1. Globale Markteinführung für Tigergarnelen
Der weltweite Umsatz mit Tigergarnelen wird voraussichtlich im Jahr 2025 $7131,00 Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,18% von 2025 bis 2030, was auf einen stetigen Aufwärtstrend in der Branche hindeutet. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Tigergarnelen in verschiedenen kulinarischen Anwendungen aufgrund ihres hohen Nährwerts und ihrer Vielseitigkeit beim Kochen zurückzuführen. Tigergarnelen, die wissenschaftlich für ihren hohen Gehalt an Selen, Antioxidantien und anderen essentiellen Nährstoffen bekannt sind, sind nicht nur eine Delikatesse, sondern auch eine gesundheitsbewusste Wahl für Verbraucher weltweit.
Tigergarnelen, auch als schwarze Tigergarnelen oder Penaeus monodon bekannt, sind große, aromatische Krustentiere, die in ruhigen Gewässern der indo-westlichen Pazifikregion vorkommen. Sie werden wegen ihres festen, saftigen Fleisches und ihres ausgeprägten Geschmacks sehr geschätzt, was sie zu einer beliebten Zutat in einer Vielzahl von Gerichten macht, von Sushi und Salaten bis hin zu Currys und Pasta. Tigergarnelen spielen eine zentrale Rolle im weltweiten Handel mit Meeresfrüchten und ihre Produktion umfasst sowohl Wildfang als auch Aquakultur.
Weltweiter Marktwert für Tigergarnelen (Mio. USD) im Jahr 2025


2. Antriebsfaktoren des Tigergarnelenmarktes
Mehrere Faktoren treiben das Wachstum des Tigergarnelenmarktes voran. Der hohe Nährwert der Tigergarnelen, die reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien sind, ist ein wichtiger Treiber, da gesundheitsbewusste Verbraucher zunehmend nach nahrhaften Meeresfrüchten suchen. Die Entwicklung des E-Commerce und der Ausbau der Online-Vertriebskanäle haben ebenfalls zum Wachstum des Marktes beigetragen und den Verbrauchern den Kauf von Tigergarnelen erleichtert. Darüber hinaus haben Innovationen bei Produktvarianten, wie z. B. Tiefkühl- und verzehrfertige Optionen, die Haltbarkeit des Produkts verlängert und es für eine breitere Verbraucherbasis attraktiv gemacht. Die wachsende Weltbevölkerung und die daraus resultierende steigende Marktnachfrage haben ebenfalls eine bedeutende Rolle bei der Expansion des Tigergarnelenmarktes gespielt.
3. Limitierende Faktoren des Tigergarnelenmarktes
Trotz der positiven Wachstumskurve steht der Tigergarnelenmarkt vor gewissen Herausforderungen. Marktkanalbarrieren, wie die Notwendigkeit eines stabilen und ausgedehnten Händlernetzes, können neue Marktteilnehmer daran hindern, schnell eine starke Präsenz aufzubauen. Die strengeren Inspektionssysteme und die stärkere Fokussierung der Verbraucher auf Gesundheit und Sicherheit haben zu höheren Qualitätsstandards geführt, was kleinere Betreiber beeinträchtigen kann, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, diese Anforderungen zu erfüllen.
4. Globales Marktsegment für Tigergarnelen
Produkttypen
Black Tiger: Diese Art von Tigergarnelen wird wegen ihrer Größe und ihres zarten Fleisches sehr geschätzt. Black Tiger-Garnelen sind für ihren kräftigen Geschmack und ihre feste Textur bekannt, was sie zu einem Favoriten in verschiedenen kulinarischen Anwendungen macht, insbesondere in gehobenen Restaurants und Fischrestaurants. Laut Marktforschung wird erwartet, dass die Black Tiger-Garnelen im Jahr 2025 einen Marktwert von $6863,47 Millionen haben werden. Dieser Produkttyp dominiert den Marktanteil, was seine Popularität und große Nachfrage weltweit widerspiegelt.
Skull Island Tiger Prawn: Skull Island Tiger Prawns zeichnen sich durch ihre auffälligen Tigerstreifen aus und sind eine einzigartige Sorte, die auf dem Markt immer mehr Aufmerksamkeit erregt. Sie sind für ihre Größe und ihr optisches Erscheinungsbild bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für die Präsentation auf Fischmärkten und für hochwertige kulinarische Präsentationen macht. Der Marktwert für Skull Island Tiger Prawns wird im Jahr 2025 auf $267,53 Millionen geschätzt. Obwohl diese Art im Vergleich zum Black Tiger einen geringeren Marktanteil hat, erfährt sie aufgrund ihrer besonderen Merkmale ein wachsendes Interesse.
In Bezug auf die Wachstumsrate wird die Skull Island Tiger Prawn voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen, was auf eine steigende Verbraucherpräferenz für diese einzigartige Sorte hindeutet. Die steigende Nachfrage nach exotischen Meeresfrüchten und die optische Attraktivität der Skull Island Tiger Prawns tragen zu diesem Wachstum bei. Die Black Tiger Prawns mit ihrem beträchtlichen Marktanteil bleiben jedoch weiterhin das Rückgrat des Tiger Prawn-Marktes, angetrieben von der konstanten Nachfrage und ihrem etablierten Ruf für Qualität.
Anwendungsanalyse
Wohnbereich: Dieser Anwendungsbereich umfasst den Verzehr von Tigergarnelen in Haushalten und im persönlichen Umfeld. Das Wohnsegment wird durch die Nachfrage nach hochwertigen Meeresfrüchten für die Hausmannskost und Familienmahlzeiten angetrieben. Der Marktwert für den Wohnbereich wird im Jahr 2025 voraussichtlich $3799,70 Millionen erreichen. Diese Anwendung hält den größten Marktanteil, untermauert durch die breite Verbraucherbasis und die tägliche Nachfrage nach Meeresfrüchten in der Ernährung.
Kommerziell: Die kommerzielle Anwendung bezieht sich auf die Verwendung von Tigergarnelen in der Gastronomie, einschließlich Hotels, Restaurants und Catering-Diensten. Dieses Segment wird durch die Nachfrage nach erstklassigen Meeresfrüchten in kulinarischen Erlebnissen und die Verwendung von Tigergarnelen in Gourmetgerichten angetrieben. Der Marktwert für kommerzielle Anwendungen wird im Jahr 2025 voraussichtlich $3330,73 Millionen betragen. Während das kommerzielle Segment im Vergleich zum privaten Bereich einen geringeren Marktanteil hat, zeichnet es sich durch einen höheren Wert pro Einheit und einen Fokus auf Qualität und Präsentation aus.
Die Anwendung im Privatbereich dürfte das schnellste Wachstum aufweisen, da die Weltbevölkerung zunimmt und in vielen Ländern eine wachsende Mittelschicht entsteht, was die Nachfrage nach hochwertigen Meeresfrüchten für zu Hause in die Höhe treibt. Darüber hinaus tragen der Trend zu gesünderer Ernährung und die Anerkennung von Tigergarnelen als reichhaltige Proteinquelle zum Wachstum in diesem Segment bei. Die gewerbliche Anwendung wächst zwar langsamer, bleibt aber weiterhin ein wichtiges Segment, insbesondere in Regionen mit einer florierenden Gastronomie und einer Kultur des Auswärtsessens.
Marktumsatz nach Segmenten
Marktumsatz (Mio. USD) im Jahr 2025 | ||
Nach Typ | Schwarzer Tiger | 6863.47 |
Beste/r/s Tigergarnele von Skull Island | 267.53 | |
Nach Anwendung | Wohnen | 3799.70 |
Kommerziell | 3330.73 |
5. Globaler Marktumsatz für Tigergarnelen nach Regionen und Analyse der wichtigsten Akteure
Der globale Markt für Tigergarnelen ist eine vielfältige und expandierende Branche, zu deren Gesamtumsatz verschiedene Regionen einen erheblichen Beitrag leisten. Ab 2025 wurde der Marktumsatz von verschiedenen wirtschaftlichen, kulturellen und ökologischen Faktoren geprägt, was zu unterschiedlichen regionalen Marktdynamiken führte.
Asien-Pazifik-Region: Die Asien-Pazifik-Region ist gemessen am Umsatz der größte regionale Markt mit einem prognostizierten Umsatz von $2837,53 Millionen im Jahr 2025. Die Dominanz dieser Region ist auf ihr riesiges geografisches Gebiet zurückzuführen, das wichtige Tigergarnelen produzierende Länder wie China und Indien umfasst. Der Markt der Region wird durch die wachsende Nachfrage nach Meeresfrüchten in der aufstrebenden Mittelschicht der Region sowie den zunehmenden weltweiten Export von Tigergarnelen aus Ländern wie Australien und Indonesien angetrieben.
Region Nordamerika: Nordamerika wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von $2837,53 Millionen erzielen und damit der zweitgrößte regionale Markt sein. Der Markt der Region wird vom wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher beeinflusst, die zunehmend Meeresfrüchte als Teil einer ausgewogenen Ernährung bevorzugen. Die Vereinigten Staaten sind der Haupttreiber in dieser Region und tragen aufgrund ihrer großen Verbraucherbasis und starken Wirtschaft erheblich zum Wachstum des Marktes bei.
Region Europa: Europa folgt dicht dahinter mit einem prognostizierten Umsatz von $1269,59 Millionen im Jahr 2025. Der Markt der Region ist durch eine hohe Nachfrage nach hochwertigen Meeresfrüchten gekennzeichnet, wobei Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich den Verbrauch anführen. Die strengen Lebensmittelsicherheitsvorschriften der Region und der Fokus auf nachhaltige Fischereipraktiken haben das Marktwachstum ebenfalls beeinflusst.
Region Lateinamerika: Lateinamerika wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von $175,92 Millionen erzielen. Der Markt der Region wächst, wobei Brasilien und Argentinien die Hauptakteure sind. Das Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Tigergarnelen in der lokalen Küche und den wachsenden Exportmarkt nach Asien und Europa vorangetrieben.
Region Naher Osten und Afrika: Für die Region Naher Osten und Afrika wird im Jahr 2025 ein Umsatz von $777,29 Millionen prognostiziert. Die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien sind bedeutende Märkte in dieser Region, angetrieben vom wachsenden Wohlstand und der Nachfrage nach hochwertigen Meeresfrüchten in der Esskultur der Region.
Die am schnellsten wachsende Region ist Asien-Pazifik. Dieses Wachstum wird durch die wirtschaftliche Entwicklung der Region, die wachsende Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach proteinreichen Lebensmitteln vorangetrieben. Die ausgedehnte Küstenlinie der Region und Fortschritte in der Aquakulturtechnologie tragen ebenfalls zu ihrem Wachstum als am schnellsten wachsender Markt bei.
Weltweiter Umsatz mit Tigergarnelen (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


6. Analyse der fünf größten Unternehmen
Minh Phu Seafood: Minh Phu Seafood wurde 1992 gegründet und hat seinen Sitz in Vietnam. Es ist ein führendes Fisch- und Meeresfrüchteunternehmen mit globaler Marktpräsenz. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten an, darunter Black Tiger-Garnelen, die aufgrund ihrer Qualität sehr gefragt sind.
STAPIMEX: STAPIMEX wurde 1978 gegründet und ist in Vietnam tätig. Das Unternehmen ist für sein Engagement für Lebensmittelsicherheit und -qualität bekannt. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Tigergarnelenprodukten an und konzentriert sich dabei sowohl auf den nationalen als auch auf den internationalen Markt.
Fresh Foods Ltd.: Mit einem Werksstandort in Bangladesch und einer Marktverteilung hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Russland und Japan verarbeitet und friert Fresh Foods Ltd. seit 1970 eine Vielzahl von Meeresfrüchten ein.
Uni-Fishery: Uni-Fishery wurde 2010 gegründet und hat seinen Sitz in Indonesien. Der Schwerpunkt liegt auf Fischereierzeugnissen zur Deckung des weltweiten Konsumbedarfs.
Tassal Group: Die 1986 gegründete und in Australien ansässige Tassal Group gilt als der größte Produzent von in Tasmanien gezüchtetem Atlantischen Lachs und australischen Black Tiger-Garnelen.
Wichtige Akteure
Name der Firma | Standorte | Marktverteilung |
Minh Phu Meeresfrüchte | Vietnam | Weltweit |
STAPIMEX | Vietnam | Weltweit |
Fresh Foods Ltd. | Bangladesch | Hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Russland und Japan |
Uni-Fischerei | Indonesien | Weltweit |
Tassal-Gruppe | Australien | Weltweit |
M/s Jeelani Marine Produkte | Indien | Weltweit |
Gold Coast Tiger Garnelen | Australien | Weltweit |
Tizara Aquaculture Ltd. | Indien | Hauptsächlich in Südasien, Osteuropa, Westafrika und dem Nahen Osten |
Australische Fischerei | Australien | Hauptsächlich in Australien |
VietAgri | Vietnam | Vor allem in Vietnam |
Marktübersicht für Tigergarnelen
1.1 Produktübersicht und Umfang von Tiger Prawn
1.2 Marktanalyse nach Typen
1.2.1 Schwarzer Tiger
1.2.2 Skull Island Tigergarnele
1.3 Marktanalyse nach Anwendungen
1.3.1 Wohnen
1.3.2 Kommerziell
1.4 Schätzungen und Prognosen zur globalen Tigergarnelen-Marktgröße
1.4.1 Globale Tiger Prawn-Umsatz 2017-2028
1.4.2 Globaler Tiger Prawn-Umsatz 2017 – 2028
1.4.3 Tiger Prawn Marktgröße nach Regionen: 2017 Versus 2022 Versus 2028
Globaler Tigergarnelenmarktwettbewerb nach Hersteller
2.1 Globaler Tiger Prawn-Umsatz und Marktanteil nach Herstellern
2.2 Globaler Tiger Prawn-Umsatz und Marktanteil nach Hersteller
2.3 Globaler Tiger Prawn Durchschnittspreis nach Herstellern (2017-2022)
2.4 Produktionsstandort und Verkaufsbereich für Tigergarnelen
2.5 Wettbewerbssituation und Trends auf dem Tigergarnelenmarkt
2.5.1 Tiger Prawn Marktkonzentrationsrate
2.5.2 Die weltweit Top 5 und Top 10 der größten Tiger Prawn Spieler Marktanteil nach Umsatz
2.6 Herstellerfusionen und -übernahmen, Expansion
Retrospektives Marktszenario für Tigergarnelen nach Regionen
3.1 Globales Tiger Prawn-Marktszenario im Retrospektivbereich in Umsatz nach Regionen: 2017-2022
3.2 Globales Tiger Prawn-Marktszenario (Retrospektive) in Umsatz nach Regionen: 2017 – 2022
3.3 Nordamerika Tiger Prawn Markt Zahlen & Fakten nach Land
3.3.1 Nordamerika Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.3.2 Nordamerika Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.3.3 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in den Vereinigten Staaten (2017-2022)
3.3.4 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in Kanada (2017-2022)
3.4 Europa Tiger Prawn Markt Zahlen & Fakten nach Land
3.4.1 Europa Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.4.2 Europa Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.4.3 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in Deutschland (2017-2022)
3.4.4 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in Frankreich (2017-2022)
3.4.5 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in Großbritannien (2017-2022)
3.4.6 Italien Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.4.7 Russland Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.5 Asien-Pazifik Tiger Prawn Markt Zahlen & Fakten nach Land
3.5.1 Asien-Pazifik Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.5.2 Asien-Pazifik Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.5.3 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in China (2017-2022)
3.5.4 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in Indien (2017-2022)
3.5.5 Australien Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.5.6 Taiwan Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.5.7 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in Indonesien (2017-2022)
3.5.8 Thailand Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.5.9 Umsatz und Wachstum von Tigergarnelen in Malaysia (2017-2022)
3.5.10 Umsatz und Wachstum bei japanischen Tigergarnelen (2017-2022)
3.5.11 Umsatz und Wachstum bei Tigergarnelen in Südkorea (2017-2022)
3.6 Lateinamerika Tiger Prawn Markt Zahlen & Fakten nach Land
3.6.1 Lateinamerika Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.6.2 Lateinamerika Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.6.3 Brasilien Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.6.4 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in Mexiko (2017-2022)
3.6.5 Kolumbien Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.6.6 Argentinien Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.7 Mittlerer Osten und Afrika Tiger Prawn Markt Zahlen & Fakten nach Land
3.7.1 Mittlerer Osten und Afrika Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.7.2 Mittlerer Osten und Afrika Tiger Prawn Umsatz nach Land
3.7.3 Umsatz und Wachstum von Turkey Tiger Prawn (2017-2022)
3.7.4 Saudi-Arabien Tiger Prawn Umsatz und Wachstum (2017-2022)
3.7.5 Umsatz und Wachstum von Tiger Prawn in den VAE (2017-2022)
Globale Tigergarnelen-Marktanalyse nach Typen
4.1 Globaler Umsatz und Marktanteil von Tiger Prawn nach Typen (2017-2022)
4.2 Globaler Tiger Prawn-Umsatz und Marktanteil nach Typ (2017-2022)
4.3 Globaler Tiger Prawn Preis nach Typ (2017-2022)
Globale Tiger Prawn Historische Marktanalyse nach Anwendungen
5.1 Globaler Tiger Prawn-Umsatzmarktanteil nach Anwendungen (2017-2022)
5.2 Globaler Tiger Prawn-Umsatz und Marktanteil nach Anwendungen (2017-2022)
5.3 Globaler Tiger Prawn-Preis nach Anwendung (2017-2022)
Profil der wichtigsten Unternehmen
6.1 Minh Phu Meeresfrüchte
6.1.1 Informationen zur Minh Phu Seafood Corporation
6.1.2 Minh Phu Seafood Beschreibung und Geschäftsübersicht
6.1.3 Minh Phu Seafood Tiger Prawn Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.1.4 Minh Phu Meeresfrüchte-Produktportfolio
6.1.5 Minh Phu Seafood – Aktuelle Entwicklungen/Updates
6.2 STAPIMEX
6.2.1 Informationen zur STAPIMEX-Gesellschaft
6.2.2 STAPIMEX Beschreibung und Geschäftsübersicht
6.2.3 STAPIMEX Tiger Prawn Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.2.4 STAPIMEX Produktportfolio
6.3 Fresh Foods Ltd.
6.3.1 Informationen zur Fresh Foods Ltd. Corporation
6.3.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht von Fresh Foods Ltd.
6.3.3 Fresh Foods Ltd. Tiger Prawn Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.3.4 Fresh Foods Ltd. Produktportfolio
6.4 Uni-Fischerei
6.4.1 Informationen der Uni-Fishery Corporation
6.4.2 Uni-Fishery Beschreibung und Geschäftsübersicht
6.4.3 Uni-Fishery Tiger Prawn Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.4.4 Uni-Fishery Produktportfolio
6.5 Tassal-Gruppe
6.5.1 Informationen zur Tassal Group Corporation
6.5.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht der Tassal-Gruppe
6.5.3 Tassal Group Tiger Prawn Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.5.4 Produktportfolio der Tassal Group
6.5.5 Aktuelle Entwicklungen/Updates der Tassal Group
6,6 M/s Jeelani Marine Products
6.6.1 Informationen zur Firma Jeelani Marine Products Corporation
6.6.2 M/s Jeelani Marine Products Beschreibung und Geschäftsübersicht
6.6.3 M/s Jeelani Marine Products Tiger Prawn Verkauf, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.6.4 M/s Jeelani Marine Products Produktportfolio
6.7 Gold Coast Tigergarnelen
6.7.1 Informationen zur Gold Coast Tiger Prawns Corporation
6.7.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht von Gold Coast Tiger Prawns
6.7.3 Gold Coast Tiger Prawns Tiger Prawn Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.7.4 Gold Coast Tiger Prawns Produktportfolio
6.8 Tizara Aquaculture Ltd.
6.8.1 Informationen zur Tizara Aquaculture Ltd. Corporation
6.8.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht von Tizara Aquaculture Ltd.
6.8.3 Tizara Aquaculture Ltd. Tiger Prawn Verkauf, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.8.4 Tizara Aquaculture Ltd. Produktportfolio
6.9 Australische Fischerei
6.9.1 Informationen der Austral Fisheries Corporation
6.9.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht von Austral Fisheries
6.9.3 Austral Fisheries Tiger Prawn Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.9.4 Australisches Fischereiproduktportfolio
6.9.5 Jüngste Entwicklungen/Updates der Austral Fisheries
6.10 VietnamAgri
6.10.1 Informationen zur VietAgri Corporation
6.10.2 VietAgri Beschreibung und Geschäftsübersicht
6.10.3 VietAgri Tiger Prawn Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge
6.10.4 VietAgri-Produktportfolio
Analyse der Produktionskosten für Tigergarnelen
7.1 Tiger Prawn Schlüsselrohstoffanalyse
7.1.1 Wichtige Rohstoffe
7.1.2 Wichtige Rohstofflieferanten
7.2 Anteil der Produktionskostenstruktur
7.3 Tiger Prawn Industriekettenanalyse
Vertriebskanäle, Vertriebspartner und Kunden
8.1 Marketingkanal
8.2 Vertriebskanal
8.2.1 Direktkanal
8.2.2 Indirekter Kanal
8.3 Liste der Tigergarnelen-Händler
8.4 Tigergarnelen-Kunden
Marktdynamik
9.1 Markttrends
9.2 Wachstumstreiber
9.3 Herausforderungen und Einschränkungen
Globale Marktprognose
10.1 Tiger Prawn-Marktschätzungen und -prognosen nach Typ (2022-2028)
10.2 Tiger Prawn-Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendungen (2022-2028)
10.3 Tiger Prawn-Marktprognose nach Regionen (2022-2028)
10.3.1 Marktprognose für Tigergarnelen in Nordamerika (2022-2028)
10.3.2 Marktprognose für Tigergarnelen in Europa (2022-2028)
10.3.3 Marktprognose für Tigergarnelen im asiatisch-pazifischen Raum (2022 – 2028)
10.3.4 Marktprognose für Tigergarnelen in Lateinamerika (2022-2028)
10.3.5 Marktprognose für Tigergarnelen im Nahen Osten und in Afrika (2022 – 2028)
Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung
Anhang
12.1 Methodik
12.2 Forschungsdatenquelle
12.2.1 Sekundärdaten
12.2.2 Primärdaten
12.2.3 Schätzung der Marktgröße
12.3 Haftungsausschluss