Globaler Markt für industrielle Turbokompressoren: Umsatz, Wachstum und Zukunftsaussichten bis 2030 nach Typ, Anwendung, Region und Spieler

1. Globale Marktdefinition für industrielle Turbokompressoren

    Im Jahr 2025 wird für den globalen Markt für industrielle Turbokompressoren ein robuster Umsatz mit insgesamt etwa 101.096 Einheiten und einer CAGR von 2,711 TP3T von 2025 bis 2030 erwartet.

    Industrielle Turbokompressoren sind Spezialmaschinen, die rotierende Laufräder verwenden, um Gase zu komprimieren, was zu erhöhtem Druck und höherer Temperatur führt. Diese Kompressoren werden in zwei Haupttypen unterteilt: Axial-Turbokompressoren und Kreisel-Turbokompressoren. Axialkompressoren sind für ihre hohe Effizienz in Anwendungen wie LNG-Transport und Rohölraffinerien bekannt, während Kreiselkompressoren aufgrund ihrer hohen Effizienz und ihres geringeren Energieverbrauchs häufig in der chemischen und pharmazeutischen Produktion eingesetzt werden.

    Das Marktwachstum wird auch von regionalen Dynamiken beeinflusst, wobei sich der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der raschen Industrialisierung und der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen als dominierende Region herauskristallisiert. Nordamerika und Europa leisten weiterhin einen bedeutenden Beitrag, angetrieben von technologischen Fortschritten und strengen Umweltvorschriften, die den Einsatz moderner Turbokompressoren begünstigen.

    Weltweiter Marktumsatz für industrielle Turbokompressoren (Stück) im Jahr 2025

    Weltweiter Markt für industrielle Turbokompressoren – Absatz (Einheiten) im Jahr 2025

    2. Antriebsfaktoren des Marktes für industrielle Turbokompressoren

    Steigender Energiebedarf: Der steigende globale Energiebedarf, insbesondere in Schwellenländern, ist ein wichtiger Treiber für den Markt für industrielle Turbokompressoren. Da die Länder versuchen, ihren Energiebedarf zu decken, wird der Bedarf an effizienten Gaskompressionstechnologien immer größer. Dieser Bedarf ist besonders in den Bereichen Öl und Gas sowie Stromerzeugung deutlich, wo Turbokompressoren bei der Verarbeitung und dem Transport von Erdgas eine entscheidende Rolle spielen.

    Technologische Innovationen: Fortschritte in der Turbokompressortechnologie haben zu effizienteren und zuverlässigeren Maschinen geführt. Innovationen wie verbesserte Laufraddesigns, fortschrittliche Materialien und verbesserte aerodynamische Eigenschaften haben die Effizienz und Leistung dieser Kompressoren erhöht. Diese technologischen Fortschritte senken nicht nur die Betriebskosten, sondern verbessern auch die allgemeine Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Geräte und machen sie für industrielle Anwender attraktiver.

    Schnelle Industrialisierung: Die schnelle Industrialisierung der Entwicklungsländer, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, treibt die Nachfrage nach industriellen Turbokompressoren an. Mit der Expansion und Modernisierung der Industrie wächst der Bedarf an effizienten Gaskompressionslösungen. Dieser Trend ist besonders in Sektoren wie der Automobilherstellung, der chemischen Verarbeitung und der Stromerzeugung zu beobachten, in denen Turbokompressoren ein integraler Bestandteil der Produktionsprozesse sind.

    Umweltschutzbestimmungen: Strenge Umweltschutzbestimmungen zwingen die Industrie dazu, effizientere und umweltfreundlichere Technologien einzusetzen. Industrielle Turbokompressoren sind mit ihrer hohen Effizienz und ihrem geringeren Energieverbrauch bestens dafür geeignet, diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Dieser Trend ist besonders in Regionen wie Europa und Nordamerika zu beobachten, wo die Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen oberste Priorität hat.

    3. Limitierende Faktoren des Marktes für industrielle Turbokompressoren

    Verfügbarkeit von Ersatzprodukten: Das Vorhandensein alternativer Kompressionstechnologien wie Rotationskompressoren stellt eine Herausforderung für den Markt für industrielle Turbokompressoren dar. Diese Ersatzprodukte bieten häufig ähnliche Funktionen zu potenziell geringeren Kosten und sind daher für preisbewusste Kunden attraktiv. Dieser Wettbewerb kann den Marktanteil und das Wachstumspotenzial industrieller Turbokompressoren einschränken.

    Hohe Anfangsinvestitionskosten: Industrielle Turbokompressoren erfordern erhebliche Anfangsinvestitionen, was für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein Hindernis darstellen kann. Die hohen Kosten für den Kauf, die Installation und die Wartung dieser Maschinen können potenzielle Käufer abschrecken, insbesondere in Regionen mit begrenzten finanziellen Mitteln.

    Anpassungsanforderungen: Die vielfältigen Anforderungen der Endbenutzer in verschiedenen Branchen erfordern häufig maßgeschneiderte Lösungen. Die Erfüllung dieser spezifischen Anforderungen kann für Hersteller eine Herausforderung und ein Kostenfaktor sein, was das Marktwachstum möglicherweise einschränkt. Darüber hinaus kann der Bedarf an spezialisierten Engineering- und Support-Services die Komplexität und die Kosten der Implementierung von Turbokompressorsystemen weiter erhöhen.

    Schwankende Rohstoffpreise: Die Preise für Rohstoffe wie Stahl und andere Metalle können erheblich schwanken. Diese Preisschwankungen können sich auf die Produktionskosten industrieller Turbokompressoren auswirken und es den Herstellern erschweren, stabile Preise aufrechtzuerhalten. Diese Volatilität kann die Marktnachfrage beeinträchtigen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

    4. Analyse des Marktsegmentes „Industrielle Turbokompressoren“

    Produkttypen

    Axial-Turbokompressoren sind für die Handhabung großer Gasmengen bei relativ niedrigem Druck ausgelegt. Im Jahr 2025 wurden 20.492 Einheiten davon verkauft. Sie sind besonders effizient bei Anwendungen, die hohe Durchflussraten erfordern, wie beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie. Diese Kompressoren sind für ihre hohe Effizienz und ihre Fähigkeit bekannt, bei hohen Geschwindigkeiten zu arbeiten, was sie ideal für groß angelegte industrielle Prozesse macht.

    Aufgrund ihrer hohen Effizienz und Zuverlässigkeit werden Radialkompressoren in vielen Branchen eingesetzt. Besonders beliebt sind sie in der chemischen Verarbeitung, der Stromerzeugung und dem Erdgastransport. Diese Kompressoren sind für eine große Bandbreite an Durchflussraten und Drücken ausgelegt und eignen sich daher für vielfältige industrielle Anforderungen. Im Jahr 2025 wurden 80.604 Einheiten davon verkauft.

    Ihre Vielseitigkeit und Effizienz machen sie zur bevorzugten Wahl für eine breite Palette industrieller Anwendungen, was zu ihrem größeren Marktanteil beiträgt. Die Wachstumsrate von Radial-Turbokompressoren wird voraussichtlich stabil bleiben, angetrieben durch die kontinuierliche Nachfrage aus verschiedenen Branchen. Im Gegensatz dazu wird für Axial-Turbokompressoren aufgrund der steigenden Nachfrage nach LNG-Transport und Rohölraffinerien eine etwas schnellere Wachstumsrate erwartet. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung beider Produkttypen in verschiedenen Industriezweigen, wobei Radialkompressoren einen breiteren Markt bedienen und Axialkompressoren sich auf Spezialanwendungen konzentrieren.

    Marktumsatz nach Anwendungen im Jahr 2025

    Der Öl- und Gassektor ist mit einem Absatz von 42.895 Einheiten im Jahr 2025 der größte Anwendungsbereich für industrielle Turbokompressoren, was auf den Bedarf an effizienter Gaskompression in Explorations-, Produktions- und Transportprozessen zurückzuführen ist. Die steigende globale Nachfrage nach Erdgas und der Ausbau der LNG-Infrastruktur sind Schlüsselfaktoren, die das Wachstum dieses Anwendungssegments vorantreiben.

    Ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich ist die Stromerzeugung mit 22.646 verkauften Einheiten im Jahr 2025. Dort werden Turbokompressoren in Gasturbinen und Gas- und Dampfturbinenkraftwerken eingesetzt. Die wachsende Nachfrage nach sauberen und effizienten Energielösungen treibt den Einsatz von Turbokompressoren in diesem Sektor voran.

    Die chemische Verarbeitungsindustrie ist in hohem Maße auf Turbokompressoren für verschiedene Prozesse angewiesen. Im Jahr 2025 werden 19.410 Einheiten verkauft, darunter die Produktion von Düngemitteln, Petrochemikalien und anderen chemischen Produkten. Die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Kompressionslösungen treibt das Wachstum dieses Anwendungssegments voran.

    Im Jahr 2025 wird der Öl- und Gassektor voraussichtlich den größten Marktanteil haben und etwa 42,431 TP3T des gesamten Marktes für industrielle Turbokompressoren ausmachen. Diese Dominanz ist auf die steigende globale Nachfrage nach Erdgas und den Ausbau der LNG-Infrastruktur zurückzuführen. Es folgt der Stromerzeugungssektor mit einem Marktanteil von etwa 22,401 TP3T, getrieben durch den Bedarf an effizienten und sauberen Energielösungen.

    Der Sektor der chemischen Verarbeitung hält einen Marktanteil von rund 19,201 TP3T, unterstützt durch die wachsende Nachfrage nach chemischen Produkten und den Bedarf an effizienter Gaskompression in verschiedenen chemischen Prozessen. Die Kategorie „Sonstige“, die verschiedene industrielle Anwendungen umfasst, macht rund 15,971 TP3T des Marktes aus und spiegelt den breiten Einsatz von Turbokompressoren in verschiedenen Branchen wider.

    Marktumsätze nach Segmenten

      Marktabsatz (Einheiten) im Jahr 2025
    Nach TypAxial-Turbokompressoren20492
    Radial-Turbokompressoren80604
    Nach AnwendungÖl und Gas42895
    Stromerzeugung22646
    Chemisch19410
    Sonstiges16145

    5. Regionaler Markt für industrielle Turbokompressoren

    Nordamerika, bestehend aus den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko, ist ein bedeutender Markt für industrielle Turbokompressoren mit einem Absatz von 30.430 Einheiten im Jahr 2025. Das Wachstum der Region wird durch kontinuierliche technologische Innovationen und den Bedarf an effizienten, umweltfreundlichen Lösungen vorangetrieben. Insbesondere die Vereinigten Staaten sind aufgrund ihrer fortschrittlichen industriellen Infrastruktur und der hohen Nachfrage nach energieeffizienten Technologien ein wichtiger Markt.

    Europa ist eine weitere Schlüsselregion mit einem Absatz von 22.777 Einheiten im Jahr 2025, wobei Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich die Nachfrage nach industriellen Turbokompressoren anführen. Das Wachstum der Region wird durch strenge Umweltvorschriften und den Vorstoß zu nachhaltigen industriellen Praktiken beeinflusst. Europäische Unternehmen stehen an der Spitze des technologischen Fortschritts und tragen zur robusten Marktleistung der Region bei.

    Der asiatisch-pazifische Raum, zu dem China, Japan, Südkorea und Indien gehören, wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt sein, mit einem Absatz von 41.884 Einheiten im Jahr 2025. Die rasche Industrialisierung, der steigende Energiebedarf und der Ausbau von Infrastrukturprojekten sind die Haupttreiber. Vor allem China ist aufgrund seiner groß angelegten Industrieaktivitäten und erheblichen Investitionen in den Energie- und Chemiesektor ein wichtiger Markt.

    Die Region Naher Osten und Afrika mit bedeutenden Märkten in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Ägypten wird von der Öl- und Gasindustrie und steigenden Industrieinvestitionen angetrieben. Das Wachstum der Region wird durch den Ausbau der Energieinfrastruktur und den Bedarf an effizienten Gaskompressionslösungen unterstützt, wobei im Jahr 2025 2.750 Einheiten verkauft werden sollen.

    Weltweiter Marktumsatz für industrielle Turbokompressoren (Stück) nach Regionen im Jahr 2025

    Globaler Marktumsatz für industrielle Turbokompressoren (Einheiten) nach Regionen im Jahr 2025

    6. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für industrielle Turbokompressoren

    GE Öl & Gas

    Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: GE Oil & Gas, jetzt Teil von Baker Hughes, ist ein führender Anbieter von Ausrüstung und Dienstleistungen für die Öl- und Gasindustrie. Das 1892 gegründete Unternehmen ist weltweit präsent und bietet eine breite Palette an Produkten und Lösungen für verschiedene industrielle Anwendungen.

    Angebotene Produkte: GE Oil & Gas bietet fortschrittliche Axial- und Radial-Turbokompressoren, die auf hohe Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Die Produkte des Unternehmens werden häufig im LNG-Transport, in Rohölraffinerien und anderen industriellen Prozessen eingesetzt.

    Im Jahr 2021 meldete GE Oil & Gas einen Umsatz von rund $1,35 Milliarden aus seinem Segment Industrielle Turbokompressoren.

    Siemens Energy

    Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Siemens Energy, ein Spin-off der Siemens AG, ist ein weltweit führender Anbieter von Energielösungen. Das 1847 gegründete Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen für den Energiesektor, darunter auch Turbokompressoren.

    Angebotene Produkte: Siemens Energy bietet einstufige Radialkompressoren und Kreiselturbokompressoren, die auf hohe Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Die Produkte des Unternehmens werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter Öl und Gas, chemische Verarbeitung und Stromerzeugung.

    Im Jahr 2021 meldete Siemens Energy einen Umsatz von rund $924,5 Millionen aus seinem Segment Industrielle Turbokompressoren.

    Atlas Copco

    Firmenvorstellung und Geschäftsübersicht: Atlas Copco, ein schwedisches multinationales Industrieunternehmen, wurde 1873 gegründet. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Industriewerkzeugen und -ausrüstung, darunter Luftkompressoren und Turbokompressoren.

    Angebotene Produkte: Atlas Copco bietet eine breite Palette an Turbokompressoren mit hoher Effizienz und Zuverlässigkeit. Die Produkte des Unternehmens werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter in der chemischen Verarbeitung, der Stromerzeugung sowie in der Öl- und Gasindustrie.

    Im Jahr 2021 meldete Atlas Copco einen Umsatz von rund $621,35 Millionen aus seinem Segment Industrielle Turbokompressoren.

    Wichtige Akteure

    Name der FirmaHauptsitzMarktverteilung
    GE Öl & GasUSAWeltweit
    Siemens energyDeutschlandWeltweit
    Atlas CopcoSchwedenWeltweit
    Ingersoll-RandUSAWeltweit
    Mitsubishi Heavy IndustriesJapanWeltweit
    Kobe Steel GruppeJapanWeltweit
    Elliott-GruppeUSAWeltweit
    SulzerSchweizWeltweit
    Kawasaki Heavy IndustriesJapanWeltweit
    Howden-GruppeVereinigtes KönigreichWeltweit
    MAN Energy SolutionsDeutschlandWeltweit

    1 Marktübersicht

    1.1 Industrielle Turbokompressoren Einführung

    1.2 Marktanalyse nach Typen

    1.2.1 Axial-Turbokompressoren

    1.2.2 Radial-Turbokompressoren

    1.3 Marktanalyse nach Anwendungen

    1.3.1 Öl und Gas

    1.3.2 Stromerzeugung

    1.3.3 Chemisch

    1.4 Marktanalyse nach Regionen

    1.4.1 Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

    1.4.2 Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Russland, Italien und Spanien)

    1.4.3 Asien-Pazifik (China, Japan, Südkorea, Indien, Australien, Taiwan und Indonesien)

    1.4.4 Südamerika

    1.4.5 Naher Osten und Afrika

    1.5 Marktdynamik und Entwicklung

    1.5.1 Fusion, Übernahme und Neuinvestition

    1.5.2 Markt-SWOT-Analyse

    1.6 Entwicklungstrends in der Industrie-Turbokompressor-Branche im Rahmen des COVID-19-Ausbruchs

    1.6.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick

    1.6.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Industrieller Turbokompressor-Industrie

    2 Herstellerprofile

    2.1 GE Öl & Gas

    2.1.1 Geschäftsübersicht

    2.1.2 Produktanalyse

    2.1.3 GE Oil & Gas Industrial Turbo Compressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.2 Siemens Energie

    2.2.1 Geschäftsübersicht

    2.2.2 Produktanalyse

    2.2.3 Siemens Energy Industrie-Turbokompressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.3 Atlas Copco

    2.3.1 Geschäftsübersicht

    2.3.2 Produktanalyse

    2.3.3 Atlas Copco Industrial Turbo Compressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.4 Ingersoll-Rand

    2.4.1 Geschäftsübersicht

    2.4.2 Produktanalyse

    2.4.3 Ingersoll-Rand Industrial Turbo Compressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.5 Mitsubishi Heavy Industries

    2.5.1 Geschäftsübersicht

    2.5.2 Produktanalyse

    2.5.3 Mitsubishi Heavy Industries Industrie-Turbokompressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.6 Kobe Steel Group

    2.6.1 Geschäftsübersicht

    2.6.2 Produktanalyse

    2.6.3 Kobe Steel Group Industrial Turbo Compressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.7 Elliott-Gruppe

    2.7.1 Geschäftsübersicht

    2.7.2 Produktanalyse

    2.7.3 Elliott Group Industrial Turbo Compressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.8 Sulzer

    2.8.1 Geschäftsübersicht

    2.8.2 Produktanalyse

    2.8.3 Sulzer Industrial Turbo Compressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.9 Kawasaki Heavy Industries

    2.9.1 Geschäftsübersicht

    2.9.2 Produktanalyse

    2.9.3 Kawasaki Heavy Industries Industrie-Turbokompressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.10 Howden-Gruppe

    2.10.1 Geschäftsübersicht

    2.10.2 Produktanalyse

    2.10.3 Howden Group Industrial Turbo Compressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    2.11 MAN Energy Solutions

    2.11.1 Geschäftsübersicht

    2.11.2 Produktanalyse

    2.11.3 MAN Energy Solutions Industrial Turbo Compressor Umsatz, Preis, Umsatz, Bruttomarge

    3 Globaler Marktwettbewerb für industrielle Turbokompressoren nach Hersteller

    3.1 Globaler Industrie-Turbokompressor-Umsatz und Marktanteil nach Hersteller

    3.2 Globaler Industrie-Turbokompressor-Umsatz und Marktanteil nach Hersteller

    3.3 Marktkonzentrationsgrad

    3.3.1 Top 3 Industrielle Turbokompressor-Hersteller Marktanteil

    3.3.2 Top 6 Industrielle Turbokompressor-Hersteller Marktanteil

    4 Globale Industrielle Turbokompressor-Marktanalyse nach Regionen

    4.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Industrie-Turbokompressoren nach Regionen

    4.1.1 Weltweiter Industrie-Turbokompressor-Umsatz nach Regionen (2016-2021)

    4.1.2 Weltweite Industrielle Turbokompressoren-Einnahmen nach Regionen (2016-2021)

    4.2 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren in Nordamerika (2016-2021)

    4.3 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren in Europa (2016-2021)

    4.4 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren im asiatisch-pazifischen Raum (2016-2021)

    4.5 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren in Südamerika (2016-2021)

    4.6 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren im Nahen Osten und in Afrika (2016-2021)

    5 Nordamerika Industrielle Turbokompressoren nach Ländern

    5.1 Nordamerika Industrielle Turbokompressoren Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

    5.1.1 Nordamerika Industrielle Turbokompressoren-Umsatz nach Ländern (2016-2021)

    5.1.2 Nordamerika Industrielle Turbokompressoren Umsatz nach Ländern (2016-2021)

    5.1.3 Nordamerika Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    5.2 Umsatz und Wachstum bei Industrie-Turbokompressoren in den Vereinigten Staaten (2016-2021)

    5.2.1 Industrieller Turbokompressor-Markt in den Vereinigten Staaten unter COVID-19

    5.3 Umsatz und Wachstum von Industrie-Turbokompressoren in Kanada (2016-2021)

    5.3.1 Kanada Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    5.4 Mexiko Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    5.4.1 Mexiko Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    6 Europa Industrielle Turbokompressoren nach Ländern

    6.1 Europa Industrielle Turbokompressoren Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

    6.1.1 Europa Industrielle Turbokompressoren-Umsatz nach Ländern (2016-2021)

    6.1.2 Europa – Umsatz mit industriellen Turbokompressoren nach Ländern (2016-2021)

    6.1.3 Europa Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    6.2 Umsatz und Wachstum von Industrie-Turbokompressoren in Deutschland (2016-2021)

    6.2.1 Deutschland Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    6.3 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren in Großbritannien (2016-2021)

    6.3.1 Britischer Markt für industrielle Turbokompressoren unter COVID-19

    6.4 Umsatz und Wachstum von Industrial Turbo Compressors in Frankreich (2016-2021)

    6.4.1 Frankreich Industrieller Turbokompressor-Markt unter COVID-19

    6.5 Italien Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    6.5.1 Italien Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    6.6 Spanien Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    6.6.1 Spanien Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    6.7 Russland Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    6.7.1 Russland Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    7 Industrielle Turbokompressoren im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern

    7.1 Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Industrial Turbo Compressor im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern

    7.1.1 Umsatz mit industriellen Turbokompressoren im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2016-2021)

    7.1.2 Umsatz mit industriellen Turbokompressoren im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2016-2021)

    7.1.3. Asien-Pazifik-Industrie-Turbo-Kompressor-Markt unter COVID-19

    7.2 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren in China (2016-2021)

    7.2.1 China Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    7.3 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren in Japan (2016-2021)

    7.3.1 Japan Industrielle Turbokompressor-Markt unter COVID-19

    7.4 Umsatz und Wachstum bei Industrie-Turbokompressoren in Südkorea (2016-2021)

    7.4.1 Südkoreanischer Markt für industrielle Turbokompressoren unter COVID-19

    7.5 Australien Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    7.5.1 Australien Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    7.6 Indien Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    7.6.1 Indien Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    7.7 Umsatz und Wachstum bei industriellen Turbokompressoren in Indonesien (2016-2021)

    8 Südamerika Industrielle Turbokompressoren nach Ländern

    8.1 Südamerika Industrielle Turbokompressoren Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

    8.1.1 Südamerika Industrielle Turbokompressoren-Umsatz nach Ländern (2016-2021)

    8.1.2 Umsatz mit industriellen Turbokompressoren in Südamerika nach Ländern (2016-2021)

    8.1.3 Südamerikanischer Markt für industrielle Turbokompressoren unter COVID-19

    8.2 Umsatz und Wachstum bei Industrie-Turbokompressoren in Brasilien (2016-2021)

    8.2.1 Brasilien Industrielle Turbokompressor-Markt unter COVID-19

    8.3 Argentinien Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    8.3.1 Argentinien Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    8.4 Kolumbien Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    8.5 Chile Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    8.5.1 Chilenischer Markt für industrielle Turbokompressoren unter COVID-19

    9 Industrielle Turbokompressoren im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern

    9.1 Mittlerer Osten und Afrika Industrielle Turbokompressoren Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

    9.1.1 Umsatz mit industriellen Turbokompressoren im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2016-2021)

    9.1.2 Umsatz mit industriellen Turbokompressoren im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2016-2021)

    9.1.3 Mittlerer Osten und Afrika Industrielle Turbo Kompressor Markt unter COVID-19

    9.2 Saudi-Arabien Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    9.2.1 Saudi-Arabien Industrieller Turbokompressor-Markt unter COVID-19

    9.3 Umsatz und Wachstum von industriellen Turbokompressoren in den VAE (2016-2021)

    9.3.1 Markt für industrielle Turbokompressoren in den Vereinigten Arabischen Emiraten unter COVID-19

    9.4 Ägypten Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    9.4.1 Ägypten Industrielle Turbokompressoren Markt unter COVID-19

    9.5 Nigeria Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    9.5.1 Nigeria Industrielle Turbokompressor-Markt unter COVID-19

    9.6 Südafrika Industrielle Turbokompressoren Umsatz und Wachstum (2016-2021)

    9.6.1 Südafrikanischer Markt für industrielle Turbokompressoren unter COVID-19

    10 Globales Marktsegment für industrielle Turbokompressoren nach Typ

    10.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Industrie-Turbokompressoren nach Typen (2016-2021)

    10.1.1 Weltweiter Umsatz und Marktanteil von Industrie-Turbokompressoren nach Typen (2016-2021)

    10.1.2 Globaler Umsatz und Marktanteil von Industrie-Turbokompressoren nach Typen (2016-2021)

    10.2 Axial Turbo Kompressoren Umsatzwachstum und Preis

    10.2.1 Globales Umsatzwachstum für Axial-Turbokompressoren (2016-2021)

    10.2.2 Globaler Axial Turbo Kompressoren Preis (2016-2021)

    10.3 Turbokompressoren Umsatzwachstum und Preis

    10.3.1 Globales Umsatzwachstum für Turbokompressoren (2016-2021)

    10.3.2 Globaler Preis für Turbokompressoren (2016-2021)

    11 Globales Marktsegment für industrielle Turbokompressoren nach Anwendungen

    11.1 Globaler Umsatzmarktanteil für industrielle Turbokompressoren nach Anwendungen (2016-2021)

    11.2 Umsatzwachstum im Öl- und Gassektor (2016-2021)

    11.3 Umsatzwachstum im Chemiesektor (2016-2021)

    11.4 Umsatzwachstum im Bereich Stromerzeugung (2016-2021)

    12 Marktprognose für industrielle Turbokompressoren (2021-2026)

    12.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate von industriellen Turbokompressoren (2021-2026)

    12.2 Industrielle Turbokompressor-Marktprognose nach Regionen (2021-2026)

    12.2.1 Marktprognose für industrielle Turbokompressoren in Nordamerika (2021-2026)

    12.2.2 Industrielle Turbokompressoren Marktprognose für Europa (2021-2026)

    12.2.3 Marktprognose für industrielle Turbokompressoren im asiatisch-pazifischen Raum (2021-2026)

    12.2.4 Marktprognose für Industrie-Turbokompressoren in Südamerika (2021-2026)

    12.2.5 Marktprognose für industrielle Turbokompressoren im Nahen Osten und in Afrika (2021-2026)

    12.3 Industrielle Turbokompressor-Marktprognose nach Typen (2021-2026)

    12.4 Industrielle Turbokompressor-Marktprognose nach Anwendungen (2021-2026)

    13 Vertriebskanäle, Distributoren, Händler und Verkäufer

    13.1 Vertriebskanal

    13.1.1 Direktkanal

    13.1.2 Indirekter Kanal

    13.2 Vertriebshändler

    14 Anhang

    14.1 Methodik

    14.2 Forschungsdatenquelle