1. Wachstum des globalen Marktes für Eishockeyausrüstung
Die weltweiten Verkaufszahlen auf dem Markt für Eishockeyausrüstung werden zwischen 2024 und 2029 einen CAGR von 3,321 TP3T auf 9.152,7 K Einheiten erreichen.
Der Markt für Eishockeyausrüstung deckt ein breites Anwendungsspektrum ab, von Amateur- und Jugend-Hockeyligen bis hin zu professionellen Teams, was zu einem vielfältigen Endanwendungsspektrum beiträgt. Die Notwendigkeit dieser Produkte ergibt sich aus der hohen Belastungsintensität des Sports, die von den Spielern eine spezielle Ausrüstung verlangt, die ihre Leistung steigert und gleichzeitig die Sicherheit gewährleistet. Dieser Markt wird von mehreren dynamischen Faktoren beeinflusst, darunter sich ändernde Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte, regulatorische Standards und wirtschaftliche Bedingungen. Das Verständnis und die Anpassung an diese Dynamiken ist für Hersteller und Branchenteilnehmer von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Chancen zu nutzen.
Weltweiter Marktumsatz für Eishockeyausrüstung (K Einheiten) im Jahr 2024


2. Antriebsfaktoren des Eishockey-Ausrüstungsmarktes
Steigende Popularität von Eishockey: Die wachsende Popularität des Eishockeys, insbesondere in Regionen wie Nordamerika und Europa, ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Ausrüstung und Zubehör. Es werden immer mehr Jugend- und Erwachsenenligen gegründet, was die Spieler ermutigt, in hochwertige Ausrüstung zu investieren, um ihre Leistung und Sicherheit auf dem Eis zu verbessern.
Technologischer Fortschritt bei der Ausrüstung: Kontinuierliche Innovationen bei Materialien und Design haben zur Entwicklung moderner Eishockeyausrüstung geführt. Leichtere und haltbarere Materialien beispielsweise verbessern die Leistung und den Komfort der Spieler. Unternehmen integrieren zunehmend Technologien wie feuchtigkeitsableitende Stoffe, verbesserte Schutzfunktionen und individuell anpassbare Ausrüstung, um die Ausrüstung für die Verbraucher attraktiver zu machen.
Steigendes Bewusstsein für Spielersicherheit: Da die Sicherheit im Sport immer mehr im Mittelpunkt steht, steigt auch die Nachfrage nach Schutzausrüstung, die höheren Sicherheitsstandards entspricht. Das Bewusstsein für Verletzungen, insbesondere Gehirnerschütterungen, hat Spieler und Eltern dazu veranlasst, nach moderner Schutzausrüstung zu suchen, was die Umsätze auf dem Markt ankurbelt.
Expansion in neue Märkte: Die zunehmende Popularität des Eishockeys in Schwellenländern bietet den Ausrüstungsherstellern erhebliche Wachstumschancen. Da der Sport in Regionen wie Asien und Südamerika an Bedeutung gewinnt, steigt die Nachfrage nach Eishockeyausrüstung.
E-Commerce und Direktvertrieb: Der Aufstieg von E-Commerce-Plattformen und Online-Marktplätzen bietet Geräteherstellern die Möglichkeit, eine breitere Verbraucherbasis zu erreichen. Effektive digitale Marketingstrategien, benutzerfreundliche Websites und nahtlose Kundenerlebnisse können den Online-Umsatz steigern.
3. Limitierende Faktoren des Eishockey-Ausrüstungsmarktes
Hohe Ausrüstungskosten: Die Anfangsinvestition für hochwertige Eishockeyausrüstung kann recht hoch sein, was potenzielle Spieler, insbesondere auf Jugendebene, abschrecken kann. Für Familien kann es schwierig sein, sich die notwendige Ausrüstung zu leisten, was die Teilnahme und das Marktwachstum einschränkt.
Saisonalität des Sports: Eishockey ist in erster Linie ein Wintersport, was dazu führt, dass die Nachfrage nach Ausrüstung im Laufe des Jahres schwankt. Diese Saisonalität kann sich auf Hersteller und Einzelhändler auswirken und sich auf die Bestandsverwaltung und Verkaufsstrategien auswirken.
Intensiver Wettbewerb: Der Markt ist hart umkämpft, mit der Präsenz mehrerer etablierter Akteure und zahlreicher aufstrebender Marken. Zu den wichtigsten Herstellern auf dem Markt zählen Bauer Hockey, CCM Hockey, Warrior Sports, Easton Hockey und Sher-Wood Hockey. Diese Unternehmen konkurrieren auf der Grundlage von Produktqualität, Leistung, Haltbarkeit, Innovation und Markenreputation.
Wirtschaftliche Instabilität: Konjunkturschwankungen wirken sich auf die Verbraucherausgaben für nicht lebensnotwendige Artikel wie Sportgeräte aus. In Zeiten wirtschaftlicher Schwäche können Verbraucher ihre Ausgaben für Sportgeräte reduzieren, was sich auf den Markt auswirkt.
Einhaltung von Sicherheitsnormen: Die Einhaltung von Sicherheitsnormen und -vorschriften macht Produktionsprozesse komplexer und teurer. Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte diese Normen erfüllen, was die Produktionskosten erhöhen kann.
4. Analyse der Produkttypen auf dem Eishockey-Ausrüstungsmarkt im Jahr 2024
Produkttypanalyse
Unter diesen Produkttypen hat Schutzausrüstung den größten Marktanteil und macht ungefähr 42,961 TP3T mit einem Umsatz von 3931,7 K Einheiten im Jahr 2024 aus. Das ist nicht überraschend, da Schutzausrüstung für die Sicherheit von Eishockeyspielern unerlässlich ist und eine breite Palette von Artikeln wie Helme, Schulterpolster, Brustschutz, Ellbogenschützer, Handschuhe und Schienbeinschoner umfasst. Die Bedeutung der Spielersicherheit im Sport treibt die Nachfrage nach hochwertiger Schutzausrüstung an, die sicherstellt, dass die Spieler während Spielen und Training gut geschützt sind. Andererseits machen Schlittschuhe und Schläger mit Anteilen von 26,121 TP3T bzw. 22,281 TP3T im Jahr 2024 ebenfalls bedeutende Marktanteile aus.
Schlittschuhe sind ein grundlegender Bestandteil des Sports und verleihen den Spielern die Mobilität und Beweglichkeit, die sie brauchen, um sich auf dem Eis zu bewegen. Die Nachfrage nach Schlittschuhen wird durch den Bedarf an leistungssteigernden Eigenschaften wie besserer Kufentechnologie und bequemeren Schuhdesigns angetrieben. Ebenso sind Schläger für Spieler entscheidend, um den Puck zu handhaben, zu schießen und zu passen, was sie zu einem unverzichtbaren Teil der Ausrüstung macht.
Anwendungsanalyse
Fachgeschäfte und Sportgeschäfte dominieren den Markt mit dem größten Anteil und machen 63.521 TP3T mit einem Umsatz von 5.813,9 Tsd. Einheiten im Jahr 2024 aus. Diese Geschäfte sind auf Sportgeräte spezialisiert und bieten eine große Auswahl an Eishockeyausrüstung, oft mit fachkundiger Beratung und persönlichem Service. Der hohe Marktanteil spiegelt die Präferenz der Verbraucher wider, Ausrüstung in Geschäften zu kaufen, die ihnen die beste Auswahl und Unterstützung bieten können.
Der Online-Einzelhandel ist die zweitgrößte Anwendung mit einem Marktanteil von 21,491 TP3T und einem Umsatz von 1.967,0 Tsd. Einheiten im Jahr 2024. Das Wachstum des E-Commerce hat den Markt für Sportartikel erheblich beeinflusst und bietet den Verbrauchern den Komfort des Einkaufens von zu Hause aus und den Zugriff auf eine größere Produktpalette.
Kaufhäuser und Discounter verfügen über einen kleineren Marktanteil von 6,041 TP3T, spielen aber dennoch eine Rolle auf dem Markt, da sie eine größere Auswahl an Sportgeräten zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.
Marktumsatz und Marktanteil nach Segmenten
Verkäufe (K Einheiten) im Jahr 2024 | Marktanteil im Jahr 2024 | ||
Nach Typ | Schutzausrüstung | 3931.7 | 42.96% |
Schlittschuhe | 2391.1 | 26.12% | |
Stöcke | 2039.5 | 22.28% | |
Nach Anwendung | Fachgeschäfte und Sportgeschäfte | 5813.9 | 63.52% |
Kaufhäuser und Discounter | 552.8 | 6.04% | |
Online-Einzelhandel | 1967.0 | 21.49% | |
Sonstiges | 819.0 | 8.95% |
5. Regionaler Markt für Eishockeyausrüstung
Nordamerika: Der dominierende Markt
Nordamerika ist der größte regionale Markt für Eishockeyausrüstung, mit einem Absatz von 6.226,6 Tsd. Einheiten im Jahr 2024. Eishockey hat in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, eine lange und bewegte Geschichte. Der Sport ist tief in der Kultur verwurzelt, mit einer großen Fangemeinde und einer beträchtlichen Anzahl an professionellen und Amateurligen. Diese historische Popularität hat zu einer konstanten Nachfrage nach hochwertiger Eishockeyausrüstung geführt.
Die National Hockey League (NHL) hat ihren Sitz in Nordamerika und ist eine der renommiertesten professionellen Eishockey-Ligen der Welt. Die Präsenz der NHL und anderer professioneller Ligen treibt die Nachfrage nach erstklassiger Ausrüstung an, da Spieler und Teams nach der besten Ausrüstung suchen, um ihre Leistung zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Das relativ hohe verfügbare Einkommen in der Region ermöglicht es den Verbrauchern, in erstklassige Eishockey-Ausrüstung zu investieren. Dies hat zu einem Markt geführt, der nicht nur eine große Menge an Ausrüstung verlangt, sondern auch nach qualitativ hochwertigen und technologisch fortschrittlichen Produkten sucht.
Europa: Ein starker und wachsender Markt
Europa ist der zweitgrößte Markt für Eishockeyausrüstung mit einem Absatz von 1.694,8 Tsd. Einheiten im Jahr 2024. Europa verfügt über eine robuste professionelle Eishockeyszene mit Ligen wie der Kontinental Hockey League (KHL) und verschiedenen nationalen Ligen. Eishockey ist in vielen europäischen Ländern beliebt, mit einer starken Fangemeinde und einer reichen Tradition des Sports. Diese kulturelle Begeisterung führt zu einer stetigen Nachfrage nach Ausrüstung in der gesamten Region.
Europa ist ein vielfältiger Markt mit unterschiedlichen Entwicklungsstufen und Verbraucherpräferenzen. Während in einigen Ländern die Eishockeykultur fest etabliert ist, erleben andere Länder ein Wachstum des Sports. Diese Vielfalt bietet sowohl etablierten als auch aufstrebenden Marken Chancen.
China: Der aufstrebende Riese
China ist ein aufstrebender Markt mit erheblichem Wachstumspotenzial. Im Jahr 2024 erreichten die Verkäufe 216.000 Einheiten. Die chinesische Regierung fördert im Rahmen ihrer Strategie zur Entwicklung der Sportbranche den Wintersport, darunter auch Eishockey. Initiativen wie der Plan „300 Millionen Menschen auf dem Eis“ haben zu einer erhöhten Beteiligung am Eishockey und anderen Wintersportarten geführt.
Infrastrukturentwicklung: Die Zahl der Eisbahnen und Trainingseinrichtungen in China hat deutlich zugenommen, sodass die Menschen leichter an diesem Sport teilnehmen können. Diese Infrastrukturentwicklung dürfte den Verkauf von Ausrüstung weiter steigern. Die wachsende Mittelschicht in China verfügt über mehr verfügbares Einkommen, das sie für Sportausrüstung ausgeben kann. Da das Interesse an Eishockey wächst, dürfte diese Bevölkerungsgruppe die Nachfrage nach Einsteiger- und High-End-Ausrüstung steigern.
Während Nordamerika nach wie vor der größte Markt ist, ist China die am schnellsten wachsende Region. Diese Wachstumsrate ist deutlich höher als in anderen Regionen, was auf das Potenzial für eine große Veränderung der Dynamik des globalen Eishockey-Ausrüstungsmarktes hindeutet.
Das rasante Wachstum in China ist auf eine Kombination aus staatlicher Unterstützung, Infrastrukturentwicklung und der wachsenden Mittelschicht zurückzuführen. Diese Faktoren schaffen einen fruchtbaren Boden für die Expansion des Marktes für Eishockeyausrüstung. Da immer mehr Menschen in China den Sport für sich entdecken, wird die Nachfrage nach Ausrüstung voraussichtlich weiter steigen, was Herstellern und Zulieferern erhebliche Chancen bietet.
Globaler Markt für Eishockeyausrüstung – Umsatzanteil nach Regionen im Jahr 2024


6. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für Eishockeyausrüstung
Bauer Hockey ist der weltweit führende Designer, Entwickler, Hersteller und Vermarkter von Eishockeyausrüstung. Bauer wurde 1927 in Kitchener, Ontario, gegründet, hat eine starke globale Präsenz und ist für seine innovativen Produkte und hochwertige Ausrüstung bekannt. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette, darunter Schlittschuhe, Schläger, Helme, Schutzausrüstung und Bekleidung.
Die Produktlinie von Bauer umfasst Hochleistungs-Schlittschuhe, leichte Schläger, fortschrittliche Schutzausrüstung und individuell anpassbare Kleidung. Ihr AG5NT-Schläger, der im Oktober 2022 auf den Markt kam, ist ein bemerkenswertes Produkt mit XE-Taper-Technologie und dynamischer Schnellverschlusstechnologie, das die Leistung der Spieler verbessern soll.
Firmenvorstellung und Geschäftsübersicht: CCM Hockey ist ein führender Designer, Hersteller und Vermarkter von Eishockeyausrüstung und zugehöriger Bekleidung. CCM hat seinen Hauptsitz in Montreal und ist in Kanada, den USA und Europa tätig. Das Unternehmen ist dafür bekannt, mehr professionelle Eishockeyspieler auszustatten als jedes andere Unternehmen, darunter mehrere NHL-Stars.
CCM bietet ein umfassendes Sortiment an Eishockeyausrüstung, darunter Schlittschuhe, Schläger, Helme und Schutzausrüstung. Die Produkte sind auf die Bedürfnisse von Profi- und Amateurspielern zugeschnitten, wobei der Schwerpunkt auf Leistung und Haltbarkeit liegt.
Warrior Sports ist ein führender Hersteller innovativer, leistungsstarker Ausrüstung, Schuhe und Bekleidung für Lacrosse- und Hockeysportler. Warrior Sports wurde 1992 in Warren, Michigan, gegründet und ist für seine hochmodernen Produkte und seinen guten Ruf als Marke bekannt.
Warrior Sports bietet eine breite Palette an Eishockeyausrüstung, darunter Schläger, Schutzausrüstung und Bekleidung. Die Produkte sind darauf ausgelegt, die Leistung und Sicherheit der Spieler zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf Innovation und Technologie liegt.
Wichtige Akteure
Name der Firma | Produktionsstandorte | Geschäftsverteilungsregion |
BAUER | Hauptsächlich in Nordamerika | Weltweit |
CCM | Hauptsächlich in Nordamerika | Vor allem in Nordamerika und Europa |
Sher-Wood | Vor allem in Kanada | Vor allem in Nordamerika und Europa |
Kriegersport | Hauptsächlich in Nordamerika | Vor allem in Nordamerika und Europa |
Franklin Sport | Hauptsächlich in Nordamerika | Vor allem in Nordamerika und Europa |
Graf | Vorwiegend in der Schweiz | Vor allem in Europa, Nordamerika und Asien |
Tour-Hockey | Hauptsächlich in den USA | Hauptsächlich in Nordamerika |
1 Eishockey-Ausrüstung-Marktübersicht
1.1 Eishockey-Ausrüstung Produktumfang
1.2 Eishockey-Ausrüstung Segment nach Typ
1.2.1 Weltweiter Verkauf von Eishockey-Ausrüstung nach Typ (2016 & 2021 & 2027)
1.2.2 Schutzausrüstung
1.2.3 Schlittschuhe
1.2.4 Stöcke
1.3 Markt nach Anwendung
1.3.1 Globaler Eishockey-Ausrüstung-Verkaufsvergleich nach Anwendung (2016 & 2021 & 2027)
1.3.2 Fach- und Sportgeschäfte
1.3.3 Kaufhäuser und Discounter
1.3.4 Online-Einzelhandel
1.4 Schätzungen und Prognosen zum Markt für Eishockey-Ausrüstung (2016-2027)
1.4.1 Globale Marktgröße für Eishockey-Ausrüstung nach wertmäßiger Wachstumsrate (2016-2027)
1.4.2 Globaler Markt für Eishockey-Ausrüstung nach Volumenwachstumsrate (2016-2027)
1.4.3 Globale Eishockey-Ausrüstung Preisentwicklung (2016-2027)
2 Eishockey-Ausrüstung Schätzung und Prognose nach Region
2.1 Globale Marktgröße für Eishockey-Ausrüstung nach Regionen: 2016 VS 2021 VS 2027
2.2 Globales Eishockey-Ausrüstung-Retrospektiv-Marktszenario nach Regionen (2016-2021)
2.2.1 Eishockey-Ausrüstung-Umsatz nach Regionen (2016-2021)
2.2.2 Weltweiter Eishockey-Ausrüstung-Umsatz nach Regionen (2016-2021)
2.3 Globale Marktschätzungen und -prognosen für Eishockey-Ausrüstung nach Regionen (2021-2027)
2.3.1 Globale Eishockey-Ausrüstung-Umsatzschätzungen und -prognosen nach Regionen (2021-2027)
2.3.2 Globale Eishockey-Ausrüstung-Umsatzprognose nach Regionen (2021-2027)
2.4 Geografische Marktanalyse: Marktdaten und Zahlen
2.4.1 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Schätzungen und Prognosen (2016-2027)
2.4.2 Europa Eishockey-Ausrüstung Schätzungen und Prognosen (2016-2027)
2.4.3 Schätzungen und Prognosen für Eishockey-Ausrüstung in China (2016 – 2027)
2.4.4 Schätzungen und Prognosen für Eishockeyausrüstung in Japan (2016 – 2027)
2.4.5 Schätzungen und Prognosen für Eishockeyausrüstung in Südostasien (2016-2027)
2.4.6 Indien Eishockey-Ausrüstung Schätzungen und Prognosen (2016-2027)
3 Globale Eishockey-Ausrüstung Wettbewerbslandschaft von Spielern
3.1 Global Top Eishockey-Ausrüstung Spieler nach Umsatz (2016-2021)
3.2 Global Top Eishockey-Ausrüstung Spieler nach Umsatz (2016-2021)
3.3 Globaler Marktanteil für Eishockey-Ausrüstung nach Unternehmenstyp (Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3) (basierend auf dem Umsatz mit Eishockey-Ausrüstung ab 2020)
3.4 Globaler Eishockey-Ausrüstung Durchschnittspreis nach Unternehmen (2016-2021)
3.5 Hersteller Eishockey-Ausrüstung Fertigungsstandorte, serviert, Produkttyp
3.6 Fusionen und Übernahmen von Herstellern, Expansionspläne
4 Globale Eishockey-Ausrüstung-Marktgröße nach Typ
4.1 Globale Eishockey-Ausrüstung Historische Marktüberprüfung nach Typ (2016-2021)
4.1.1 Globaler Umsatzmarktanteil bei Eishockey-Ausrüstung nach Typ (2016-2021)
4.1.2 Globaler Eishockey-Ausrüstung-Umsatzmarktanteil nach Typ (2016-2021)
4.1.3 Globaler Eishockey-Ausrüstung Preis nach Typ (2016-2021)
4.2 Globale Eishockey-Ausrüstung-Marktschätzungen und -prognosen nach Typ (2021-2027)
4.2.1 Globale Eishockey-Ausrüstung-Verkaufsprognose nach Typ (2021-2027)
4.2.2 Globale Eishockey-Ausrüstung-Umsatzprognose nach Typ (2021-2027)
4.2.3 Globale Eishockey-Ausrüstung Preisprognose nach Typ (2021-2027)
5 Globale Eishockey-Ausrüstung-Marktgröße nach Anwendung
5.1 Globale Eishockey-Ausrüstung Historische Marktüberprüfung nach Anwendung (2016-2021)
5.1.1 Globaler Eishockey-Ausrüstung-Vertriebsmarktanteil nach Anwendung (2016-2021)
5.1.2 Globaler Eishockey-Ausrüstung-Umsatzmarktanteil nach Anwendung (2016-2021)
5.1.3 Globaler Eishockey-Ausrüstung Preis nach Anwendung (2016-2021)
5.2 Globale Eishockey-Ausrüstung-Marktschätzungen und -prognosen nach Anwendung (2021-2027)
5.2.1 Globale Eishockey-Ausrüstung-Verkaufsprognose nach Anwendung (2021-2027)
5.2.2 Globale Eishockey-Ausrüstung-Umsatzprognose nach Anwendung (2021-2027)
5.2.3 Globale Eishockey-Ausrüstung Preisprognose nach Anwendung (2021-2027)
6 Fakten und Zahlen zum nordamerikanischen Eishockey-Ausrüstungsmarkt
6.1 Marktanteil nach Unternehmen in Nordamerika für Eishockey-Ausrüstung (2016-2021)
6.1.1 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen
6.1.2 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen im Jahr 2020
6.2 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ
6.2.1 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2016-2021)
6.2.2 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2021-2027)
6.3 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung
6.3.1 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2016-2021)
6.3.2 Nordamerika Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2021-2027)
7 Fakten und Zahlen zum europäischen Eishockey-Ausrüstungsmarkt
7.1 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz Marktanteil nach Unternehmen im Jahr 2020
7.1.1 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen
7.1.2 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen im Jahr 2020
7.2 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ
7.2.1 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2016-2021)
7.2.2 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2021-2027)
7.3 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung
7.3.1 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2016-2021)
7.3.2 Europa Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2021-2027)
8 Fakten und Zahlen zum chinesischen Markt für Eishockeyausrüstung
8.1 Marktanteil von Eishockey-Ausrüstung in China nach Unternehmen im Jahr 2020
8.1.1 China Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen
8.1.2 China Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen im Jahr 2020
8.2 China Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ
8.2.1 China Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2016-2021)
8.2.2 Aufschlüsselung des Verkaufs von Eishockey-Ausrüstung in China nach Typ (2021-2027)
8.3 China Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung
8.3.1 China Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2016-2021)
8.3.2 China Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2021-2027)
9 Fakten und Zahlen zum japanischen Markt für Eishockeyausrüstung
9.1 Marktanteil von Eishockey-Ausrüstung in Japan nach Unternehmen im Jahr 2020
9.1.1 Japan Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen
9.1.2 Japan Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen im Jahr 2020
9.2 Japan Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ
9.2.1 Japan Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2016-2021)
9.2.2 Japan Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2021-2027)
9.3 Japan Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung
9.3.1 Japan Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2016-2021)
9.3.2 Japan Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2021-2027)
10 Fakten und Zahlen zum südostasiatischen Eishockey-Ausrüstungsmarkt
10.1 Marktanteil von Eishockeyausrüstung in Südostasien nach Unternehmen im Jahr 2020
10.1.1 Südostasien Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen
10.1.2 Südostasien Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen im Jahr 2020
10.2 Südostasien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ
10.2.1 Südostasien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2016-2021)
10.2.2 Südostasien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2021-2027)
10.3 Südostasien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung
10.3.1 Südostasien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2016-2021)
10.3.2 Südostasien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2021-2027)
11 Fakten und Zahlen zum indischen Markt für Eishockeyausrüstung
11.1 Marktanteil von Eishockeyausrüstung in Indien nach Unternehmen im Jahr 2020
11.1.1 Indien Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen
11.1.2 Indien Eishockey-Ausrüstung Umsatz nach Unternehmen im Jahr 2020
11.2 Indien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ
11.2.1 Indien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2016-2021)
11.2.2 Indien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2021-2027)
11.3 Indien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung
11.3.1 Indien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2016-2021)
11.3.2 Indien Eishockey-Ausrüstung Umsatz Aufschlüsselung nach Anwendung (2021-2027)
12 Firmenprofile und Kennzahlen in Firmenprofile und Kennzahlen in Business
12.1 BAUER
12.1.1 BAUER Informationen
12.1.2 Geschäftsübersicht
12.1.3 BAUER Eishockey-Ausrüstung in Bezug auf Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016-2021)
12.1.4 Angebotene Eishockey-Ausrüstung Produkte
12.1.5 BAUER Aktuelle Entwicklung
12.2 CCM
12.2.1 CCM-Informationen
12.2.2 Geschäftsübersicht
12.2.3 CCM-Eishockey-Ausrüstung in Bezug auf Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016–2021)
12.2.4 Angebotene Eishockey-Ausrüstung Produkte
12.2.5 Jüngste Entwicklung im CCM
12.3 Sher-Wood
12.3.1 Sher-Wood-Informationen
12.3.2 Geschäftsübersicht
12.3.3 Sher-Wood Eishockey-Ausrüstung in Bezug auf Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016-2021)
12.3.4 Angebotene Eishockey-Ausrüstung Produkte
12.3.5 Jüngste Entwicklung von Sher-Wood
12.4 Kriegersport
12.4.1 Warrior Sports-Informationen
12.4.2 Geschäftsübersicht
12.4.3 Warrior Sports Eishockey-Ausrüstung in Bezug auf Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016–2021)
12.4.4 Angebotene Eishockey-Ausrüstung Produkte
12.5 Franklin Sport
12.5.1 Franklin Sports Informationen
12.5.2 Geschäftsübersicht
12.5.3 Franklin Sports Eishockey-Ausrüstung in Bezug auf Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016–2021)
12.5.4 Angebotene Eishockey-Ausrüstung Produkte
12.5.5 Aktuelle Entwicklung bei Franklin Sports
12.6 Graf
12.6.1 Graf-Informationen
12.6.2 Geschäftsübersicht
12.6.3 Graf Eishockey-Ausrüstung in Bezug auf Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016–2021)
12.6.4 Angebotene Eishockey-Ausrüstung Produkte
12.7 Tour-Hockey
12.7.1 Tour-Hockey-Informationen
12.7.2 Geschäftsübersicht
12.7.3 Tour Hockey Eishockey-Ausrüstung in Bezug auf Umsatz, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2016-2021)
12.7.4 Angebotene Eishockey-Ausrüstungsprodukte
13 Eishockey-Ausrüstung Herstellungskostenanalyse
13.1 Eishockey-Ausrüstung Schlüsselrohstoffanalyse
13.1.1 Wichtige Rohstoffe
13.1.2 Preisentwicklung der wichtigsten Rohstoffe
13.1.3 Wichtige Rohstofflieferanten
13.2 Anteil der Herstellungskostenstruktur
13.3 Analyse des Herstellungsprozesses von Eishockeyausrüstung
13.4 Eishockey-Ausrüstung Industriekettenanalyse
14 Vertriebskanäle, Vertriebspartner und Kunden
14.1 Marketingkanal
14.1.1 Direktmarketing
14.1.2 Indirektes Marketing
14.1.3 Entwicklungstrend bei Marketingkanälen
14.2 Liste der Eishockey-Ausrüstungshändler
14.3 Eishockey-Ausrüstung Kunden
15 Marktdynamik
15.1 Markttrends für Eishockeyausrüstung
15.2 Eishockey-Ausrüstungsfahrer
15.3 Herausforderungen auf dem Markt für Eishockeyausrüstung
15.4 Beschränkungen auf dem Eishockey-Ausrüstungsmarkt
16 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung
17 Anhang
17.1 Methodik
17.2 Forschungsdatenquelle
17.2.1 Sekundärdaten
17.2.2 Primärdaten
17.2.3 Schätzung der Marktgröße
17.2.4 Haftungsausschluss