Globale Marktproduktions- und Umsatzprognosen für Outdoor-Spielplatzgeräte bis 2030 basierend auf Typ, Anwendung, Region und Spieler

1. Globales Wachstum des Marktes für Outdoor-Spielgeräte

    Der globale Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stark wachsen. Bis 2025 wird der Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte voraussichtlich einen Umsatz von $4485,23 Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,05% von 2025 bis 2030, was auf eine stetige und erhebliche Expansion des Marktes in diesem Zeitraum hindeutet.

    Unter Spielplatzgeräten für den Außenbereich versteht man eine breite Palette von Geräten und Strukturen, die für die Freizeitgestaltung im Freien wie Parks, Schulen, Kindertagesstätten, Mehrfamilienhäusern, Resorts und anderen öffentlichen Bereichen konzipiert sind. Diese Geräte sind für die Förderung körperlicher Aktivität, sozialer Interaktion und kognitiver Entwicklung bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen von entscheidender Bedeutung.

    Der Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte umfasst verschiedene Arten von Geräten, darunter Klettergerüste, Schaukeln und Rutschen, Schwebebalken, Bewegungs- und Drehgeräte und andere innovative Spielsysteme. Diese Produkte dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern sollen auch das allgemeine Wohlbefinden und die Entwicklung der Benutzer fördern.

    Globale Marktgröße für Outdoor-Spielgeräte (Mio. USD) im Jahr 2025

    Globale Marktgröße für Outdoor-Spielplatzgeräte (Mio. USD) im Jahr 2025

    2. Antriebsfaktoren des Marktes für Outdoor-Spielplatzgeräte

    Das Wachstum des Marktes für Spielplatzgeräte für den Außenbereich wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben. Erstens gibt es ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung körperlicher Aktivität für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Eltern, Pädagogen und politische Entscheidungsträger erkennen zunehmend die Rolle von Spielplätzen bei der Förderung sozialer Fähigkeiten, Kreativität und körperlicher Fitness. Dies hat zu erhöhten Investitionen in die Spielplatzinfrastruktur in Schulen und öffentlichen Räumen geführt.

    Zweitens bieten Urbanisierung und die Entwicklung öffentlicher Räume mehr Möglichkeiten für die Einrichtung von Spielplätzen. Mit der Ausdehnung der Städte wird es immer wichtiger, den Bewohnern Erholungsgebiete zu bieten, was wiederum die Nachfrage nach Spielgeräten für den Außenbereich ankurbelt. Drittens ermöglichen technologische Fortschritte bei der Gestaltung und Herstellung von Spielplätzen die Schaffung innovativerer und ansprechenderer Spielstrukturen. Zu diesen Fortschritten gehören die Verwendung intelligenter Materialien, interaktiver Elemente und nachhaltiger Designpraktiken, die die Attraktivität und Funktionalität von Spielplätzen verbessern.

    3. Limitierende Faktoren des Marktes für Outdoor-Spielplatzgeräte

    Trotz der positiven Wachstumskurve steht der Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte auch vor mehreren Herausforderungen, die seine Expansion einschränken könnten. Sicherheitsbedenken sind ein großes Thema, da Spielplätze durch ständige Nutzung und Witterungseinflüsse häufig Verschleiß unterliegen. Dies kann zu potenziellen Gefahren führen, wenn die Geräte nicht regelmäßig gewartet und überprüft werden. Auch übermäßige Vorsicht bei der Gestaltung von Spielplätzen aus Angst vor Rechtsstreitigkeiten kann ein einschränkender Faktor sein. Obwohl die Sicherheit von Kindern unbedingt gewährleistet sein muss, können übermäßig restriktive Gestaltungen das Erfolgs- und Abenteuererlebnis mindern, das Kinder beim Spielen empfinden.

    Darüber hinaus unterliegt der Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte regulatorischen und politischen Beschränkungen. In verschiedenen Regionen gelten unterschiedliche Sicherheitsstandards und Vorschriften für Spielplatzgeräte, was die Komplexität und Kosten der Herstellung und Installation erhöhen kann. Diese regulatorische Belastung kann insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen der Branche eine Herausforderung darstellen. Schließlich steht der Markt im Wettbewerb mit alternativen Unterhaltungsformen wie Indoor-Spielplätzen und digitalen Spielen. Diese Alternativen können die Aufmerksamkeit der Kinder ablenken und die Nachfrage nach herkömmlichen Outdoor-Spielplatzgeräten verringern.

    4. Globales Marktsegment für Outdoor-Spielgeräte

    Arten von Outdoor-Spielplatzausrüstung Markt

    Kletterausrüstung wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von $550,74 Millionen generieren. Diese Art von Ausrüstung, zu der Strukturen wie Kletterwände und Seilparcours gehören, ist für die Entwicklung der körperlichen Stärke und Koordination von Kindern unerlässlich. Sie hält einen beträchtlichen Marktanteil und wird aufgrund ihrer anhaltenden Beliebtheit und des zunehmenden Fokus auf Fitness und Abenteuer beim Spielen voraussichtlich stetig wachsen.

    Schaukeln und Rutschen sind die beliebtesten und bekanntesten Spielplatzgeräte mit einem prognostizierten Umsatz von $1.875,00 Millionen im Jahr 2025. Diese klassischen Spielgeräte machen nicht nur Spaß, sondern helfen auch bei der Entwicklung von Gleichgewicht und räumlichem Vorstellungsvermögen. Sie haben den größten Marktanteil und werden voraussichtlich weiterhin stark wachsen, was auf ihre universelle Anziehungskraft und die anhaltende Nachfrage nach traditionellen Spielelementen auf öffentlichen und privaten Spielplätzen zurückzuführen ist.

    Balancegeräte wie Schwebebalken und Trittsteine dürften im Jahr 2025 einen Umsatz von $439,01 Millionen einbringen. Diese Art von Geräten ist entscheidend für die Verbesserung des Gleichgewichts und der Feinmotorik von Kindern.

    Für Bewegungs- und Drehgeräte, einschließlich Karussells und Spinner, wird im Jahr 2025 ein Umsatz von $278,10 Millionen prognostiziert. Diese dynamischen Spielstrukturen sind darauf ausgelegt, ein Gefühl von Bewegung und Spannung zu vermitteln, was insbesondere jüngere Kinder anspricht.

    Andere, die eine Vielzahl innovativer und nischenspezifischer Spielplatzgeräte umfassen, werden voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von $1.342,39 Millionen erzielen. Diese Kategorie umfasst thematische Spielsysteme, Wasserspielstrukturen und andere einzigartige Spielelemente, die auf dem Markt immer mehr Anklang finden. Sie weist die am schnellsten wachsende Rate aller Produkttypen auf, was den Appetit des Marktes auf Neuheit und Kreativität bei der Spielplatzgestaltung widerspiegelt.

    Marktumsatz nach Typ

    ProdukttypMarktumsatz (Mio. USD) im Jahr 2025
    Kletterausrüstung550.74
    Schaukeln und Rutschen1,875.00
    Balance-Ausrüstung439.01
    Bewegung und Drehung278.10
    Sonstiges1,342.39
    Gesamt4,485.23

    Anwendungen des Marktes für Outdoor-Spielgeräte

    Kommerzielle Spielplätze sind das größte Anwendungssegment mit einem prognostizierten Verbrauch von 2642,9 K Einheiten im Jahr 2025. Diese Spielplätze findet man typischerweise in öffentlichen Parks, Schulen und Gemeindezentren, wo sie einer großen Zahl von Nutzern dienen. Die Nachfrage nach kommerziellen Spielplätzen wird durch den Bedarf an zugänglichen und integrativen Spielplätzen angetrieben, die für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeiten geeignet sind. Die Wachstumsrate dieser Anwendung ist stabil und spiegelt die laufenden Investitionen in die öffentliche Infrastruktur und die Bedeutung der Bereitstellung sicherer und ansprechender Spielumgebungen für Kinder wider.

    Themenspielsysteme sind ein wachsender Anwendungsbereich mit einem prognostizierten Verbrauch von 1049,1 K Einheiten im Jahr 2025. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, immersive Spielerlebnisse zu schaffen, die oft auf beliebten Themen wie Piraten, Burgen oder Weltraumabenteuern basieren. Sie sind besonders beliebt in Freizeitparks und großen Freizeitanlagen, wo sie Besucher anziehen und ein Alleinstellungsmerkmal bieten können. Die Wachstumsrate von Themenspielsystemen ist relativ hoch, da eine steigende Nachfrage nach differenzierten und erlebnisorientierten Spielangeboten besteht, die die Fantasie von Kindern und Familien anregen können.

    Andere umfassen eine Reihe von Anwendungen wie Wohnspielplätze, Fitness-Parcours und Spielplätze für besondere Bedürfnisse. Der Verbrauch für diese Kategorie wird im Jahr 2025 voraussichtlich bei 1283,3 K Einheiten liegen. Die Wachstumsrate dieses Segments ist ebenfalls beträchtlich, angetrieben durch das steigende Bewusstsein für die Bedeutung des Spiels in verschiedenen Umgebungen und den Bedarf an maßgeschneiderten Spiellösungen, die spezielle Anforderungen wie Zugänglichkeit und Fitnessintegration erfüllen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte ein dynamischer und wachsender Sektor ist, zu dessen Expansion verschiedene Produkttypen und Anwendungen beitragen. Schaukeln und Rutschen halten den größten Marktanteil, während die Kategorie „Sonstige“, die thematische Spielsysteme und innovative Spielelemente umfasst, das am schnellsten wachsende Segment ist. Kommerzielle Spielplätze bleiben die Hauptanwendung, aber auch thematische Spielsysteme und andere Spezialanwendungen verzeichnen ein erhebliches Wachstum, was die sich entwickelnden Bedürfnisse und Vorlieben des Marktes widerspiegelt.

    Marktverbrauch nach Anwendung

    AnwendungMarktverbrauch (K Einheiten) im Jahr 2025
    Kommerzielle Spielplätze2,642.9
    Themen-Spielsysteme1,049.1
    Sonstiges1,283.3
    Gesamt4,975.3

    5. Regionaler Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte

    Nordamerika wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von $1.202,29 Millionen erzielen. Diese Region war historisch gesehen ein wichtiger Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte, der durch eine starke Betonung der kindlichen Entwicklung und ein gut etabliertes Netzwerk öffentlicher und privater Freizeiteinrichtungen angetrieben wurde. Insbesondere in den Vereinigten Staaten besteht eine hohe Nachfrage nach innovativen und sicheren Spielplatzgeräten, was sich in den robusten Markteinnahmen widerspiegelt. Das Wachstum in dieser Region wird auch durch kontinuierliche Investitionen in die Modernisierung bestehender und den Bau neuer Spielplätze unterstützt, um den Bedürfnissen wachsender Gemeinden gerecht zu werden.

    Für Europa wird für 2025 ein Umsatz von $851,81 Millionen prognostiziert. Der europäische Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte zeichnet sich durch ein vielfältiges Angebot an Spielplatzdesigns und eine hohe Nachfrage nach Geräten aus, die strenge Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen. Länder wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich tragen erheblich zum regionalen Umsatz bei. Das Wachstum in Europa wird durch eine Kombination aus Stadterneuerungsprojekten, zu denen die Entwicklung öffentlicher Räume gehört, und einem zunehmenden Fokus auf nachhaltige und integrative Spielplatzlösungen vorangetrieben.

    In Ostasien wird ein deutlicher Umsatzanstieg erwartet, der im Jahr 2025 $1.010,21 Millionen erreichen wird. Diese Region, angeführt von China, Japan und Südkorea, erlebt eine schnelle Urbanisierung und eine wachsende Mittelschicht, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Freizeiteinrichtungen geführt hat. Der Markt in Ostasien profitiert auch von staatlichen Initiativen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur und zur Förderung des Kinderwohls. Die schnell wachsende Region ist bereit, ein wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Spielplatzgeräte für den Außenbereich zu werden, wobei eine erhebliche Wachstumsrate durch die Ausweitung städtischer Gebiete und die Entwicklung neuer Wohn- und Geschäftskomplexe vorangetrieben wird.

    Globale Marktgröße für Outdoor-Spielgeräte (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

    Bild 124

    6. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für Outdoor-Spielplatzgeräte

    Spielkraft ist ein führender Hersteller kommerzieller Freizeitprodukte. Das 1995 gegründete Unternehmen verfügt über Niederlassungen an mehreren Standorten in Nordamerika und Europa. Playpower bietet eine breite Produktpalette an, darunter Klettergeräte, Schaukeln, Rutschen und Schwebebalken. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Designs und sein Engagement für Sicherheit und Langlebigkeit. Im Jahr 2021 verzeichnete Playpower einen Umsatz von $362,00 Millionen. Der Erfolg des Unternehmens ist auf sein umfassendes Produktportfolio und seine Fähigkeit zurückzuführen, auf die vielfältigen Bedürfnisse des Marktes einzugehen.

    Kompan, Inc. ist der weltweit größte Anbieter innovativer Spielplatz- und Fitnessgeräte. Kompan wurde 1970 gegründet und ist auf die Entwicklung von Spielplatzlösungen spezialisiert, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die körperliche und kognitive Entwicklung fördern. Das Produktangebot des Unternehmens umfasst eine Vielzahl von Spielstrukturen, Sport- und Fitnessgeräten sowie individuell gestaltete Spielplätze. Mit einer starken Präsenz in Europa und einer wachsenden globalen Präsenz verzeichnete Kompan im Jahr 2021 einen Umsatz von $239,03 Millionen. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Qualität hat es ihm ermöglicht, eine führende Position auf dem Markt zu behaupten.

    PlayCore konzentriert sich auf die Schaffung integrativer und ansprechender Spielumgebungen. Seit seiner Gründung im Jahr 1979 widmet sich PlayCore der Entwicklung und Herstellung von Spielplatzgeräten, die Lernen und Entwicklung durch Spielen fördern. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten an, von traditionellen Spielstrukturen bis hin zu Spezialgeräten für die frühkindliche Entwicklung. Der Umsatz von PlayCore betrug im Jahr 2021 $104,27 Millionen. Die Stärke des Unternehmens liegt in seinem Engagement für Forschung und Entwicklung, das sicherstellt, dass seine Produkte an der Spitze der Bildungs- und Freizeittrends stehen.

    1 Berichtsübersicht

    1.1 Studienumfang

    1.1.1 Einführung von Outdoor-Spielgeräten

    1.2 Wichtige Marktsegmente

    1.3 Abgedeckte Spieler: Ranking nach Umsatz mit Outdoor-Spielplatzgeräten

    1.4 Marktanalyse von Outdoor-Spielplatzgeräten nach Typ

    1.4.1 Globale Wachstumsrate der Marktgröße für Outdoor-Spielplätze nach Typ: 2021 VS 2027

    1.4.2 Kletterausrüstung

    1.4.3 Schaukeln und Rutschen

    1.4.4 Waagenausrüstung

    1.4.5 Bewegung und Drehung

    1.5 Markt nach Anwendung

    1.5.1 Globaler Marktanteil für Outdoor-Spielgeräte nach Anwendung: 2021-2027

    1.5.2 Kommerzielle Spielplätze

    1.5.3 Themenspielsysteme

    1.6 Studienziele

    1,7 Jahre berücksichtigt

    1.8 Übersicht über den globalen Outdoor-Spielplatzgeräte-Markt

    1.8.1 Globaler Marktstatus und Ausblick für Outdoor-Spielgeräte (2016-2027)

    1.8.2 Nordamerika

    1.8.3 Ostasien

    1.8.4 Europa

    1.8.5 Südasien

    1.8.6 Südostasien

    1.8.7 Naher Osten

    1.8.8 Afrika

    1.8.9 Ozeanien

    1.8.10 Südamerika

    1.8.11 Rest der Welt

    2 Marktwettbewerb durch Hersteller

    2.1 Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktionskapazität nach Herstellern

    2.2 Outdoor-Spielplatzausrüstung Umsatz und Marktanteil nach Herstellern

    2.3 Outdoor-Spielplatzausrüstung Durchschnittspreis nach Herstellern

    2.4 Hersteller von Outdoor-Spielplatzausrüstung-Produktionsstandorten, bedientes Gebiet

    3 Umsatz nach Regionen

    3.1 Globaler Outdoor-Spielplatzausrüstung-Verkaufsvolumen-Marktanteil nach Regionen (2016-2021)

    3.2 Globaler Umsatz mit Outdoor-Spielgeräten und Marktanteil nach Regionen (2016-2021)

    3.3 Nordamerika Outdoor-Spielplatz Ausrüstung Umsatzvolumen

    3.3.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Outdoor-Spielgeräten in Nordamerika (2016-2021)

    3.3.2 Nordamerika Outdoor-Spielplatzausrüstung Verkaufsvolumen, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016-2021)

    3.4 Ostasien Outdoor-Spielplatz Ausrüstung Umsatzvolumen

    3.4.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Outdoor-Spielgeräten in Ostasien (2016-2021)

    3.4.2 Verkaufsvolumen, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Outdoor-Spielplatzgeräten in Ostasien (2016-2021)

    3.5 Europa Outdoor-Spielplatz Ausrüstung Umsatzvolumen (2016-2021)

    3.5.1 Europa Outdoor-Spielplatz Ausrüstung Umsatzwachstumsrate (2016-2021)

    3.5.2 Europa Outdoor-Spielplatzausrüstung Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016-2021)

    3.6 Verkaufsvolumen von Outdoor-Spielplatzgeräten in Südasien (2016-2021)

    3.6.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Outdoor-Spielgeräten in Südasien (2016-2021)

    3.6.2 Verkaufsvolumen, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Outdoor-Spielplatzgeräten in Südasien (2016-2021)

    3.7 Outdoor-Spielplatzausrüstung-Verkaufsvolumen in Südostasien (2016-2021)

    3.7.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Outdoor-Spielgeräten in Südostasien (2016-2021)

    3.7.2 Verkaufsvolumen, Umsatz, Preis und Bruttomarge bei Outdoor-Spielgeräten in Südostasien (2016-2021)

    3.8 Outdoor-Spielplatzausrüstung-Verkaufsvolumen im Nahen Osten (2016-2021)

    3.8.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Outdoor-Spielgeräten im Nahen Osten (2016-2021)

    3.8.2 Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge bei Outdoor-Spielgeräten im Nahen Osten (2016-2021)

    3.9 Afrika Outdoor-Spielplatz Ausrüstung Umsatzvolumen (2016-2021)

    3.9.1 Afrika Outdoor-Spielplatz Ausrüstung Umsatzwachstumsrate (2016-2021)

    3.9.2 Afrika Outdoor-Spielplatzausrüstung Verkaufsvolumen, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016-2021)

    3.10 Verkaufsvolumen von Outdoor-Spielplatzgeräten in Ozeanien (2016-2021)

    3.10.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Outdoor-Spielgeräten in Ozeanien (2016-2021)

    3.10.2 Ozeanien Outdoor-Spielplatzausrüstung Verkaufsvolumen, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016-2021)

    3.11 Verkaufsvolumen von Outdoor-Spielplatzgeräten in Südamerika (2016-2021)

    3.11.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Outdoor-Spielgeräten in Südamerika (2016-2021)

    3.11.2 Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge bei Outdoor-Spielplatzgeräten in Südamerika (2016-2021)

    3.12 Rest der Welt: Verkaufsvolumen von Outdoor-Spielplatzgeräten (2016-2021)

    3.12.1 Rest der Welt: Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Outdoor-Spielgeräten (2016-2021)

    3.12.2 Rest der Welt: Verkaufsvolumen, Umsatz, Preis und Bruttomarge bei Outdoor-Spielplatzgeräten (2016-2021)

    4 Nordamerika

    4.1 Nordamerika Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    4.2 Vereinigte Staaten

    4.3 Kanada

    4.4 Mexiko

    5 Ostasien

    5.1 Ostasien Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    5.2 China

    5.3 Japan

    5.4 Südkorea

    6 Europa

    6.1 Europa Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    6.2 Deutschland

    6.3 Vereinigtes Königreich

    6.4 Frankreich

    6.5 Italien

    6.6 Russland

    6.7 Spanien

    6.8 Niederlande

    6.9 Schweiz

    6.10 Polen

    7 Südasien

    7.1 Südasien Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    7.2 Indien

    7.3 Pakistan

    7.4 Bangladesch

    8 Südostasien

    8.1 Südostasien Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    8.2 Indonesien

    8.3 Thailand

    8.4 Singapur

    8,5 Malaysia

    8.6 Philippinen

    8.7 Vietnam

    8.8 Myanmar

    9 Naher Osten

    9.1 Mittlerer Osten Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    9.2 Türkei

    9.3 Saudi-Arabien

    9.4 Iran

    9,5 Vereinigte Arabische Emirate

    9.6 Israel

    9.7 Irak

    9.8 Katar

    9.9 Kuwait

    9.10 Oman

    10 Afrika

    10.1 Afrika Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    10.2 Nigeria

    10.3 Südafrika

    10.4 Ägypten

    10.5 Algerien

    10.6 Marokko

    11 Ozeanien

    11.1 Ozeanien Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    11.2 Australien

    11.3 Neuseeland

    12 Südamerika

    12.1 Südamerika Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    12.2 Brasilien

    12.3 Argentinien

    12.4 Kolumbien

    12.5 Chile

    12.6 Venezuela

    12.7 Peru

    12.8 Puerto Rico

    12.9 Ecuador

    13 Rest der Welt

    13.1 Rest der Welt Outdoor-Spielplatzausrüstung Verbrauch nach Ländern

    13.2 Kasachstan

    14 Absatzmenge, Umsatz, Verkaufspreisentwicklung nach Typ

    14.1 Globaler Marktanteil für Outdoor-Spielgeräte nach Typ (2016-2021)

    14.2 Globaler Outdoor-Spielplatzgeräte-Umsatzmarktanteil nach Typ (2016-2021)

    14.3 Outdoor-Spielplatzgeräte-Verkaufspreis nach Typ (2016-2021)

    15 Verbrauchsanalyse nach Anwendung

    15.1 Globales Outdoor-Spielplatzausrüstung-Verbrauchsvolumen nach Anwendung (2016-2021)

    15.2 Globaler Outdoor-Spielplatzausrüstung-Verbrauchswert nach Anwendung (2016-2021)

    16 Firmenprofile und Kennzahlen im Outdoor-Spielplatzgeräte-Geschäft

    16.1 Spielkraft

    16.1.1 Playpower Firmenprofil

    16.1.2 Produktspezifikation

    16.1.3 Playpower Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    16.2 Kompan, Inc.

    16.2.1 Firmenprofil von Kompan, Inc.

    16.2.2 Produktspezifikation

    16.2.3 Kompan, Inc. Outdoor Playground Equipment Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    16.3 PlayCore

    16.3.1 PlayCore-Firmenprofil

    16.3.2 Produktspezifikation

    16.3.3 PlayCore Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    16.4 Qitele

    16.4.1 Qitele Firmenprofil

    16.4.2 Produktspezifikation

    16.4.3 Qitele Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    16.5 Landschaftsstrukturen

    16.5.1 Firmenprofil von Landscape Structures

    16.5.2 Produktspezifikation

    16.5.3 Landschaftsstrukturen Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    16.6 Kaiqi

    16.6.1 Kaiqi Firmenprofil

    16.6.2 Produktspezifikation

    16.6.3 Kaiqi Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    16.7 Forpark Australien

    16.7.1 Unternehmensprofil von Forpark Australia

    16.7.2 Produktspezifikation

    16.7.3 Forpark Australia Outdoor Playground Equipment Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    16.8 DYNAMO

    16.8.1 DYNAMO Firmenprofil

    16.8.2 Produktspezifikation

    16.8.3 DYNAMO Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    16.9 Henderson

    16.9.1 Firmenprofil von Henderson

    16.9.2 Produktspezifikation

    16.9.3 Henderson Outdoor Playground Equipment Produktionskapazität, Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge

    17 Herstellungskostenanalyse für Outdoor-Spielgeräte

    17.1 Analyse der wichtigsten Rohstoffe für Outdoor-Spielplätze

    17.1.1 Wichtige Rohstoffe

    17.2 Anteil der Herstellungskostenstruktur

    17.3 Herstellungsprozessanalyse von Outdoor-Spielgeräten

    17.4 Analyse der Outdoor-Spielplatzausrüstung Industriekette

    18 Vertriebskanäle, Vertriebspartner und Kunden

    18.1 Marketingkanal

    18.2 Liste der Händler für Outdoor-Spielplatzgeräte

    18.3 Outdoor-Spielplatzgeräte Kunden

    19 Marktdynamik

    19.1 Markttrends

    19.2 Chancen und Treiber

    19.3 Herausforderungen

    19.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse

    19.4.1 Bedrohung durch Neueinsteiger

    19.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten

    19.4.3 Verhandlungsmacht der Käufer

    19.4.4 Bedrohung durch Ersatzstoffe

    19.4.5 Intensität der Rivalität

    20 Produktions- und Angebotsprognose

    20.1 Globale Prognostizierte Produktion von Outdoor-Spielgeräten (2021-2027)

    20.2 Globaler prognostizierter Umsatz mit Outdoor-Spielgeräten (2021-2027)

    20.3 Globaler prognostizierter Preis für Outdoor-Spielgeräte (2016-2027)

    20.4 Prognostizierte globale Produktion von Outdoor-Spielplatzgeräten nach Regionen (2021-2027)

    20.4.1 Nordamerika Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.2 Ostasien Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.3 Europa Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.4 Südasien Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.5 Südostasien Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.6 Naher Osten Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.7 Afrika Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.8 Ozeanien Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.9 Südamerika Outdoor-Spielplatzausrüstung Produktion, Umsatzprognose (2021-2027)

    20.4.10 Rest der Welt: Produktion und Umsatzprognose für Outdoor-Spielgeräte (2021-2027)

    20.5 Prognose nach Typ und Anwendung (2021-2027)

    20.5.1 Globale Verkaufsvolumen-, Umsatz- und Verkaufspreisprognose nach Typ (2021-2027)

    20.5.2 Globaler prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzgeräten nach Anwendung (2021-2027)

    21 Verbrauchs- und Nachfrageprognose

    21.1 Nordamerika prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzausrüstung nach Land

    21.2 Ostasien-Markt prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzausrüstung nach Land

    21.3 Europa Markt prognostiziert Verbrauch von Outdoor-Spielplatz-Ausrüstung nach Land

    21.4 Südasien prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzausrüstung nach Land

    21.5 Südostasien prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielgeräten nach Land

    21.6 Mittlerer Osten prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzausrüstung nach Land

    21.7 Afrika prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzausrüstung nach Land

    21.8 Ozeanien prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzausrüstung nach Land

    21.9 Südamerika prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzausrüstung nach Land

    21.10 Rest der Welt Prognostizierter Verbrauch von Outdoor-Spielplatzgeräten nach Ländern

    22 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung

    23 Anhang

    23.1 Methodik

    23.2 Forschungsdatenquelle