Globale Marktgröße, Wachstum und Zukunftsaussichten für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement von 2025 bis 2030 nach Typ, Anwendung, Region und Spieler

1. Globaler Markt für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement

Der globale Markt für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement wird bis 2025 $6376,46 Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,42% von 2025 bis 2030. Dies deutet auf eine erhebliche Expansion des Marktes hin und spiegelt die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen zur Verwaltung und Analyse von Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit wider.

SIEM (Security Information and Event Management) ist eine umfassende Lösung, die Security Information Management (SIM) und Security Event Management (SEM) kombiniert. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, sicherheitsrelevante Daten aus verschiedenen Quellen in ihrer gesamten IT-Infrastruktur zu überwachen, zu protokollieren und zu analysieren. SIEM-Lösungen sind darauf ausgelegt, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren, die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen und die allgemeine Cybersicherheitslage zu verbessern. Das Wachstum des Marktes wird durch die zunehmende Komplexität von Cyberbedrohungen, die Notwendigkeit einer Echtzeit-Bedrohungserkennung und die wachsende Bedeutung von Datenschutz und -sicherheit vorangetrieben.

Globales Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement Marktumsatz (Mio. USD) im Jahr 2025

Globaler Marktumsatz für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement (Mio. USD) im Jahr 2025

2. Antriebsfaktoren des Marktes für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement

Zunehmende Bedenken hinsichtlich der IT-Sicherheit: Im heutigen digitalen Zeitalter ist die IT-Sicherheit zu einem kritischen Thema für Organisationen aller Größen und Branchen geworden. Die Zunahme von Cyberbedrohungen, Datenlecks und ausgeklügelten Angriffen hat zu einer erhöhten Nachfrage nach umfassenden Sicherheitslösungen geführt. SIEM bietet einen einheitlichen Ansatz für Bedrohungserkennung, Protokollverwaltung und Vorfallreaktion und ist damit ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die ihre digitalen Assets schützen möchten.

Unterstützende IT-Governance und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Regierungen und Aufsichtsbehörden weltweit setzen strengere Cybersicherheitsvorschriften um, um vertrauliche Daten zu schützen und die Integrität der digitalen Infrastruktur zu gewährleisten. Die Einhaltung von Standards wie dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA), dem Sarbanes-Oxley Act (SOX) und dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) treibt die Einführung von SIEM-Lösungen voran. Diese Vorschriften schreiben robuste Sicherheitsmaßnahmen vor, und SIEM bietet die notwendigen Tools zur Überwachung und Berichterstattung der Einhaltung.

Technologische Fortschritte: Die technologische Entwicklung, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Big Data Analytics, hat die Fähigkeiten von SIEM-Lösungen deutlich verbessert. Moderne SIEM-Systeme können riesige Datenmengen in Echtzeit verarbeiten, Muster erkennen und Anomalien entdecken, die auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen hinweisen könnten. Diese erweiterte Funktionalität ermöglicht es Unternehmen, effektiver auf neu auftretende Bedrohungen zu reagieren und die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu minimieren.

3. Limitierende Faktoren des Marktes für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement

Komplexität von SIEM-Lösungen: Die Implementierung und Verwaltung von SIEM-Lösungen kann komplex sein und erfordert spezielle Fähigkeiten und Fachwissen. Die Integration verschiedener Sicherheitstools, Datenquellen und Bedrohungsinformationen von Drittanbietern erhöht die Komplexität zusätzlich. Unternehmen haben oft Probleme mit der laufenden Feinabstimmung und Wartung, die zur Gewährleistung einer optimalen Leistung erforderlich ist, was für kleinere Unternehmen ein Hindernis bei der Einführung darstellen kann.

Hohe Kosten und Ressourcenbedarf: Die anfängliche Investition in SIEM-Lösungen kann beträchtlich sein und umfasst Hardware-, Software- und Personalkosten. Darüber hinaus können die laufende Wartung und Aktualisierung, die erforderlich sind, um das System effektiv zu halten, ressourcenintensiv sein. Diese hohen Kosten können für einige Organisationen unerschwinglich sein, insbesondere für solche mit begrenzten Budgets oder kleineren IT-Teams.

Sicherheits- und Datenschutzbedenken: SIEM-Lösungen sind zwar darauf ausgelegt, die Sicherheit zu erhöhen, verarbeiten jedoch auch große Mengen sensibler Daten. Die Gewährleistung der Sicherheit und Vertraulichkeit dieser Daten ist von größter Bedeutung, und jegliche Versäumnisse können schwerwiegende Folgen haben. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre SIEM-Lösungen sicher sind und den Datenschutzbestimmungen entsprechen, was eine anspruchsvolle Aufgabe sein kann.

4. Marktsegment Sicherheitsinformationen und Eventmanagement

Markt nach Produkttypen

Log- und Event-Management ist das größte Segment im SIEM-Markt mit einem Wert von $2812,66 Millionen im Jahr 2025. Es umfasst die Erfassung, Speicherung und Analyse von Protokolldaten aus verschiedenen Quellen innerhalb der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Das Wachstum dieses Segments wird durch den zunehmenden Bedarf an Echtzeitüberwachung und -analyse von Sicherheitsereignissen zur Erkennung und Reaktion auf potenzielle Bedrohungen vorangetrieben. Die Fähigkeit, große Mengen an Protokolldaten zu verwalten und zu analysieren, ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Compliance aufrechtzuerhalten und ihre Sicherheitslage zu verbessern.

Firewall Security Management ist ein weiteres bedeutendes Segment mit einer Größe von $1604,32 Millionen im Jahr 2025, das sich auf die Verwaltung und Optimierung von Firewall-Konfigurationen und -Richtlinien konzentriert. Das Wachstum dieses Segments wird durch die zunehmende Komplexität von Netzwerkumgebungen und den Bedarf an robusten Firewall-Lösungen zum Schutz vor externen Bedrohungen vorangetrieben. Die Integration von Advanced Analytics und Automatisierung in das Firewall-Management verbessert die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen und trägt zu seiner Wachstumsrate bei.

Patch Management umfasst die Bereitstellung, Verteilung und Verwaltung von Software-Updates und Patches, um sicherzustellen, dass Systeme sicher und auf dem neuesten Stand sind. Das Wachstum dieses Segments wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, Schwachstellen in Software und Betriebssystemen umgehend zu beheben. Effektives Patch Management ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Stabilität der IT-Infrastruktur unerlässlich und somit ein entscheidender Bestandteil des SIEM-Marktes.

Marktgröße und Marktanteil nach Segmenten

Nach TypMarktgröße (Mio. USD) im Jahr 2025Marktanteil im Jahr 2025
Protokoll- und Ereignisverwaltung2,812.6644.11%
Firewall-Sicherheitsverwaltung1,604.3225.16%
Patch-Verwaltung1,174.5418.42%
Sonstiges784.9412.31%

Markt nach Anwendungen

Der BFSI-Sektor ist der größte Anwendungsbereich für SIEM-Lösungen mit einem Marktvolumen von $2767,38 Millionen im Jahr 205, was auf das hohe Volumen sensibler Finanzdaten und die strengen regulatorischen Anforderungen zurückzuführen ist. Finanzinstitute benötigen robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Betrug, Datenlecks und anderen Cyberbedrohungen. Der Bedarf an Echtzeitüberwachung und Einhaltung von Vorschriften wie PCI DSS und SOX treibt die Einführung von SIEM-Lösungen in diesem Sektor voran.

Die Gesundheitsbranche erlebt ein rasantes Wachstum mit einem Marktwert von $795,14 Millionen im Jahr 2025 bei der Einführung von SIEM-Lösungen, angetrieben durch die zunehmende Digitalisierung von Patientenakten und die Notwendigkeit, Vorschriften wie HIPAA einzuhalten. Gesundheitsorganisationen verarbeiten große Mengen sensibler Patientendaten, was sie zu attraktiven Zielen für Cyberkriminelle macht. Die Fähigkeit, Sicherheitsvorfälle in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren, ist entscheidend für die Wahrung der Privatsphäre der Patienten und der Datenintegrität.

Der Telekommunikations- und IT-Sektor ist ein weiterer bedeutender Anwendungsbereich für SIEM-Lösungen mit einem Marktumsatz von $527,97 Millionen im Jahr 2025. Angesichts der zunehmenden Komplexität der IT-Infrastruktur und der Zunahme von Cyberbedrohungen benötigen Telekommunikationsunternehmen und IT-Dienstleister fortschrittliche Sicherheitslösungen zum Schutz ihrer Netzwerke und Daten. Der Bedarf an Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle in Echtzeit treibt das Wachstum von SIEM in diesem Sektor voran.

Der Energie- und Versorgungssektor ist eine kritische Infrastruktur, die robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Cyberbedrohungen erfordert. Die zunehmende Abhängigkeit von digitalen Technologien und die potenziellen Auswirkungen von Cyberangriffen auf die Energieversorgung machen SIEM-Lösungen für die Überwachung und den Schutz kritischer Anlagen unverzichtbar.

Der Einzelhandel und das Gastgewerbe verarbeiten große Mengen an Kundendaten und sind damit ein Ziel für Cyberkriminelle. Die Notwendigkeit, Kundeninformationen zu schützen und Vorschriften wie PCI DSS einzuhalten, treibt die Einführung von SIEM-Lösungen in diesem Sektor voran.

Bildungseinrichtungen setzen zunehmend SIEM-Lösungen ein, um Studenten- und Lehrpersonaldaten, Forschungsinformationen und geistiges Eigentum zu schützen. Die Notwendigkeit, Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Sicherheit digitaler Assets zu gewährleisten, treibt das Wachstum von SIEM im Bildungssektor voran.

Marktgröße und Marktanteil nach Segmenten

Nach AnwendungMarktgröße (Mio. USD) im Jahr 2025Marktanteil im Jahr 2025
Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI)2,767.3843.40%
Regierung381.315.98%
Gesundheitspflege795.1412.47%
Telekommunikation und Informationstechnologie (IT)527.978.28%
Energie und Versorgung243.583.82%
Einzelhandel und Gastgewerbe650.4010.20%
Bildung und Wissenschaft271.004.25%
Sonstiges739.6711.60%

5. Regionaler Markt für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement

Nordamerika war historisch gesehen der größte Markt für SIEM-Lösungen mit einer Marktgröße von $3412,99 Millionen im Jahr 2025, angetrieben durch die Präsenz großer Technologieunternehmen und eine hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Cybersicherheitslösungen. Die robuste IT-Infrastruktur der Region und das strenge regulatorische Umfeld, wie der Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) und der Sarbanes-Oxley Act (SOX), haben zu einer erheblichen Einführung von SIEM-Technologien geführt. Die kontinuierliche Innovation und Investition in die Cybersicherheit durch wichtige Akteure in der Region festigt ihre Position als größter Markt weiter.

Europa ist der zweitgrößte Markt für SIEM-Lösungen mit einem Marktvolumen von $1335,09 Millionen im Jahr 2025, getrieben durch die Notwendigkeit der Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Fokus der Region auf Datenschutz und -sicherheit hat zu erheblichen Investitionen in SIEM-Technologien geführt. Die Präsenz großer Finanzinstitute und Gesundheitsdienstleister in Europa trägt ebenfalls zur Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen bei.

China ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte für SIEM-Lösungen mit einer Marktgröße von $500,47 Millionen im Jahr 2025, angetrieben durch die schnelle digitale Transformation und das zunehmende Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen. Der Fokus der chinesischen Regierung auf Cybersicherheit und Datenschutz hat zu erheblichen Investitionen in den Sektor geführt. Das Wachstum der BFSI-Branche und die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen treiben die Nachfrage nach SIEM-Technologien in China weiter an.

Nordamerika bleibt der größte regionale Markt für SIEM-Lösungen. Die robuste IT-Infrastruktur und das strenge regulatorische Umfeld der Region fördern die starke Verbreitung von SIEM-Technologien. China ist jedoch der am schnellsten wachsende regionale Markt, was die schnelle digitale Transformation und das zunehmende Bewusstsein für Cybersicherheitsbedrohungen im Land widerspiegelt.

Globaler Marktumsatz für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement (Mio. USD) nach Regionen

Globaler Marktumsatz für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

6. Top 3 Unternehmen im SIEM-Markt

IBM Qradar

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: IBM Qradar ist ein führender Anbieter von SIEM-Lösungen und bietet erweiterte Funktionen zur Sicherheitsanalyse und Bedrohungserkennung. Die Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, Unternehmen bei der Verwaltung und Analyse sicherheitsrelevanter Daten aus verschiedenen Quellen zu unterstützen und Einblicke in Echtzeit und verwertbare Informationen zu liefern.

Angebotene Produkte: IBM Qradar bietet eine umfassende Suite von SIEM-Produkten, darunter Log- und Event-Management, Firewall-Sicherheitsmanagement und erweiterte Lösungen zur Bedrohungserkennung. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre Skalierbarkeit, Flexibilität und Integrationsfähigkeit bekannt.

Mikrofokus

Firmenvorstellung und Geschäftsübersicht: Micro Focus ist ein globales Softwareunternehmen, das eine breite Palette an Unternehmenssoftwarelösungen anbietet, darunter SIEM. Die SIEM-Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, Organisationen bei der Verwaltung und Analyse sicherheitsrelevanter Daten zu unterstützen und bieten Funktionen zur Bedrohungserkennung und -reaktion in Echtzeit.

Angebotene Produkte: Micro Focus bietet eine umfassende Suite von SIEM-Produkten, darunter Log- und Event-Management, Patch-Management und erweiterte Lösungen zur Bedrohungserkennung. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre Robustheit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt.

Splunk

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Splunk ist ein führender Anbieter von Datenanalyselösungen, einschließlich SIEM. Die Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, Unternehmen bei der Verwaltung und Analyse großer Datenmengen zu unterstützen und Einblicke in Echtzeit und umsetzbare Informationen bereitzustellen. Die SIEM-Lösungen von Splunk sind besonders für ihre erweiterten Analysefunktionen bekannt.

Angebotene Produkte: Splunk bietet eine umfassende Suite von SIEM-Produkten, darunter Log- und Event-Management, erweiterte Bedrohungserkennung und Benutzerverhaltensanalyse. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre Flexibilität, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit bekannt.

1 Berichtsübersicht

1.1 Studienumfang

1.2 Wichtige Marktsegmente

1.3 Abgedeckte Akteure: Rangfolge nach Umsatz im Bereich Sicherheitsinformationen und Eventmanagement

1.4 Markt nach Typ

1.4.1 Globale Wachstumsrate der Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Typ: 2020 VS 2026

1.4.2 Marktwert (Mio. USD) und Wachstumsrate für Protokoll- und Ereignisverwaltung (2015-2020)

1.4.3 Marktwert (Mio. USD) und Wachstumsrate für Firewall-Sicherheitsmanagement (2015-2020)

1.4.4 Patch-Management-Marktwert (Mio. USD) und Wachstumsrate (2015-2020)

1.5 Markt nach Anwendung

1.5.1 Globaler Marktanteil im Bereich Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Anwendung: 2020 VS 2026

1.5.2 Marktwert (Mio. USD) und Wachstumsrate im Bereich Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) (2015-2020)

1.5.3 Marktwert der Regierung (Mio. USD) und Wachstumsrate (2015-2020)

1.5.4 Marktwert im Gesundheitswesen (Mio. USD) und Wachstumsrate (2015-2020)

1.5.5 Marktwert (Mio. USD) und Wachstumsrate im Bereich Telekommunikation und Informationstechnologie (IT) (2015-2020)

1.5.6 Marktwert und Wachstumsrate im Energie- und Versorgungssektor (Mio. USD) (2015–2020)

1.5.7 Marktwert im Einzelhandel und Gastgewerbe (Mio. USD) und Wachstumsrate (2015-2020)

1.5.8 Marktwert (Mio. USD) und Wachstumsrate im Bereich Bildung und Wissenschaft (2015-2020)

1.6 Studienziele

1,7 Jahre berücksichtigt

2.1 Globale Marktperspektive für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement (2015-2026)

2.2 Globale Wachstumstrends für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Regionen

2.2.1 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Regionen: 2015 VS 2020 VS 2026

2.2.2 Marktanteil im Bereich Sicherheitsinformationen und Eventmanagement nach Regionen (2015-2020)

2.2.3 Security Information and Event Management prognostizierte Marktgröße nach Regionen (2021-2026)

2.3 Branchentrends und Wachstumsstrategie

2.3.1 Markttrends

2.3.2 Markttreiber

2.3.3 Marktherausforderungen

2.3.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse

2.3.5 Wachstumsstrategie für den Markt für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement

2.4 Entwicklungstrends der Sicherheitsinformations- und Eventmanagementbranche im Zuge des COVID-19-Ausbruchs

2.4.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick

2.4.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Sicherheitsinformations- und Eventmanagement-Branche

3 Wettbewerbslandschaft der Hauptakteure

3.1 Global Top Security Information und Event Management Spieler nach Marktgröße

3.1.1 Globale Top-Player im Bereich Sicherheitsinformationen und Event-Management nach Umsatz (2015-2020)

3.1.2 Globaler Sicherheitsinformations- und Eventmanagement-Umsatzmarktanteil nach Herstellern (2015-2020)

3.1.3 Globaler Marktanteil im Bereich Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Unternehmenstyp (Tier 1, Tier 2 und Tier 3)

3.2 Globales Marktkonzentrationsverhältnis für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement

3.2.1 Globales Marktkonzentrationsverhältnis für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement (CR5)

3.2.2 Globale Top 10 und Top 5 Unternehmen nach Umsatzanteil im Bereich Sicherheitsinformationen und Eventmanagement im Jahr 2019

3.3 Sicherheitsinformationen und Eventmanagement Hauptakteure Hauptsitz und Einzugsgebiet

3.4 Datum des Eintritts in den Markt für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement

3.5 Fusionen & Übernahmen, Expansionspläne

4 Marktgröße nach Typ (2015-2026)

4.1 Globale Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Typ (2015-2020)

4.2 Prognostizierte globale Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Typ (2021-2026)

5 Marktgröße nach Anwendung (2015-2026)

5.1 Globale Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Anwendung (2015-2020)

5.2 Prognostizierte globale Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement nach Anwendung (2021-2026)

6 Nordamerika

6.1 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Nordamerika (2015-2020)

6.2 Wichtige Akteure im Bereich Sicherheitsinformationen und Ereignismanagement in Nordamerika 2019

6.3 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Nordamerika nach Typ (2015-2020)

6.4 Nordamerika Sicherheitsinformationen und Event-Management Marktgröße nach Anwendung

7 Europa

7.1 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Europa (2015-2020)

7.2 Wichtige Akteure im Bereich Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Europa

7.3 Europa Security Information and Event Management-Marktgröße nach Typ (2015-2020)

7.4 Europa Security Information and Event Management-Marktgröße nach Anwendung (2015-2020)

8 China

8.1 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in China (2015-2020)

8.2 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in China nach Typ (2015-2020)

8.3 China Sicherheitsinformationen und Event-Management-Marktgröße nach Anwendung

9 Japan

9.1 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Japan (2015-2020)

9.2 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Japan nach Typ (2015-2020)

9.3 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Japan nach Anwendung (2015-2020)

10 Südostasien

10.1 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Südostasien (2015-2020)

10.2 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Südostasien nach Typ (2015-2020)

10.3 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Südostasien nach Anwendung (2015-2020)

11 Indien

11.1 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Indien (2015-2020)

11.2 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Indien nach Typ (2015-2020)

11.3 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Indien nach Anwendung (2015-2020)

12 Mittel- und Südamerika

12.1 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Mittel- und Südamerika (2015-2020)

12.2 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Mittel- und Südamerika nach Typ (2015-2020)

12.3 Marktgröße für Sicherheitsinformationen und Eventmanagement in Mittel- und Südamerika nach Anwendung (2015-2020)

13 Standpunkte/Schlussfolgerungen des Analysten

14 Anhang

14.1 Forschungsmethodik

14.1.1 Methodik/Forschungsansatz

14.1.2 Datenquelle

14.2 Haftungsausschluss