Globale Umsatzeinblicke, Trends und Zukunftsaussichten auf dem Glycerinmarkt von 2024 bis 2029 nach Typ, Anwendung, Region und Spieler

1. Globaler Glycerinmarktüberblick

Der globale Glycerinmarkt ist ein bedeutendes Segment innerhalb der gesamten chemischen Industrie und findet Anwendung in zahlreichen Branchen wie Kosmetik, Pharmazeutika, Lebensmittel und Industriechemikalien. Im Jahr 2024 wird der globale Glycerinmarktumsatz voraussichtlich $2.780,24 Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,46% von 2024 bis 2029.

Glycerin, auch bekannt als Glycerol oder Glycerin, ist eine natürlich vorkommende, farb- und geruchlose und viskose Flüssigkeit. Es ist weithin für seine hygroskopischen Eigenschaften bekannt, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen kann. Diese Eigenschaft macht Glycerin zu einem wesentlichen Bestandteil zahlreicher Produkte, darunter Kosmetika und Körperpflegeprodukte, wo es als Feuchthaltemittel wirkt, um die Feuchtigkeit der Haut zu bewahren. In der Lebensmittelindustrie dient Glycerin als Süßstoff und Konservierungsmittel, während es in der Pharmaindustrie aufgrund seiner antimikrobiellen und antiviralen Eigenschaften verwendet wird, häufig als Bestandteil von Wundpflegeprodukten.

Weltweiter Umsatz auf dem Glycerinmarkt (Mio. USD) im Jahr 2024

Globaler Glycerinmarktumsatz (Mio. USD) im Jahr 2024

2. Antriebsfaktoren des Glycerinmarktes

Steigende Nachfrage aus nachgelagerten Industrien

Der Haupttreiber des Glycerinmarktes ist die wachsende Nachfrage der Endverbraucherindustrie. Im Pharmasektor machen die antimikrobiellen Eigenschaften von Glycerin es zu einem wichtigen Bestandteil von Wundpflegeprodukten und verschiedenen Medikamenten. Die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie ist aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden Wirkung stark auf Glycerin angewiesen und trägt erheblich zur Expansion des Marktes bei. Darüber hinaus treibt der Bedarf der Lebensmittelindustrie an natürlichen Süßungsmitteln und Konservierungsmitteln die Nachfrage nach Glycerin weiter an.

Steigendes Umweltbewusstsein

Angesichts der zunehmenden globalen Bedeutung von Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Verfahren positioniert sich Glycerin als Nebenprodukt der Biodieselproduktion als umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Chemikalien. Dies entspricht dem Trend von Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck verringern und nachhaltigere Rohstoffe verwenden möchten.

Technologische Fortschritte

Innovationen in den Produktionsprozessen des Glycerinmarkts haben zu mehr Effizienz und geringeren Kosten geführt. Fortschrittliche Raffinationstechniken ermöglichen eine höhere Reinheit des Glycerins, erweitern seine Anwendungsmöglichkeiten und machen es für verschiedene Branchen zugänglicher. Diese technologischen Fortschritte tragen auch zum Wachstum des Glycerinmarkts bei, indem sie Angebot und Qualität verbessern.

Gesundheits- und Wellnesstrends

Die wachsende Vorliebe der Verbraucher für natürliche und biologische Produkte hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Glycerin im Gesundheits- und Wellnessbereich geführt. Seine Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln, Nutraceutika und Naturkosmetik entspricht dem Trend der Verbraucher, gesündere und nachhaltigere Produkte zu suchen.

3. Limitierende Faktoren des Glycerinmarktes

Regulatorische Einschränkungen

Der Glycerinmarkt unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen, insbesondere in Branchen wie der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Diese Vorschriften gewährleisten die Produktsicherheit und -qualität, können aber auch Markteintrittsbarrieren für neue Akteure schaffen und die Compliance-Kosten für bestehende Hersteller erhöhen.

Preisvolatilität

Schwankungen der Rohstoffpreise, insbesondere im Zusammenhang mit der Biodieselproduktion, können sich auf die Glycerinpreise auswirken. Diese Volatilität kann sich auf die Gewinnmargen und die Marktstabilität auswirken und es für die Hersteller schwierig machen, konstante Preise und Lieferungen aufrechtzuerhalten.

Konkurrenz durch synthetische Alternativen

Obwohl Glycerin zahlreiche Vorteile bietet, sind synthetische Alternativen in bestimmten Anwendungen weiterhin konkurrenzfähig. Die Verfügbarkeit von billigerem synthetischem Glycerin oder anderen Ersatzchemikalien kann das Marktwachstum in einigen Sektoren einschränken.

Herausforderungen in der Lieferkette

Der Glycerinmarkt basiert auf einer komplexen Lieferkette, an der Rohstofflieferanten, Hersteller und nachgelagerte Käufer beteiligt sind. Störungen in irgendeinem Teil dieser Kette, wie etwa Naturkatastrophen, geopolitische Probleme oder logistische Probleme, können die Marktentwicklung beeinträchtigen.

4. Analyse des Glycerin-Marktsegmentes

Marktumsatz nach Produkttyp

Raffiniertes Glycerin: Im Jahr 2024 wird der Umsatz mit raffiniertem Glycerin voraussichtlich $2.670,53 Millionen erreichen. Raffiniertes Glycerin mit einem Reinheitsgrad zwischen 92% und 99,8% wird häufig in High-End-Anwendungen wie Kosmetika, Pharmazeutika und der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Seine hohe Reinheit und Vielseitigkeit machen es zu einer bevorzugten Wahl für Branchen, die strenge Qualitätsstandards erfordern. Infolgedessen hält raffiniertes Glycerin den größten Marktanteil und macht im Jahr 2024 etwa 96,05% des gesamten Glycerinmarktumsatzes aus.

Rohglycerin: Der Umsatz mit Rohglycerin wird im Jahr 2024 auf $109,71 Millionen geschätzt. Rohglycerin, das Verunreinigungen wie Wasser, Asche und Methanol enthält, wird hauptsächlich in industriellen Anwendungen wie der Oleochemie, der Biogasproduktion und als Tierfutter verwendet. Trotz seiner geringeren Reinheit bleibt Rohglycerin ein unverzichtbares Produkt für Branchen, in denen hohe Reinheit keine kritische Anforderung ist. Es hält im Jahr 2024 einen Marktanteil von 3,95%.

Marktumsatz nach Anwendung

Kosmetik und Körperpflege: Dieser Anwendungsbereich wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von $971,97 Millionen erzielen. Glycerin ist aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ein wichtiger Bestandteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Es wird in Produkten wie Cremes, Lotionen und Haarpflegeprodukten verwendet, um Feuchtigkeit zu speichern und die Produktleistung zu verbessern. Diese Anwendung hat den größten Marktanteil und macht im Jahr 2024 34,96% des gesamten Glycerinmarktumsatzes aus.

Lebensmittel: Die Lebensmittelindustrie ist ein weiterer bedeutender Verbraucher von Glycerin mit einem prognostizierten Umsatz von $317,36 Millionen im Jahr 2024. Glycerin wird als Süßstoff, Feuchthaltemittel und Konservierungsmittel in verschiedenen Lebensmitteln verwendet, darunter Backwaren, fettarme Lebensmittel und Getränke. Diese Anwendung hält im Jahr 2024 einen Marktanteil von 11,41%.

Pharmazeutika: Der Pharmasektor wird voraussichtlich im Jahr 2024 mit Glycerin einen Umsatz von $340,06 Millionen erzielen. Die antimikrobiellen und antiviralen Eigenschaften von Glycerin machen es zu einem wesentlichen Bestandteil von Wundpflegeprodukten, Salben und anderen pharmazeutischen Formulierungen. Diese Anwendung hält im Jahr 2024 einen Marktanteil von 12,23%.

Chemikalien: Die Chemieindustrie, die Glycerin zur Herstellung von Harzen, Frostschutzmitteln und anderen industriellen Verbindungen verwendet, wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von $772,82 Millionen erzielen. Diese Anwendung hält im Jahr 2024 einen Marktanteil von 27,80%.

Tabak: Die Tabakindustrie verwendet Glycerin, um die Feuchtigkeitsspeicherung in Tabakprodukten zu verbessern. Im Jahr 2024 wird diese Anwendung voraussichtlich einen Umsatz von $90,96 Millionen generieren und einen Marktanteil von 3,27% erreichen.

Sonstige: Für sonstige Anwendungen, einschließlich industrieller Nutzung und aufstrebender Märkte, wird für den Umsatz im Jahr 2024 ein Wert von $287,06 Millionen prognostiziert, was einem Marktanteil von 10,33% entspricht.

Das Segment der pharmazeutischen Anwendungen dürfte die höchste Wachstumsrate aufweisen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Glycerin in Wundpflegeprodukten und pharmazeutischen Formulierungen vorangetrieben, insbesondere in Schwellenmärkten, in denen die Gesundheitsinfrastruktur ausgebaut wird.

Marktumsatz und Marktanteil nach Segmenten

  Umsatz (Mio. USD) im Jahr 2024Marktanteil im Jahr 2024
Nach TypRohöl2670.5396.05%
Raffiniert109.713.95%
Nach AnwendungKosmetik und Körperpflege971.9734.96%
Essen317.3611.41%
Tabak90.963.27%
Chemikalien772.8227.80%
Pharmazeutische340.0612.23%

5. Regionaler Glycerinmarkt

Asien-Pazifik: Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von $1.307,87 Millionen erzielen. Diese Region hält den größten Marktanteil an Glycerin und macht 47,02% des weltweiten Glycerinmarktumsatzes aus. Die Dominanz des asiatisch-pazifischen Raums wird durch die rasche Industrialisierung und das Wirtschaftswachstum in Ländern wie China, Indien und Südostasien vorangetrieben. Diese Länder haben eine hohe Nachfrage nach Glycerin in verschiedenen Anwendungsbereichen, darunter Kosmetika, Pharmazeutika und Industriechemikalien.

Europa: Europa wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von $772,78 Millionen erzielen. Der Glycerinmarkt der Region zeichnet sich durch eine reife industrielle Basis und strenge regulatorische Standards aus. Die Nachfrage nach Glycerin in Europa wird hauptsächlich von der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie getrieben. Der Fokus der Region auf qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte passt gut zum wachsenden globalen Trend hin zu umweltfreundlichen und natürlichen Inhaltsstoffen.

Nordamerika: Nordamerika wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von $472,48 Millionen erzielen. Der Glycerinmarkt der Region wird von der starken Nachfrage der Pharma- und Kosmetikindustrie angetrieben. Insbesondere die Vereinigten Staaten sind aufgrund ihrer fortschrittlichen Gesundheits- und Körperpflegebranche ein bedeutender Verbraucher von Glycerin. Das Marktwachstum der Region wird auch durch technologische Fortschritte und einen Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte unterstützt.

Lateinamerika: In Lateinamerika wird für das Jahr 202 ein Umsatz von $129,59 Millionen erwartet. Der Glycerinmarkt der Region ist durch eine steigende Nachfrage aus Schwellenländern wie Brasilien und Mexiko gekennzeichnet. Die Nachfrage nach Glycerin in Lateinamerika wird hauptsächlich durch die Lebensmittel-, Kosmetik- und Industriebranche getrieben. Das Marktwachstum der Region wird durch die zunehmende Industrialisierung und die Ausweitung nachgelagerter Anwendungen unterstützt.

Naher Osten und Afrika: Die Region Naher Osten und Afrika wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von $97,53 Millionen erzielen. Der Glycerinmarkt der Region wird durch die wachsende Nachfrage der Kosmetik- und Pharmaindustrie in Ländern wie der Türkei, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten angetrieben. Das Marktwachstum der Region wird auch durch die zunehmende Urbanisierung und die Entwicklung nachgelagerter Industrien unterstützt.

Weltweiter Umsatz auf dem Glycerinmarkt (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2024

Globaler Glycerinmarktumsatz (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2024

6. Analyse der Top 3 Unternehmen auf dem Glycerinmarkt

Wilmar International

Wilmar International, 1991 gegründet und mit Sitz in Singapur, ist einer der weltweit führenden Agrarkonzerne. Das Unternehmen ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette landwirtschaftlicher Rohstoffe tätig, vom Anbau und Mahlen bis hin zur Verarbeitung und Distribution. Wilmars integriertes Geschäftsmodell umfasst die Produktion von Speiseölen, Oleochemikalien und Biodiesel und macht das Unternehmen damit zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Glycerinmarkt.

Wilmar International bietet eine Reihe von Glycerinprodukten an, darunter raffiniertes Glycerin, das den USP-, EP- und BP-Standards entspricht. Diese Produkte werden in verschiedenen Anwendungen wie Kosmetika, Pharmazeutika, Lebensmitteln und industriellen Prozessen eingesetzt. Das Glycerin von Wilmar ist für seine hohe Reinheit und Vielseitigkeit bekannt und eignet sich daher sowohl für High-End- als auch für industrielle Anwendungen.

Im Jahr 2022 betrug der Umsatz von Wilmar International auf dem Glycerinmarkt $370,62 Millionen.

IOI Oleochemicals

IOI Oleochemicals, eine Abteilung der IOI Group, ist einer der weltweit größten Hersteller von Oleochemikalien. Das 1970 gegründete Unternehmen ist in Malaysia, Deutschland und Brasilien tätig und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation. IOI Oleochemicals ist auf die Herstellung von Fettsäuren, Glycerin, Seifennudeln und speziellen oleochemischen Derivaten spezialisiert und beliefert eine breite Palette von Branchen.

IOI Oleochemicals bietet unter dem Markennamen Palmac® hochwertige Glycerinprodukte an, die in der Kosmetik, Pharmazie, Lebensmittelindustrie und in industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Die Glycerinprodukte des Unternehmens sind für ihre gleichbleibende Qualität und Lieferzuverlässigkeit bekannt und daher für viele nachgelagerte Industrien die bevorzugte Wahl.

Im Jahr 2022 betrug der Umsatz von IOI Oleochemicals auf dem Glycerinmarkt $250,50 Millionen.

KLK OLEO

KLK OLEO, eine Tochtergesellschaft von Kuala Lumpur Kepong Berhad, ist ein weltweit führender Hersteller von Oleochemikalien. Das 1906 gegründete Unternehmen ist in Malaysia und China tätig und legt großen Wert auf nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte. Die integrierten oleochemischen Komplexe von KLK OLEO stellen eine breite Palette von Produkten her, darunter Glycerin, Fettsäuren und Spezialderivate, und beliefern Kunden weltweit.

KLK OLEO bietet raffinierte Glycerinprodukte an, die internationalen Standards wie USP, EP und BP entsprechen. Diese Produkte werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Pharmazeutika, Kosmetika, Lebensmittel und industrielle Prozesse. Das Glycerin von KLK OLEO ist für seine hohe Reinheit und Vielseitigkeit bekannt und eignet sich daher sowohl für High-End- als auch für industrielle Anwendungen.

Im Jahr 2022 betrug der Umsatz von KLK OLEO auf dem Glycerinmarkt $195,58 Millionen.

Wichtige Akteure

Name der FirmaStandorteMarktverteilung
Wilmar InternationalVor allem in SüdostasienWeltweit
IOI OleochemicalsHauptsächlich in Malaysia, Deutschland, BrasilienWeltweit
KLK OLEOHauptsächlich in Malaysia, ChinaWeltweit
P&G ChemicalsHauptsächlich in den USA, MalaysiaHauptsächlich in Amerika, EMEA und Asien-Pazifik
Musim MASVor allem in IndonesienHauptsächlich in Asien-Pazifik, Europa, USA
Emery OleochemicalsHauptsächlich in den USAHauptsächlich in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum
Louis Dreyfus CompanyVor allem in den USA und DeutschlandHauptsächlich in EMEA, Amerika, Asien
OleonHauptsächlich in Belgien, Frankreich, DeutschlandHauptsächlich in Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika
Vance BioenergyVor allem in MalaysiaHauptsächlich in Asien, Europa, USA
CargillHauptsächlich in den USAWeltweit
Shuangma-ChemieVor allem in ChinaHauptsächlich im asiatisch-pazifischen Raum
Das Qingyu Futai liegt in Qingyu Futai, 1,7 km vom Qingyu Futai-Stadion entferntVor allem in ChinaVor allem in Asien
Cambridge OleinVor allem in ChinaVor allem in Asien
Godrej IndustriesVor allem in IndienHauptsächlich im asiatisch-pazifischen Raum

1 Glycerin Einführung und Marktüberblick

1.1 Ziele der Studie

1.2 Überblick über Glycerin

1.3 Glycerin-Marktumfang und Marktgrößenschätzung

1.3.1 Marktkonzentrationsverhältnis und Marktreifeanalyse

1.3.2 Globaler Glycerin-Wert und Wachstumsrate von 2017-2027

1.4 Marktsegmentierung

1.4.1 Arten von Glycerin

1.4.2 Anwendungen von Glycerin

1.4.3 Forschungsregionen

1.5 Marktdynamik

1.5.1 Treiber

1.5.2 Einschränkungen

1.5.3 Chancen

1.6 Branchennachrichten und Richtlinien nach Regionen

1.6.1 Branchennachrichten

1.6.2 Branchenrichtlinien

1.7 Entwicklungstrends in der Glycerinindustrie im Rahmen des COVID-19-Ausbruchs

1.7.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick

1.7.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Glycerin-Industrie

1.8 Auswirkungen des Krieges zwischen Russland und der Ukraine

2 Branchenkettenanalyse

2.1 Vorgelagerte Rohstofflieferanten der Glycerin-Analyse

2.2 Hauptakteure von Glycerin

2.2.1 Wichtige Akteure der Glycerin-Produktionsbasis im Jahr 2021

2.2.2 Marktverteilung der wichtigsten Akteure im Jahr 2021

2.3 Analyse der Herstellungskostenstruktur von Glycerin

2.3.1 Produktionsprozessanalyse

2.3.2 Herstellungskostenstruktur von Glycerin

2.3.3 Rohstoffkosten für Glycerin

2.3.4 Arbeitskosten für Glycerin

2.4 Marktkanalanalyse von Glycerin

2.5 Wichtige nachgelagerte Käufer der Glycerin-Analyse

3 Globaler Glycerin-Markt nach Typ

3.1 Globaler Glycerin-Wert und Marktanteil nach Typ (2017-2022)

3.2 Globale Glycerin-Produktion und Marktanteil nach Typ (2017-2022)

3.3 Globaler Glycerin-Wert und Wachstumsrate nach Typ (2017-2022)

3.3.1 Globaler Glycerin-Wert und Wachstumsrate von technischem Glycerin

3.3.2 Globaler Glycerin-Wert und Wachstumsrate von USP-Glycerin

3.4 Globale Glycerin-Preisanalyse nach Typ (2017-2022)

4 Glycerin-Markt, nach Anwendung

4.1 Überblick über den Downstream-Markt

4.2 Weltweiter Glycerin-Verbrauch und Marktanteil nach Anwendung (2017-2022)

4.3 Globaler Glycerin-Verbrauch und Wachstumsrate nach Anwendung (2017-2022)

4.3.1 Weltweiter Glycerin-Verbrauch und Wachstumsrate von Lebensmitteln und Getränken (2017-2022)

4.3.2 Globaler Glycerin-Verbrauch und Wachstumsrate von Pharmazeutika (2017-2022)

5 Globale Glycerinproduktion, Wert ($) nach Regionen (2017-2022)

5.1 Globaler Glycerin-Wert und Marktanteil nach Regionen (2017-2022)

5.2 Globale Glycerin-Produktion und Marktanteil nach Regionen (2017-2022)

5.3 Globale Glycerinproduktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2017-2022)

5.4 Glycerinproduktion, Wert, Preis und Bruttomarge in Nordamerika (2017-2022)

5.5 Europa Glycerin Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2017-2022)

5.6 Glycerin-Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge in China (2017-2022)

5.7 Glycerinproduktion, Wert, Preis und Bruttomarge in Japan (2017-2022)

5.8 Naher Osten und Afrika Glycerin Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2017-2022)

5.9 Glycerinproduktion, Wert, Preis und Bruttomarge in Indien (2017-2022)

5.10 Glycerinproduktion, Wert, Preis und Bruttomarge in Südamerika (2017-2022)

6 Globale Glycerinproduktion, -verbrauch, -export und -import nach Regionen (2017-2022)

6.1 Weltweiter Glycerinverbrauch nach Regionen (2017-2022)

6.2 Nordamerika Glycerin Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)

6.3 Europa Glycerin Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)

6.4 China Glycerin Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)

6.5 Japan Glycerin Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)

6.6 Naher Osten und Afrika Glycerin Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)

6.7 Indien Glycerin Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)

6.8 Südamerika Glycerin Produktion, Verbrauch, Export, Import (2017-2022)

7 Globaler Glycerin-Marktstatus und SWOT-Analyse nach Regionen

7.1 Nordamerika Glycerin Marktstatus und SWOT-Analyse

7.1.1 Nordamerika Glycerinmarkt unter COVID-19

7.2 Europa Glycerin Marktstatus und SWOT-Analyse

7.2.1 Europa Glycerin-Markt unter COVID-19

7.3 China Glycerin Marktstatus und SWOT-Analyse

7.3.1 China Glycerin-Markt unter COVID-19

7.4 Japan Glycerin Marktstatus und SWOT-Analyse

7.4.1 Japan Glycerinmarkt unter COVID-19

7.5 Naher Osten und Afrika Glycerin Marktstatus und SWOT-Analyse

7.5.1 Mittlerer Osten und Afrika Glycerinmarkt unter COVID-19

7.6 Indien Glycerin Marktstatus und SWOT-Analyse

7.6.1 Indien Glycerin Markt unter COVID-19

7.7 Südamerika Glycerin Marktstatus und SWOT-Analyse

7.7.1 Südamerika Glycerin Markt unter COVID-19

8 Wettbewerbslandschaft

8.1 Wettbewerbsprofil

8.2 Wilmar International

8.2.1 Firmenprofile

8.2.2 Glycerin Produkteinführung

8.2.3 Wilmar International Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

8.3 IOI Corporation Berhad

8.3.1 Firmenprofile

8.3.2 Glycerin Produkteinführung

8.3.3 IOI Corporation Berhad Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

8.4 KLK OLEO

8.4.1 Firmenprofile

8.4.2 Glycerin Produkteinführung

8.4.3 KLK OLEO Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

8.5 Procter & Gamble

8.5.1 Firmenprofile

8.5.2 Glycerin Produkteinführung

8.5.3 Procter & Gamble Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

8.6 Oleon NV

8.6.1 Firmenprofile

8.6.2 Glycerin Produkteinführung

8.6.3 Oleon NV Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

8.7 Cargill

8.7.1 Firmenprofile

8.7.2 Glycerin Produkteinführung

8.7.3 Cargill Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

8.8 Emery Oleochemicals

8.8.1 Firmenprofile

8.8.2 Glycerin Produkteinführung

8.8.3 Emery Oleochemicals Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

8.9 Croda International

8.9.1 Firmenprofile

8.9.2 Glycerin Produkteinführung

8.9.3 Croda International Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

8.10 Air Liquide

8.10.1 Firmenprofile

8.10.2 Glycerin Produkteinführung

8.10.3 Air Liquide Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017–2022

8.11 Louis Dreyfus Company

8.11.1 Firmenprofile

8.11.2 Glycerin Produkteinführung

8.11.3 Louis Dreyfus Company Produktion, Wert, Preis, Bruttomarge 2017-2022

9 Globale Glycerin-Marktanalyse und -prognose nach Typ und Anwendung

9.1 Globale Glycerin-Marktwert- und Volumenprognose nach Typ (2022-2027)

9.1.1 Marktwert- und Volumenprognose für technisches Glycerin (2022-2027)

9.1.2 Marktwert- und Volumenprognose für Glycerin in USP-Qualität (2022-2027)

9.2 Globale Glycerin-Marktwert- und Volumenprognose nach Anwendung (2022-2027)

9.2.1 Marktwert- und Volumenprognose für Lebensmittel und Getränke (2022-2027)

9.2.2 Prognose des Pharmamarktwerts und -volumens (2022-2027)

10 Glycerin-Marktanalyse und Prognose nach Regionen

10.1 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Nordamerika (2022-2027)

10.2 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Europa (2022-2027)

10.3 Marktwert- und Verbrauchsprognose für China (2022-2027)

10.4 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Japan (2022-2027)

10.5 Marktwert- und Verbrauchsprognose für den Nahen Osten und Afrika (2022-2027)

10.6 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Indien (2022-2027)

10.7 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Südamerika (2022-2027)

10.8 Glycerin-Marktprognose unter COVID-19

11 Machbarkeitsanalyse für neue Projekte

11.1 SWOT-Analyse für Branchenbarrieren und neue Marktteilnehmer

11.2 Analyse und Vorschläge für Investitionen in neue Projekte

12 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung

13 Anhang

13.1 Methodik

13.2 Forschungsdatenquelle