1 Globaler Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte
Der globale Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Gesamtwert von $2.851,68 Millionen erreichen. Dieser erhebliche Marktwert wird durch die steigende Nachfrage nach medizinischen Geräten angetrieben, die für Montage und Funktionalität spezielle Klebstoffe benötigen. Klebstoffe für medizinische Geräte sind wichtige Komponenten, die bei der Herstellung von medizinischen Geräten verwendet werden, die mit dem menschlichen Körper, Körperflüssigkeiten oder Verabreichungssystemen in Kontakt kommen. Diese Klebstoffe müssen strenge Biokompatibilitäts- und Leistungsstandards erfüllen, um Sicherheit und Zuverlässigkeit bei medizinischen Anwendungen zu gewährleisten.
Es wird erwartet, dass der Markt von 2025 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,601 TP3T wächst. Diese Wachstumsrate spiegelt die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Geräten wider, die durch Faktoren wie eine alternde Weltbevölkerung, die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und Fortschritte in der Medizintechnik getrieben wird. Die Expansion des Marktes wird auch durch die Entwicklung neuer Klebstoffformulierungen unterstützt, die eine verbesserte Leistung, Haltbarkeit und Kompatibilität mit verschiedenen medizinischen Substraten bieten.
Abbildung: Weltweiter Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte und CAGR 2025-2030


2 Marktdynamik von Klebstoffen für medizinische Geräte
2.1 Treiberanalyse
Das Wachstum des globalen Marktes für Klebstoffe für medizinische Geräte wird von mehreren wichtigen Treibern und Einschränkungen beeinflusst. Einer der Haupttreiber ist die weltweit zunehmende ältere Bevölkerung. Mit zunehmendem Alter der Menschen steigt die Nachfrage nach medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern, Defibrillatoren und tragbaren Gesundheitsmonitoren. Prognosen zufolge wird bis 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein, was den Bedarf an medizinischen Geräten und damit auch an Klebstoffen für medizinische Geräte deutlich erhöht.
Ein weiterer wichtiger Treiber ist der technologische Fortschritt. Die Entwicklung von Hightech-Klebstoffen hat die Medizinproduktebranche revolutioniert. Diese Klebstoffe bieten eine verbesserte Klebkraft, sind beständig gegen Sterilisationsprozesse und mit verschiedenen in Medizinprodukten verwendeten Materialien kompatibel. Beispielsweise bieten lichthärtende Klebstoffe, die von Unternehmen wie Dymax entwickelt wurden, schnelle Klebelösungen, die die Fertigungseffizienz und Produktzuverlässigkeit verbessern.
2.2 Analyse der Herausforderungen
Eine große Herausforderung ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Medizinische Geräte und ihre Komponenten, einschließlich Klebstoffe, müssen strenge Sicherheits- und Biokompatibilitätsstandards wie USP Klasse VI und ISO 10993 erfüllen. Die Einhaltung dieser Standards sicherzustellen, kann für Hersteller komplex und kostspielig sein. Darüber hinaus bleibt die Haltbarkeit von Klebstoffen bei wiederholten Sterilisationszyklen ein Problem. Viele medizinische Geräte, insbesondere wiederverwendbare, erfordern Klebstoffe, die harten Sterilisationsmethoden standhalten, ohne sich zu zersetzen.
3 Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte – technologische Innovationen sowie Analyse von Fusionen und Übernahmen
Technologische Innovationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Marktes für Klebstoffe für medizinische Geräte. Hersteller investieren ständig in Forschung und Entwicklung, um Klebstoffe zu entwickeln, die den sich entwickelnden Anforderungen der Medizingeräteindustrie gerecht werden. So haben beispielsweise Fortschritte bei UV- und Lichthärtungstechnologien zur Entwicklung von Klebstoffen geführt, die schnellere Aushärtungszeiten und eine verbesserte Leistung bieten. Diese Innovationen verbessern nicht nur den Herstellungsprozess, sondern tragen auch zur allgemeinen Zuverlässigkeit und Funktionalität medizinischer Geräte bei.
Auch die Unternehmensdynamik, darunter Fusionen und Übernahmen, prägt das Marktumfeld. Große Akteure wie HB Fuller, Henkel und 3M dominieren weiterhin den Markt und nutzen ihre umfangreichen Forschungskapazitäten und ihre globale Präsenz, um neue Produkte und Technologien einzuführen. Diese Unternehmen gehen häufig strategische Partnerschaften und Übernahmen ein, um ihr Produktportfolio zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. So konnte Henkel beispielsweise durch die Übernahme bestimmter Klebstofftechnologien sein Angebot im Bereich der Medizinprodukte stärken.
4 Globale Marktanalyse für Klebstoffe für medizinische Geräte nach Typ
Der globale Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte ist ein dynamischer Sektor, der eine entscheidende Rolle bei der Herstellung und Montage von medizinischen Geräten spielt. Im Jahr 2025 wird der Markt voraussichtlich ein signifikantes Wachstum bei verschiedenen Klebstofftypen verzeichnen, von denen jeder auf seine Weise zum Gesamtmarktwert beiträgt.
Cyanacrylate: Dieser Klebstofftyp ist für seine schnelle Klebefähigkeit und hohe Klebekraft bekannt. Im Jahr 2025 wird die Marktgröße für Cyanacrylate auf $553,64 Millionen geschätzt. Dies stellt einen erheblichen Anstieg gegenüber dem Wert von $452,02 Millionen im Jahr 2022 dar und deutet auf eine starke Wachstumskurve hin.
Acryl: Acrylklebstoffe werden wegen ihrer Flexibilität und UV- und Witterungsbeständigkeit geschätzt. Der Markt für Acrylklebstoffe wird im Jahr 2025 auf $671,65 Millionen geschätzt. Dieser Typ wird voraussichtlich den größten Marktanteil aller Typen haben, was seine breite Anwendung in verschiedenen medizinischen Geräten widerspiegelt.
Epoxidharz: Epoxidklebstoffe werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Haltbarkeit verwendet, wodurch sie für kritische medizinische Anwendungen geeignet sind. Die prognostizierte Marktgröße für Epoxidharze beträgt im Jahr 2025 $553,26 Millionen und zeigt damit ein konsistentes Wachstumsmuster ausgehend vom Wert von $462,45 Millionen im Jahr 2022.
Silikon: Silikonklebstoffe werden aufgrund ihrer Biokompatibilität und Flexibilität bevorzugt. Das Marktvolumen für Silikon wird im Jahr 2025 voraussichtlich $471,42 Millionen erreichen, gegenüber $383,38 Millionen im Jahr 2022, was seine zunehmende Bedeutung in medizinischen Anwendungen unterstreicht.
Polyurethan: Polyurethanklebstoffe sind für ihre Elastizität und Beständigkeit gegen Öle und Fette bekannt und werden voraussichtlich im Jahr 2025 einen Marktwert von 1497,76 Millionen TP4T haben. Dieser Typ weist ein stetiges Wachstum auf, beginnend mit 1410,42 Millionen TP4T im Jahr 2022.
Tabelle Globale Marktgröße für Klebstoffe für medizinische Geräte nach Typ im Jahr 2025
Typ |
Marktgröße 2025 (Mio. USD) |
---|---|
Cyanacrylate |
553.64 |
Acryl |
671.65 |
Epoxid |
553.26 |
Silikon |
471.42 |
Polyurethan |
497.76 |
5 Globale Marktanalyse für Klebstoffe für medizinische Geräte nach Anwendung
Der globale Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte wird voraussichtlich bis 2025 in verschiedenen Anwendungen ein beträchtliches Wachstum verzeichnen, was den steigenden Bedarf der Gesundheitsbranche widerspiegelt. Der Gesamtverbrauch an Klebstoffen für medizinische Geräte wird im Jahr 2025 voraussichtlich etwa 6.069,1 Tonnen erreichen. Dieses Wachstum wird durch Fortschritte in der Medizintechnik und die steigende Nachfrage nach zuverlässigen, leistungsstarken Klebstoffen bei der Herstellung medizinischer Geräte vorangetrieben.
Nadeln und Spritzen: Es wird erwartet, dass dieses Anwendungssegment im Jahr 2025 1.397,8 Tonnen Klebstoffe verbraucht. Der stetige Anstieg gegenüber 1.158,0 Tonnen im Jahr 2022 unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach Klebstoffen bei der Herstellung von Nadeln und Spritzen, entscheidenden Komponenten in der Gesundheitsversorgung.
Katheter: Für Katheter werden erhebliche Mengen an Klebstoffen benötigt; der prognostizierte Verbrauch liegt im Jahr 2025 bei 1.751,2 Tonnen. Das Wachstum dieser Anwendung ist auf die steigende Zahl von Verfahren zurückzuführen, die eine Katheterisierung erfordern, wie etwa Herz-Kreislauf-Eingriffe.
Schrittmacher: Der Verbrauch von Klebstoffen für Herzschrittmacher wird im Jahr 2025 voraussichtlich 507,1 Tonnen betragen. Der stetige Anstieg von 421,4 Tonnen im Jahr 2022 deutet auf die zunehmende Abhängigkeit von Klebstoffen bei der Montage und Reparatur von Herzschrittmachern hin.
Tragbare medizinische Geräte: Es wird erwartet, dass dieses Segment im Jahr 2025 1.021,2 Tonnen Klebstoffe verbraucht. Der Anstieg von 845,9 Tonnen im Jahr 2022 spiegelt die zunehmende Beliebtheit und Notwendigkeit tragbarer medizinischer Geräte zur kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung wider.
Tabelle Weltweiter Verbrauch von Klebstoffen für medizinische Geräte nach Anwendung im Jahr 2025
Anwendung |
Verbrauch 2025 (Tonnen) |
---|---|
Nadeln und Spritzen |
1,397.8 |
Katheter |
1,751.2 |
Schrittmacher |
507.1 |
Tragbare medizinische Geräte |
1,021.2 |
6 Globale Marktanalyse für Klebstoffe für medizinische Geräte nach Regionen
Der globale Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsbranche, da er die Montage und Funktionalität einer breiten Palette medizinischer Geräte erleichtert. Mit Blick auf das Jahr 2025 wird erwartet, dass der Markt in verschiedenen Regionen ein signifikantes Wachstum aufweisen wird, wobei jede Region unterschiedlich zum Gesamtmarktwert beiträgt.
Nordamerika wird voraussichtlich im Jahr 2025 der größte Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte sein, mit einem prognostizierten Umsatz von $1.196,04 Millionen. Die Dominanz Nordamerikas ist auf die gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur, die hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Medizintechnologien und die Präsenz großer Hersteller medizinischer Geräte zurückzuführen. Der bedeutende Beitrag der Region zum Weltmarkt wird voraussichtlich anhalten, bedingt durch die alternde Bevölkerung und die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten.
Ostasien wird voraussichtlich der zweitgrößte Markt sein, mit einem geschätzten Umsatz von $466,42 Millionen im Jahr 2025. Das Wachstum dieser Region wird weitgehend durch die schnelle Industrialisierung von Ländern wie China und Südkorea sowie durch steigende Gesundheitsausgaben und Fortschritte in der Medizintechnik vorangetrieben. Die Nachfrage nach Klebstoffen für medizinische Geräte in Ostasien wird durch die wachsende Mittelschicht der Region und den Ausbau des Gesundheitssektors weiter angekurbelt.
Europa wird voraussichtlich einen erheblichen Beitrag zum globalen Markt leisten und im Jahr 2025 einen Umsatz von $819,33 Millionen erzielen. Die ausgereiften Gesundheitssysteme der Region und die Präsenz zahlreicher Hersteller medizinischer Geräte tragen zu ihrem beträchtlichen Marktanteil bei. Darüber hinaus gewährleistet das strenge regulatorische Umfeld Europas hohe Qualitätsstandards für medizinische Geräte und treibt so die Nachfrage nach zuverlässigen Klebstoffen an.
Abbildung: Weltweiter Umsatz mit Klebstoffen für medizinische Geräte (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


7 Globaler Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte: Analyse der Top 3 Unternehmen
7.1 HB Fuller
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
HB Fuller wurde 1887 gegründet und ist ein weltweit führender Klebstoffanbieter, der sich auf die Entwicklung von Lösungen konzentriert, die Produkte und Leben verbessern. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter Elektronik, Einweghygiene, Medizin, Transport, saubere Energie, Verpackung, Bauwesen, Holzverarbeitung und allgemeine Industrie. HB Fuller ist für seinen zuverlässigen und reaktionsschnellen Service bekannt und pflegt starke Beziehungen zu Kunden weltweit.
Angebotene Produkte:
HB Fuller bietet eine breite Palette von Klebstoffen für spezielle Anwendungen in der Medizingeräteindustrie. Zu den Produkten gehören Cyanacrylate, Acrylate, Epoxide, Silikone und Polyurethane, die alle auf die strengen Anforderungen der Medizingeräteherstellung zugeschnitten sind. Beispielsweise wird der Klebstoff 5100 für die Kathetermontage, Infusionssets, Schlauchverklebungen, Atemwegsmasken, die Montage mechanischer Geräte und die Ballonverklebung verwendet. Dieser Klebstoff zeichnet sich durch mittlere Viskosität, geringen Geruch und geringe Ausblühungseigenschaften aus und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen Ästhetik oder Dampfkontrolle von entscheidender Bedeutung sind.
Umsatzerlöse im Jahr 2022:
Im Jahr 2022 meldete HB Fuller mit einem Umsatz von $415,24 Millionen eine bedeutende Position auf dem Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte. Dieser Umsatz spiegelt die starke Marktpräsenz von HB Fuller und seine Fähigkeit wider, die wachsende Nachfrage nach hochwertigen Klebstoffen in der Medizingeräteindustrie zu decken.
7.2 Henkel
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Henkel wurde 1876 gegründet und ist weltweit tätig. Der Schwerpunkt liegt auf Wäsche- und Haushaltspflege, Schönheitspflege und Klebstofftechnologie. Der Geschäftsbereich Klebstofftechnologien des Unternehmens bietet Industrie- und Spezialklebstoffe, Dichtungsmittel und Funktionsbeschichtungen. Die Produkte von Henkel werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Konsumgütern bis zur industriellen Fertigung, was die Vielseitigkeit und Innovationskraft des Unternehmens bei Klebstofflösungen unterstreicht.
Angebotene Produkte:
Henkel bietet eine Vielzahl von Klebstoffen für medizinische Geräte an, die den strengen Standards der Gesundheitsbranche entsprechen. Die Produktlinie umfasst Cyanacrylate, Acrylate, Epoxide und andere Spezialklebstoffe. Ein bemerkenswertes Produkt ist Henkel Loctite Prism 4013, ein Cyanacrylatklebstoff mittlerer bis hoher Viskosität, der für eine schnelle Fixierung bei Raumtemperatur entwickelt wurde. Er ist nach ISO 10993 biologisch getestet und für die Montage von medizinischen Einweggeräten geeignet.
Umsatzerlöse im Jahr 2022:
Im Jahr 2022 trugen die Klebstoffe für Medizinprodukte von Henkel zu einem Umsatz von $396,68 Millionen bei. Henkels Position als führender Klebstoffanbieter wird durch seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, die den spezifischen Anforderungen der Medizinprodukteindustrie entsprechen, weiter gefestigt.
7,3 3M
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
3M wurde 1902 gegründet und ist ein multinationaler Mischkonzern, der für seine vielfältige Produktpalette in Branchen wie Gesundheitswesen, Sicherheit, Konsumgüter und Elektronik bekannt ist. Das Unternehmen stellt über 60.000 Produkte her, darunter Klebstoffe, Schleifmittel, Laminate und medizinische Produkte. Die innovativen Lösungen von 3M erstrecken sich über verschiedene Sektoren und machen das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für Klebstoffe für medizinische Geräte.
Angebotene Produkte:
3M bietet eine umfassende Palette an Klebstoffen für medizinische Geräte, darunter transparente, rückstandsarme Klebstoffe mit hervorragender Stanzleistung. Die Produkte sind für den Einsatz in medizinischen Geräten im Gesundheitswesen konzipiert und gewährleisten hohe Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards. Eines der wichtigsten Angebote ist ein transparenter Acrylatklebstoff auf einer Rolle, der für verschiedene medizinische Anwendungen geeignet ist.
Umsatzerlöse im Jahr 2022:
Im Jahr 2022 erwirtschaftete 3M einen Umsatz von $267,89 Millionen, was den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens bei der Bereitstellung innovativer und effektiver Klebstofflösungen für die Medizingeräteindustrie widerspiegelt.
1 Berichtsübersicht
1.1 Medizinische Geräteklebstoffe Produktübersicht
1.2 Wichtige Marktsegmente
1.3 Abgedeckte Spieler: Ranking nach Umsatz mit Klebstoffen für medizinische Geräte
1.4 Marktanalyse von Medical Device Adhesive nach Typ
1.4.1 Globale Wachstumsrate der Marktgröße für Klebstoffe für medizinische Geräte nach Typ: 2025 VS 2030
1.4.2 Arten von Klebstoffen für medizinische Geräte
1.4.3 Cyanacrylate
1.4.4 Acryl
1.4.5 Epoxid
1.4.6 Silikon
1.4.7 Polyurethan
1.5 Markt nach Anwendung
1.5.1 Globale Marktgröße für medizinische Geräteklebstoffe nach Anwendung: 2025-2030
1.5.2 Nadeln und Spritzen
1.5.3 Katheter
1.5.4 Herzschrittmacher
1.5.5 Tragbare medizinische Geräte
1.6 Studienziele
1,7 Jahre berücksichtigt
1.8 Übersicht über den globalen Markt für medizinische Klebstoffe
1.8.1 Globaler Marktstatus und Ausblick für Klebstoffe für medizinische Geräte (2020-2030)
1.8.2 Nordamerika
1.8.3 Ostasien
1.8.4 Europa
1.8.5 Südasien
1.8.6 Südostasien
1.8.7 Naher Osten
1.8.8 Afrika
1.8.9 Ozeanien
1.8.10 Südamerika
1.8.11 Rest der Welt
2 Marktwettbewerb durch Hersteller
2.1 Medizinische Klebstoffe Produktion von Herstellern
2.2 Umsatz und Marktanteil von Medical Device Adhesive nach Herstellern
2.3 Medizinische Klebstoffe Durchschnittspreis nach Herstellern
2.4 Hersteller von Klebstoffen für medizinische Geräte, Produktionsstandorte, bedienter Bereich
3 Umsatz nach Regionen
3.1 Globaler Umsatz mit Klebstoffen für medizinische Geräte nach Regionen (2020-2025)
3.2 Globaler Umsatz mit Klebstoffen für medizinische Geräte nach Regionen (2020-2025)
3.3 Nordamerika Medical Device Adhesive Umsatzvolumen
3.3.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Klebstoffen für medizinische Geräte in Nordamerika (2020-2025)
3.3.2 Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Klebstoffen für medizinische Geräte in Nordamerika (2020-2025)
3.4 Ostasien Medical Device Adhesive Umsatzvolumen
3.4.1 Wachstumsrate des Umsatzvolumens für medizinische Klebstoffe in Ostasien (2020-2025)
3.4.2 Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Klebstoffen für medizinische Geräte in Ostasien (2020-2025)
3.5 Europa Medical Device Adhesive Umsatzvolumen (2020-2025)
3.5.1 Europa: Wachstumsrate des Umsatzes mit medizinischen Klebstoffen (2020-2025)
3.5.2 Europa: Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Medical Device Adhesive (2020-2025)
3.6 Umsatz mit Klebstoffen für medizinische Geräte in Südasien (2020-2025)
3.6.1 Wachstumsrate des Umsatzvolumens für medizinische Klebstoffe in Südasien (2020-2025)
3.6.2 Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Klebstoffen für medizinische Geräte in Südasien (2020-2025)
3.7 Umsatz mit Klebstoffen für medizinische Geräte in Südostasien (2020-2025)
3.7.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Klebstoffen für medizinische Geräte in Südostasien (2020-2025)
3.7.2 Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Klebstoffen für medizinische Geräte in Südostasien (2020-2025)
3.8 Umsatz mit Klebstoffen für medizinische Geräte im Nahen Osten (2020-2025)
3.8.1 Wachstumsrate des Umsatzvolumens für medizinische Klebstoffe im Nahen Osten (2020-2025)
3.8.2 Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Klebstoffen für medizinische Geräte im Nahen Osten (2020-2025)
3.9 Afrika Medizinprodukte Klebstoff-Verkaufsvolumen (2020-2025)
3.9.1 Afrika Medical Device Adhesive Umsatzwachstumsrate (2020-2025)
3.9.2 Afrika Medical Device Adhesive Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2020-2025)
3.10 Verkaufsvolumen von Klebstoffen für medizinische Geräte in Ozeanien (2020-2025)
3.10.1 Wachstumsrate des Verkaufsvolumens für medizinische Klebstoffe in Ozeanien (2020-2025)
3.10.2 Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Klebstoffen für medizinische Geräte in Ozeanien (2020-2025)
3.11 Umsatz mit Klebstoffen für medizinische Geräte in Südamerika (2020-2025)
3.11.1 Wachstumsrate des Umsatzvolumens für medizinische Klebstoffe in Südamerika (2020-2025)
3.11.2 Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge von Klebstoffen für medizinische Geräte in Südamerika (2020-2025)
3.12 Rest der Welt – Verkaufsvolumen von Klebstoffen für medizinische Geräte (2020–2025)
3.12.1 Rest der Welt – Wachstumsrate des Verkaufsvolumens von Klebstoffen für medizinische Geräte (2020–2025)
3.12.2 Rest der Welt: Verkaufsvolumen, Kapazität, Umsatz, Preis und Bruttomarge für medizinische Klebstoffe (2020–2025)
4 Nordamerika
4.1 Nordamerika Medizinische Klebstoffe Verbrauch nach Ländern
4.2 Vereinigte Staaten
4.3 Kanada
4.4 Mexiko
5 Ostasien
5.1 Ostasien Medical Device Adhesive Verbrauch nach Ländern
5.2 China
5.3 Japan
5.4 Südkorea
6 Europa
6.1 Europa Medical Device Adhesive Verbrauch nach Ländern
6.2 Deutschland
6.3 Vereinigtes Königreich
6.4 Frankreich
6.5 Italien
6.6 Russland
6.7 Spanien
6.8 Niederlande
6.9 Schweiz
6.10 Polen
7 Südasien
7.1 Südasien Medical Device Adhesive Verbrauch nach Ländern
7.2 Indien
7.3 Pakistan
7.4 Bangladesch
8 Südostasien
8.1 Südostasien Medizinprodukte Klebstoffe Verbrauch nach Ländern
8.2 Indonesien
8.3 Thailand
8.4 Singapur
8,5 Malaysia
8.6 Philippinen
8.7 Vietnam
8.8 Myanmar
9 Naher Osten
9.1 Mittlerer Osten Medizinprodukte Klebstoffe Verbrauch nach Ländern
9.2 Türkei
9.3 Saudi-Arabien
9.4 Iran
9,5 Vereinigte Arabische Emirate
9.6 Israel
9.7 Irak
9.8 Katar
9.9 Kuwait
9.10 Oman
10 Afrika
10.1 Afrika Medizinprodukte Klebstoffe Verbrauch nach Ländern
10.2 Nigeria
10.3 Südafrika
10.4 Ägypten
10.5 Algerien
10.6 Marokko
11 Ozeanien
11.1 Ozeanien Medizinische Klebstoffe Verbrauch nach Ländern
11.2 Australien
11.3 Neuseeland
12 Südamerika
12.1 Südamerika Medizinprodukte Klebstoffe Verbrauch nach Ländern
12.2 Brasilien
12.3 Argentinien
12.4 Kolumbien
12.5 Chile
12.6 Venezuela
12.7 Peru
12.8 Puerto Rico
12.9 Ecuador
13 Rest der Welt
13.1 Rest der Welt Medizinprodukte Klebstoff Verbrauch nach Ländern
14 Absatzmenge, Umsatz, Verkaufspreisentwicklung nach Typ
14.1 Globaler Marktanteil für medizinische Klebstoffe nach Typ (2020-2025)
14.2 Globaler Marktanteil nach Medizinprodukteklebstoffen nach Typ (2020-2025)
14.3 Medizinischer Klebstoff-Verkaufspreis nach Typ (2020-2025)
15 Verbrauchsanalyse nach Anwendung
15.1 Globales Verbrauchsvolumen für medizinische Klebstoffe nach Anwendung (2020-2025)
15.2 Globaler Verbrauchswert für medizinische Klebstoffe nach Anwendung (2020-2025)
16 Firmenprofile und Kennzahlen im Geschäft mit Klebstoffen für medizinische Geräte
16.1 HBFuller
16.1.1 HBFuller Firmenprofil
16.1.2 Produktspezifikation
16.1.3 HBFuller Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.2 Henkel
16.2.1 Henkel Firmenprofil
16.2.2 Produktspezifikation
16.2.3 Henkel Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16,3 3M
16.3.1 3M Firmenprofil
16.3.2 Produktspezifikation
16.3.3 3M Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.4 Epoxidtechnologie
16.4.1 Epoxidtechnologie-Firmenprofil
16.4.2 Produktspezifikation
16.4.3 Epoxy-Technologie Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16,5 Dymax
16.5.1 Dymax Firmenprofil
16.5.2 Produktspezifikation
16.5.3 Dymax Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.6 Avery Dennison Medical
16.6.1 Firmenprofil von Avery Dennison Medical
16.6.2 Produktspezifikation
16.6.3 Avery Dennison Medical Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.7 Klebstoffforschung
16.7.1 Klebstoffforschung Firmenprofil
16.7.2 Produktspezifikation
16.7.3 Klebstoffforschung Medizinprodukte-Klebstoffproduktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.8 Bostik
16.8.1 Bostik Firmenprofil
16.8.2 Produktspezifikation
16.8.3 Bostik Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.9 Hönle
16.9.1 Honle Firmenprofil
16.9.2 Produktspezifikation
16.9.3 Honle Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.10 Ungewissheit
16.10.1 Incure-Firmenprofil
16.10.2 Produktspezifikation
16.10.3 Incure Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.11 Novachem
16.11.1 Novachem Firmenprofil
16.11.2 Produktspezifikation
16.11.3 Novachem Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.12 Masteranleihe
16.12.1 Firmenprofil der Master-Anleihe
16.12.2 Produktspezifikation
16.12.3 Master Bond Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
16.13 Permabond-Konstruktionsklebstoffe
16.13.1 Firmenprofil von Permabond Engineering Adhesives
16.13.2 Produktspezifikation
16.13.3 Permabond Engineering Adhesives Medical Device Adhesive Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge
17 Kostenanalyse für die Herstellung von Klebstoffen für medizinische Geräte
17.1 Medizinischer Klebstoff-Schlüsselrohstoffanalyse
17.2 Anteil der Herstellungskostenstruktur
17.3 Analyse des Herstellungsprozesses von Klebstoffen für medizinische Geräte
17.4 Medizinische Geräte Klebstoff Industriekettenanalyse
18 Vertriebskanäle, Vertriebspartner und Kunden
18.1 Marketingkanal
18.1.1 Direktkanal
18.1.2 Indirekter Kanal
18.2 Liste der Distributoren von Klebstoffen für medizinische Geräte
18.3 Medizinische Klebstoffe Kunden
19 Marktdynamik
19.1 Markttrends
19.2 Chancen und Treiber
19.3 Herausforderungen
19.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
20 Produktions- und Angebotsprognose
20.1 Globale Prognostizierte Produktion von Klebstoffen für medizinische Geräte (2025-2030)
20.2 Prognostizierter globaler Umsatz von Klebstoffen für medizinische Geräte (2025-2030)
20.3 Globaler prognostizierter Preis für Klebstoffe für medizinische Geräte (2020-2030)
20.4 Prognostizierte globale Produktion von Klebstoffen für medizinische Geräte nach Regionen (2025-2030)
20.4.1 Nordamerika Medizinische Klebstoffe Produktion, Umsatzprognose (2025-2030)
20.4.2 Medizinprodukteklebstoffproduktion in Ostasien, Umsatzprognose (2025-2030)
20.4.3 Europa Medical Device Adhesive Produktion, Umsatzprognose (2025-2030)
20.4.4 Südasien: Produktion, Umsatzprognose für medizinische Klebstoffe (2025-2030)
20.4.5 Südostasien Medical Device Adhesive Produktion, Umsatzprognose (2025-2030)
20.4.6 Mittlerer Osten Medizinprodukte-Klebstoff-Produktion, Umsatzprognose (2025-2030)
20.4.7 Afrika Medical Device Adhesive Produktion, Umsatzprognose (2025-2030)
20.4.8 Ozeanien Medizinische Geräte Klebstoff Produktion, Umsatzprognose (2025-2030)
20.4.9 Prognose zur Produktion und Umsatz von Klebstoffen für medizinische Geräte in Südamerika (2025-2030)
20.4.10 Rest der Welt: Produktion und Umsatzprognose für Klebstoffe für medizinische Geräte (2025-2030)
20.5 Prognose nach Typ und Anwendung (2025-2030)
20.5.1 Globale Verkaufsvolumen-, Umsatz- und Verkaufspreisprognose nach Typ (2025-2030)
20.5.2 Globaler prognostizierter Verbrauch von Medizinprodukte-Klebstoffen nach Anwendung (2025-2030)
21 Verbrauchs- und Nachfrageprognose
21.1 Nordamerika Prognostizierter Verbrauch von Medizinprodukte-Klebstoff nach Land
21.2 Marktprognose für Medizinprodukte-Klebstoff in Ostasien nach Ländern
21.3 Europa Markt prognostiziert Verbrauch von Medical Device Adhesive nach Land
21.4 Südasien prognostizierter Verbrauch von Medizinprodukte-Klebstoff nach Land
21.5 Südostasien prognostizierter Verbrauch von Medical Device Adhesive nach Land
21.6 Mittlerer Osten prognostizierter Verbrauch von Medizinprodukte-Klebstoff nach Land
21.7 Afrika prognostizierter Verbrauch von Medizinprodukte-Klebstoff nach Land
21.8 Ozeanien prognostizierter Verbrauch von Medizinprodukte-Klebstoff nach Land
21.9 Südamerika prognostizierter Verbrauch von Klebstoffen für medizinische Geräte nach Land
22 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung
23 Anhang
23.1 Methodik
23.2 Forschungsdatenquelle
23.2.1 Sekundärdaten
23.2.2 Primärdaten
23.2.3 Schätzung der Marktgröße
23.2.4 Haftungsausschluss