Globaler Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente: Umsatz und Marktanteil nach Typ, Anwendung, Region und Akteuren von 2025 bis 2030

1. Marktwert und Wachstumsrate

Der globale Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen bedeutenden Meilenstein erreichen und einen geschätzten Marktwert von $302.068 Millionen USD erreichen. Dieses Wachstum wird durch eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,92% von 2025 bis 2030 vorangetrieben. Die Expansion des Marktes ist auf die zunehmende Verbreitung verschiedener Krebsarten, die alternde Weltbevölkerung und kontinuierliche Innovationen in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung zurückzuführen.

Onkologische und Krebsmedikamente sind eine breite Palette von Arzneimitteln zur Behandlung von Tumoren und Krebs. Diese Medikamente wirken, indem sie das Wachstum und die Teilung von Krebszellen gezielt hemmen und so die Gesamtzahl der Krebszellen im Körper verringern und das Risiko einer Metastasierung minimieren. Zu den gängigen Arten von onkologischen und Krebsmedikamenten gehören Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Immuntherapie (biologische Therapie), Hormontherapie und andere.

Chemotherapeutika sind chemische Wirkstoffe, die schnell wachsende Zellen zerstören, während zielgerichtete Therapien Krebszellen aufspüren und abtöten, ohne normale Zellen zu schädigen. Bei der Immuntherapie wird das Immunsystem des Körpers genutzt, um Krebszellen anzugreifen, und bei der Hormontherapie werden Krebsarten behandelt, deren Wachstum auf Hormone angewiesen ist. Diese Medikamente spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Therapie verschiedener Krebsarten, darunter Blutkrebs, solide Tumore und andere.

Abbildung: Weltweiter Marktumsatz für Onkologie- und Krebsmedikamente (Mio. USD) im Jahr 2025

Onkologie und Krebsmedikamente

2. Antriebsfaktoren und limitierende Faktoren

Das Wachstum des Marktes für Onkologie- und Krebsmedikamente wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben. Die zunehmende Inzidenz von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs, die durch steigende Raucherquoten und eine alternde Bevölkerung verursacht wird, ist ein wesentlicher Treiber. Regierungen auf der ganzen Welt helfen Krebspatienten außerdem dabei, die Belastung durch die Behandlung durch bevorzugte Erstattungsrichtlinien und erhöhte Gesundheitsausgaben zu reduzieren. Darüber hinaus treiben der Ausbau des Krankenversicherungsschutzes und die Zulassung innovativer Medikamente das Marktwachstum an.

Der Markt steht jedoch vor mehreren Herausforderungen. Der langwierige und teure Prozess der Arzneimittelentwicklung in Verbindung mit der hohen Unsicherheit der Ergebnisse stellt ein erhebliches Risiko dar. Eine strenge behördliche Aufsicht durch Behörden wie die FDA, EMA und NMPA gewährleistet die Sicherheit und Wirksamkeit von Onkologie- und Krebsmedikamenten, schafft aber auch Markteintrittsbarrieren. Die biopharmazeutische Industrie, insbesondere bei der Entwicklung zielgerichteter Therapien, steht aufgrund der Komplexität der Arzneimittelentwicklung und der Notwendigkeit umfassender klinischer Daten vor hohen technischen Hürden.

3. Technologieinnovation und Unternehmensfusionen und -übernahmen

Der Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente ist durch kontinuierliche technologische Innovationen und strategische Unternehmensaktivitäten gekennzeichnet. Unternehmen investieren massiv in die Forschung, um neue und wirksamere Behandlungen zu entwickeln.

So zeigen etwa die Übernahme von Turning Point Therapeutics durch Bristol-Myers Squibb und die Übernahme von Checkmate Pharmaceuticals durch Regeneron, dass die Branche sich auf den Ausbau ihrer Immunonkologie-Pipeline konzentriert. Ziel dieser Übernahmen und Partnerschaften ist es, innovative Technologien und Wirkstoffe zu nutzen, um die Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten zu verbessern.

Neben Fusionen und Übernahmen konzentrieren sich Unternehmen auch auf die Entwicklung von Therapien der nächsten Generation. So zeigen beispielsweise Amgens Zulassung von LUMAKRAS® in Japan für fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkrebs mit KRAS G12C-Mutation und Sanofis Übernahme von Amunix Pharmaceuticals zur Entwicklung bedingt aktivierter Biologika das Engagement der Branche für die Weiterentwicklung von Krebsbehandlungen.

4. Analyse des Marktes für Onkologie- und Krebsmedikamente nach Produkttypen

Der Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente ist in mehrere Produkttypen unterteilt, die jeweils unterschiedliche Definitionen und Marktgrößen aufweisen. Bis 2025 wird der Markt voraussichtlich einen signifikanten Wert erreichen, wobei verschiedene Produkttypen zu diesem Wachstum beitragen.

Produkttypen und Marktgröße im Jahr 2025

Chemotherapie: Chemotherapeutika sind chemische Wirkstoffe, die schnell wachsende Zellen im Körper zerstören. Diese Medikamente reduzieren wirksam die Gesamtzahl der Krebszellen und minimieren das Risiko einer Krebsausbreitung. Bis 2025 wird der Chemotherapiemarkt voraussichtlich $46.603 Millionen USD erreichen.

Zielgerichtete Therapie: Zielgerichtete Therapien sind Teil der personalisierten Medizin. Sie suchen und töten Krebszellen, ohne normale Zellen zu schädigen. Diese Medikamente blockieren molekulare Wege, die für das Tumorwachstum entscheidend sind. Der Markt für zielgerichtete Therapien soll bis 2025 $120.559 Millionen USD erreichen.

Immuntherapie (biologische Therapie): Bei der Immuntherapie wird das Immunsystem des Körpers genutzt, um Krebszellen anzugreifen. Bis 2025 wird der Markt für Immuntherapien voraussichtlich $64.013 Millionen USD erreichen.

Hormontherapie: Die Hormontherapie behandelt Krebsarten, deren Wachstum auf Hormone angewiesen ist, wie beispielsweise bestimmte Arten von Brust- und Prostatakrebs. Der Markt für Hormontherapien soll bis 2025 ein Volumen von $26.670 Millionen USD erreichen.

Sonstige: Diese Kategorie umfasst klinische Studien zu Krebsmedikamenten und anderen neuen Behandlungsmethoden. Der Markt für diese Produkte wird voraussichtlich bis 2025 $44.223 Millionen USD erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,21% von 2022 bis 2028.

Tabelle Marktgrößen und Marktanteile von Onkologie- und Krebsmedikamenten nach Typ im Jahr 2025

Art des Arzneimittels

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Chemotherapie

46,603

15.43

Zielgerichtete Therapie

120,559

40.41

Immuntherapie (biologische Therapie)

64,013

21.56

Hormontherapie

26,670

8.92

Sonstiges

44,223

14.89

Gesamt

302,068

100.00

5. Analyse des Marktes für Onkologie- und Krebsmedikamente nach Anwendungen

Die Anwendungsgebiete von Onkologie- und Krebsmedikamenten sind vielfältig und zielen auf verschiedene Krebs- und Tumorarten ab. Bis 2025 wird für den Markt in verschiedenen Anwendungsbereichen ein deutliches Wachstum erwartet.

Anwendungen und Marktgröße im Jahr 2025

Blutkrebs: Blutkrebs beginnt im Knochenmark und umfasst Non-Hodgkin-Lymphom (NHL), akute myeloische Leukämie (AML), myelodysplastische Syndrome (MDS), multiples Myelom (MM) und andere. Der Markt für Blutkrebs wird bis 2025 voraussichtlich $60.193 Millionen USD erreichen.

Solide Tumore: Solide Tumore können sich in Muskeln, Knochen und Organen entwickeln. Diese Kategorie umfasst nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC), Prostatakrebs (PrCa), Brustkrebs (BrCa), dreifach negativen Brustkrebs (TNBC), Eierstockkrebs, Dickdarmkrebs und andere. Der Markt für solide Tumore soll bis 2025 $241.875 Millionen USD erreichen.

Tabelle Marktgrößen und Marktanteile von Onkologie- und Krebsmedikamenten nach Anwendung im Jahr 2025

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Blutkrebs

60,193

19.93

Solide Tumoren

241,875

80.07

Gesamt

302,068

100.00

6. Analyse des Marktes für Onkologie- und Krebsmedikamente nach wichtigen Regionen

Der globale Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente erstreckt sich über mehrere große Regionen, die jeweils zur Gesamtgröße des Marktes beitragen. Bis 2025 wird erwartet, dass der Markt in verschiedenen Regionen deutlich wachsen wird.

Nordamerika: Nordamerika ist der größte Markt und soll bis 2025 ein Volumen von $140.285 Millionen USD erreichen.

Europa: Europa ist der zweitgrößte Markt und soll bis 2025 ein Volumen von $73.389 Millionen USD erreichen.

Asien-Pazifik: Der Asien-Pazifik-Raum ist der am schnellsten wachsende Markt und soll bis 2025 ein Volumen von $70.752 Millionen USD erreichen.

Naher Osten und Afrika: Der Markt im Nahen Osten und in Afrika wird voraussichtlich bis 2025 $5.386 Millionen USD erreichen.

Lateinamerika: Prognosen zufolge wird Lateinamerika bis 2025 $12.255 Millionen USD erreichen.

Abbildung: Weltweiter Wert für Onkologie- und Krebsmedikamente (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

Onkologie und Krebsmedikamente

7. Analyse der Top 3 Unternehmen auf dem Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente

7.1. Bristol-Myers Squibb

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Bristol-Myers Squibb (BMS) ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das 1887 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in den USA hat. BMS widmet sich der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung innovativer Medikamente, um das Leben von Patienten mit schweren Krankheiten zu verbessern. Zu den Schwerpunktbereichen des Unternehmens gehören Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Immunologie, Fibrose und mehr. BMS engagiert sich stark in Forschung und Entwicklung und hat das Ziel, dem richtigen Patienten zum richtigen Zeitpunkt das richtige Medikament für optimale Ergebnisse bereitzustellen.

Angebotene Produkte:

BMS bietet eine Reihe von Onkologie- und Krebsmedikamenten an, darunter:

OPDIVO: Ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens von Krebs der Harnwegsschleimhaut (Urothelkarzinom).

ABRAXANE: Wird zur Behandlung von fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs und Brustkrebs verwendet.

YERVOY®: Ein monoklonaler Antikörper zur Behandlung von Melanomen und zur Vorbeugung ihres Wiederauftretens.

Umsatzerlöse im Jahr 2022:

Bristol-Myers Squibb meldete im Jahr 2022 einen Umsatz von $32.994 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 77,92%. Mit diesem Umsatz ist BMS mit einem Marktanteil von 15,16% führend auf dem Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente.

7.2. Roche

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Roche ist ein weltweit tätiger Pionier in der Pharmazie und Diagnostik. Das Unternehmen wurde 1896 gegründet und hat seinen Hauptsitz in der Schweiz. Roche konzentriert sich auf den wissenschaftlichen Fortschritt, um das Leben der Menschen durch personalisierte Medizin zu verbessern. Das Portfolio des Unternehmens umfasst differenzierte Medikamente in den Bereichen Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch führend in der In-vitro-Diagnostik und der gewebebasierten Krebsdiagnostik.

Angebotene Produkte:

Zu den wichtigsten Onkologie- und Krebsmedikamenten von Roche gehören:

Gazyva/Gazyvaro: Ein künstlich erzeugter monoklonaler Antikörper zur Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie und follikulärem Lymphom.

MabThera/Rituxan: Der erste therapeutische monoklonale Antikörper, der sich gegen CD20-positive Zellen richtet und bei verschiedenen Blutkrebsarten eingesetzt wird.

Kadcyla: Ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat zur Behandlung von HER2-positivem fortgeschrittenem Brustkrebs.

Umsatzerlöse im Jahr 2022:

Roche meldete im Jahr 2022 einen Umsatz von $23.362 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 81,05%. Roche hält einen Marktanteil von 10,73% und ist damit ein bedeutender Akteur auf dem Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente.

7.3. Merck & Co.

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Merck & Co., außerhalb der USA und Kanada als MSD bekannt, ist ein führendes globales Pharmaunternehmen, das 1891 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in den USA hat. Merck hat sich der Erfindung von Lebenserwartung verschrieben und bietet Medikamente und Impfstoffe für einige der schwierigsten Krankheiten der Welt. Das Unternehmen ist in über 140 Ländern tätig und konzentriert sich auf Onkologie, kardiometabolische Erkrankungen, Infektionskrankheiten und mehr.

Angebotene Produkte:

Zu den wichtigsten Onkologie- und Krebsmedikamenten von Merck gehören:

KEYTRUDA: Ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung verschiedener Krebsarten, darunter Blasenkrebs und nicht-kleinzelliger Lungenkrebs.

TEMODAR®: Ein alkylierendes Arzneimittel zur Behandlung von Glioblastoma multiforme und anaplastischem Astrozytom.

Umsatzerlöse im Jahr 2022:

Merck & Co. meldete im Jahr 2022 einen Umsatz von $21.630 Millionen USD bei einer Bruttomarge von 74,35%. Merck hält einen Marktanteil von 9,94% und ist damit ein wichtiger Konkurrent auf dem Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente.

1 Onkologie- und Krebsmedikamente Einführung und Marktüberblick

1.1 Ziele der Studie

1.2 Übersicht über Onkologie- und Krebsmedikamente

1.3 Onkologie- und Krebsmedikamente – Marktumfang und Marktgrößenschätzung

1.3.1 Marktkonzentrationsverhältnis und Marktreifeanalyse

1.3.2 Globaler Onkologie und Krebsmedikamente-Wert und Wachstumsrate von 2020-2030

1.4 Marktsegmentierung

1.4.1 Arten von Onkologie- und Krebsmedikamenten

1.4.2 Anwendungen von Onkologie- und Krebsmedikamenten

1.4.3 Forschungsregionen

1.5 Marktdynamik

1.5.1 Treiber

1.5.2 Einschränkungen

1.5.3 Chancen

1.6 Branchennachrichten und Richtlinien nach Regionen

1.6.1 Branchennachrichten

1.6.2 Branchenrichtlinien

1.7 Die Auswirkungen der regionalen Situation auf die Onkologie- und Krebsmedikamentenindustrie

1.8 Die Auswirkungen der Inflation auf die Onkologie- und Krebsmedikamentenindustrie

1.9 Die transformative Kraft der KI in der Onkologie- und Krebsmedikamentenindustrie

1.10 Wirtschaftliche Entwicklung im Zeitalter des Klimawandels

2 Branchenkettenanalyse

2.1 Wichtige Akteure der Onkologie und Krebsmedikamente

2.1.1 Wichtige Akteure Geschäftsverteilungsregionen von Onkologie & Krebsmedikamente im Jahr 2024

2.2 Analyse der Kostenstruktur des Onkologie- und Krebsmedikamente-Geschäfts

2.2.1 Kostenstruktur der Onkologie- und Krebsmedikamente

2.2.2 Arbeitskosten für Onkologie und Krebsmedikamente

2.3 Marktkanalanalyse für Onkologie- und Krebsmedikamente

2.4 Wichtige nachgelagerte Kunden der Onkologie und Krebsmedikamente-Analyse

3 Globaler Markt für Onkologie- und Krebsmedikamente nach Typ

3.1 Globaler Onkologie- und Krebsmedikamente-Wert und Marktanteil nach Typ (2020-2025)

3.2 Globaler Onkologie- und Krebsmedikamente-Wert und Wachstumsrate nach Typ (2020-2025)

3.2.1 Globaler Onkologie- und Krebsmedikamente-Wert und Wachstumsrate der Chemotherapie

3.2.2 Globaler Onkologie- und Krebsmedikamente-Wert und Wachstumsrate der zielgerichteten Therapie

3.2.3 …

4 Onkologie- und Krebsmedikamente-Markt, nach Anwendung

4.1 Überblick über den Downstream-Markt

4.2 Globaler Onkologie- und Krebsmedikamente-Wert und Marktanteil nach Anwendung (2020-2025)

4.3 Globaler Onkologie- und Krebsmedikamente-Wert und Wachstumsrate nach Anwendung (2020-2025)

4.3.1 Globaler Wert und Wachstumsrate von Blutkrebsmedikamenten im Bereich Onkologie und Krebs (2020-2025)

4.3.2 Globaler Wert und Wachstumsrate von Onkologie- und Krebsmedikamenten bei soliden Tumoren (2020-2025)

4.3.3 …

5 Globaler Wert für Onkologie- und Krebsmedikamente nach Regionen (2020-2025)

5.1 Globaler Onkologie- und Krebsmedikamente-Wert und Marktanteil nach Regionen (2020-2025)

5.2 Globaler Wert und Bruttomarge für Onkologie- und Krebsmedikamente (2020–2025)

5.3 Onkologie- und Krebsmedikamente – Wert und Bruttomarge in Nordamerika (2020–2025)

5.4 Onkologie- und Krebsmedikamente – Wert und Bruttomarge in Europa (2020-2025)

5.5 Onkologie- und Krebsmedikamente – Wert und Bruttomarge in China (2020-2025)

5.6 Onkologie- und Krebsmedikamente – Wert und Bruttomarge in Japan (2020-2025)

5.7 Naher Osten und Afrika Onkologie und Krebsmedikamente Wert und Bruttomarge (2020-2025)

5.8 Onkologie- und Krebsmedikamente – Wert und Bruttomarge in Indien (2020-2025)

5.9 Onkologie- und Krebsmedikamente – Wert und Bruttomarge in Südamerika (2020–2025)

6 Wettbewerbslandschaft

6.1 Wettbewerbsprofil

6.2 Bristol-Myers Squibb

6.2.1 Firmenprofile

6.2.2 Einführung in den Dienst „Onkologie und Krebsmedikamente“

6.2.3 Bristol-Myers Squibb-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020–2025

6.3 Roche

6.3.1 Firmenprofile

6.3.2 Einführung in den Dienst „Onkologie und Krebsmedikamente“

6.3.3 Roche-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025

6.4 Merck & Co.

6.4.1 Firmenprofile

6.4.2 Einführung in den Dienst „Onkologie und Krebsmedikamente“

6.4.3 Merck & Co. Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025

6.5 Novartis

6.5.1 Firmenprofile

6.5.2 Einführung in den Dienst „Onkologie und Krebsmedikamente“

6.5.3 Novartis-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020–2025

6.6 Johnson & Johnson

6.6.1 Firmenprofile

6.6.2 Einführung in den Service „Onkologie und Krebsmedikamente“

6.6.3 Johnson & Johnson Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025

6.7 AstraZeneca

6.7.1 Firmenprofile

6.7.2 Einführung in den Service „Onkologie und Krebsmedikamente“

6.7.3 AstraZeneca-Wert ($), Brutto- und Bruttomarge 2020-2025

6.8 Pfizer

6.8.1 Firmenprofile

6.8.2 Einführung in den Dienst „Onkologie und Krebsmedikamente“

6.8.3 Pfizer-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025

6.9 Eli Lilly

6.9.1 Firmenprofile

6.9.2 Einführung in den Service „Onkologie und Krebsmedikamente“

6.9.3 Eli Lilly Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025

6.10 AbbVie

6.10.1 Firmenprofile

6.10.2 Einführung in den Service „Onkologie & Krebsmedikamente“

6.10.3 AbbVie-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020–2025

6.11 Takeda

6.11.1 Firmenprofile

6.11.2 Einführung in den Service „Onkologie & Krebsmedikamente“

6.11.3 Takeda-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020–2025

6.12 …

7 Globale Marktanalyse und Prognose für Onkologie- und Krebsmedikamente nach Typ und Anwendung

7.1 Globale Marktwertprognose für Onkologie- und Krebsmedikamente nach Typ (2025-2030)

7.1.1 Chemotherapie-Marktwertprognose (2025-2030)

7.1.2 Marktwertprognose für zielgerichtete Therapien (2025-2030)

7.1.3 …

7.2 Globale Marktwertprognose für Onkologie- und Krebsmedikamente nach Anwendung (2025-2030)

7.2.1 Marktwertprognose für Blutkrebs (2025-2030)

7.2.2 Marktwertprognose für solide Tumoren (2025-2030)

7.2.3 …

8 Onkologie- und Krebsmedikamente-Marktanalyse und Prognose nach Regionen

8.1 Marktwertprognose für Nordamerika (2025-2030)

8.2 Marktwertprognose für Europa (2025-2030)

8.3 Marktwertprognose für China (2025-2030)

8.4 Marktwertprognose für Japan (2025-2030)

8.5 Marktwertprognose für den Nahen Osten und Afrika (2025-2030)

8.6 Marktwertprognose für Indien (2025-2030)

8.7 Marktwertprognose für Südamerika (2025-2030)

9 Machbarkeitsanalyse für neue Projekte

9.1 SWOT-Analyse für Branchenbarrieren und neue Marktteilnehmer

9.2 Analyse und Vorschläge für neue Projektinvestitionen

10 Anhang

10.1 Methodik

10.2 Forschungsdatenquelle

10.2.1 Sekundärdaten

10.2.2 Primärdaten

10.2.3 Schätzung der Marktgröße

10.2.4 Haftungsausschluss