hilft bei der Identifizierung der am besten geeigneten Kandidaten und reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für den Einstellungsprozess.

Der Markt ist jedoch auch mit bestimmten einschränkenden Faktoren konfrontiert. Eine der größten Herausforderungen sind die potenziellen technischen Probleme im Zusammenhang mit Videointerviews, wie z. B. eine schlechte Internetverbindung, Videoverzögerungen und technische Störungen. Diese Probleme können den Interviewprozess stören und die allgemeine Erfahrung des Kandidaten beeinträchtigen. Darüber hinaus gibt es Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes, da bei Videointerviews vertrauliche Kandidateninformationen erfasst und gespeichert werden.

Ein weiterer limitierender Faktor ist der Widerstand gegen Veränderungen bei einigen Unternehmen und Kandidaten. Traditionelle persönliche Interviews sind seit vielen Jahren die Norm, und einige Unternehmen und Kandidaten zögern möglicherweise, Videointerviews einzuführen, weil sie mit der Technologie nicht vertraut sind oder sich damit nicht wohl fühlen. Dies kann die Einführung von Videointerview-Software verlangsamen.

Darüber hinaus wird die Wirksamkeit von Videointerviews bei der Beurteilung bestimmter Kandidatenattribute, wie zwischenmenschliche Fähigkeiten und kulturelle Übereinstimmung, manchmal in Frage gestellt. Videointerviews sind zwar eine bequeme Möglichkeit, Kandidaten zu beurteilen, erfassen jedoch möglicherweise nicht vollständig die Nuancen persönlicher Interaktionen, die für bestimmte Rollen entscheidend sind.

3. Video-Interview-Softwaremarkt, Technologieinnovation, Unternehmensfusionen und -übernahmen

Der Markt für Videointerview-Software hat in den letzten Jahren bedeutende technologische Innovationen erlebt. Einer der bemerkenswertesten Fortschritte ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Videointerview-Plattformen. Diese Technologien ermöglichen anspruchsvollere Kandidatenbeurteilungen durch die Analyse verschiedener Aspekte wie Gesichtsausdrücke, Sprachmuster und Körpersprache. KI-gestützte Analysen können tiefere Einblicke in die Kompetenzen, Persönlichkeitsmerkmale und potenzielle Eignung eines Kandidaten für die Rolle bieten und so den gesamten Einstellungsprozess verbessern.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Entwicklung automatisierter Tools zur Terminplanung und Bewertung von Vorstellungsgesprächen. Diese Funktionen rationalisieren den Einstellungsprozess, indem sie den Verwaltungsaufwand für das Personal verringern und eine einheitlichere und fairere Bewertung der Kandidaten gewährleisten. Mithilfe automatisierter Terminplanungstools können Kandidaten Vorstellungsgespräche nach Belieben buchen, während standardisierte Bewertungsvorlagen sicherstellen, dass alle Kandidaten nach denselben Kriterien bewertet werden.

Die Einführung von Cloud-basierten Lösungen ist auch ein wichtiger Trend auf dem Markt für Video-Interview-Software. Cloud-basierte Plattformen bieten im Vergleich zu lokalen Lösungen eine höhere Skalierbarkeit, Flexibilität und Zugänglichkeit. Sie ermöglichen es Unternehmen, Interviews von überall auf der Welt aus durchzuführen und bieten eine nahtlose Integration mit anderen HR-Systemen wie Bewerbermanagementsystemen (ATS). Dies hat Cloud-basierte Video-Interview-Software für viele Unternehmen zur bevorzugten Wahl gemacht.

In Bezug auf Unternehmensfusionen und -übernahmen hat der Markt für Videointerview-Software mehrere strategische Schritte erlebt, die darauf abzielten, die Marktreichweite zu erweitern und das Produktangebot zu verbessern. Beispielsweise haben große Marktteilnehmer kleinere, innovative Unternehmen übernommen, um neue Technologien und Funktionen in ihre Plattformen zu integrieren. Diese Übernahmen haben es größeren Unternehmen ermöglicht, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden umfassendere Lösungen anzubieten.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Übernahme von Modern Hire durch HireVue, einen führenden Anbieter auf dem Markt für Videointerview-Software. Durch diese Übernahme konnte HireVue seine KI-gestützten Interviewfunktionen verbessern und eine robustere und integriertere Einstellungslösung anbieten. In ähnlicher Weise haben andere Unternehmen Fusionen und Übernahmen angestrebt, um ihre Marktposition zu stärken und ihren Kundenstamm zu erweitern.

Neben Fusionen und Übernahmen haben auch strategische Partnerschaften und Kooperationen eine entscheidende Rolle für das Marktwachstum gespielt. Unternehmen haben sich mit anderen Technologieanbietern, Personalberatungsfirmen und Bildungseinrichtungen zusammengeschlossen, um mehr Mehrwertdienste anzubieten und ein breiteres Publikum zu erreichen. Diese Partnerschaften haben die Entwicklung innovativer Lösungen und die Einführung bewährter Verfahren im Rekrutierungsprozess erleichtert.

4. Analyse verschiedener Produkttypen von Video-Interview-Software im Hinblick auf Definition und Marktgröße im Jahr 2025

Der Markt für Videointerview-Software ist hauptsächlich in zwei Produkttypen unterteilt: Cloud-basiert und On-Premises. Jeder Typ hat unterschiedliche Merkmale und Marktdynamiken.

Cloudbasierte Videointerview-Software ist eine Lösung, die auf einer Cloud-Infrastruktur läuft und es Benutzern ermöglicht, über das Internet auf die Software zuzugreifen, ohne dass physische Hardware oder lokale Installationen erforderlich sind. Diese Art von Software bietet Skalierbarkeit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, was sie für Unternehmen jeder Größe äußerst attraktiv macht. Bis 2025 wird der Marktwert von Cloud-basierter Videointerview-Software voraussichtlich $326,41 Millionen USD erreichen, was etwa 83.03% des gesamten Marktanteils entspricht. Diese beherrschende Stellung ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, eine nahtlose Integration in bestehende HR-Systeme, geringere Wartungskosten und verbesserte Zugänglichkeit zu bieten.

On-Premises-Videointerview-Software hingegen wird auf den lokalen Servern und der Infrastruktur des Benutzers installiert und betrieben. Dieser Typ bietet mehr Kontrolle über Datensicherheit und Anpassungsoptionen. Allerdings erfordert er erhebliche Investitionen in Hardware und Wartung. Bis 2025 wird der Marktwert von On-Premises-Videointerview-Software voraussichtlich $66,71 Millionen USD betragen, was 16,97% des gesamten Marktanteils entspricht. Trotz ihrer geringeren Marktgröße bleiben On-Premises-Lösungen für Organisationen mit spezifischen Sicherheitsanforderungen oder solche, die die volle Kontrolle über ihre Daten behalten möchten, relevant.

Tabelle Marktgrößen und Typenanteile im Jahr 2025

Typ

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil

Cloud-basiert

326.41

83.03%

Vor Ort

66.71

16.97%

Gesamt

393.12

100.00%

5. Analyse verschiedener Anwendungen des Marktes für Videointerview-Software im Hinblick auf Definitionen und ihre Marktgrößen im Jahr 2025

Der Markt für Videointerview-Software bedient eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen, jede mit unterschiedlichen Anforderungen und Marktdynamiken. Die wichtigsten Anwendungsbereiche sind Bildung, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Regierung, Finanzen, Industrie und andere.

Bildung: Videointerview-Software wird im Bildungssektor verwendet, um den Rekrutierungsprozess für akademische Einrichtungen, einschließlich der Einstellung von Lehrkräften und Mitarbeitern, zu optimieren. Bis 2025 wird der Marktwert dieser Anwendung auf $45,87 Millionen USD geschätzt, was 11,67% des gesamten Marktanteils entspricht. Diese Anwendung ist für Bildungseinrichtungen von entscheidender Bedeutung, die Top-Talente aus verschiedenen geografischen Standorten anwerben möchten.

Gastgewerbe: Das Gastgewerbe nutzt Videointerview-Software, um Personal für Hotels, Restaurants und andere dienstleistungsorientierte Unternehmen zu rekrutieren. Der Marktwert dieser Anwendung wird im Jahr 2025 voraussichtlich $40,22 Millionen USD betragen, was 10,23% des gesamten Marktanteils entspricht. Diese Anwendung hilft dabei, den Zeit- und Kostenaufwand herkömmlicher persönlicher Interviews zu reduzieren, insbesondere für Rollen, die eine große Anzahl von Kandidaten erfordern.

Gesundheitswesen: Im Gesundheitssektor wird Videointerview-Software zur Einstellung von medizinischem Fachpersonal, Krankenpflegepersonal und Verwaltungspersonal eingesetzt. Bis 2025 wird der Marktwert dieser Anwendung auf $40,96 Millionen USD geschätzt, was 10,42% des gesamten Marktanteils entspricht. Diese Anwendung ist besonders wichtig für Gesundheitsorganisationen, die den Einstellungsprozess beschleunigen und eine konsistente Bewertung der Kandidaten sicherstellen möchten.

Regierung: Regierungsbehörden nutzen Videointerview-Software, um Mitarbeiter für verschiedene öffentliche Stellen zu rekrutieren. Der Marktwert dieser Anwendung wird im Jahr 2025 voraussichtlich $52,15 Millionen USD betragen, was 13,27% des gesamten Marktanteils entspricht. Diese Anwendung hilft dabei, den Rekrutierungsprozess zu rationalisieren und eine faire und konsistente Bewertung der Kandidaten sicherzustellen.

Finanzen: Der Finanzsektor, darunter Banken, Versicherungsunternehmen und Investmentfirmen, nutzt Videointerview-Software, um Fachkräfte für verschiedene Positionen zu rekrutieren. Bis 2025 wird der Marktwert dieser Anwendung auf $93,08 Millionen USD geschätzt, was 23,68% des gesamten Marktanteils entspricht. Diese Anwendung ist für Finanzinstitute von entscheidender Bedeutung, die Top-Talente anwerben und ihre Rekrutierungsprozesse optimieren möchten.

Branche: Diese Kategorie umfasst Fertigung, Ingenieurwesen und andere Industriezweige, die Videointerview-Software zur Rekrutierung von Fachkräften und Fachkräften verwenden. Der Marktwert dieser Anwendung wird im Jahr 2025 voraussichtlich $63,82 Millionen USD betragen, was 16,23% des gesamten Marktanteils entspricht. Diese Anwendung hilft dabei, den Zeit- und Kostenaufwand im Zusammenhang mit herkömmlichen Rekrutierungsmethoden zu reduzieren.

Tabelle Marktgrößen und Anteile der Anwendungen im Jahr 2025

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil

Ausbildung

45.87

11.67%

Gastfreundschaft

40.22

10.23%

Gesundheitspflege

40.96

10.42%

Regierung

52.15

13.27%

Finanziell

93.08

23.68%

Industrie

63.82

16.23%

Sonstiges

57.02

14.50%

Gesamt

393.12

100.00%

6. Analyse der Marktgrößen für Videointerview-Software nach Hauptregionen im Jahr 2025

Der globale Markt für Videointerview-Software verzeichnet in verschiedenen Regionen ein signifikantes Wachstum, wobei jede Region unterschiedlich zum Gesamtmarktumsatz beiträgt. Im Jahr 2025 wird für den Markt ein erhebliches Wachstum erwartet, wobei Nordamerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum, der Nahe Osten und Afrika sowie Südamerika eine entscheidende Rolle spielen.

Nordamerika wird voraussichtlich im Jahr 2025 mit einem Umsatz von $150,79 Millionen USD Marktführer sein, was einer Wachstumsrate von 11,99% entspricht. Die Dominanz dieser Region ist auf die hohe Akzeptanz fortschrittlicher Technologien und die Präsenz zahlreicher technisch versierter Unternehmen zurückzuführen, die digitale Lösungen schnell in ihre Rekrutierungsprozesse integrieren.

Europa folgt dicht dahinter mit einem prognostizierten Marktwert von $122,66 Millionen USD im Jahr 2025 und einer Wachstumsrate von 11,51%. Das Wachstum des europäischen Marktes wird durch den steigenden Bedarf an effizienten Rekrutierungstools und die progressive Haltung der Region zur digitalen Transformation innerhalb der HR-Praktiken vorangetrieben.

Auch die Region Asien-Pazifik verzeichnet ein robustes Wachstum, mit einem prognostizierten Marktwert von $95,22 Millionen USD im Jahr 2025 und einer Wachstumsrate von 15,49%. Das schnelle Wachstum dieser Region wird durch den wachsenden Pool an Technologieunternehmen und Startups vorangetrieben, die Videointerview-Software nutzen, um ihre Einstellungsmöglichkeiten zu verbessern.

Der Nahe Osten und Afrika sowie Südamerika sind zwar im Vergleich kleiner, bleiben aber nicht zurück. Die Region Naher Osten und Afrika wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Marktwert von $11,86 Millionen USD erreichen, bei einer Wachstumsrate von 9,32%. Südamerika ist zwar gemessen am Marktwert der kleinste, wird aber voraussichtlich einen Marktwert von $12,59 Millionen USD erreichen, bei einer Wachstumsrate von 8,10%.

Abbildung: Globaler Wert der Videointerview-Software (Mio. USD) nach Region im Jahr 2025

Video-Interview-Software

7. Analyse der drei größten Unternehmen auf dem Markt für Videointerview-Software

7.1 HireVue

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

HireVue wurde 2004 gegründet und hat sich mit seiner Videointerview-Software, seiner Konversations-KI und seinen Einstellungstests als Marktführer im modernen Talentmarkt positioniert. Die Hiring Intelligence-Plattform des Unternehmens verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Talente entdecken, einstellen und entwickeln, indem sie Videointerviews mit prädiktiver, validierter IO-Wissenschaft und künstlicher Intelligenz (KI) kombiniert. Dieser Ansatz erweitert die menschliche Entscheidungsfindung im Einstellungsprozess und zielt darauf ab, schneller qualitativ hochwertigere Talente bereitzustellen.

Angebotene Produkte:

HireVue bietet eine Reihe von Produkten, darunter On-Demand- und Live-Videointerviews, benutzerfreundliche Software, ATS-Integration, standardisierte Interviewvorlagen, dedizierten Support und eine Kunden-Community. Diese Funktionen sollen eine umfassende Lösung für Unternehmen bieten, die ihren Einstellungsprozess mithilfe von Videotechnologie verbessern möchten.

Verkaufswert im Jahr 2021:

Im Jahr 2021 verzeichnete HireVue einen Umsatz von $47,27 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 62,27%. Diese bedeutende Marktpräsenz unterstreicht die starke Leistung des Unternehmens und die Wirksamkeit seiner Lösungen bei der Erfüllung der Anforderungen der modernen Rekrutierungslandschaft.

7.2 Spark-Verleih

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Spark Hire wurde 2012 gegründet und gilt als weltweit führende Plattform für Videointerviews. Das Unternehmen betreut über 6.000 Kunden in mehr als 100 Ländern/Regionen. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung leistungsstarker und kostengünstiger Online-Videointerviewlösungen spezialisiert, mit denen Arbeitgeber und Personalabteilungen Interviews effizienter durchführen können, Telefoninterviews überflüssig werden, die Personalbeschaffung vereinfacht wird und durch Einweg-Videointerviews ein tieferes Verständnis der Kandidaten gewonnen werden kann.

Angebotene Produkte:

Die Videointerview-Software von Spark Hire umfasst Funktionen wie Einweg-Videointerviews, Live-Videointerviews, Interviewauswertung, Interviewzusammenarbeit, Interviewplanung und Videonachrichten. Diese Tools sollen den Rekrutierungsprozess verbessern, indem sie ihn zugänglicher und effizienter machen.

Verkaufswert im Jahr 2021:

Im Jahr 2021 erzielte Spark Hire einen Umsatz von $27,37 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 61.44%. Dies deutet auf eine starke Marktposition und die Fähigkeit des Unternehmens hin, seinem globalen Kundenstamm wertvolle Lösungen zu liefern.

7.3 VidCruiter

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

VidCruiter wurde 2009 gegründet und bietet HR-Technologiesoftware an, die die Rekrutierungszeit deutlich verkürzt, Unternehmen dabei hilft, qualifiziertere Bewerber zu finden und gleichzeitig die Erfahrung der Arbeitssuchenden verbessert. Das Unternehmen nutzt Rekrutierungsprozessmodellierung, um Arbeitsabläufe zu digitalisieren und anzupassen, wodurch der bestehende Rekrutierungsprozess reflektiert und anschließend verbessert wird. Die Lösungen von VidCruiter sind auf die Bedürfnisse großer und mittelgroßer Organisationen in verschiedenen Branchen und auf Regierungsebenen zugeschnitten.

Angebotene Produkte:

Zu den Produkten von VidCruiter gehört eine Live-Videointerview-Plattform namens VidLiveInterviewing, die es Einstellungsteams ermöglicht, mithilfe von Videotechnologie Interviews mit Kandidaten von überall auf der Welt zu führen. Diese Plattform reduziert die Kosten, da keine Reisen erforderlich sind, und bietet zusätzliche Tools, mit denen Teams bessere Einstellungsentscheidungen treffen können.

Verkaufswert im Jahr 2021:

Im Jahr 2021 meldete VidCruiter einen Umsatz von $21,29 Millionen USD mit einer Bruttomarge von 62,58%. Auch wenn das Unternehmen im Vergleich zu HireVue und Spark Hire einen geringeren Marktanteil hat, haben sein spezialisierter Ansatz und sein Fokus auf die Verbesserung des Rekrutierungsprozesses für seine Kunden zu seinem Wachstum und seiner Marktpräsenz beigetragen.

1 Video-Interview-Software-Markt – Forschungsumfang

1.1 Studienziele

1.2 Marktdefinition und Umfang

1.3 Wichtige Marktsegmente

1.4 Studien- und Prognosejahre

2 Video-Interview-Software-Markt – Forschungsmethodik

2.1 Methodik

2.2 Forschungsdatenquelle

2.2.1 Sekundärdaten

2.2.2 Primärdaten

2.2.3 Schätzung der Marktgröße

2.2.4 Haftungsausschluss

3 Marktkräfte für Video-Interview-Software

3.1 Globale Marktgröße für Video-Interview-Software

3.2 Wichtigste Einflussfaktoren (PESTEL-Analyse)

3.2.1 Politische Faktoren

3.2.2 Ökonomische Faktoren

3.2.3 Soziale Faktoren

3.2.4 Technologische Faktoren

3.2.5 Umweltfaktoren

3.2.6 Rechtliche Faktoren

3.3 Branchentrendanalyse

3.4 Branchentrends unter COVID-19

3.4.1 Risikobewertung zu COVID-19

3.4.2 Bewertung der Gesamtauswirkungen von COVID-19 auf die Branche

3.4.3 Marktszenario vor und nach COVID-19

3.5 Branchenrisikobewertung

4 Markt für Videointerview-Software – nach Geografie

4.1 Globaler Video-Interview-Software-Wert (Mio. USD) nach Regionen (2020-2025)

4.2 Globaler Video Interview Software-Wert, Marktanteil nach Regionen (2020-2025)

5 Video-Interview-Software-Markt – nach Typ

5.1 Globaler Video-Interview-Software-Wert und Marktanteil nach Typen (2020-2025)

5.1.1 Globaler Video-Interview-Software-Wert nach Typen (2020-2025)

5.1.2 Globaler Video-Interview-Software-Wert-Marktanteil nach Typen (2020-2025)

5.2 Globaler Wert und Wachstumsrate von Video-Interview-Software auf Cloud-Basis (2020-2025)

5.3 Globaler Wert und Wachstumsrate von Video-Interview-Software vor Ort (2020-2025)

6 Video-Interview-Software-Markt – nach Anwendung

6.1 Globaler Video-Interview-Software-Wert und Marktanteil nach Anwendungen (2020-2025)

6.1.1 Globaler Video-Interview-Software-Wert nach Anwendungen (2020-2025)

6.1.2 Globaler Video-Interview-Software-Wert, Marktanteil nach Anwendungen (2020-2025)

6.2 Globaler Wert und Wachstumsrate von Video-Interview-Software im Bildungsbereich (2020-2025)

6.3 Globaler Wert und Wachstumsrate von Video-Interview-Software im Gastgewerbe (2020-2025)

6.4 Globaler Video-Interview-Software-Wert und Wachstumsrate im Gesundheitswesen (2020-2025)

6.5 Globaler Wert und Wachstumsrate von Video-Interview-Software für die Regierung (2020-2025)

6.6 Globaler Video-Interview-Software-Wert und Wachstumsrate im Finanzbereich (2020-2025)

6.7 Globaler Video-Interview-Software-Wert und Wachstumsrate der Branche (2020-2025)

7 Nordamerika Markt für Videointerview-Software

7.1 Marktgröße für Video-Interview-Software in Nordamerika

7.2 Video-Interview-Software-Marktgröße in den USA

7.3 Marktgröße für Video-Interview-Software in Kanada

7.4 Marktgröße für Video-Interview-Software in Mexiko

7.5 Der Einfluss von COVID-19 auf den nordamerikanischen Markt

8 Europa Video-Interview-Software-Marktanalyse

8.1 Europa Video-Interview-Software Marktgröße

8.2 Marktgröße für Video-Interview-Software in Deutschland

8.3 Video-Interview-Software-Marktgröße in Großbritannien

8.4 Video-Interview-Software-Marktgröße in Frankreich

8.5 Italien Video-Interview-Software-Marktgröße

8.6 Spanien Video Interview Software Marktgröße

8.7 Der Einfluss von COVID-19 auf den europäischen Markt

9 Marktanalyse für Videointerview-Software im asiatisch-pazifischen Raum

9.1 Marktgröße für Video-Interview-Software im asiatisch-pazifischen Raum

9.2 Marktgröße für Video-Interview-Software in China

9.3 Marktgröße für Video-Interview-Software in Japan

9.4 Marktgröße für Video-Interview-Software in Südkorea

9.5 Video-Interview-Software-Marktgröße in Südostasien

9.6 Marktgröße für Video-Interview-Software in Indien

9.7 Der Einfluss von COVID-19 auf den Asien-Pazifik-Markt

10 Marktanalyse für Videointerview-Software im Nahen Osten und in Afrika

10.1 Marktgröße für Video-Interview-Software im Nahen Osten und in Afrika

10.2 Marktgröße für Video-Interview-Software in Saudi-Arabien

10.3 Marktgröße für Video-Interview-Software in den VAE

10.4 Marktgröße für Video-Interview-Software in Südafrika

10.5 Der Einfluss von COVID-19 auf den Markt im Nahen Osten und in Afrika

11 Marktanalyse für Videointerview-Software in Südamerika

11.1 Marktgröße für Video-Interview-Software in Südamerika

11.2 Marktgröße für Video-Interview-Software in Brasilien

11.3 Der Einfluss von COVID-19 auf den südamerikanischen Markt

12 Firmenprofile

12.1 HireVue

12.1.1 Grundlegende Informationen zu HireVue

12.1.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.1.3 Leistung des Marktes für HireVue-Videointerview-Software (2020-2025)

12.2 Spark Hire

12.2.1 Spark Hire – Grundlegende Informationen

12.2.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.2.3 Marktleistung für Spark Hire-Videointerview-Software (2020–2025)

12.3 VidCruiter

12.3.1 Grundlegende Informationen zu VidCruiter

12.3.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.3.3 Marktleistung der VidCruiter-Videointerview-Software (2020–2025)

12.4 Modernes Mieten

12.4.1 Modern Hire – Grundlegende Informationen

12.4.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.4.3 Marktleistung für moderne Software zur Einstellung von Videointerviews (2020–2025)

12.5 Jobvite, Inc.

12.5.1 Jobvite, Inc. Grundlegende Informationen

12.5.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.5.3 Leistung des Video-Interview-Softwaremarkts von Jobvite, Inc. (2020–2025)

12.6 InterviewStream

12.6.1 Grundlegende Informationen zu InterviewStream

12.6.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.6.3 Marktleistung der InterviewStream-Videointerview-Software (2020–2025)

12.7 Vervoe

12.7.1 Grundlegende Informationen zu Vervoe

12.7.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.7.3 Marktentwicklung für Vervoe-Videointerview-Software (2020-2025)

12.8 OutMatch

12.8.1 OutMatch – Grundlegende Informationen

12.8.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.8.3 Leistung des OutMatch-Videointerview-Softwaremarktes (2020–2025)

12.9 Alcami Interactive

12.9.1 Grundlegende Informationen zu Alcami Interactive

12.9.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.9.3 Leistung des Marktes für interaktive Videointerview-Software von Alcami (2020–2025)

12.10 MeinInterview

12.10.1 MyInterview Basisinformationen

12.10.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.10.3 Leistung des Marktes für MyInterview-Videointerview-Software (2020–2025)

12.11 Glanz

12.11.1 Shine – Grundlegende Informationen

12.11.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.11.3 Marktleistung für Shine-Videointerview-Software (2020-2025)

12.12 Aufnahmerecht

12.12.1 RecRight – Grundlegende Informationen

12.12.2 Einführung in das Produkt oder die Dienstleistung der Video-Interview-Software

12.12.3 Marktleistung der RecRight-Videointerview-Software (2020-2025)

13 Marktprognose – nach Regionen

13.1 Marktprognose für Video-Interview-Software für Nordamerika (2025-2030)

13.2 Marktprognose für Video-Interview-Software für Europa (2025-2030)

13.3 Marktprognose für Video-Interview-Software im asiatisch-pazifischen Raum (2025-2030)

13.4 Marktprognose für Video-Interview-Software im Nahen Osten und in Afrika (2025-2030)

13.5 Marktprognose für Video-Interview-Software für Südamerika (2025-2030)

14 Marktprognose – nach Typ und Anwendungen

14.1 Globale Marktprognose für Video-Interview-Software nach Typen (2025-2030)

14.2 Globale Marktprognose für Video-Interview-Software nach Anwendungen (2025-2030)