Globaler Marktwert und Marktanteil von TV-Antennen – Wachstum von 2025 bis 2030 nach Typ, Anwendung, Region und Spieler

1. Globaler Marktüberblick für TV-Antennen

Der globale Markt für Fernsehantennen soll Prognosen zufolge bis 2025 einen Wert von etwa $963,15 Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,14% von 2025 bis 2030. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Unterhaltungslösungen zurückzuführen, insbesondere im Zuge der COVID-19-Pandemie, die das Verbraucherverhalten in Richtung Heimunterhaltung verschoben hat.

Fernsehantennen sind Geräte, die dazu bestimmt sind, terrestrische Sendesignale von Fernsehsendern zu empfangen. Sie wandeln elektromagnetische Wellen in elektrische Signale um und ermöglichen den Zuschauern so den Zugriff auf kostenlose Fernsehprogramme, ohne dass ein Kabel- oder Satellitenabonnement erforderlich ist. Es gibt zwei Haupttypen von Fernsehantennen: Zimmerantennen und Außenantennen. Zimmerantennen sind in der Regel kleiner und für den Einsatz in Privathaushalten konzipiert, während Außenantennen größer sind und auf Dächern oder Masten installiert werden, um Signale aus größerer Entfernung zu empfangen.

Die Funktionalität von Fernsehantennen wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter ihrem Design, ihrem Frequenzbereich und ihrer Verstärkung. Der Frequenzbereich von Fernsehantennen reicht normalerweise von VHF (Very High Frequency) bis UHF (Ultra High Frequency), sodass sie eine breite Palette von Kanälen empfangen können. Die Verstärkung einer Antenne, gemessen in Dezibel (dB), gibt ihre Fähigkeit an, Signale zu verstärken. Eine höhere Verstärkung bedeutet einen besseren Empfang, insbesondere in Gebieten mit schwachen Signalen.

Weltweiter Umsatz mit TV-Antennen (Mio. USD) im Jahr 2025

Weltweiter Umsatz mit TV-Antennen (Mio. USD) im Jahr 2025

2. Antriebsfaktoren des TV-Antennenmarktes

Kosteneffizienz: Einer der Haupttreiber des Wachstums des Marktes für Fernsehantennen ist die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Unterhaltungslösungen. Da Verbraucher ihre monatlichen Ausgaben senken möchten, greifen viele auf Fernsehantennen als praktikable Alternative zu teuren Kabel- und Satellitenabonnements zurück. Fernsehantennen bieten Zugang zu einer breiten Palette von Kanälen ohne die mit Pay-TV-Diensten verbundenen laufenden Kosten.

Technologische Fortschritte: Innovationen in der Antennentechnologie haben ebenfalls zum Marktwachstum beigetragen. Moderne Fernsehantennen sind effizienter und benutzerfreundlicher konzipiert und verfügen über Funktionen wie Mehrrichtungsempfang und eingebaute Verstärker, die die Signalstärke verbessern. Diese Fortschritte haben es den Verbrauchern einfacher gemacht, Antennen zu installieren und zu verwenden, was ihre Popularität weiter steigert.

High-Definition-Übertragung: Der Übergang zu hochauflösenden (HD-)Übertragungen hat Fernsehantennen für Verbraucher attraktiver gemacht. Antennen können unkomprimierte HD-Signale empfangen und bieten im Vergleich zu Kabeldiensten mit Standardauflösung eine bessere Bildqualität. Da immer mehr Sender HD-Inhalte anbieten, wird die Nachfrage nach Antennen, die diese Signale empfangen können, voraussichtlich steigen.

3. Limitierende Faktoren des TV-Antennenmarktes

Konkurrenz durch Streaming-Dienste: Einer der wesentlichen limitierenden Faktoren für den Markt für Fernsehantennen ist die wachsende Popularität von Streaming-Diensten wie Netflix, Hulu und Amazon Prime Video. Diese Plattformen bieten eine riesige Bibliothek an Inhalten, auf die bei Bedarf zugegriffen werden kann, und sind damit eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Rundfunkfernsehen. Da die Verbraucher immer häufiger Streaming nutzen, könnte die Nachfrage nach Fernsehantennen auf Konkurrenz stoßen.

Eingeschränkte Kanalverfügbarkeit: In manchen Regionen ist die Verfügbarkeit von Kanälen über Fernsehantennen im Vergleich zu Kabel- oder Satellitenoptionen möglicherweise eingeschränkt. Dies kann potenzielle Benutzer abschrecken, die ein umfassendes Fernseherlebnis suchen. Verbraucher zögern möglicherweise, in Antennen zu investieren, wenn sie befürchten, dass sie dadurch beliebte Kanäle oder Programme verpassen.

Geografische Einschränkungen: Die Wirksamkeit von Fernsehantennen kann je nach geografischer Lage erheblich variieren. Gebiete mit schwachen Sendesignalen haben möglicherweise Probleme mit dem zuverlässigen Empfang, was die Attraktivität von Antennen in diesen Regionen einschränkt. Verbraucher in ländlichen oder abgelegenen Gebieten haben möglicherweise Schwierigkeiten, auf die gewünschten Kanäle zuzugreifen, was das Marktwachstum behindern könnte.

Regulatorische Herausforderungen: Regulatorische Probleme im Zusammenhang mit Übertragungsrechten und Frequenzzuteilung können sich auch auf den Markt für Fernsehantennen auswirken. Änderungen der Vorschriften können die Verfügbarkeit bestimmter Kanäle oder die Fähigkeit von Antennen, Signale zu empfangen, beeinträchtigen und so sowohl für Verbraucher als auch für Hersteller Unsicherheit schaffen.

4. Marktsegment TV-Antennen

Produkttypen

Der globale Markt für TV-Antennen ist in zwei Hauptprodukttypen unterteilt: Innenantennen und Außenantennen. Jeder Typ hat seine einzigartigen Eigenschaften und Marktdynamiken, die ihre jeweiligen Marktwerte und Wachstumsraten beeinflussen.

Den größten Marktanteil haben Außenantennen mit einem Marktanteil von etwa 67,61 TP3T bei einem Marktwert von $650,90 Millionen im Jahr 2025. Diese Dominanz ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, stärkere Signale über größere Entfernungen zu erfassen, wodurch sie für ein breiteres Anwendungsspektrum geeignet sind, darunter sowohl die private als auch die gewerbliche Nutzung.

Der am schnellsten wachsende Produkttyp ist die Außenantenne für Fernsehgeräte mit einer prognostizierten Größe von $312,25 Millionen im Jahr 2025. Diese Wachstumsrate ist deutlich höher als die von Innenantennen, was hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Signalempfang sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten zurückzuführen ist. Außenantennen werden aufgrund ihrer überlegenen Leistung häufig bevorzugt, insbesondere in Regionen mit schwachen Rundfunksignalen.

Markt nach Anwendungen

Das Segment der Privathaushalte hält den größten Marktanteil und macht etwa 74,61 TP3T aus, bei einem Marktwert von $718,15 Millionen im Jahr 2025. Diese Dominanz ist auf die weit verbreitete Verwendung von Fernsehantennen in Privathaushalten zurückzuführen, die durch den zunehmenden Trend zum Kabelfernsehen-Kündigen und den Wunsch nach kostengünstigen Unterhaltungslösungen bedingt ist.

Das Segment der Privathaushaltsanwendungen weist mit einem prognostizierten Wert von $245,00 Millionen im Jahr 2025 auch die schnellste Wachstumsrate auf. Dieses Wachstum ist vor allem auf die steigende Zahl der Haushalte zurückzuführen, die ihre Abhängigkeit von Kabel- und Satellitendiensten verringern möchten.

Das Segment für private Anwendungen ist das größte und am schnellsten wachsende Segment im Markt für Fernsehantennen. Der zunehmende Trend zum Kabelfernsehen, bei dem Verbraucher sich für kostenloses Fernsehen statt für Kabel- oder Satellitendienste entscheiden, hat die Nachfrage nach Fernsehantennen für Privathaushalte deutlich erhöht.

Das Segment der kommerziellen Anwendungen umfasst den Einsatz von Fernsehantennen in Hotels, Restaurants, Büros und anderen gewerblichen Räumen. Obwohl dieses Segment kleiner ist als der Privatmarkt, trägt es dennoch erheblich zum Gesamtmarktwert bei. Die Nachfrage nach kommerziellen Antennen wird durch den Bedarf an zuverlässigen und kostengünstigen Übertragungslösungen in diesen Umgebungen angetrieben.

Marktwert nach Segmenten

  Marktwert (Mio. USD) im Jahr 2025
Nach TypTV-Zimmerantenne312.25
TV-Außenantenne650.90
Nach AnwendungWohnen718.15
Kommerziell245.00

5. Regionaler TV-Antennenmarkt

Der globale Markt für Fernsehantennen ist in mehrere große Regionen unterteilt, jede mit ihrer einzigartigen Marktdynamik und Wachstumskurve. Bis 2025 wird der Marktwert in jeder Region voraussichtlich erheblich variieren, beeinflusst von Faktoren wie wirtschaftlichen Bedingungen, Verbraucherpräferenzen und technologischen Fortschritten.

Der nordamerikanische Markt wird voraussichtlich von 2020 bis 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 4,581 TP3T wachsen und im Jahr 2025 einen Marktwert von $284,76 Millionen erreichen. Diese Region war in der Vergangenheit ein bedeutender Markt für Fernsehantennen, was auf die hohe Verbreitung fortschrittlicher Technologien und die Präsenz großer Hersteller zurückzuführen ist.

Für Europa wird für den gleichen Zeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,921 TP3T prognostiziert, wobei der Marktwert im Jahr 2025 bei $270,78 Millionen liegen wird. Der Markt der Region wird von regulatorischen Richtlinien und der steigenden Nachfrage nach hochauflösenden Sendungen beeinflusst, die den Bedarf an modernen TV-Antennen vorantreiben.

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik von 2020 bis 2025 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,761 TP3T wächst, wobei die Marktgröße im Jahr 2025 1 TP4T308,96 Millionen betragen wird. Der Markt dieser Region wird durch schnelles Wirtschaftswachstum und zunehmende Urbanisierung angetrieben, was die Nachfrage nach TV-Antennen ankurbelt.

Der Markt im Nahen Osten und in Afrika soll im gleichen Zeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,411 TP3T wachsen und im Jahr 2025 einen Marktwert von $57,59 Millionen erreichen. Der Markt dieser Region wird durch die zunehmende Verbreitung des digitalen Rundfunks und den Bedarf an zuverlässigem Signalempfang sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten beeinflusst.

Für Südamerika wird von 2020 bis 2025 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,651 TP3T erwartet, wobei der Marktumsatz im Jahr 2025 bei $41,06 Millionen liegen wird. Der Markt der Region wird durch die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Unterhaltungslösungen und die wachsende Popularität des digitalen Rundfunks angetrieben.

Prognosen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2025 den größten Marktwert haben. Diese Dominanz ist auf das schnelle Wirtschaftswachstum der Region, die zunehmende Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach modernen TV-Antennen für hochauflösende Übertragungen zurückzuführen.

Der südamerikanische Markt wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende sein. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Unterhaltungslösungen und die wachsende Popularität des digitalen Rundfunks in der Region vorangetrieben.

Weltweiter Umsatz mit TV-Antennen (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

Bild 54

6. Top 3 Unternehmen auf dem TV-Antennenmarkt

Antop

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Antop ist ein weltweit führender Hersteller von TV-Antennen und wurde 1980 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in China und bedient hauptsächlich Märkte in Amerika und Europa. Antop ist bekannt für seine innovativen und hochwertigen Antennenlösungen und konzentriert sich darauf, das beste kostenlose 4K- und 8K-HDTV-Erlebnis zu bieten.

Angebotene Produkte:

Antop bietet eine große Auswahl an TV-Antennen, darunter Modelle für den Innen- und Außenbereich. Ihr Flaggschiffprodukt, die „Big Boy“ AT-400BV, ist eine HDTV-Antenne für den Innen- und Außenbereich, die mit fortschrittlicher digitaler Technologie zur Verbesserung des VHF-Empfangs entwickelt wurde. Sie ist wetterbeständig durch eine UV-Beschichtung und kann mehrere Fernseher mit einer Reichweite von bis zu 140 Kilometern versorgen.

Antennen Direkt

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Antennas Direct wurde 2003 gegründet und ist ein Pionier in der digitalen TV-Antennenindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in den USA konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger TV-Antennen, die einen zuverlässigen Empfang freier Fernsehsignale zu erschwinglichen Preisen bieten. Antennas Direct hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verbrauchern zu helfen, sich vom Kabelfernsehen zu lösen und kostenlose TV-Programme zu genießen.

Angebotene Produkte:

Antennas Direct bietet eine Vielzahl von Innen- und Außenantennen an, darunter die ClearStream ECLIPSE™ 2-Innenantenne. Diese Antenne ist für Kabelschneider konzipiert und bietet eine echte Reichweite von 60 Meilen mit multidirektionaler Empfangsfunktion. Sie verfügt über ein reversibles Design, das passend zu jedem Dekor lackiert werden kann, und enthält Abzieh- und Klebestreifen für eine einfache Installation.

Weingarten

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Winegard wurde 1953 gegründet und ist ein zuverlässiger Konnektivitätspartner, der sich auf die Entwicklung und Herstellung einer breiten Palette erstklassiger Konnektivitätsprodukte und -dienste spezialisiert hat. Winegard hat seinen Hauptsitz in den USA und bietet Lösungen für private, gewerbliche und mobile Anwendungen, darunter WLAN, 4G LTE, Satellit, Breitband, Video und drahtlose Technologie.

Angebotene Produkte:

Das Produktportfolio von Winegard umfasst die Classic Series Yagi YA7000C, eine kompakte Yagi-Antenne, die für eine gleichmäßige Verstärkung über Low-Band-VHF-, High-Band-VHF- und UHF-Kanäle ausgelegt ist. Diese Antenne bietet eine Reichweite von bis zu 70 Meilen und ist somit sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet.

Im Jahr 2020 betrug der Umsatz von Winegard rund 17,63 Millionen US-Dollar.

Wichtige Akteure

Name der FirmaPflanzenverteilungVertriebsregion
AntopChinaVor allem in Amerika und Europa
Antennen DirektUSAVor allem in Amerika und Europa
WeingartenUSAVor allem in Amerika
Xujun Elektronik Co., Ltd.ChinaVor allem in Asien und Europa
Kanal-MasterUSAVor allem in Amerika und Europa
LAVA ElektronikUSAVor allem in Amerika
TukoChinaVor allem in Asien und Europa
VOXX Accessories Corporation (VAC)USAVor allem in Amerika
1byoneUSAVor allem in Amerika
GisantonChinaVor allem in Asien und Europa

1 TV-Antennen Einführung und Marktüberblick

1.1 Ziele der Studie

1.2 Übersicht über TV-Antennen

1.3 Umfang der Studie

1.3.1 Wichtige Marktsegmente

1.3.2 Abgedeckte Spieler

1.3.3 Auswirkungen von COVID-19 auf die TV-Antennenbranche

1.4 Methodik der Studie

1.5 Forschungsdatenquelle

2 Zusammenfassung

2.1 Marktübersicht

2.1.1 Globale Marktgröße für TV-Antennen, 2015 – 2020

2.1.2 Globale TV-Antennen-Marktgröße nach Typ, 2015 – 2020

2.1.3 Globale TV-Antennen-Marktgröße nach Anwendung, 2015 – 2020

2.1.4 Globale TV-Antennen-Marktgröße nach Regionen, 2015 – 2025

2.2 Analyse des Geschäftsumfelds

2.2.1 Globaler COVID-19-Status und wirtschaftlicher Überblick

2.2.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der TV-Antennen-Industrie

3 Branchenkettenanalyse

3.1 Vorgelagerte Rohstofflieferanten der TV-Antennen-Analyse

3.2 Hauptakteure von TV-Antennen

3.3 Analyse der Herstellungskostenstruktur von TV-Antennen

3.3.1 Produktionsprozessanalyse

3.3.2 Herstellungskostenstruktur von TV-Antennen

3.3.3 Arbeitskosten für TV-Antennen

3.4 Marktverteiler für TV-Antennen

3.5 Wichtige nachgelagerte Käufer der TV-Antennen-Analyse

3.6 Die Auswirkungen von Covid-19 aus Sicht der Industriekette

3.7 Regionale Import- und Exportkontrollen werden noch lange bestehen

3.8 Weiterhin sinkende PMI-Spreads weltweit

4 Globaler TV-Antennen-Markt nach Typ

4.1 Globaler TV-Antennen-Wert und Marktanteil nach Typ (2015-2020)

4.2 Globale TV-Antennen-Produktion und Marktanteil nach Typ (2015-2020)

4.3 Globaler TV-Antennen-Wert und Wachstumsrate nach Typ (2015-2020)

4.3.1 Globaler TV-Antennen-Wert und Wachstumsrate von Indoor-TV-Antennen (2015-2020)

4.3.2 Globaler TV-Antennen-Wert und Wachstumsrate von Outdoor-TV-Antennen (2015-2020)

4.4 Globale TV-Antennen-Preisanalyse nach Typ (2015-2020)

5 TV-Antennen-Markt, nach Anwendung

5.1 Überblick über den Downstream-Markt

5.2 Globaler TV-Antennen-Verbrauch und Marktanteil nach Anwendung (2015-2020)

5.3 Globaler TV-Antennen-Verbrauch und Wachstumsrate nach Anwendung (2015-2020)

5.3.1 Globaler TV-Antennen-Verbrauch und Wachstumsrate von Residential (2015-2020)

5.3.2 Globaler TV-Antennen-Verbrauch und Wachstumsrate im kommerziellen Bereich (2015-2020)

6 Globale TV-Antennen-Marktanalyse nach Regionen

6.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von TV-Antennen nach Regionen

6.1.1 Weltweiter TV-Antennen-Umsatz nach Regionen (2015-2020)

6.1.2 Weltweite TV-Antennen-Umsätze nach Regionen (2015-2020)

6.2 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen in Nordamerika (2015-2020)

6.3 Europa TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

6.4 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen im asiatisch-pazifischen Raum (2015-2020)

6.5 Naher Osten und Afrika TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

6.6 Südamerika TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7 Nordamerika TV-Antennen Marktanalyse nach Ländern

7.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den nordamerikanischen Markt

7.2 Nordamerika TV-Antennen Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

7.2.1 TV-Antennen-Umsatz in Nordamerika nach Ländern (2015-2020)

7.2.2 TV-Antennen-Umsatz in Nordamerika nach Ländern (2015-2020)

7.3 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen in den USA (2015-2020)

7.4 Kanada TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7,5 Mexiko TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8 Europa TV-Antennen Marktanalyse nach Ländern

8.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den europäischen Markt

8.2 Europa TV-Antennen Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

8.2.1 Europa TV-Antennen-Umsatz nach Ländern (2015-2020)

8.2.2 Europa: TV-Antennen-Umsatz nach Ländern (2015-2020)

8.3 Deutschland TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.4 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen in Großbritannien (2015-2020)

8,5 Frankreich TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.6 Italien TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.7 Spanien TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.8 Russland TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

9 Marktanalyse für TV-Antennen im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern

9.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den Asien-Pazifik-Markt

9.2 Umsatz, Umsatz und Marktanteil von TV-Antennen im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern

9.2.1 TV-Antennen-Umsatz im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2015-2020)

9.2.2 TV-Antennen-Umsatz im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2015-2020)

9.3 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen in China (2015-2020)

9.4 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen in Japan (2015-2020)

9,5 Südkorea TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

9.6 Indien TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

9.7 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen in Südostasien (2015-2020)

9.8 Australien TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

10 Naher Osten und Afrika TV-Antennen Marktanalyse nach Ländern

10.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den Markt im Nahen Osten und in Afrika

10.2 Naher Osten und Afrika TV-Antennen Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

10.2.1 Umsatz mit TV-Antennen im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2015-2020)

10.2.2 Umsatz mit TV-Antennen im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2015-2020)

10.3 Saudi-Arabien TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

10.4 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen in den VAE (2015-2020)

10.5 Ägypten TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

10.6 Nigeria TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

10.7 Südafrika TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

11 Südamerika TV-Antennen Marktanalyse nach Ländern

11.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den Markt im Nahen Osten und in Afrika

11.2 Südamerika TV-Antennen Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

11.2.1 TV-Antennen-Umsatz in Südamerika nach Ländern (2015-2020)

11.2.2 TV-Antennen-Umsatz in Südamerika nach Ländern (2015-2020)

11.3 Umsatz- und Wachstumsrate von TV-Antennen in Brasilien (2015-2020)

11.4 Argentinien TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

11.5 Columbia TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

11.6 Chile TV-Antennen Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

12 Wettbewerbslandschaft

12.1 Veränderungen im Wettbewerbsumfeld durch den Ausbruch von COVID-19

12.2 Antop

12.2.1 Firmenprofile

12.2.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.2.3 Antop-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.3 Antennen Direkt

12.3.1 Firmenprofile

12.3.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.3.3 Antennen Direktverkauf, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.4 Weingard

12.4.1 Firmenprofile

12.4.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.4.3 Winegard-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.5 Xujun Electronics Co., Ltd

12.5.1 Firmenprofile

12.5.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.5.3 Xujun Electronics Co., Ltd Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.6 Kanal-Master

12.6.1 Firmenprofile

12.6.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.6.3 Channel Master-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.7 LAVA-Elektronik

12.7.1 Firmenprofile

12.7.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.7.3 LAVA Electronics Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.8 Tuko

12.8.1 Firmenprofile

12.8.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.8.3 Tuko-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.9 VOXX Accessories Corporation (VAC)

12.9.1 Firmenprofile

12.9.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.9.3 VOXX Accessories Corporation (VAC) Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.10 1byone

12.10.1 Firmenprofile

12.10.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.10.3 1byone Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

12.11 Gisantone

12.11.1 Firmenprofile

12.11.2 TV-Antennen Produkteinführung

12.11.3 Gisantone-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

13 Branchenausblick

13.1 Markttreiberanalyse

13.1.1 Marktbeschränkungsanalyse

13.1.2 Markttrendanalyse

13.2 Fusion, Übernahme und Neuinvestition

13.3 Neuigkeiten zur Produktveröffentlichung

14 Globale Marktprognose für TV-Antennen

14.1 Globale Marktwert- und Volumenprognose für TV-Antennen nach Typ (2020-2025)

14.1.1 Marktwert- und Volumenprognose für Indoor-TV-Antennen (2020-2025)

14.1.2 Marktwert- und Volumenprognose für Outdoor-TV-Antennen (2020-2025)

14.2 Globale Marktwert- und Volumenprognose für TV-Antennen nach Anwendung (2020-2025)

14.2.1 Prognose des Wohnimmobilienmarktwerts und -volumens (2020–2025)

14.2.2 Kommerzielle Marktwert- und Volumenprognose (2020–2025)

14.3 Marktanalyse und Prognose für TV-Antennen nach Regionen

14.3.1 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Nordamerika (2020-2025)

14.3.2 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Europa (2020-2025)

14.3.3 Marktwert- und Verbrauchsprognose für den asiatisch-pazifischen Raum (2020–2025)

14.3.4 Marktwert- und Verbrauchsprognose für den Nahen Osten und Afrika (2020-2025)

14.3.5 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Südamerika (2020-2025)

15 Machbarkeitsanalyse für neue Projekte

15.1 SWOT-Analyse für Branchenbarrieren und neue Marktteilnehmer

15.1.1 Porters Fünf-Kräfte-Analyse

15.1.2 SWOT-Analyse für neue Marktteilnehmer

15.2 Analyse und Vorschläge für neue Projektinvestitionen