Globale Marktumsatz- und Marktanteilsanalyse für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte von 2025 bis 2030 nach Typ, Anwendung, Region und Spieler

1. Globaler Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

Der globale Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte soll im Jahr 2025 einen Umsatz von $830,36 Millionen erreichen und von 2025 bis 2030 einen CAGR von 8,15% erreichen. Diese Wachstumsrate deutet auf eine robuste Expansion des Marktes hin, die durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Geräten angetrieben wird, die schnellere und sicherere Gefäßverschlussverfahren ermöglichen.

Gefäßverschlussgeräte mit großem Durchmesser sind spezielle medizinische Instrumente, die dazu entwickelt wurden, Blutungen aus großkalibrigen Arterienwunden effektiv und schnell zu stoppen. Sie werden typischerweise bei transkatheteralen Verfahren wie dem transkatheteralen Aortenklappenersatz (TAVR), der endovaskulären Aneurysmareparatur (EVAR) und anderen kardiovaskulären Eingriffen eingesetzt. Diese Geräte sind entscheidend, um die für die Hämostase erforderliche Zeit zu verkürzen, die Genesungszeit des Patienten zu minimieren und die allgemeine Verfahrenssicherheit zu verbessern.

Weltweiter Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten (Mio. USD) im Jahr 2025

Weltweiter Marktumsatz für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte (Mio. USD) im Jahr 2025

2. Antriebsfaktoren des Marktes für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

Zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die weltweit steigende Zahl kardiovaskulärer Erkrankungen macht häufigere Eingriffe erforderlich und erhöht damit den Bedarf an Gefäßverschlussgeräten. Erkrankungen wie Aortenklappenstenosen und Aneurysmen erfordern fortschrittliche medizinische Eingriffe, die auf diese Geräte angewiesen sind.

Technologische Fortschritte: Kontinuierliche Fortschritte in der Medizintechnik haben zur Entwicklung effizienterer und zuverlässigerer Gefäßverschlussgeräte geführt. Innovationen in der Materialwissenschaft und im Gerätedesign haben die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Produkte verbessert und sie für Gesundheitsdienstleister attraktiver gemacht.

Alternde Bevölkerung: Die alternde Weltbevölkerung ist anfälliger für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was zu einem erhöhten Bedarf an medizinischen Eingriffen führt. Dieser demografische Trend ist ein wichtiger Treiber für den Markt, da ältere Menschen oft häufigere und komplexere medizinische Eingriffe benötigen.

Staatliche Unterstützung und Initiativen: Regierungen und Gesundheitsorganisationen unterstützen zunehmend die Einführung moderner medizinischer Geräte, um die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern und die Gesundheitskosten zu senken. Auch behördliche Genehmigungen und die Finanzierung von Forschung und Entwicklung in diesem Bereich tragen zum Marktwachstum bei.

3. Limitierende Faktoren des Marktes für Gefäßverschlussgeräte mit großem Durchmesser

Hohe Kosten: Die fortschrittliche Technologie und die speziellen Materialien, die in diesen Geräten verwendet werden, führen zu hohen Produktions- und Anschaffungskosten. Dies kann ihre Verbreitung einschränken, insbesondere in Regionen mit begrenzten Gesundheitsbudgets.

Regulatorische Herausforderungen: Die Medizinproduktebranche unterliegt strengen Vorschriften, und die Zulassung neuer Produkte kann ein langwieriger und kostspieliger Prozess sein. Strenge behördliche Auflagen können die Markteinführung neuer und verbesserter Geräte verlangsamen.

Produktrückrufe und -ausfälle: Fälle von Produktrückrufen und -ausfällen können das Marktvertrauen untergraben und zu rechtlichen und finanziellen Konsequenzen für die Hersteller führen. Die Gewährleistung einer gleichbleibenden Produktqualität und -zuverlässigkeit ist eine entscheidende Herausforderung für die Branche.

Konkurrenz durch alternative Technologien: Der Markt ist der Konkurrenz durch alternative Methoden des Gefäßverschlusses ausgesetzt, wie manuelle Kompression und andere mechanische Geräte. Die Präferenz für diese Alternativen kann den Marktanteil von Gefäßverschlussgeräten mit großem Durchmesser einschränken.

Ausbildungs- und Fachkenntnisseanforderungen: Der effektive Einsatz dieser Geräte erfordert häufig spezielle Schulungen und Fachkenntnisse, was ihre breite Einführung behindern kann. Da für die Bedienung dieser Geräte qualifiziertes medizinisches Fachpersonal erforderlich ist, kann ihre Verwendung in Regionen mit eingeschränkter medizinischer Infrastruktur eingeschränkt sein.

4. Marktsegment für Gefäßverschlussgeräte mit großem Durchmesser

Produkttypen

Der globale Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte ist je nach Gerätegröße in verschiedene Produkttypen unterteilt, nämlich 10F-15F, 16F-18F, 19-25F und andere. Jeder dieser Produkttypen weist unterschiedliche Marktdynamiken und Wachstumskurven auf.

Darunter hält der Produkttyp 10F-15F den größten Marktanteil und macht etwa 50,051 TP3T aus, bei einem Marktumsatz von $415,63 Millionen im Jahr 2025. Dieses Segment wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und Wirksamkeit bei der Behandlung einer breiten Palette von Arteriengrößen häufig in verschiedenen medizinischen Verfahren eingesetzt. Die 10F-15F-Geräte sind besonders beliebt bei Anwendungen wie dem transkatheteralen Aortenklappenersatz (TAVR) und der endovaskulären Aneurysmareparatur (EVAR), bei denen ein präziser und zuverlässiger Verschluss entscheidend ist.

Andererseits ist der Produkttyp 16F-18F das am schnellsten wachsende Segment mit einer Marktgröße von $267,09 Millionen im Jahr 2025. Diese Wachstumsrate ist etwas höher als die des 10F-15F-Segments. Die 16F-18F-Geräte gewinnen an Popularität, da sie für komplexere Verfahren geeignet sind, die größere Zugangsschleusen erfordern. Mit dem Fortschritt der Medizintechnik und dem steigenden Bedarf an anspruchsvolleren Eingriffen wird erwartet, dass die Nachfrage nach 16F-18F-Geräten weiter steigen wird.

Auch die Segmente 19-25F und Sonstige tragen erheblich zum Markt bei. Diese Segmente sind auf Spezialanwendungen und Nischenmärkte ausgerichtet und treiben ihr Wachstum durch gezielte Innovationen und die Ausweitung klinischer Indikationen voran.

Markt nach Anwendungen

Die Anwendungsgebiete großkalibriger Gefäßverschlussgeräte sind vielfältig und umfassen kritische kardiovaskuläre Eingriffe wie TAVR, EVAR, die Implantation eines Ventrikelunterstützungssystems (VAD) und die Ballon-Aortenvalvuloplastie (BAV). Jede Anwendung weist eine eigene Marktdynamik und Wachstumsaussichten auf.

Unter diesen Anwendungen hält TAVR den größten Marktanteil und macht etwa 39,611 TP3T des gesamten Marktumsatzes aus. TAVR ist ein minimalinvasives Verfahren zum Ersetzen einer verengten Aortenklappe und erfreut sich aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Behandlung schwerer Aortenklappenstenosen, insbesondere bei Hochrisikopatienten, zunehmender Beliebtheit. Die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die alternde Bevölkerung sind die Haupttreiber für die steigende Nachfrage nach TAVR-Verfahren und beflügeln damit den Markt für entsprechende Gefäßverschlussgeräte.

Die EVAR-Anwendung ist mit einem Marktanteil von 30,201 TP3T im Jahr 2025 das zweitgrößte Segment. EVAR wird zur Reparatur von Bauchaortenaneurysmen eingesetzt und sein Marktwachstum wird durch Fortschritte bei endovaskulären Techniken und die steigende Zahl von Patienten, die solche Eingriffe benötigen, vorangetrieben.

Ein weiteres wichtiges Segment ist die VAD-Anwendung, bei der mechanische Pumpen zur Unterstützung der Herzfunktion implantiert werden. Die BAV-Anwendung wird zur Behandlung angeborener Aortenklappenstenosen und anderer Erkrankungen eingesetzt. Das Wachstum dieses Segments wird durch die zunehmende Zahl interventioneller Verfahren und den Bedarf an wirksamen Klappenbehandlungen vorangetrieben.

Der globale Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte zeichnet sich durch unterschiedliche Produkttypen und Anwendungen mit jeweils unterschiedlicher Wachstumsdynamik aus. Der Produkttyp 10F-15F hält den größten Marktanteil, während das Segment 16F-18F am schnellsten wächst. In Bezug auf die Anwendungen dominiert TAVR den Markt, dicht gefolgt von EVAR. Das Wachstum dieser Segmente wird durch steigende medizinische Bedürfnisse, technologische Fortschritte und erweiterte klinische Indikationen vorangetrieben. Während sich der Markt weiterentwickelt, werden kontinuierliche Innovationen und regulatorische Unterstützung entscheidend sein, um die Herausforderungen zu bewältigen und das Potenzial großkalibriger Gefäßverschlussgeräte zu maximieren.

Marktumsatz und Marktanteil nach Segmenten

  Marktumsatz (Mio. USD) im Jahr 2025Marktanteil im Jahr 2025
Nach Typ10F-15F415.6350.05%
16F-18F267.0932.17%
19-25F115.6213.92%
Nach AnwendungTAVI-Operation328.9139.61%
EVAR250.7530.20%
VAD88.6810.68%
BAV112.3913.54%

5. Regionaler Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

Unter diesen Regionen ist Nordamerika mit einem Umsatz von $287,98 Millionen im Jahr 2025 der größte Markt. Die Dominanz Nordamerikas ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter eine gut etablierte Gesundheitsinfrastruktur, eine hohe Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Geräten und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung. Vor allem die Vereinigten Staaten tragen maßgeblich zum Marktumsatz dieser Region bei, da dort Herz-Kreislauf-Erkrankungen weit verbreitet sind und ein robustes Gesundheitssystem die Einführung fortschrittlicher medizinischer Technologien unterstützt.

Die Region Asien-Pazifik wächst am schnellsten und wird im Jahr 2025 einen Umsatz von $257,40 erzielen. Dieses schnelle Wachstum wird durch den wachsenden Gesundheitsmarkt der Region, das zunehmende Bewusstsein für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen vorangetrieben. Länder wie China und Japan sind wichtige Treiber mit erheblichen Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und einer wachsenden alternden Bevölkerung, die fortschrittliche medizinische Eingriffe benötigt.

Europa ist zwar nicht die am schnellsten wachsende Region, bleibt aber mit einem Marktvolumen von $241,66 Millionen im Jahr 2025 ein bedeutender Markt. Die Region profitiert von einem starken Gesundheitssystem und einer hohen Nachfrage nach fortschrittlichen medizinischen Geräten. Deutschland, Großbritannien und Frankreich tragen maßgeblich zum europäischen Marktumsatz bei, angetrieben von ihren fortschrittlichen Gesundheitssystemen und erheblichen Investitionen in die Medizintechnik.

Weltweiter Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

Weltweiter Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

6. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

Abbott Laboratories (St. Jude Medical)

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Abbott Laboratories ist über seine Tochtergesellschaft St. Jude Medical ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Gesundheitsprodukten. Das Unternehmen ist auf dem Markt für Herz-Kreislauf-Geräte stark vertreten und bietet eine breite Palette von Produkten an, die die Behandlungsergebnisse verbessern und die Effizienz der Verfahren steigern sollen.

Angebotene Produkte:

Zum Portfolio von Abbott gehört das Perclose ProGlide™ Suture-Mediated Closure System, das für seine Wirksamkeit bei Gefäßverschlussverfahren mit großem Durchmesser weithin anerkannt ist. Dieses System ist für einen sicheren Verschluss konzipiert und verkürzt im Vergleich zur manuellen Kompression die Zeit bis zur Hämostase, Mobilisierung und Entlassung.

Kardinal Gesundheit

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Cardinal Health ist ein führendes Unternehmen für integrierte Gesundheitsdienstleistungen und -produkte mit globaler Präsenz. Das Unternehmen ist in verschiedenen Segmenten tätig, darunter Arzneimittelvertrieb, Medizinprodukte und Speziallösungen. Cardinal Health ist bekannt für sein Engagement, die Ergebnisse im Gesundheitswesen durch innovative Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

Angebotene Produkte:

Cardinal Health bietet das MYNXGRIP®-Gerät an, das mit einem extravaskulären Versiegelungsmittel einen sicheren mechanischen Verschluss bietet. Dieses Gerät ist so konzipiert, dass es patientenfreundliche Verschlussoptionen bietet, die Nähte und Metallimplantate überflüssig machen und das Risiko von Komplikationen verringern.

Teleflex (Gefäßlösungen)

Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:

Teleflex ist ein weltweiter Anbieter medizinischer Geräte mit Schwerpunkt auf Gefäßzugang, Urologie, Kardiologie und Chirurgie. Der Geschäftsbereich Vascular Solutions des Unternehmens widmet sich der Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher medizinischer Geräte, die die Patientenversorgung und die Behandlungsergebnisse verbessern.

Angebotene Produkte:

Das MANTA®-Gefäßverschlussgerät von Teleflex ist ein Schlüsselprodukt auf dem Markt für Gefäßverschlüsse mit großem Durchmesser. Dieses Gerät ist für den effektiven Verschluss femoraler arterieller Zugangsstellen nach großkalibrigen Eingriffen konzipiert und bietet eine schnelle Hämostase und eine verkürzte Eingriffszeit.

Wichtige Akteure

Name der FirmaPflanzenverteilungVertriebsregion
Abbott Laboratories (St. Jude Medical)USA, Europa, China usw.Weltweit
Kardinal GesundheitUSA, Europa, Japan usw.Weltweit
Teleflex (Gefäßlösungen)USAWeltweit
Vivasure MedizinEuropaVor allem in Europa
InSeal MedizinIsraelEuropa, Indien, der Nahe Osten und Afrika usw.

1 Berichtsübersicht

1.1 Studienumfang

1.2 Wichtige Marktsegmente

1.3 Regulierungsszenario nach Region/Land

1.4 Marktinvestitionsszenario Strategisch

1.5 Marktanalyse nach Typ

1.5.1 Globaler Marktanteil von großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten nach Typ (2020-2026)

1.5.2 Arten von großkalibrigen Gefäßverschlussinstrumenten

1.6 Markt nach Anwendung

1.6.1 Globaler Marktanteil von großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten nach Anwendung (2020-2026)

1.6.2 TAVI

1.6.3 EVAR

1.6.4 VAD

1.6.5 BAV

1.7 Entwicklungstrends der Branche für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte im Rahmen des COVID-19-Ausbruchs

1.7.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick

1.7.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Großkalibrige Gefäßverschlussgeräte-Industrie

2.1 Branchentrends

2.1.1 SWOT-Analyse

2.1.2 Porters Fünf-Kräfte-Analyse

2.2 Potenzielle Markt- und Wachstumspotenzialanalyse

2.3 Branchennachrichten und Richtlinien nach Regionen

2.3.1 Branchennachrichten

2.3.2 Branchenrichtlinien

2.4 Branchentrends unter COVID-19

3 Wertschöpfungskette des Marktes für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

3.1 Status der Wertschöpfungskette

3.2 Analyse der Herstellungskostenstruktur von Gefäßverschlussgeräten mit großem Durchmesser

3.2.1 Produktionsprozessanalyse

3.2.2 Herstellungskostenstruktur von Gefäßverschlussgeräten mit großem Durchmesser

3.2.3 Arbeitskosten für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

3.3 Analyse des Vertriebs- und Marketingmodells

3.4 Nachgelagerte Hauptkundenanalyse

3.5 Status der Wertschöpfungskette unter COVID-19

4 Spielerprofile

4.1 Abbott Laboratories (St. Jude Medical)

4.1.1 Firmenprofile

4.1.2 Produkteinführung für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

4.1.3 Abbott Laboratories (St. Jude Medical) Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

4.2 Kardinalgesundheit

4.2.1 Firmenprofile

4.2.2 Produkteinführung für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

4.2.3 Cardinal Health Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

4.3 Teleflex (Gefäßlösungen)

4.3.1 Firmenprofile

4.3.2 Produkteinführung für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

4.3.3 Teleflex (Vascular Solutions) Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

4.4 Vivasure Medical

4.4.1 Firmenprofile

4.4.2 Produkteinführung für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

4.4.3 Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge von Vivasure Medical 2015-2020

4.5 InSeal Medical

4.5.1 Firmenprofile

4.5.2 Produkteinführung für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

4.5.3 InSeal Medical Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

4.6 Transluminale Technologien

4.6.1 Firmenprofile

4.6.2 Produkteinführung für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

4.6.3 Transluminal Technologies Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

4.7 Medeon Biodesign

4.7.1 Firmenprofile

4.7.2 Produkteinführung für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte

4.7.3 Medeon Biodesign Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020

5 Globale Marktanalyse für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte nach Regionen

5.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Large Bore Vascular Closure Devices nach Regionen

5.1.1 Weltweiter Verkauf von Geräten zum Verschluss von Gefäßen mit großem Durchmesser nach Regionen (2015-2020)

5.1.2 Globale Large Bore Vascular Closure Devices-Umsatz nach Regionen (2015-2020)

5.2 Nordamerika Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

5.3 Europa Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

5.4 Umsatz- und Wachstumsrate von Large Bore Vascular Closure Devices im asiatisch-pazifischen Raum (2015-2020)

5.5 Naher Osten und Afrika Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

5.6 Südamerika Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

6 Nordamerika Large Bore Vascular Closure Devices Marktanalyse nach Ländern

6.1 Nordamerika Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

6.1.1 Nordamerika Large Bore Vascular Closure Devices-Umsatz nach Ländern (2015-2020)

6.1.2 Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten in Nordamerika nach Ländern (2015-2020)

6.1.3 Nordamerika Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

6.2 Umsatz- und Wachstumsrate von Large Bore Vascular Closure Devices in den Vereinigten Staaten (2015-2020)

6.2.1 Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte in den Vereinigten Staaten unter COVID-19

6.3 Kanada Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

6.4 Mexiko Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7 Europa Large Bore Vascular Closure Devices Marktanalyse nach Ländern

7.1 Europa Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

7.1.1 Europa Large Bore Vascular Closure Devices-Umsatz nach Ländern (2015-2020)

7.1.2 Europa – Umsatz mit großlumigen Gefäßverschlussgeräten nach Ländern (2015 – 2020)

7.1.3 Europa Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

7.2 Deutschland bei Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7.2.1 Deutschland Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

7.3 Großbritannien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7.3.1 UK Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

7.4 Frankreich Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7.4.1 Frankreich Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

7,5 Italien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7.5.1 Italien Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

7.6 Spanien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7.6.1 Spanien Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

7.7 Russland Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

7.7.1 Russland Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

8 Asien-Pazifik-Marktanalyse für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte nach Ländern

8.1 Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Large Bore Vascular Closure Devices im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern

8.1.1 Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2015 – 2020)

8.1.2 Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2015 – 2020)

8.1.3. Asien-Pazifik-Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

8.2 China Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.2.1 China Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

8.3 Japan Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.3.1 Japan Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

8.4 Südkorea bei Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.4.1 Südkoreanischer Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

8,5 Australien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.6 Indien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.6.1 Indien Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

8.7 Südostasien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

8.7.1 Südostasien Markt für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

9 Naher Osten und Afrika Großkalibrige Gefäßverschlussgeräte-Marktanalyse nach Ländern

9.1 Naher Osten und Afrika Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

9.1.1 Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2015 – 2020)

9.1.2 Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2015-2020)

9.1.3 Mittlerer Osten und Afrika Large Bore Vascular Closure Devices Markt unter COVID-19

9.2 Saudi-Arabien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

9.3 VAE bei großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

9.4 Ägypten Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

9.5 Nigeria Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

9.6 Südafrika Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

10 Südamerika Großkalibrige Gefäßverschlussgeräte Marktanalyse nach Ländern

10.1 Südamerika Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

10.1.1 Südamerika Large Bore Vascular Closure Devices-Umsatz nach Ländern (2015-2020)

10.1.2 Umsatz mit großkalibrigen Gefäßverschlussgeräten in Südamerika nach Ländern (2015-2020)

10.1.3 Südamerikanischer Markt für Gefäßverschlussgeräte mit großem Durchmesser unter COVID-19

10.2 Brasilien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

10.2.1 Brasilien Großkalibrige Gefäßverschlussgeräte Markt unter COVID-19

10.3 Argentinien Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

10.4 Columbia Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

10.5 Chile Large Bore Vascular Closure Devices Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

11 Globales Marktsegment für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte nach Typ

11.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Gefäßverschlussgeräten mit großem Durchmesser nach Typen (2015-2020)

11.1.1 Weltweiter Umsatz und Marktanteil von Gefäßverschlussgeräten mit großem Durchmesser nach Typen (2015-2020)

11.1.2 Globaler Umsatz und Marktanteil von Gefäßverschlussgeräten mit großem Durchmesser nach Typen (2015-2020)

11.2 10F-15F Umsatz und Preis (2015-2020)

11.2.1 Globale 10F-15F Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

11.2.2 Globaler 10F-15F-Preis (2015-2020)

11.3 16F-18F – Umsatz und Preis (2015–2020)

11.3.1 Globale 16F-18F Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

11.3.2 Globaler 16F-18F-Preis (2015-2020)

11.4 19-25F Umsatz und Preis (2015-2020)

11.4.1 Globale 19-25F Umsatz- und Wachstumsrate (2015-2020)

11.4.2 Globaler 19-25F-Preis (2015-2020)

12 Globales Marktsegment für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte nach Anwendung

12.1 Globaler Umsatz, Umsatz, Marktanteil von Large Bore Vascular Closure Devices nach Anwendungen (2015-2020)

12.1.1 Globaler Umsatz und Marktanteil von Large Bore Vascular Closure Devices nach Anwendungen (2015-2020)

12.1.2 Globaler Umsatz und Marktanteil von Large Bore Vascular Closure Devices nach Anwendungen (2015-2020)

12.2 TAVR-Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)

12.3 EVAR-Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)

12.4 VAD-Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)

12.5 BAV-Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)

13 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte nach Regionen (2020-2026)

13.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate von Gefäßverschlussgeräten mit großem Durchmesser (2020-2026)

13.2 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte nach Regionen (2020-2026)

13.2.1 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte in Nordamerika (2020-2026)

13.2.2 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte in Europa (2020-2026)

13.2.3 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte im asiatisch-pazifischen Raum (2020 – 2026)

13.2.4 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte im Nahen Osten und in Afrika (2020 – 2026)

13.2.5 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte in Südamerika (2020-2026)

13.3 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte nach Typen (2020-2026)

13.4 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte nach Anwendung (2020-2026)

13.5 Marktprognose für großkalibrige Gefäßverschlussgeräte unter COVID-19

14 Anhang

14.1 Methodik

14.2 Forschungsdatenquelle