1 Globaler Dolmetschmarktumfang
Im Jahr 2025 wird der globale Dolmetschermarkt voraussichtlich einen Gesamtwert von $14.069,52 Millionen erreichen. Dieses signifikante Wachstum wird durch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von ungefähr 10,5% im Prognosezeitraum von 2025 bis 2030 vorangetrieben. Der Dolmetschermarkt umfasst eine Reihe von Dienstleistungen, darunter Simultandolmetschen per Fernzugriff, Dolmetschdienste über Telefon, Dolmetschen vor Ort/von Angesicht zu Angesicht, Dokumentenübersetzung und andere damit verbundene Dienstleistungen. Diese Dienstleistungen sind von entscheidender Bedeutung für die Erleichterung der interkulturellen und mehrsprachigen Kommunikation in verschiedenen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, dem Rechtswesen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Die Expansion des Marktes ist besonders in Regionen wie Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum bemerkenswert, wo die Nachfrage nach professionellen Sprachdiensten aufgrund der zunehmenden Globalisierung und Multikulturalität weiter steigt.
Abbildung: Weltweiter Umsatz auf dem Dolmetschermarkt und CAGR 2025–2030


2 Marktdynamik interpretieren
2.1 Treiberanalyse
Das Wachstum des globalen Dolmetschermarktes wird von mehreren wichtigen Treibern und Hemmnissen beeinflusst. Die wirtschaftliche Globalisierung ist ein Haupttreiber, da multinationale Konzerne und ausländische Investitionen in Schwellenmärkte expandieren und so die Nachfrage nach Übersetzungs- und Dolmetscherdiensten ansteigen lassen. Die zunehmende Verbreitung von internationalem Handel, grenzüberschreitenden Investitionen und globalen Lieferketten erfordert eine nahtlose Kommunikation zwischen Sprachen und Kulturen. Darüber hinaus tragen der Gesundheits- und Rechtssektor erheblich zum Marktwachstum bei, da sie genaue und professionelle Dolmetscherdienste benötigen, um die unterschiedlichsten Patienten- und Kundengruppen zu bedienen.
Ein weiterer treibender Faktor ist die zunehmende internationale Migration. Da immer mehr Menschen in andere Länder ziehen, wird der Bedarf an Sprachdienstleistungen zur Erleichterung des täglichen Lebens, der Gesundheitsversorgung und der rechtlichen Interaktionen immer größer. Insbesondere in den Vereinigten Staaten ist die Nachfrage nach Dolmetscherdiensten aufgrund ihrer vielfältigen Bevölkerung und der wachsenden Einwanderergemeinschaften deutlich gestiegen.
2.2 Analyse der Beschränkungen
Die Gefahr von Ersatzprodukten, insbesondere Fortschritte bei der maschinellen Übersetzung und künstlichen Intelligenz, stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Diese Technologien haben sich zwar deutlich verbessert, können jedoch häufig die Nuancen der menschlichen Sprache und des kulturellen Kontexts nicht erfassen, die für professionelles Dolmetschen von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus können die hohen Kosten für persönliches Dolmetschen für einige Kunden, insbesondere kleine Unternehmen und gemeinnützige Organisationen, unerschwinglich sein. Die mit der Beauftragung professioneller Dolmetscher verbundenen Kosten, einschließlich Reise-, Unterkunfts- und Stundenhonoraren, können die Budgets belasten und die Zugänglichkeit des Marktes einschränken.
3 Interpretation markttechnologischer Innovationen und Fusions- und Übernahmeanalysen
Der Dolmetschermarkt durchläuft derzeit bedeutende technologische Veränderungen und Unternehmensumstrukturierungen. Technologische Innovationen stehen bei diesem Wandel im Vordergrund, wobei das Remote Simultan Interpreting (RSI) an Bedeutung gewinnt. RSI nutzt Cloud-Technologie und intelligente Geräte, um Echtzeit-Dolmetschdienste bereitzustellen, ohne dass Dolmetscher vor Ort erforderlich sind. Dies senkt nicht nur die Kosten, sondern verbessert auch die Zugänglichkeit und Effizienz und macht es zu einer attraktiven Option für globale Veranstaltungen, Konferenzen und Geschäftstreffen.
Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die zunehmende Nutzung maschineller Übersetzung und KI-gestützter Lösungen. Unternehmen wie Lilt Inc. haben adaptive neuronale maschinelle Übersetzungssysteme entwickelt, die Echtzeit-Feedbackschleifen verwenden, um die Übersetzungsgenauigkeit zu verbessern. Obwohl sich diese Technologien noch in der Entwicklung befinden, werden sie allmählich immer ausgefeilter und werden voraussichtlich in den kommenden Jahren auf dem Dolmetschermarkt eine größere Rolle spielen.
Auf Unternehmensebene hat der Markt mehrere strategische Fusionen und Übernahmen erlebt, die darauf abzielten, Marktpositionen zu konsolidieren und das Dienstleistungsangebot zu erweitern. So übernahm RWS Holdings plc in einem bahnbrechenden Deal SDL und positionierte RWS damit als neuen Branchenführer. Ebenso übernahm die Acolad Group Amplexor International und schuf damit einen der größten Sprachdienstleister Kontinentaleuropas. Diese Fusionen und Übernahmen spiegeln den Trend der Branche zur Konsolidierung und zum Streben nach Skaleneffekten wider.
4 Globale Marktanalyse für Dolmetscher nach Typ
Im Jahr 2025 wird der globale Dolmetschermarkt voraussichtlich einen Gesamtwert von $14.069,52 Millionen erreichen. Der Markt ist in verschiedene Arten von Dolmetscherdiensten segmentiert, jede mit ihrer eigenen Wachstumsdynamik und ihrem eigenen Marktanteil.
Das Remote Simultaneous Interpreting (RSI) wird voraussichtlich das größte Segment sein, mit einer Marktgröße von $5.600,63 Millionen und einem Marktanteil von 39,8%. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Technologie und intelligenten Geräten vorangetrieben, die eine nahtlose Kommunikation ohne die Notwendigkeit von Dolmetschern vor Ort ermöglichen. RSI ist besonders beliebt für internationale Konferenzen, Webinare und virtuelle Veranstaltungen, an denen Teilnehmer aus verschiedenen Teilen der Welt teilnehmen können.
Für telefonische Dolmetschdienste wird ein Marktvolumen von $4.961,86 Millionen und ein Marktanteil von 35,3% erwartet. Diese Art von Service ist sehr praktisch für Unternehmen und Organisationen, die sofortige Sprachunterstützung benötigen, ohne die logistischen Herausforderungen des Dolmetschens vor Ort bewältigen zu müssen. Er wird häufig im Gesundheits-, Rechts- und Kundendienstsektor eingesetzt.
Vor-Ort-/Face-to-Face-Dolmetschdienste werden eine Marktgröße von $1.489,64 Millionen und einen Marktanteil von 10,6% haben. Trotz des Anstiegs des Ferndolmetschens bleibt das Face-to-Face-Dolmetschen für sensible und komplexe Situationen, in denen eine persönliche Interaktion erforderlich ist, von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören Gerichtsverfahren, medizinische Konsultationen und diplomatische Treffen.
Der Markt für Dokumentübersetzungsdienste wird voraussichtlich eine Größe von $1.086,97 Millionen erreichen, mit einem Marktanteil von 7,7%. Die Nachfrage nach Dokumentübersetzungen wird durch den steigenden Bedarf an mehrsprachigen Inhalten in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Wissenschaft angetrieben. Dieses Segment umfasst die Übersetzung von Verträgen, technischen Handbüchern und akademischen Arbeiten.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für Dolmetscherdienste nach Typ im Jahr 2025
Art des Dolmetschens |
Marktgröße (Mio. USD) |
Marktanteil (%) |
---|---|---|
Remote-Simultandolmetschen |
5,600.63 |
39.8% |
Telefonische Dolmetschdienste |
4,961.86 |
35.3% |
Dolmetschdienste vor Ort/von Angesicht zu Angesicht |
1,489.64 |
10.6% |
Dokumentübersetzungsdienste |
1,086.97 |
7.7% |
5 Globale Dolmetsch-Marktanalyse nach Anwendung
Der globale Dolmetschermarkt ist zudem nach Anwendungsbereichen segmentiert, wobei die Nachfrage nach Dolmetscherdiensten von unterschiedlichen Sektoren bestimmt wird.
Es wird erwartet, dass Unternehmensanwendungen den Dolmetschermarkt im Jahr 2025 dominieren werden, mit einer Marktgröße von $9.726,26 Millionen und einem Marktanteil von 69,1%. Dieses Segment umfasst multinationale Konzerne, kleine und mittlere Unternehmen und andere Organisationen, die Dolmetscherdienste für internationale Geschäftstreffen, Konferenzen und Schulungen benötigen. Das Wachstum in diesem Segment wird durch die zunehmende Globalisierung der Unternehmen und die Notwendigkeit einer nahtlosen Kommunikation über Grenzen hinweg vorangetrieben.
Für institutionelle Anwendungen, zu denen Bildungseinrichtungen, Gesundheitseinrichtungen und Regierungsbehörden gehören, wird ein Marktvolumen von $3.411,86 Millionen und ein Marktanteil von 24,3% prognostiziert. Die Nachfrage nach Dolmetscherdiensten in diesem Segment wird durch die Notwendigkeit angetrieben, sprachliche Unterstützung für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen bereitzustellen, darunter Studenten, Patienten und Einwanderer. Insbesondere Bildungseinrichtungen benötigen Dolmetscherdienste, um Nicht-Muttersprachlern einen gleichberechtigten Zugang zur Bildung zu gewährleisten.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für Dolmetscher nach Anwendung im Jahr 2025
Anwendung |
Marktgröße (Mio. USD) |
Marktanteil (%) |
---|---|---|
Unternehmen |
9,726.26 |
69.1% |
Institution |
3,411.86 |
24.3% |
6 Globale Dolmetsch-Marktanalyse nach Regionen
Im Jahr 2025 wird der nordamerikanische Dolmetschermarkt voraussichtlich einen beachtlichen Wert von $5.387,16 Millionen erreichen. Diese Region weist ein stetiges Wachstum auf, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,84% von 2025 bis 2030.
Europa ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem globalen Dolmetschermarkt. Im Jahr 2025 wird der Marktwert auf $6.074,23 Millionen geschätzt, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,97% von 2025 bis 2030. Die Dominanz des europäischen Marktes ist auf seine etablierte wirtschaftliche Infrastruktur und die Präsenz zahlreicher internationaler Organisationen und Unternehmen zurückzuführen, die mehrsprachige Unterstützung benötigen.
Die Region Asien-Pazifik entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur auf dem Dolmetschermarkt. Bis 2025 wird der Marktwert voraussichtlich $2.244,88 Millionen erreichen, mit einer bemerkenswerten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,81% von 2025 bis 2030. Dieses schnelle Wachstum wird durch die zunehmende Globalisierung der asiatischen Volkswirtschaften, den steigenden internationalen Handel und den wachsenden Bedarf an effektiver Kommunikation zwischen verschiedenen Sprachen sowohl im Geschäftsleben als auch im kulturellen Austausch vorangetrieben.
Abbildung: Weltweiter Dolmetschumsatz (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


Die 7 Top-3-Unternehmen auf dem globalen Dolmetschermarkt
7.1 LanguageLine-Lösungen
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
LanguageLine Solutions wurde 1982 gegründet und ist ein Pionier in der Sprachdienstleistungsbranche. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Monterey, Kalifornien, ist weltweit tätig und bietet Dolmetsch- und Übersetzungsdienste für verschiedene Branchen an. LanguageLine Solutions ist bekannt für sein umfassendes Angebot an Sprachdienstleistungen, das Telefondolmetschen, Dokumentenübersetzung, Videodolmetschen und persönliche Dolmetschdienste umfasst. Die Mission des Unternehmens besteht darin, Sprachbarrieren abzubauen und eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen und Sprachen zu ermöglichen.
Angebotene Produkte:
LanguageLine Solutions bietet eine breite Produktpalette, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten ist. Zu den Dienstleistungen gehören:
Vor-Ort-Dolmetschen: Bereitstellung professioneller Dolmetscher für persönliche Gespräche, um eine klare Kommunikation bei wichtigen persönlichen Interaktionen zu gewährleisten.
Remote-Simultandolmetschen: Nutzung fortschrittlicher Technologie, um Echtzeitdolmetschen für virtuelle Meetings und Konferenzen anzubieten.
Dokumentübersetzungsdienste: Wir übersetzen eine breite Palette von Dokumenten, von Rechtsverträgen bis hin zu technischen Handbüchern, und stellen dabei sicher, dass Genauigkeit und kulturelle Nuancen gewahrt bleiben.
Videodolmetschdienste: Erleichterung der Kommunikation für Gehörlose und Schwerhörige durch Gebärdensprachdolmetschen per Videokonferenz.
Umsatzerlöse im Jahr 2021:
Im Jahr 2021 verzeichnete LanguageLine Solutions einen beachtlichen Umsatz von $639,09 Millionen. Diese bedeutende Zahl unterstreicht die robuste Marktpräsenz des Unternehmens und seine Fähigkeit, die wachsende Nachfrage nach Sprachdienstleistungen in verschiedenen Branchen zu erfüllen. Der Umsatz spiegelt das Engagement des Unternehmens für Qualität und Innovation wider und festigt seine Position als führendes Unternehmen im Dolmetschersektor.
7.2 Cyracom
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Cyracom wurde 1995 gegründet und ist ein führender Anbieter von Dolmetscherdiensten mit globaler Präsenz. CyraCom mit Sitz in Tucson, Arizona, ist auf die Bereitstellung von telefonischen Dolmetscherlösungen für Gesundheitseinrichtungen spezialisiert. Das umfangreiche Dolmetschernetzwerk des Unternehmens ermöglicht es ihm, Dienste in Hunderten von Sprachen anzubieten und so sicherzustellen, dass Kommunikationsanforderungen umgehend und effektiv erfüllt werden.
Angebotene Produkte:
Das Produktangebot von Cyracom umfasst:
TELEFON- UND VIDEODOLMETSCHEN: Bereitstellung von Dolmetschern per Telefon und Video, um sicherzustellen, dass Kunden in Echtzeit effektiv kommunizieren können.
Dolmetschen im Gesundheitswesen: Die Dienstleistungen werden an die spezifischen Anforderungen des Gesundheitssektors angepasst, einschließlich HIPAA-konformer Lösungen.
Zugriff auf mobile App: Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Dolmetscher über eine benutzerfreundliche mobile Anwendung, was den Komfort und die Zugänglichkeit verbessert.
Umsatzerlöse im Jahr 2021:
Cyracom meldete im Jahr 2021 einen Umsatz von $188,37 Millionen. Dieser Umsatz unterstreicht die erfolgreiche Durchdringung des Unternehmens in den Markt für Gesundheitsdolmetschen und seine Fähigkeit, seine Geschäftstätigkeit zu skalieren, um der steigenden Nachfrage nach Ferndolmetschdiensten gerecht zu werden.
7.3 AMN-SPRACHDIENSTE
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
AMN LANGUAGE SERVICES, 2012 gegründet und früher als Stratus Video bekannt, ist ein umfassender Anbieter von Sprachdienstleistungen mit Sitz in Clearwater, Florida. Das Unternehmen bedient hauptsächlich den nordamerikanischen Markt und bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Video-Ferndolmetschen (VRI), Telefondolmetschen (OPI) und lokale Dolmetscher vor Ort.
Angebotene Produkte:
AMN LANGUAGE SERVICES bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter:
Medizinischer Dolmetscher vor Ort: Verbindung von Krankenhäusern mit lokalen Dolmetschern, um Kosten zu senken und die Servicetransparenz zu verbessern.
Video Remote Interpretation (VRI): Bietet Echtzeit-Dolmetschdienste per Videokonferenz und erleichtert so die Kommunikation in einer virtuellen Umgebung.
Telefondolmetschen (OPI): Bietet sofortigen Zugang zu Dolmetschern über das Telefon und sorgt so für eine schnelle Überwindung von Sprachbarrieren.
Umsatzerlöse im Jahr 2021:
Im Jahr 2021 verzeichnete AMN LANGUAGE SERVICES einen Umsatz von $155,04 Millionen. Dieser Umsatz spiegelt die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf den Gesundheitssektor und seinen Erfolg bei der Bereitstellung zuverlässiger und effizienter Sprachdienstleistungen für seine Kunden wider.
1 Dolmetschen Einführung und Marktüberblick
1.1 Ziele der Studie
1.2 Überblick über das Dolmetschen
1.3 Umfang der Studie
1.3.1 Wichtige Marktsegmente
1.3.2 Abgedeckte Spieler
1.3.3 Auswirkungen von COVID-19 auf die Dolmetscherbranche
1.4 Methodik der Studie
1.5 Forschungsdatenquelle
1.5.1 Sekundärdaten
1.5.2 Primärdaten
1.5.3 Schätzung der Marktgröße
1.5.4 Haftungsausschluss
2 Zusammenfassung
2.1 Marktübersicht
2.1.1 Globale Marktgröße für Dolmetscher, 2020–2025
2.1.2 Globale Marktgröße für Dolmetscher nach Typ, 2020 – 2025
2.1.3 Globale Marktgröße für Dolmetscher nach Anwendung, 2020–2025
2.1.4 Globale Marktgröße für Dolmetscher nach Regionen, 2020–2030
2.2 Analyse des Geschäftsumfelds
2.2.1 Globaler COVID-19-Status und wirtschaftlicher Überblick
2.2.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Dolmetscherbranche
3 Branchenkettenanalyse
3.1 Interpretation der Kostenstrukturanalyse
3.1.1 Betriebliche Kostenstruktur des Dolmetschens
3.1.2 Arbeitskosten des Dolmetschens
3.2 Wichtige nachgelagerte Käufer der Dolmetsch-Analyse
3.3 Die Auswirkungen von Covid-19 aus Sicht der Industriekette
4 Globaler Dolmetschmarkt nach Typ
4.1 Globaler Dolmetsch-Wert und Marktanteil nach Typ (2020-2025)
4.2 Globaler Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate nach Typ (2020-2025)
4.2.1 Globaler Dolmetschwert und Wachstumsrate des Remote Simultaneous Interpreting (2020-2025)
4.2.2 Globaler Dolmetschwert und Wachstumsrate von Telefondolmetschdiensten (2020-2025)
4.2.3 Globaler Dolmetschwert und Wachstumsrate von Vor-Ort-/Face-to-Face-Dolmetschdiensten (2020–2025)
4.2.4 Globaler Dolmetschwert und Wachstumsrate von Dokumentübersetzungsdiensten (2020-2025)
4.2.5 Globaler Dolmetschwert und Wachstumsrate anderer (2020-2025)
5 Dolmetschmarkt, nach Anwendung
5.1 Überblick über den Downstream-Markt
5.2 Globaler Dolmetsch-Wert und Marktanteil nach Anwendung (2020-2025)
5.3 Globaler Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate nach Anwendung (2020-2025)
5.3.1 Globaler Dolmetschwert und Wachstumsrate des Unternehmens (2020-2025)
5.3.2 Globaler Dolmetschwert und Wachstumsrate der Institution (2020-2025)
6 Globale Dolmetsch-Marktanalyse nach Regionen
6.1 Globaler Dolmetsch-Wert und Marktanteil nach Regionen
6.1.1 Globaler Dolmetschwert nach Regionen (2020–2025)
6.2 Nordamerika Interpretieren-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
6.3 Europa Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
6.4 Dolmetschdienste-Wert und Wachstumsrate im asiatisch-pazifischen Raum (2020-2025)
6.5 Naher Osten und Afrika Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
6.6 Südamerika Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
7 Nordamerika Dolmetschen Marktanalyse nach Ländern
7.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den nordamerikanischen Markt
7.2 Nordamerikanischer Dolmetsch-Wert und Marktanteil nach Ländern
7.2.1 Nordamerika: Interpretationswert nach Ländern (2020-2025)
7.3 Vereinigte Staaten Interpretieren-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
7.4 Kanada Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
7.5 Mexiko Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
8 Europa Dolmetschen Marktanalyse nach Ländern
8.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den europäischen Markt
8.2 Europa Dolmetsch-Wert und Marktanteil nach Ländern
8.2.1 Interpretationswert für Europa nach Ländern (2020–2025)
8.3 Deutschland Interpretationswert und Wachstumsrate (2020-2025)
8.4 Dolmetschdienste-Wert und Wachstumsrate in Großbritannien (2020-2025)
8.5 Frankreich Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
8.6 Italien Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
8.7 Spanien Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
8.8 Russland Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
9 Marktanalyse für Dolmetscher im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern
9.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den Asien-Pazifik-Markt
9.2 Asia Pacific Dolmetsch-Wert und Marktanteil nach Ländern
9.2.1 Wert der asiatisch-pazifischen Dolmetschdienste nach Ländern (2020-2025)
9.3 China Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
9.4 Japan Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
9,5 Südkorea Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
9.6 Indien Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
9.7 Südostasien Dolmetschen-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
9.8 Australien Interpretieren-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
10 Marktanalyse für Dolmetscher im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern
10.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den Markt im Nahen Osten und in Afrika
10.2 Naher Osten und Afrika Interpreting-Wert und Marktanteil nach Ländern
10.2.1 Interpretationswert für den Nahen Osten und Afrika nach Ländern (2020–2025)
10.3 Saudi-Arabien Interpretationswert und Wachstumsrate (2020-2025)
10.4 VAE Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
10.5 Ägypten Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
10.6 Nigeria Interpreting-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
10.7 Südafrika Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
11 Marktanalyse für Dolmetscherdienste in Südamerika nach Ländern
11.1 Der Einfluss von COVID-19 auf den südamerikanischen und afrikanischen Markt
11.2 Südamerikanischer Dolmetsch-Wert und Marktanteil nach Ländern
11.2.1 Südamerika: Interpretationswert nach Ländern (2020–2025)
11.3 Brasilien: Interpretationswert und Wachstumsrate (2020-2025)
11.4 Argentinien Interpreting-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
11.5 Kolumbien Dolmetsch-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
11.6 Chilenischer Dolmetscher-Wert und Wachstumsrate (2020-2025)
12 Wettbewerbslandschaft
12.1 Veränderungen im Wettbewerbsumfeld durch den Ausbruch von COVID-19
12.2 LanguageLine-Lösungen
12.2.1 Firmenprofile
12.2.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.2.3 LanguageLine Solutions-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025
12.3 Cyracom
12.3.1 Firmenprofile
12.3.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.3.3 Cyracom-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025
12.4 AMN-SPRACHDIENSTE
12.4.1 Firmenprofile
12.4.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.4.3 AMN LANGUAGE SERVICES Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.5 Das große Wort
12.5.1 Firmenprofile
12.5.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.5.3 Thebigword-Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.6 Semantix
12.6.1 Firmenprofile
12.6.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.6.3 Semantix-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025
12.7 Språkservice Sverige AB
12.7.1 Firmenprofile
12.7.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.7.3 Språkservice Sverige AB Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.8 TransPerfect
12.8.1 Firmenprofile
12.8.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.8.3 TransPerfect-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020–2025
12.9 Language Services Associates, Inc.
12.9.1 Firmenprofile
12.9.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.9.3 Language Services Associates, Inc. Wert, Brutto- und Bruttogewinn 2020-2025
12.10 RWS Holdings Plc
12.10.1 Firmenprofile
12.10.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.10.3 RWS Holdings Plc Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.11 Globales Gespräch
12.11.1 Firmenprofile
12.11.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.11.3 Globaler Gesprächswert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025
12.12 Lionbridge-Technologien
12.12.1 Firmenprofile
12.12.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.12.3 Lionbridge Technologies Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.13 ONCALL-Dolmetscher und Übersetzer
12.13.1 Firmenprofile
12.13.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.13.3 ONCALL-Dolmetscher und -Übersetzer – Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.14 ULG
12.14.1 Firmenprofile
12.14.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.14.3 ULG-Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.15 Wir lokalisieren
12.15.1 Firmenprofile
12.15.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.15.3 Welocalize-Wert, Brutto und Bruttomarge 2020–2025
12.16 Uhr Amplexor International
12.16.1 Firmenprofile
12.16.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.16.3 Amplexor International Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.17 Die MCS Group, Inc.
12.17.1 Firmenprofile
12.17.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.17.3 Wert, Brutto und Bruttomarge der MCS Group, Inc. 2020-2025
12.18 INGCO International
12.18.1 Firmenprofile
12.18.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.18.3 INGCO Internationaler Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.19 Amerikanische Sprachdienste
12.19.1 Firmenprofile
12.19.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.19.3 Wert, Brutto- und Bruttomarge der amerikanischen Sprachdienste 2020-2025
12.20 ASIST TRANSLATION SERVICES, INC.
12.20.1 Firmenprofile
12.20.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.20.3 ASIST TRANSLATION SERVICES, INC. Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.21 Global Interpreting Network Inc.
12.21.1 Firmenprofile
12.21.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.21.3 Global Interpreting Network Inc. Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.22 Kwinessential
12.22.1 Firmenprofile
12.22.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.22.3 Kwintessential-Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025
12.23 Hogarth Worldwide Limited
12.23.1 Firmenprofile
12.23.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.23.3 Hogarth Worldwide Limited Wert, Brutto- und Bruttomarge 2020-2025
12.24 Übersetzen plus
12.24.1 Firmenprofile
12.24.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.24.3 Translate plus Wert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
12.25 AAA-Übersetzung
12.25.1 Firmenprofile
12.25.2 Einführung in den Dolmetschdienst
12.25.3 AAA-Übersetzungswert, Brutto und Bruttomarge 2020-2025
13 Branchenausblick
13.1 Markttreiberanalyse
13.1.2 Marktbeschränkungsanalyse
13.1.3 Markttrendanalyse
13.2 Fusion, Übernahme und Neuinvestition
13.3 Branchennachrichten
14 Globale Marktprognose für Dolmetscher
14.1 Globale Marktwertprognose für Dolmetscher nach Typ (2025-2030)
14.1.1 Prognose des Marktwerts für Remote-Simultandolmetschen (2025-2030)
14.1.2 Marktwertprognose für telefonische Dolmetscherdienste (2025-2030)
14.1.3 Prognose des Marktwerts für Dolmetscherdienste vor Ort/von Angesicht zu Angesicht (2025–2030)
14.1.4 Marktwertprognose für Dokumentübersetzungsdienste (2025-2030)
14.1.5 Andere Marktwertprognose (2025-2030)
14.2 Globale Marktwertprognose für Dolmetscher nach Anwendung (2025-2030)
14.2.1 Prognose des Unternehmensmarktwerts (2025–2030)
14.2.2 Prognose des Marktwerts von Institutionen (2025-2030)
14.3 Interpretation der Marktanalyse und Prognose nach Regionen
14.3.1 Marktwertprognose für Nordamerika (2025-2030)
14.3.2 Marktwertprognose für Europa (2025-2030)
14.3.3 Marktwertprognose für den asiatisch-pazifischen Raum (2025-2030)
14.3.4 Marktwertprognose für den Nahen Osten und Afrika (2025-2030)
14.3.5 Marktwertprognose für Südamerika (2025-2030)
15 Machbarkeitsanalyse für neue Projekte
15.1 SWOT-Analyse für Branchenbarrieren und neue Marktteilnehmer
15.1.1 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
15.1.2 SWOT-Analyse für neue Marktteilnehmer
15.2 Analyse und Vorschläge für neue Projektinvestitionen