1 Globaler Protein-Sequenzer-Marktumfang
Prognosen zufolge wird der globale Markt für Proteinsequenzierer bis 2025 einen Gesamtwert von 51,54 Millionen USD erreichen. Der Markt hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum erfahren, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 1,421 TP3T von 2025 bis 2030.
Die Proteinsequenzierung ist eine wichtige Technik im Bereich der Proteomik, mit der Forscher die Aminosäuresequenzen von Proteinen bestimmen können. Dieser Prozess ist entscheidend für das Verständnis der Proteinstruktur und -funktion, was wiederum Fortschritte bei der Arzneimittelentdeckung, Krankheitsdiagnose und personalisierten Medizin unterstützt. Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach Proteinbiomarkern in der Arzneimittelentwicklung und kontinuierliche technologische Fortschritte bei Sequenzierungstechnologien vorangetrieben.
Abbildung: Weltweiter Marktumsatz für Proteinsequenzer und CAGR 2025–2030


2 Treiber und Einschränkungen des Proteinsequenzer-Marktwachstums
Der Markt für Proteinsequenzer wird von mehreren wichtigen Treibern und Einschränkungen beeinflusst. Positiv zu vermerken ist der wachsende Bedarf an Proteinsequenzierung in den Bereichen Pharmazie und Biotechnologie, der einen wesentlichen Treiber darstellt. Die Entwicklung neuer Medikamente, insbesondere von Biopharmazeutika, ist in hohem Maße auf eine detaillierte Proteinsequenzanalyse angewiesen. Darüber hinaus haben Fortschritte bei Sequenzierungstechnologien wie Massenspektrometrie und Edman-Abbau die Genauigkeit und Effizienz der Proteinsequenzierung verbessert und so das Marktwachstum weiter angekurbelt. Staatliche Investitionen in die Proteomikforschung und der zunehmende Fokus auf strukturbasiertes Medikamentendesign tragen ebenfalls zur Expansion des Marktes bei.
Der Markt steht jedoch vor mehreren Herausforderungen. Die hohen Kosten für Sequenzierungsinstrumente und die Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften stellen große Einschränkungen dar. Die Proteinsequenzierung erfordert hochentwickelte Geräte und geschulte Fachkräfte für die Handhabung und Analyse der Daten, was für einige Organisationen ein Hindernis darstellen kann. Auch die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt, unterbrach Lieferketten und verzögerte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass der Markt aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Proteomik in der Biowissenschaftsforschung weiter wachsen wird.
3 Protein-Sequenzer-Markt – Technologische Innovationen und Fusionen & Übernahmen Analyse
Technologische Innovationen spielen auf dem Markt für Proteinsequenzierer eine entscheidende Rolle. Die Entwicklung fortschrittlicher Massenspektrometer und die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Datenanalyse haben die Effizienz und Genauigkeit der Proteinsequenzierung deutlich verbessert. So hat beispielsweise Shimadzus Veröffentlichung der Software Peakintelligence Ver. 2, die KI zur Erkennung chromatographischer Spitzen nutzt, den Datenanalyseprozess rationalisiert und den Bedarf an manueller Datenkorrektur reduziert.
Auch Unternehmensfusionen und -übernahmen haben die Marktlandschaft geprägt. Große Akteure wie Shimadzu haben strategische Übernahmen getätigt, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. So hat Shimadzu beispielsweise durch die Übernahme von Alsachim, einem französischen Unternehmen, das auf stabil isotopenmarkierte Verbindungen spezialisiert ist, sein Angebot auf dem klinischen Markt erweitert. Darüber hinaus hat Shimadzu durch die Übernahme von CORE Medical Imaging, Inc. sein Gesundheitsgeschäft in Nordamerika gestärkt. Dank dieser strategischen Schritte konnte Shimadzu seine Position als führender Akteur auf dem Markt für Proteinsequenzer festigen.
4 Globale Protein-Sequenzer-Marktanalyse nach Typ
Der globale Markt für Proteinsequenzer ist in zwei Haupttypen unterteilt: Massenspektrometrie (MS) und Edman-Degradation.
Die Massenspektrometrie ist eine leistungsstarke Analysetechnik, die bei der Proteinsequenzierung verwendet wird, um das Molekulargewicht und die Struktur von Proteinen zu bestimmen. Bis 2025 wird das MS-Segment voraussichtlich eine Marktgröße von 22,18 Millionen USD erreichen, was etwa 43.03% des gesamten Proteinsequenzermarktes entspricht. Das Wachstum des MS-Segments wird durch seine hohe Empfindlichkeit und Fähigkeit zur Analyse komplexer Proteinproben vorangetrieben, was es für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen Pharma und Biotechnologie unverzichtbar macht.
Der Edman-Abbau ist eine klassische Methode zur Proteinsequenzierung, bei der Aminosäuren schrittweise vom N-Terminus eines Proteins entfernt werden. Diese Methode ist für ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit bekannt, insbesondere für die Sequenzierung kleinerer Peptide. Bis 2025 wird für das Segment des Edman-Abbaus ein Marktvolumen von 29,36 Millionen USD erwartet, was 56,971 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Der weitere Einsatz des Edman-Abbaus wird durch seine Kosteneffizienz und Eignung für bestimmte Anwendungen unterstützt, bei denen keine Hochdurchsatzsequenzierung erforderlich ist.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Proteinsequenzern nach Typ im Jahr 2025
Typ |
Marktgröße (Mio. USD) |
Marktanteil (%) |
---|---|---|
MS |
22.18 |
43.03 |
Edman |
29.36 |
56.97 |
5 Globale Protein-Sequenzer-Marktanalyse nach Anwendung
Der globale Markt für Proteinsequenzer ist in zwei Hauptanwendungen unterteilt: Biotherapeutika und Gentechnik.
Biotherapeutika umfassen die Entwicklung therapeutischer Proteine und Peptide für medizinische Behandlungen. Bis 2025 wird das Biotherapeutika-Segment voraussichtlich eine Marktgröße von 85 Einheiten erreichen, was etwa 33.73% des gesamten Proteinsequenzermarktes entspricht. Das Wachstum des Biotherapeutika-Segments wird durch die steigende Nachfrage nach proteinbasierten Medikamenten und die Notwendigkeit einer präzisen Proteinsequenzierung angetrieben, um die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Therapien zu gewährleisten. Die Proteinsequenzierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Optimierung von Biotherapeutika, was diese Anwendung zu einem bedeutenden Beitrag zum Markt macht.
Bei der Gentechnik werden die Gene eines Organismus manipuliert, um gewünschte Eigenschaften oder Funktionen zu erreichen. Bis 2025 wird für das Segment der Gentechnik ein Marktvolumen von 167 Einheiten prognostiziert, was 66,271 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Das Wachstum des Gentechniksegments wird durch Fortschritte in der genetischen Forschung und den zunehmenden Bedarf an Proteinsequenzierung vorangetrieben, um die genetischen Grundlagen von Krankheiten zu verstehen und Gentherapien zu entwickeln. Die Proteinsequenzierung ist in der Gentechnik unverzichtbar, um bestimmte Proteine zu identifizieren und zu modifizieren, die an genetischen Prozessen beteiligt sind.
Tabelle Globaler Verbrauch und Anteil von Proteinsequenzern nach Anwendung im Jahr 2025
Anwendung |
Verbrauch (Einheiten) |
Marktanteil (%) |
---|---|---|
Biotherapeutika |
85 |
33.73 |
Gentechnik |
167 |
66.27 |
6 Globale Protein-Sequenzer-Marktanalyse nach Region
Der globale Markt für Proteinsequenzer ist ein dynamischer und sich entwickelnder Sektor, der in verschiedenen Bereichen wie Biotherapeutika, Gentechnik und Proteomikforschung eine entscheidende Rolle spielt.
In Bezug auf den Marktanteil wird Nordamerika voraussichtlich der größte regionale Markt sein und 33,841 TP3T des Gesamtmarktes ausmachen. Diese Region hat durchweg eine starke Neigung zu technologischen Fortschritten und Forschungsinvestitionen gezeigt, insbesondere in den Bereichen Pharma und Biotechnologie. Die Präsenz wichtiger Akteure in der Proteinsequenzierungsbranche, gepaart mit einer robusten Gesundheitsinfrastruktur, positioniert Nordamerika als dominierende Kraft auf dem Markt.
Nach Nordamerika wird Europa voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil halten, mit einem prognostizierten Gesamtwert von 29,341 TP3T im Jahr 2025. Europas starker Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen für Biopharmazeutika tragen zu seinem beträchtlichen Marktanteil bei. Darüber hinaus stärken die hochwertigen Forschungseinrichtungen und die qualifizierte Belegschaft der Region ihre Position auf dem Proteinsequenzermarkt weiter.
Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen, wobei ihr Marktanteil von 27,991 TP3T im Jahr 2020 auf 31,441 TP3T im Jahr 2025 steigen wird. Dieses Wachstum ist auf die schnelle Industrialisierung und Modernisierung von Ländern wie China und Indien zurückzuführen, die zunehmend in die Biowissenschaftsforschung investieren. Die wachsende Mittelschicht der Region und die gestiegenen Gesundheitsausgaben tragen ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach Proteinsequenzern bei. Darüber hinaus setzen die Regierungen im Asien-Pazifik-Raum Maßnahmen zur Förderung von Innovation und Technologieeinführung um, die in den kommenden Jahren voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben werden.
Abbildung: Globaler Umsatz mit Proteinsequenzern nach Regionen im Jahr 2025


7 Globaler Protein-Sequenzer-Markt: Analyse der Top-Unternehmen
Der globale Markt für Proteinsequenzer ist ein spezialisiertes Segment innerhalb der breiteren Biowissenschafts- und Analysegerätebranche. Er zeichnet sich durch einige wenige dominante Akteure aus, die maßgeblich zum technologischen Fortschritt und zum Produktangebot des Marktes beitragen.
7.1 Shimadzu Corporation
Einführung und Geschäftsübersicht:
Shimadzu Corporation ist ein renommiertes japanisches Unternehmen, das 1875 gegründet wurde und seinen Hauptsitz hauptsächlich in Asien hat. Das Unternehmen ist weltweit vertreten und für seine Präzisionswerkzeuge und -geräte bekannt. Shimadzu entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette von Analyse- und Messinstrumenten, medizinischen Systemen sowie Flugzeug- und Industrieausrüstung. Das Engagement des Unternehmens in Forschung und Entwicklung hat es zu einem führenden Anbieter fortschrittlicher Lösungen für verschiedene wissenschaftliche und industrielle Anwendungen gemacht.
Angebotene Produkte:
Shimadzu bietet eine umfassende Produktpalette für die Proteinsequenzierung, darunter:
PPSQ-51A/53A: Diese Instrumente sind für die Bestimmung der Aminosäuresequenzen von Proteinen und Peptiden konzipiert. Sie kombinieren einen Edman-Reaktionsabschnitt mit einem Hochleistungsflüssigkeitschromatographen (HPLC). Der PPSQ-51A ist mit einem Reaktor ausgestattet, während der PPSQ-53A über drei Reaktoren verfügt, was die kontinuierliche Analyse mehrerer Proben ermöglicht. Der Edman-Reaktionsabschnitt spaltet durch wiederholten Edman-Abbau Aminosäuren vom N-Terminus eines Proteins ab und erzeugt so stabile PTH-Aminosäuren. Diese werden dann zur Analyse in die HPLC injiziert, wobei die Daten mithilfe einer speziellen Software verarbeitet werden, um Aminosäuren zu identifizieren und Sequenzen abzuschätzen.
LCMS-8060NX: Dies ist ein Triple-Quadrupol-Flüssigkeitschromatograph-Massenspektrometer (LC-MS/MS), das künstliche Intelligenz (KI) verwendet, um die Spitzenerkennung in Chromatogrammen zu verbessern. Die Software Peakintelligence Ver. 2 reduziert den Bedarf an manueller Datenkorrektur und erhöht die Effizienz in Forschungspraktiken. Dieses Produkt ist mit mehreren Methodenpaketen kompatibel, darunter Primärmetaboliten, Zellkulturprofilierung und Pestizidrückstände, und ist für die nahtlose Zusammenarbeit mit anderen Analyseinstrumenten von Shimadzu konzipiert.
Nexera UC: Dies ist ein Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographiesystem, das fortschrittliche Trenntechnologien bietet. Es wird in Verbindung mit den Massenspektrometern von Shimadzu verwendet, um umfassende Analyselösungen für die Proteinsequenzierung und andere Anwendungen bereitzustellen. Das System ist für seine Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Fähigkeit bekannt, komplexe Proben zu verarbeiten.
Prominence iHPLC-System: Dieses integrierte HPLC-System ist für schnelle Trennungen mit hoher Auflösung konzipiert. Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Proteinsequenzierung, bei der die präzise Trennung von Verbindungen für eine genaue Analyse entscheidend ist.
Das Produktportfolio von Shimadzu zeichnet sich durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie KI und robuster Hardware aus, die komplexe Analyseaufgaben bewältigen kann. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Qualität hat es zu einem vertrauenswürdigen Partner für Forscher und Branchen gemacht, die präzise Lösungen zur Proteinsequenzierung benötigen.
1 Umfang des Berichts
1.1 Markteinführung
1.2 Forschungsziele
1,3 Jahre berücksichtigt
1.4 Marktforschungsmethodik
1.5 Ökonomische Indikatoren
1.5.1 BIP der wichtigsten Regionen
1.5.2 Zinssatz für Großregionen
1.5.3 Bevölkerung nach Großregionen
1.5.4 Verfügbares persönliches Einkommen
1.6 Betrachtete Währung
2 Zusammenfassung
2.1 Weltmarktübersicht
2.1.1 Globaler Proteinsequenzer-Verbrauch 2020-2030
2.1.2 Protein-Sequenzer Verbrauch CAGR nach Region
2.2 Protein-Sequenzer-Segment nach Typ
2.2.1 MS
2.2.2 Edman
2.3 Protein-Sequenzer-Verbrauch nach Typ
2.3.1 Globaler Marktanteil im Proteinsequenzerverbrauch nach Typ (2020-2025)
2.3.2 Globaler Protein-Sequenzer-Umsatz und Marktanteil nach Typ (2020-2025)
2.3.3 Globaler Protein-Sequenzer-Verkaufspreis nach Typ (2020-2025)
2.4 Protein-Sequenzer-Segment nach Anwendung
2.4.1 Biotherapeutika
2.4.2 Gentechnik
2.5 Protein-Sequenzer Verbrauch nach Anwendung
2.5.1 Globaler Marktanteil im Proteinsequenzerverbrauch nach Anwendung (2020-2025)
2.5.2 Globaler Protein-Sequenzer-Wert und Marktanteil nach Anwendung (2020-2025)
2.5.3 Globaler Protein-Sequenzer-Verkaufspreis nach Anwendung (2020-2025)
3 Globale Protein-Sequenzer nach Spielern
3.1 Globaler Protein-Sequenzer-Umsatzmarktanteil nach Spielern
3.1.1 Weltweiter Protein-Sequenzer-Umsatz nach Spielern (2020-2025E)
3.1.2 Globaler Marktanteil von Protein-Sequenzierern nach Herstellern (2020-2025E)
3.2 Globaler Protein-Sequenzer-Umsatzmarktanteil nach Spielern
3.2.1 Globale Protein-Sequenzer-Umsätze nach Herstellern (2020-2025E)
3.2.2 Globaler Marktanteil im Bereich Protein-Sequenzer nach Akteuren (2020-2025E)
3.3 Globaler Protein-Sequenzer-Verkaufspreis nach Spielern
3.4 Analyse der Marktkonzentrationsrate
3.4.1 Analyse der Wettbewerbslandschaft
3.5 Neue Produkte und potenzielle Marktteilnehmer
3.7 Fusionen & Übernahmen, Expansion
4 Proteinsequenzierer nach Regionen
4.1 Proteinsequenzierer nach Regionen
4.1.1 Globale Protein-Sequenzer Verbrauch nach Regionen
4.1.2 Globaler Protein-Sequenzer-Wert nach Regionen
4.2 Wachstum des Protein-Sequenzer-Verbrauchs in Amerika
4.3 Wachstum des Protein-Sequenzer-Verbrauchs in der Region Asien-Pazifik
4.4 Europa Protein Sequencer Verbrauchswachstum
4.5 Wachstum des Protein-Sequenzer-Verbrauchs im Nahen Osten und Afrika
5 Amerika
5.1 Amerika Protein-Sequenzer Verbrauch nach Ländern
5.1.1 Amerikas Protein-Sequenzer-Verbrauch nach Ländern (2020-2025)
5.1.2 Amerikas Protein Sequencer-Wert nach Ländern (2020-2025)
5.2 Amerika Protein-Sequenzer Verbrauch nach Typen
5.3 Amerika Protein-Sequenzer Verbrauch nach Anwendungen
5.4 Vereinigte Staaten
5.5 Kanada
5.6 Mexiko
5.7 Brasilien
5.8 Wichtige Wirtschaftsindikatoren einiger amerikanischer Länder
6 Asien-Pazifik
6.1 APAC Protein-Sequenzer Verbrauch nach Ländern
6.1.1 APAC Protein-Sequenzer Verbrauch nach Ländern
6.1.2 APAC Protein Sequencer-Wert nach Ländern
6.2 APAC Protein-Sequenzer Verbrauch nach Typen
6.3 APAC Protein-Sequenzer Verbrauch nach Anwendungen
6.4 China
6.5 Japan
6.6 Korea
6.7 Indien
6.8 Australien
6.10 Wichtige Wirtschaftsindikatoren einiger APAC-Länder
7 Europa
7.1 Europa Protein-Sequenzer Verbrauch nach Ländern
7.1.1 Europa Protein-Sequenzer Verbrauch nach Ländern
7.1.2 Europa Protein Sequencer-Wert nach Ländern
7.2 Europa Protein-Sequenzer Verbrauch nach Typen
7.3 Europa Protein-Sequenzer Verbrauch nach Anwendungen
7.4 Deutschland
7,5 Frankreich
7.6 Großbritannien
7.7 Italien
7.8 Russland
7.9 Spanien
7.10 Wichtige Wirtschaftsindikatoren einiger europäischer Länder
8 Naher Osten und Afrika
8.1 Mittlerer Osten und Afrika Protein-Sequenzer Verbrauch nach Ländern
8.1.1 Mittlerer Osten und Afrika Protein-Sequenzer Verbrauch nach Ländern
8.1.2 Mittlerer Osten und Afrika Protein Sequencer-Wert nach Ländern
8.2 Mittlerer Osten und Afrika Protein-Sequenzer Verbrauch nach Typen
8.3 Mittlerer Osten und Afrika Protein-Sequenzer Verbrauch nach Anwendungen
8.4 Ägypten
8.5 Südafrika
8.6 Türkei
8.7 Saudi-Arabien
8.8 Wichtige Wirtschaftsindikatoren einiger Länder im Nahen Osten und Afrika
9 Markttreiber, Herausforderungen und Trends
9.1 Markttreiber und Auswirkungen
9.2 Marktherausforderungen und Auswirkungen
9.3 Markttrends
10 Marketing, Händler und Kunden
10.1 Vertriebskanal
10.1.1 Direktkanäle
10.1.2 Indirekte Kanäle
10.2 Protein-Sequenzer-Distributoren
10.3 Protein-Sequenzer-Kunde
11 Globale Marktprognose für Proteinsequenzer
11.1 Globale Protein-Sequenzer Verbrauchsprognose
11.2 Globale Protein-Sequenzer-Verbrauchsprognose nach Regionen
11.2.1 Globale Proteinsequenzer-Prognose nach Regionen (2025-2030)
11.2.2 Globale Protein-Sequenzer-Wertprognose nach Regionen 2019 – 2030
11.3 Protein-Sequenzer-Marktprognose nach Produkt
11.3.1 Globale Protein-Sequenzer-Verbrauchsprognose nach Produkt 2019-2030
11.3.2 Globale Protein-Sequenzer-Wertprognose nach Produkt 2019-2030
11.3.3 Amerikas Verbrauchsprognose
11.3.4 APAC-Verbrauchsprognose
11.3.5 Europa Verbrauchsprognose
11.3.6 Verbrauchsprognose für den Nahen Osten und Afrika
11.4 Amerika Prognose nach Ländern
11.4.1 Marktprognose für die Vereinigten Staaten
11.4.2 Marktprognose für Kanada
11.4.3 Marktprognose für Mexiko
11.4.4 Marktprognose für Brasilien
11.5 APAC-Prognose nach Ländern
11.5.1 Marktprognose für China
11.5.2 Marktprognose für Japan
11.5.3 Korea Marktprognose
11.5.4 Marktprognose für Indien
11.5.5 Marktprognose für Australien
11.6 Europa Prognose nach Ländern
11.6.1 Marktprognose für Deutschland
11.6.2 Marktprognose für Frankreich
11.6.3 Marktprognose für Großbritannien
11.6.4 Marktprognose für Italien
11.6.5 Marktprognose für Russland
11.6.6 Marktprognose für Spanien
11.7 Prognose für den Nahen Osten und Afrika nach Ländern
11.7.1 Marktprognose für Ägypten
11.7.2 Marktprognose für Südafrika
11.7.3 Marktprognose für die Türkei
11.7.4 Saudi-Arabien Marktprognose
11.8 Globale Marktprognose für Proteinsequenzer nach Typ
11.9 Globale Protein-Sequenzer-Marktprognose nach Anwendung
Analyse der 12 Hauptakteure
12.1 Shimadzu
12.1.1 Shimadzu Firmendetails
12.1.2 Angebotenes Produkt des Unternehmens
12.1.3 Umsatz, Wert und Bruttomarge von Shimadzu Protein Sequencer (2020-2025)
12.1.4 Überblick über das Shimadzu Protein-Sequenzer-Geschäft
12.1.5 Shimadzu-Neuigkeiten
13 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung
14 Anhang
14.1 Methodik
14.2 Forschungsdatenquelle