1. Marktforschung für Gummimischungen
Der globale Markt für Gummimischungen ist ein dynamischer Sektor, der eine zentrale Rolle bei der Herstellung einer breiten Palette von Gummiprodukten spielt. Der Markt für Gummimischungen wird voraussichtlich im Jahr 2024 $10,26 Milliarden erreichen und damit ein solides Wachstum aufweisen. Von 2024 bis 2029 wird der Markt voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,75% wachsen. Gummikomplexe sind eine Mischung aus Basispolymeren, Füllstoffen und anderen Chemikalien, die zur Herstellung von Gummiprodukten mit spezifischen Leistungsanforderungen verwendet werden.
Dieses Material hat ein breites Anwendungsspektrum in vielen Branchen wie Automobil, Bauwesen, Draht und Kabel sowie Schuhindustrie. Die Entwicklung der Weltwirtschaft treibt das Wachstum von Gummimischungen, die Expansion nachgelagerter Anwendungsbranchen und den technologischen Fortschritt voran. Trotz des intensiven Wettbewerbs auf dem Markt wird erwartet, dass der Markt für Gummiverbundstoffe in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach leistungsstarkem und umweltfreundlichem Gummi weiter wachsen wird.
Beim Compounding-Prozess werden Polymermaterialien Additive, Füllstoffe, Polymere oder Verstärkungen hinzugefügt, um eine homogene Mischung zu erzeugen, die die Eigenschaften für spezifische Leistungsanforderungen optimiert. Gummimischungen sind auf dem Markt für Gummimischungen unverzichtbar, da sie die Zwischenprodukte sind, die bei der Herstellung verschiedener Gummiwaren verwendet werden. Die Vielseitigkeit von Gummimischungen zeigt sich in ihren Anwendungen, die von Reifen und Dichtungsprodukten in der Automobilindustrie bis hin zu wasserdichten Materialien und Stoßdämpfung im Bauwesen reichen.
Weltweiter Marktwert für Gummimischungen (Mrd. USD) im Jahr 2024


2. Antriebsfaktoren des Gummimischungsmarktes
Das Wachstum des Marktes für Gummimischungen wird von mehreren treibenden Faktoren beeinflusst. Einer der Haupttreiber ist das stetige Wachstum der Nachfrage auf nachgelagerten Märkten, insbesondere in der Automobil- und Bauindustrie. Mit der Expansion dieser Sektoren steigt der Bedarf an Gummimischungen für Reifen, Dichtungsprodukte und andere Anwendungen. Darüber hinaus steigert der kontinuierliche Fortschritt in der Gummiindustrie mit Schwerpunkt auf Anlagenautomatisierung und „Internet +“-Technologie die Produktionseffizienz und Produktqualität und fördert so das Marktwachstum.
Ein weiterer Faktor, der zum Marktwachstum beiträgt, ist die Unterstützung durch multinationale Politik. Initiativen wie Chinas „14. Fünfjahresplan“ betonen die Entwicklung neuer Materialien und grünen Umweltschutz, die in direktem Zusammenhang mit dem Markt für Gummimischungen stehen. Diese Politik schafft ein günstiges Umfeld für die Entwicklung des Marktes für Gummimischungen, indem sie Innovation und nachhaltige Praktiken fördert.
3. Limitierende Faktoren des Marktes für Gummimischungen
Der Markt für Gummimischungen ist jedoch auch mit einschränkenden Faktoren konfrontiert, die das Wachstum behindern könnten. Eine große Herausforderung ist die Präsenz einer großen Anzahl kleiner und rückständiger Unternehmen mit geringem Intelligenzniveau, schwachen F&E-Kapazitäten und unzureichenden Investitionen in den Umweltschutz. Diese Unternehmen liefern sich oft Preiskriege, was zu ungeordnetem Wettbewerb führt und die Entwicklung des Marktes für Gummimischungen behindert. Darüber hinaus leidet der Markt für Gummimischungen unter einem Mangel an Talenten und Technologie. Die rasante Entwicklung des Marktes für Gummimischungen übersteigt die Verfügbarkeit hochqualifizierter Talente, die für F&E und Management von entscheidender Bedeutung sind. Der Mangel an technischen Führungskräften und Innovationsteams ist ein einschränkender Faktor für das zukünftige Wachstum des Marktes für Gummimischungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die globale Gummimischungsindustrie auf Wachstum eingestellt ist, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach nachgelagerten Märkten und unterstützende politische Maßnahmen. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, muss sie jedoch Herausforderungen wie die Konkurrenz durch kleine Unternehmen und eine Lücke bei Talenten und Technologien überwinden.
4. Analyse des Marktsegmentes Gummimischung
Produkttypen des Gummimischungsmarktes
Der globale Markt für Gummimischungen ist in verschiedene Produkttypen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen aufweisen. Zu diesen Typen gehören EPDM-Mischungen, SBR-Mischungen, BR-Mischungen, Naturkautschuk-Mischungen, NBR-Mischungen und andere.
EPDM-Compoundierung: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk-Mischungen (EPDM) sind für ihre Beständigkeit gegen Alterung, Witterungseinflüsse, Ozon und Chemikalien bekannt. Sie bieten Stabilität bei hohen und niedrigen Temperaturen und werden in Automobil-, Elektro- und Maschinenbauanwendungen eingesetzt. Der Marktwert für EPDM-Compoundierung wird im Jahr 2024 auf $1079 Millionen geschätzt.
SBR-Compoundierung: Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) ist ein kostengünstiger synthetischer Kautschuk, der als Ersatz für Naturkautschuk verwendet wird. Er ist für seine guten Verschleiß- und Bindungseigenschaften, seine Festigkeit und Abriebfestigkeit bekannt. Der Marktwert für SBR-Compoundierung wird im Jahr 2024 auf $2093 Millionen geschätzt.
BR-Compoundierung: Butadienkautschuk (BR) ist hochelastisch und wird häufig in Kombination mit anderen Kautschukarten verwendet. Er ist für seine hohe Abriebfestigkeit und Rissbeständigkeit bekannt. Der Marktwert für BR-Compoundierung wird im Jahr 2024 auf $1367 Millionen geschätzt.
Naturkautschukmischungen: Naturkautschuk wird aus dem Latex von Gummibäumen gewonnen und wird häufig in Produkten verwendet, die eine hohe Dehnbarkeit und Elastizität erfordern. Der Marktwert für Naturkautschukmischungen wird im Jahr 2024 auf $2562 Millionen geschätzt.
NBR-Compoundierung: Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR) ist ein Copolymer, das für seine Ölbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Es ist weniger flexibel und weist eine schlechte Niedertemperaturbeständigkeit auf. Der Marktwert für NBR-Compoundierung wird im Jahr 2024 auf $883 Millionen geschätzt.
In Bezug auf den Marktanteil hält Naturkautschukmischungen den größten Anteil. Dies ist auf die weit verbreitete Verwendung in verschiedenen Branchen aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften zurückzuführen. Der am schnellsten wachsende Produkttyp ist NBR-Mischung mit einer Wachstumsrate von 10,361 TP3T im Jahr 2024, getrieben durch die steigende Nachfrage nach ölbeständigem Gummi in Automobil- und Industrieanwendungen.
Analyse verschiedener Anwendungen des Gummimischungsmarktes
Der Markt für Gummimischungen ist außerdem nach seinen Anwendungsbereichen segmentiert, zu denen unter anderem die Automobilindustrie, die Bauindustrie, die Draht- und Kabelindustrie, die Schuhindustrie und andere gehören.
Automobilindustrie: Gummimischungen werden häufig bei der Herstellung von Reifen und anderen Automobilkomponenten verwendet. Der Marktwert für die Anwendung in der Automobilindustrie wird im Jahr 2024 auf $3423 Millionen geschätzt.
Bauindustrie: Gummimischungen werden im Bauwesen zur Abdichtung, Abdichtung und Stoßdämpfung eingesetzt. Der Marktwert für diese Anwendung wird im Jahr 2024 auf $1574 Millionen geschätzt.
Drähte und Kabel: Gummimischungen werden zur Isolierung und Ummantelung in Draht- und Kabelanwendungen verwendet. Der Marktwert für Drähte und Kabel wird im Jahr 2024 auf $881 Millionen geschätzt.
Schuhe: Gummimischungen werden bei der Herstellung von Schuhsohlen und Obermaterial verwendet. Der Marktwert für Schuhe wird im Jahr 2024 auf $528 Millionen geschätzt.
Sonstige: Diese Kategorie umfasst verschiedene andere Anwendungen von Gummimischungen. Der Marktwert für Sonstige wird im Jahr 2024 auf $3864 Millionen geschätzt.
Die Automobilindustrie hält den größten Marktanteil, was die erhebliche Nachfrage nach Gummimischungen in der Reifenproduktion und bei Autoteilen widerspiegelt. Die am schnellsten wachsende Anwendung ist die Bau- und Konstruktionsindustrie mit einer Wachstumsrate von 11.361 TP3T im Jahr 2024 aufgrund der zunehmenden Verwendung von Gummimischungen in Baumaterialien, die Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Gummimischungen vielfältig ist. Die Branchen Naturkautschukmischungen und Automobilbau sind in Bezug auf den Marktanteil führend, während die Branchen NBR-Mischungen und Bauwesen die höchsten Wachstumsraten aufweisen.
Marktwert nach Segmenten
Marktwert (Mio. USD) 2024 | ||
Nach Typ | EPDM-Mischung | 1079 |
SBR-Compoundierung | 2093 | |
BR Compounding | 1367 | |
Naturkautschukmischung | 2562 | |
NBR-Mischung | 883 | |
Sonstiges | 2286 | |
Nach Anwendung | Automobilindustrie | 3423 |
Bauindustrie | 1574 | |
Drähte und Kabel | 881 | |
Fußbekleidung | 528 | |
Sonstiges | 3864 |
5. Regionaler Markt für Gummimischungen
Der globale Markt für Gummimischungen ist eine vielfältige und expandierende Branche mit erheblichen Unterschieden zwischen den Regionen.
Nordamerika: Mit einem Marktwert von $2924 Millionen im Jahr 2024 bleibt Nordamerika ein bedeutender Akteur in der globalen Gummimischungsindustrie. Die starke Wirtschaft der Region, der technologische Fortschritt und die robuste Nachfrage aus Schlüsselindustrien wie der Automobil- und Bauindustrie tragen zu ihrer führenden Position bei.
Europa: Europa folgt dicht dahinter mit einem Marktwert von $3051 Millionen im Jahr 2024. Der reife Markt der Region, strenge Umweltschutzbestimmungen und der Fokus auf Nachhaltigkeit haben die Nachfrage nach hochwertigen Gummimischungen angetrieben und Europa zu einer Schlüsselregion in der Branche gemacht.
China: Der asiatisch-pazifische Raum, angeführt von China, wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Marktwert von $1903 Millionen haben. Chinas schnelle Industrialisierung und das Wachstum im verarbeitenden Gewerbe haben die Nachfrage nach Gummimischungen gesteigert und das Land zu einem wichtigen Markt im asiatisch-pazifischen Raum gemacht.
Japan: Der japanische Markt wird im Jahr 2024 auf $735 Millionen geschätzt. Obwohl der japanische Markt im Vergleich zu Nordamerika und Europa kleiner ist, leistet Japan mit seinem Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte und technologische Innovationen einen wichtigen Beitrag zum Weltmarkt.
Naher Osten und Afrika: Mit einem Marktwert von $361 Millionen im Jahr 2024 erlebt diese Region ein Wachstum aufgrund der zunehmenden Industrialisierung und Infrastrukturentwicklung, insbesondere in den Ländern des Nahen Ostens mit reichlich Ölvorkommen.
Die am schnellsten wachsende Region wird voraussichtlich der asiatisch-pazifische Raum sein, angeführt von China, mit einer Wachstumsrate von 9,031 TP3T im Jahr 2024. Dieses Wachstum ist auf die schnelle wirtschaftliche Entwicklung der Region, die zunehmende Industrieproduktion und die steigende Nachfrage nach Gummimischungen in verschiedenen Anwendungen, insbesondere im Automobil- und Bausektor, zurückzuführen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Markt für Gummimischungen durch unterschiedliche regionale Dynamiken gekennzeichnet ist, wobei Nordamerika und Europa ihre Position als umsatzstärkste Märkte behaupten, während der asiatisch-pazifische Raum, angeführt von China, die am schnellsten wachsende Region ist. Diese Trends unterstreichen die Bedeutung regionaler Faktoren bei der Gestaltung der Landschaft der globalen Gummimischungsindustrie.
Weltweiter Marktwert für Gummimischungen (Mrd. USD) nach Regionen im Jahr 2024


6. Analyse der fünf größten Unternehmen auf dem Markt für Gummimischungen
Unternehmen, die Gummimischungen verkaufen, kommen hauptsächlich aus Nordamerika und Europa; die Konzentrationsrate der Branche ist nicht hoch. Die drei größten Unternehmen sind Hexpol, Chunghe Compounding und Polymer-Technik Elbe mit einem Umsatzmarktanteil von 19,491 TP3T im Jahr 2024.
Hexpol: Hexpol ist ein weltweit führender Anbieter in der Gummimischungsindustrie mit starker Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an natürlichen und synthetischen Gummimischungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Branche zugeschnitten sind. Das Produktportfolio von Hexpol umfasst Mischungen für die Automobil-, Bau- und allgemeine Gummiwaren, was das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt macht.
Chunghe Compounding: Chunghe Compounding mit Sitz in China ist auf die Herstellung von Gummimischungen für mittelständische bis gehobene Unternehmenskunden spezialisiert. Das Unternehmen ist für seine Dichtungsprodukte für die Automobil- und Gebäudeindustrie bekannt, die verschiedene internationale Standards erfüllen und damit sein Engagement für Qualität und Innovation widerspiegeln.
Polymer-Technik Elbe: Polymer-Technik Elbe ist ein renommierter Kautschukhersteller mit starker Präsenz in Deutschland und China, der sich auf kundenspezifische Gummimischungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Mischungen für Anwendungen in Kabeln, Wasser, Schläuchen, Profilen, Schuhen, Riemen, Automobilkomponenten und mehr.
Qingdao Fukai: Qingdao Fukai ist ein chinesisches Unternehmen, das sich mit der Verarbeitung von Gummiprodukten sowie der Herstellung und Entwicklung von Masterbatches beschäftigt. Das Unternehmen bietet technische Beratung und Verarbeitungsdienstleistungen für die Verarbeitung von Gummimaterialien, Formelinnovationen und Rohstoffoptimierung.
Kraiburg: Kraiburg ist mit seiner weltweiten Präsenz ein führendes Unternehmen in der Herstellung und Produktion von thermoplastischen Elastomermischungen. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für weiche, elastische TPE-Produkte und ist bekannt für sein umfassendes Angebot an Kautschukmischungen auf Basis verschiedener Polymere.
Wichtige Akteure
Name der Firma | Fertigungsstandort | Marktverteilung |
Hexpol | Hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Asien | Weltweit |
Chunghe Compounding | Vor allem in China | Vor allem in Asien, Europa und Nordamerika |
Polymer-Technik Elbe | Vor allem in Deutschland, China | Vor allem in Europa, Asien |
Qingdao Fukai | Vor allem in China | Vor allem in Asien |
Kraiburg | Hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Asien | Weltweit |
Neues Material von Jiangsu Guanlian | Vor allem in China | Vor allem in Asien |
AirBoss Gummimischung | Hauptsächlich in Nordamerika | Hauptsächlich in Nordamerika |
Amerikanischer Phönix | Hauptsächlich in den USA | Hauptsächlich in Nordamerika |
Cooper-Standard | Hauptsächlich in den USA | Hauptsächlich in Nordamerika |
Hutchinson | Vor allem in Europa | Vor allem in Europa |
Dyna-Mix | Hauptsächlich in den USA | Hauptsächlich in den USA |
Soucy-Gruppe | Vor allem in Kanada | Hauptsächlich in Nordamerika |
1 Gummimischung Einführung und Marktübersicht
1.1 Ziele der Studie
1.2 Übersicht über die Gummimischung
1.3 Marktumfang und Marktgrößenschätzung für Gummimischungen
1.3.1 Marktkonzentrationsverhältnis und Marktreifeanalyse
1.3.2 Globaler Gummimischung-Wert und Wachstumsrate von 2017-2027
1.4 Marktsegmentierung
1.4.1 Arten von Gummimischungen
1.4.2 Anwendungen von Gummimischungen
1.4.3 Forschungsregionen
1.5 Marktdynamik
1.5.1 Treiber
1.5.2 Einschränkungen
1.5.3 Chancen
1.6 Branchennachrichten und Richtlinien nach Regionen
1.6.1 Branchennachrichten
1.6.2 Branchenrichtlinien
1.7 Entwicklungstrends der Gummimischungsindustrie unter dem COVID-19-Ausbruch
1.7.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick
1.7.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Gummimischungsindustrie
2 Branchenkettenanalyse
2.1 Vorgelagerte Rohstofflieferanten der Gummimischung-Analyse
2.2 Hauptakteure von Gummimischungen
2.2.1 Wichtige Akteure der Herstellungsbasis für Gummimischungen im Jahr 2021
2.2.2 Marktverteilung der wichtigsten Akteure im Jahr 2021
2.3 Analyse der Herstellungskostenstruktur von Gummimischungen
2.3.1 Produktionsprozessanalyse
2.3.2 Herstellungskostenstruktur der Gummimischung
2.3.3 Rohstoffkosten der Gummimischung
2.3.4 Arbeitskosten der Gummimischung
2.4 Marktkanalanalyse der Gummimischung
2.5 Nachgelagerte Käufer der Gummimischung-Analyse
3 Globaler Gummimischung-Markt nach Typ
3.1 Globaler Gummimischung-Wert und Marktanteil nach Typ (2017-2022)
3.2 Globale Gummimischung-Produktion und Marktanteil nach Typ (2017-2022)
3.3 Globaler Gummimischung-Wert und Wachstumsrate nach Typ (2017-2022)
3.3.1 Globaler Gummimischung-Wert und Wachstumsrate von EPDM-Compounds
3.3.2 Globaler Gummimischung-Wert und Wachstumsrate von SBR-Compounds
3.3.3 Globaler Kautschukmischung-Wert und Wachstumsrate von BR-Compounds
3.3.4 Globaler Kautschukmischung-Wert und Wachstumsrate von Naturkautschukmischungen
3.3.5 Globaler Kautschukmischung-Wert und Wachstumsrate von NBR-Compounds
3.4 Globale Gummimischung-Preisanalyse nach Typ (2017-2022)
4 Gummimischung Markt, nach Anwendung
4.1 Überblick über den Downstream-Markt
4.2 Globaler Kautschuk-Verbrauch und Marktanteil nach Anwendung (2017-2022)
4.3 Globaler Kautschuk-Verbrauch und Wachstumsrate nach Anwendung (2017-2022)
4.3.1 Globaler Gummimischung-Verbrauch und Wachstumsrate der Automobilindustrie (2017-2022)
4.3.2 Globaler Gummimischung-Verbrauch und Wachstumsrate der Bau- und Konstruktionsindustrie (2017-2022)
4.3.3 Globaler Gummimischung-Verbrauch und Wachstumsrate von Draht und Kabel (2017-2022)
4.3.4 Globaler Kautschuk-Verbrauch und Wachstumsrate von Schuhen (2017-2022)
5 Globale Gummimischung-Produktion, Wert (Mio. USD) nach Regionen (2017-2022)
5.1 Globaler Gummimischung-Wert und Marktanteil nach Regionen (2017-2022)
5.2 Globale Gummimischung-Produktion und Marktanteil nach Regionen (2017-2022)
5.3 Globale Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Gummimischungen (2017-2022)
5.4 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Gummimischungen in Nordamerika (2017-2022)
5.5 Europa Gummimischung Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2017-2022)
5.6 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Gummimischungen in China (2017-2022)
5.7 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Gummimischungen in Japan (2017-2022)
5.8 Naher Osten und Afrika Gummimischung Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2017-2022)
5.9 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Gummimischungen in Indien (2017-2022)
5.10 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Gummimischungen in Südamerika (2017-2022)
6 Globale Produktion, Verbrauch, Export, Import von Gummimischungen nach Regionen (2017-2022)
6.1 Weltweiter Kautschuk-Verbrauch nach Regionen (2017-2022)
6.2 Nordamerika Gummimischung Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)
6.3 Europa Gummimischung Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)
6.4 China Gummimischung Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)
6.5 Japan Gummimischung Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)
6.6 Naher Osten und Afrika Gummimischung Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)
6.7 Indien Gummimischung Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)
6.8 Südamerika Gummimischung Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)
7 Globaler Marktstatus für Gummimischungen und SWOT-Analyse nach Regionen
7.1 Nordamerika Gummimischung Marktstatus und SWOT-Analyse
7.1.1 Nordamerika Gummimischung Markt unter COVID-19
7.2 Marktstatus und SWOT-Analyse für Gummimischungen in Europa
7.2.1 Europa Gummimischung Markt unter COVID-19
7.3 Marktstatus und SWOT-Analyse für Gummimischungen in China
7.3.1 China Gummimischung Markt unter COVID-19
7.4 Marktstatus und SWOT-Analyse für Gummimischungen in Japan
7.4.1 Japanischer Markt für Gummimischungen unter COVID-19
7.5 Marktstatus und SWOT-Analyse für Gummimischungen im Nahen Osten und in Afrika
7.5.1 Mittlerer Osten und Afrika Gummimischung Markt unter COVID-19
7.6 Marktstatus und SWOT-Analyse für Gummimischungen in Indien
7.6.1 Indien Gummimischung Markt unter COVID-19
7.7 Marktstatus und SWOT-Analyse für Gummimischungen in Südamerika
7.7.1 Südamerikanischer Markt für Gummimischungen unter COVID-19
8 Wettbewerbslandschaft
8.1 Wettbewerbsprofil
8.2 Hexpol
8.2.1 Firmenprofile
8.2.2 Gummimischung Produkteinführung
8.2.3 Hexpol Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.3 Chunghe Compounding
8.3.1 Firmenprofile
8.3.2 Gummimischung Produkteinführung
8.3.3 Chunghe Compounding Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.4 Polymer-Technik Elbe
8.4.1 Firmenprofile
8.4.2 Gummimischung Produkteinführung
8.4.3 Polymer-Technik Elbe Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.5 Qingdao Fukai
8.5.1 Firmenprofile
8.5.2 Gummimischung Produkteinführung
8.5.3 Qingdao Fukai Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.6 Kraiburg
8.6.1 Firmenprofile
8.6.2 Gummimischung Produkteinführung
8.6.3 Kraiburg Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.7 Jiangsu Guanlian Neues Material
8.7.1 Firmenprofile
8.7.2 Gummimischung Produkteinführung
8.7.3 Jiangsu Guanlian New Material Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.8 AirBoss-Gummimischung
8.8.1 Firmenprofile
8.8.2 Gummimischung Produkteinführung
8.8.3 AirBoss Rubber Compounding Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.9 Amerikanischer Phönix
8.9.1 Firmenprofile
8.9.2 Gummimischung Produkteinführung
8.9.3 American Phoenix Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.10 Cooper Standard
8.10.1 Firmenprofile
8.10.2 Gummimischung Produkteinführung
8.10.3 Cooper Standard Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.11 Hutchinson
8.11.1 Firmenprofile
8.11.2 Gummimischung Produkteinführung
8.11.3 Hutchinson Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.12 Dyna-Mix
8.12.1 Firmenprofile
8.12.2 Gummimischung Produkteinführung
8.12.3 Dyna-Mix Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge 2017-2022
8.13 Soucy-Gruppe
8.13.1 Firmenprofile
8.13.2 Gummimischung Produkteinführung
8.13.3 Produktion, Umsatz, Preis, Bruttomarge der Soucy-Gruppe 2017–2022
9 Globale Marktanalyse und Prognose für Gummimischungen nach Typ und Anwendung
9.1 Globale Marktwert- und Volumenprognose für Gummimischungen nach Typ (2022-2027)
9.1.1 EPDM Compounding-Marktwert- und Volumenprognose (2022-2027)
9.1.2 SBR Compounding-Marktwert- und Volumenprognose (2022-2027)
9.1.3 BR Compounding-Marktwert- und Volumenprognose (2022-2027)
9.1.4 Marktwert- und Volumenprognose für Naturkautschuk-Compounds (2022-2027)
9.1.5 NBR Compounding-Marktwert- und Volumenprognose (2022-2027)
9.2 Globale Marktwert- und Volumenprognose für Gummimischungen nach Anwendung (2022-2027)
9.2.1 Marktwert- und Volumenprognose für die Automobilindustrie (2022-2027)
9.2.2 Marktwert- und Volumenprognose für die Baubranche (2022-2027)
9.2.3 Marktwert- und Volumenprognose für Drähte und Kabel (2022-2027)
9.2.4 Marktwert- und Volumenprognose für Schuhe (2022-2027)
10 Marktanalyse und Prognose für Gummimischungen nach Regionen
10.1 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Nordamerika (2022-2027)
10.2 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Europa (2022-2027)
10.3 Marktwert- und Verbrauchsprognose für China (2022-2027)
10.4 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Japan (2022-2027)
10.5 Marktwert- und Verbrauchsprognose für den Nahen Osten und Afrika (2022-2027)
10.6 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Indien (2022-2027)
10.7 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Südamerika (2022-2027)
10.8 Marktprognose für Gummimischungen unter COVID-19
11 Machbarkeitsanalyse für neue Projekte
11.1 SWOT-Analyse für Branchenbarrieren und neue Marktteilnehmer
11.2 Analyse und Vorschläge für Investitionen in neue Projekte
12 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung
13 Anhang
13.1 Methodik
13.2 Forschungsdatenquelle
13.2.1 Sekundärdaten
13.2.2 Primärdaten
13.2.3 Schätzung der Marktgröße
13.2.4 Haftungsausschluss