1. Globaler Marktüberblick für Kunst und Kunsthandwerk
Der globale Markt für Kunst und Handwerk ist ein dynamischer Sektor, der eine breite Palette von Aktivitäten und Produkten im Zusammenhang mit Kreativität und Selbstdarstellung umfasst. Im Jahr 2024 wird der Marktwert auf 50,2 Milliarden USD geschätzt, wobei für den Zeitraum zwischen 2024 und 2029 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,15% prognostiziert wird. Kunst und Handwerk bezieht sich auf die verschiedenen Formen der bildenden Kunst, bei denen Alltagsgegenstände oder Dekorationsmaterialien verwendet werden, und umfasst unter anderem Aktivitäten wie Malen und Zeichnen, Nähen und Stoffarbeiten, Papierhandwerk und Kinderbasteln. Dieser Markt wächst aufgrund einer zunehmenden Vorliebe für personalisierte und einzigartige Artikel, wobei die Verbraucher nach handwerklichen und maßgeschneiderten Produkten suchen, die ihre Individualität widerspiegeln.
Der Markt wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter technologischer Fortschritt, Verbraucherverhalten, Kostenanalyse und Produktbenchmarking. Er wird auch von globalen und regionalen Marktkapazitäten, Strukturen, Segmentierungen und Trends geprägt. Der Markt für Kunst und Kunsthandwerk ist nicht nur ein Spiegelbild der Wirtschaftstätigkeit, sondern auch ein Barometer für kulturelle Verschiebungen hin zu persönlicher Kreativität und dem Wunsch nach einzigartigen, handgefertigten Gegenständen.
Abbildung: Weltweiter Umsatz auf dem Kunst- und Handwerksmarkt (Mrd. USD) im Jahr 2024


2. Antriebs- und Begrenzungsfaktoren des Wachstums des Kunsthandwerksmarktes
Das Wachstum des Kunsthandwerksmarktes wird von mehreren Schlüsselfaktoren vorangetrieben. Einer der Haupttreiber ist der zunehmende Trend zur Personalisierung, da Verbraucher zunehmend nach einzigartigen und maßgeschneiderten Produkten suchen, die ihren persönlichen Geschmack widerspiegeln. Dieser Trend ist besonders bei jüngeren Generationen ausgeprägt, die maßgeschneiderte Inhalte und Empfehlungen schätzen und bereit sind, für personalisierte Produkte einen Aufpreis zu zahlen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Rolle von Social-Media-Plattformen bei der Förderung kreativer Hobbys. Diese Plattformen sind unverzichtbar geworden, um das Interesse an der Handwerksbranche zu fördern. Influencer und Content-Ersteller teilen ihre Arbeit und inspirieren andere, sich an Kunst- und Handwerksaktivitäten zu beteiligen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach entsprechenden Produkten und Materialien geführt.
Der Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen, die sein Wachstum einschränken könnten. Schwankungen bei den Preisen und der Verfügbarkeit von Rohstoffen können sich negativ auf die Vertriebskosten und die Rentabilität auswirken. Der Markt ist außerdem durch einen intensiven Preiswettbewerb gekennzeichnet, bei dem traditionelle Kunsthandwerksläden mit großen Einzelhändlern und Online-Plattformen konkurrieren. Dieser Wettbewerb führt häufig zu verstärkten Werbeaktivitäten, die die Fähigkeit der Hersteller beeinträchtigen können, Preiserhöhungen durchzusetzen oder die Preise während Branchenabschwüngen beizubehalten.
3. Technologieinnovation, Fusionen und Übernahmen im Kunsthandwerksmarkt
Technologie spielt im Kunsthandwerksmarkt eine entscheidende Rolle, da Fortschritte zu verbesserten Produktentwicklungs- und Herstellungsprozessen führen. Die Integration von Technologien wie 3D-Druck und digitaler Designsoftware hat die Schaffung von Kunst zugänglicher und effizienter gemacht. Diese Technologien ermöglichen die schnelle Erstellung von Designprototypen und die Herstellung komplizierter Details in Kunst- und Handwerksprodukten.
Neben technologischen Innovationen hat der Markt auch eine Welle von Fusionen und Übernahmen erlebt, die das Wettbewerbsumfeld verändert haben. Unternehmen wie Arteza und Newell Brands haben strategische Schritte unternommen, um ihre Marktpräsenz auszuweiten und ihr Produktangebot zu stärken. So sind beispielsweise die Partnerschaft von Arteza mit JOANN und das Umstrukturierungsprogramm von Newell Brands, Project Phoenix, Beispiele dafür, wie sich Unternehmen an die Marktanforderungen anpassen und versuchen, ihre Betriebseffizienz zu verbessern.
Der Markt erlebt auch den Eintritt neuer Akteure mit innovativen Geschäftsmodellen, wie etwa E-Commerce-Plattformen für den Direktvertrieb an Verbraucher, die traditionelle Einzelhandelskanäle aufmischen. Diese neuen Marktteilnehmer konzentrieren sich oft auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produkte und entsprechen damit der wachsenden Vorliebe der Verbraucher für umweltfreundlichere Geschäftspraktiken.
4. Analyse verschiedener Produkttypen auf dem Kunsthandwerksmarkt
Mal- und Zeichenbedarf
Mal- und Zeichenbedarf gehört zu den bekanntesten Segmenten im Kunst- und Handwerksmarkt. Diese Kategorie umfasst Artikel wie Farben, Pinsel, Leinwände und Zeichenwerkzeuge. Im Jahr 2024 wird dieses Segment voraussichtlich erhebliche Umsätze generieren, wobei die Marktgröße auf rund 7,7 Milliarden USD geschätzt wird. Die Popularität von Mal- und Zeichenaktivitäten, insbesondere bei Erwachsenen, die nach kreativen Ausdrucksmöglichkeiten suchen, hat zu seiner starken Marktpräsenz beigetragen. Dieses Segment zeichnet sich durch eine stetige Wachstumsrate aus, die durch das zunehmende Interesse an Kunsttherapie und Freizeitmalerei angetrieben wird.
Näh- und Stoffprodukte
Näh- und Stoffprodukte stellen ein weiteres wichtiges Segment des Kunsthandwerksmarktes dar. Diese Kategorie umfasst Nähmaschinen, Stoffe, Fäden und verschiedene Nähzubehörteile. Die Marktgröße für Näh- und Stoffprodukte wird im Jahr 2024 auf etwa 9,9 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum dieses Segments wird durch das Wiederaufleben von DIY-Mode- und Heimdekorationsprojekten vorangetrieben, da Verbraucher zunehmend versuchen, ihre Kleidung und Wohnräume zu personalisieren. Das Näh- und Stoffsegment wird voraussichtlich einen starken Wachstumskurs beibehalten, insbesondere da Nachhaltigkeitstrends Verbraucher dazu ermutigen, Materialien wiederzuverwenden und aufzuwerten.
Papierhandwerk
Papierbasteln umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, darunter Scrapbooking, Kartenbasteln und Origami. Dieses Segment wird voraussichtlich im Jahr 2024 eine Marktgröße von etwa 5,2 Milliarden USD haben. Der Reiz von Papierbasteln liegt in ihrer Zugänglichkeit und der Vielfalt an kreativen Möglichkeiten, die sie bieten. Dieses Segment verzeichnet eine moderate Wachstumsrate, da die Verbraucher weiterhin neue Wege entdecken, ihre Kreativität durch papierbasierte Projekte auszudrücken.
Kinderbasteln
Kinderbasteleien sind speziell für Kinder konzipiert und umfassen eine Vielzahl von Kunstbedarfsartikeln und Bastelsets, die darauf abzielen, Kreativität und die Entwicklung von Fähigkeiten zu fördern. Die Marktgröße für Kinderbasteleien wird im Jahr 2024 auf rund 8,3 Milliarden USD geschätzt. Dieses Segment erlebt ein rasantes Wachstum, das durch die zunehmende Betonung von pädagogischem Spielen und den Wunsch der Eltern, ihre Kinder in kreative Aktivitäten einzubeziehen, vorangetrieben wird. Kinderbasteleien sind der am schnellsten wachsende Produkttyp im Kunst- und Bastelmarkt und profitieren von Trends zum erfahrungsbasierten Lernen und der Beliebtheit des Bastelns als Familienaktivität.
Tabelle Marktgrößen und Anteile von Kunst- und Handwerksarten im Jahr 2024
Typ |
Marktgröße (Mio. USD) |
Marktanteil (%) |
---|---|---|
Malen und Zeichnen |
7,725.97 |
15.38 |
Nähen und Stoff |
9,939.16 |
19.80 |
Papierhandwerk |
5,157.11 |
10.27 |
Kinderhandwerk |
8,370.88 |
16.67 |
Sonstiges |
19,004.78 |
37.85 |
Gesamt |
50,197.90 |
100.00 |
5. Anwendungen des Kunsthandwerksmarktes
Das Segment „Privatgebrauch“ umfasst Produkte, die Einzelpersonen für ihre eigenen kreativen Projekte, Hobbys und Freizeitaktivitäten kaufen. Diese Anwendung wird voraussichtlich im Jahr 2024 den Kunst- und Handwerksmarkt dominieren, mit einer prognostizierten Marktgröße von etwa 21,1 Milliarden USD. Die Popularität persönlicher Bastelaktivitäten wie Scrapbooking, Heimdekorationsprojekte und DIY-Mode hat zu einer erheblichen Nachfrage in dieser Kategorie geführt. Das Segment „Privatgebrauch“ profitiert von Trends zur Selbstdarstellung und dem Wunsch nach einzigartigen, handgefertigten Artikeln. Da Verbraucher zunehmend nach Hobbys suchen, die Entspannung und Erfüllung bieten, wird erwartet, dass die Anwendung „Privatgebrauch“ einen starken Wachstumstrend beibehält.
Das Segment der gewerblichen Nutzung umfasst Produkte, die von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen für verschiedene Zwecke gekauft werden, wie etwa Künstlerbedarf für Schulen, Bastelmaterialien für Workshops und Werbeartikel. Im Jahr 2024 wird dieses Segment voraussichtlich eine Marktgröße von rund 29 Milliarden USD erreichen. Obwohl die gewerbliche Nutzung beträchtlich ist, zeichnet sie sich durch eine langsamere Wachstumsrate im Vergleich zur privaten Nutzung aus. Dies ist in erster Linie auf Budgetbeschränkungen in Bildungseinrichtungen und Unternehmen zurückzuführen, die die Ausgaben für Kunst- und Bastelbedarf begrenzen können.
In Bezug auf die Wachstumsraten verzeichnet die Anwendung für den persönlichen Gebrauch das schnellste Wachstum, was auf die zunehmende Beliebtheit von DIY-Projekten und den Wunsch nach personalisierten Artikeln zurückzuführen ist. Der Aufstieg von Social-Media-Plattformen hat ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Förderung persönlicher Bastelaktivitäten gespielt, da Einzelpersonen ihre Kreationen teilen und andere dazu inspirieren, sich ähnlichen Unternehmungen zu widmen.
Tabelle Marktgrößen und Anteile von Kunst- und Handwerksanwendungen im Jahr 2024
Anwendung |
Marktgröße (Mio. USD) |
Marktanteil (%) |
---|---|---|
Persönliche Nutzung |
21,143.83 |
42.14 |
Kommerzielle Nutzung |
29,054.06 |
57.86 |
Gesamt |
50,197.90 |
100.00 |
6. Regionale Analyse des Kunsthandwerksmarktes
Amerika
Die Region Amerika, zu der die Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko gehören, wird voraussichtlich im Jahr 2024 der größte Markt für Kunst und Handwerk sein, mit einer geschätzten Marktgröße von rund 22,7 Milliarden USD. Die Region profitiert von einer starken Verbraucherbasis, die Kreativität und Selbstdarstellung schätzt, was die Nachfrage nach verschiedenen Kunst- und Handwerksprodukten ankurbelt. Die Popularität von DIY-Projekten, die durch Social-Media-Trends befeuert wird, hat das Wachstumspotenzial des Marktes in dieser Region weiter gesteigert.
Europa
Europa wird voraussichtlich der zweitgrößte Markt sein und im Jahr 2024 ein Volumen von etwa 18,7 Milliarden USD erreichen. Der europäische Markt zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Verbraucherpräferenzen und einen starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produkte aus. Das Wachstum des Kunsthandwerksmarktes in Europa wird durch kulturelle Faktoren unterstützt, die Kreativität und künstlerischen Ausdruck fördern.
Asien-Pazifik
Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich die höchste Wachstumsrate aller Regionen aufweisen. Die Marktgröße wird für 2024 auf rund 7,6 Milliarden USD geschätzt. Dieses Wachstum wird durch steigende verfügbare Einkommen, eine wachsende Mittelschicht und ein wachsendes Interesse an Kunsthandwerk, insbesondere in Ländern wie China und Indien, vorangetrieben. Die expandierenden E-Commerce-Plattformen der Region erleichtern zudem den Zugang zu einer breiten Palette von Kunsthandwerksprodukten und kurbeln das Marktwachstum weiter an.
Naher Osten und Afrika
Der Markt im Nahen Osten und Afrika wird im Jahr 2024 voraussichtlich ein Volumen von etwa 1,1 Milliarden USD erreichen. Obwohl dieser Markt im Vergleich zu anderen kleiner ist, zeichnet er sich durch ein wachsendes Interesse an Kunst und Handwerk als Mittel des kulturellen Ausdrucks und der Kreativität aus. Das Marktwachstum der Region wird durch die zunehmende Urbanisierung und die Entstehung lokaler Handwerksgemeinschaften unterstützt.
Abbildung: Weltweiter Marktwert für Kunst und Kunsthandwerk nach Regionen im Jahr 2024


7. Erkundung der drei größten Unternehmen auf dem Markt für Kunst und Handwerk
7.1 Crayola LLC
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Crayola LLC, ursprünglich Binney & Smith Company, ist ein amerikanischer Hersteller, der für seine Künstlerbedarfsartikel bekannt ist. Crayola wurde 1885 gegründet und ist zu einem bekannten Namen geworden, der für Kreativität und Selbstdarstellung steht. Das Unternehmen ist auf die Herstellung einer breiten Palette von Künstlermaterialien für den Unterricht und den Heimgebrauch spezialisiert, darunter Wachsmalstifte, Buntstifte, Marker, Farben, Modelliermasse und mehr.
Angebotene Produkte:
Die Produktpalette von Crayola ist umfangreich und richtet sich an Künstler aller Altersstufen und Könnensstufen. Zu ihrem Angebot gehören die legendären Crayola-Buntstifte, die für ihre leuchtenden Farben und ihr sauberes Kunsterlebnis bekannt sind. Darüber hinaus bieten sie Color Wonder Mess Free Markers an, mit denen junge Kreative ihre künstlerischen Talente erkunden können, ohne sich um Flecken auf Haut, Kleidung oder Möbeln sorgen zu müssen.
Umsatzerlöse im Jahr 2023:
Im Jahr 2023 erzielte Crayola einen Umsatz von rund 727,5 Millionen USD und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens. Ihr Engagement für Qualität und Innovation hat ihre Position auf dem Kunsthandwerksmarkt gefestigt.
7.2 Faber-Castell AG
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Die 1761 gegründete Faber-Castell AG ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Deutschland und einer der weltweit größten Hersteller von Schreibgeräten und Künstlerbedarf. Mit einer über zwei Jahrhunderte reichenden Geschichte hat sich Faber-Castell als führender Hersteller von Stiften, Bleistiften und hochwertigen Schreibgeräten etabliert.
Angebotene Produkte:
Das Produktportfolio von Faber-Castell ist vielfältig und reicht von hochwertigen Farbstiften wie den Polychromos Künstlerfarbstiften bis hin zu einer Vielzahl von Büroartikeln. Die Stifte werden für ihre bruchfesten Minen, leuchtenden Farben und die Fähigkeit, detaillierte und ausdrucksstarke Kunstwerke zu schaffen, geschätzt.
Umsatzerlöse im Jahr 2023:
Faber-Castell erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 583,81 Millionen USD. Die globale Präsenz und die Qualität der Produkte des Unternehmens haben maßgeblich zu dieser robusten Finanzleistung beigetragen.
7.3 Newell-Marken
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Newell Brands wurde 1903 gegründet und ist ein amerikanisches multinationales Konsumgüterunternehmen, das eine breite Produktpalette herstellt, vermarktet und vertreibt. Sein Portfolio umfasst bekannte Marken wie Graco®, Coleman®, Oster®, Rubbermaid® und Sharpie® und bietet Produkte für den Verbraucher- und Gewerbemarkt.
Angebotene Produkte:
Newell Brands ist bekannt für seine Sharpie Permanentmarker, die auf Vielseitigkeit und Funktionalität ausgelegt sind. Diese Marker werden für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, von der Beschriftung und Organisation bis hin zum künstlerischen Ausdruck, und werden für ihre schnell trocknende Tinte und Wasserbeständigkeit geschätzt.
Umsatzerlöse im Jahr 2023:
Newell Brands verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 541,20 Millionen USD. Das umfangreiche Produktsortiment und die globale Reichweite des Unternehmens waren ausschlaggebend für das Erreichen dieses hohen Umsatzes.
1 Umfang des Berichts
1.1 Markteinführung
1.2 Forschungsziele
1,3 Jahre berücksichtigt
1.4 Marktforschungsmethodik
1.5 Ökonomische Indikatoren
1.6 Betrachtete Währung
2 Zusammenfassung
2.1 Weltmarktübersicht
2.1.1 Globaler Kunsthandwerk-Verbrauch und Wachstumsrate 2019-2029
2.1.2 Kunst und Handwerk Verbrauch CAGR nach Region
2.1.3 Globales Marktvolumen für Kunst und Handwerk im Einzelhandel 2019-2029
2.2 Kunst und Handwerk Segment nach Typ
2.2.1 Malen und Zeichnen
2.2.2 Nähen und Stoff
2.2.3 Papierhandwerk
2.2.4 Kinderbasteln
2.3 Kunsthandwerk Verbrauch nach Typ
2.3.1 Globaler Marktanteil im Kunst- und Handwerksverbrauch nach Typ (2019-2024)
2.3.2 Globaler Kunst und Handwerk-Wert und Marktanteil nach Typ (2019-2024)
2.3.3 Globaler Kunsthandwerk Verkaufspreis nach Typ (2019-2024)
2.4 Kunst und Handwerk Segment nach Anwendung
2.4.1 Persönliche Nutzung
2.4.2 Kommerzielle Nutzung
2.5 Kunst und Handwerk Verbrauch nach Anwendung
2.5.1 Globaler Marktanteil im Kunst- und Handwerksverbrauch nach Anwendung (2019-2024)
2.5.2 Globaler Kunst und Handwerk-Wert und Marktanteil nach Anwendung (2019-2024)
2.5.3 Globaler Kunsthandwerk-Preis nach Anwendung (2019-2024)
3 Globales Kunsthandwerk von Spielern
3.1 Globaler Marktanteil der Kunst- und Handwerksproduktion nach Spielern
3.1.1 Globale Kunst und Handwerk-Produktion nach Akteuren (2019-2024)
3.1.2 Globaler Marktanteil in der Kunst- und Handwerksproduktion nach Akteuren (2019-2024)
3.2 Globaler Kunst und Handwerk-Wert-Marktanteil nach Spielern
3.2.1 Globaler Kunsthandwerk-Wert nach Akteuren (2019-2024)
3.2.2 Globaler Kunst und Handwerk-Marktanteil nach Akteuren (2019-2024)
3.3 Globale Kunst und Handwerk Verkaufspreis von Spielern
3.4 Globale Kunst und Handwerk Hauptsitz, Verkaufsbereiche von Spielern
3.4.1 Globale Arts and Crafts-Zentrale und Verkaufsbereiche nach Spielern
3.4.2 Akteure im Bereich Kunsthandwerk
3.5 Analyse der Marktkonzentrationsrate
3.5.1 Analyse der Wettbewerbslandschaft
3.6 Neue Typen und potenzielle Marktteilnehmer
3.7 Fusionen & Übernahmen, Expansion
4 Kunst und Handwerk nach Regionen
4.1 Kunsthandwerk nach Regionen
4.1.1 Globale Kunst und Handwerk Verbrauch nach Regionen
4.1.2 Globaler Kunsthandwerk-Wert nach Regionen
4.2 Wachstum des Konsums von Kunsthandwerk in Amerika
4.3 Wachstum des Konsums von Kunsthandwerk in der Region Asien-Pazifik
4.4 Wachstum des Konsums von Kunsthandwerk in Europa
4.5 Wachstum des Konsums von Kunsthandwerk im Nahen Osten und Afrika
5 Amerika
5.1 Amerika Kunst und Handwerk Verbrauch nach Ländern
5.1.1 Amerikas Kunsthandwerk-Verbrauch nach Ländern (2019-2024)
5.1.2 Amerikas Kunsthandwerk-Wert nach Ländern (2019-2024)
5.3 Vereinigte Staaten
5.4 Kanada
5.5 Mexiko
6 Asien-Pazifik
6.1 APAC Kunst und Handwerk Verbrauch nach Ländern
6.1.1 APAC Kunst und Handwerk Verbrauch nach Ländern
6.1.2 APAC-Kunst und Handwerk-Wert nach Ländern
6.2 China
6.3 Japan
6.4 Korea
6.5 Südostasien
6.6 Indien
6.7 Australien
7 Europa
7.1 Europa Kunst und Handwerk Verbrauch nach Ländern
7.1.1 Europa Kunst und Handwerk Verbrauch nach Ländern
7.1.2 Europa Arts and Crafts-Wert nach Ländern
7.2 Deutschland
7.3 Frankreich
7.4 Großbritannien
7.5 Italien
7.6 Russland
8 Naher Osten und Afrika
8.1 Mittlerer Osten und Afrika Kunsthandwerk Verbrauch nach Ländern
8.1.1 Mittlerer Osten und Afrika Kunsthandwerk Verbrauch nach Ländern
8.1.2 Naher Osten und Afrika Kunsthandwerk-Wert nach Ländern
8.2 Saudi-Arabien
8.3 Vereinigte Arabische Emirate
8.4 Türkei
9 Markttreiber, Herausforderungen und Trends
9.1 Markttreiber und Chancen
9.1.1 Markttreiber
9.1.2 Chancen
9.2 Marktherausforderungen und Auswirkungen
9.3 Branchentechnologische Entwicklungstrends
9.4 Auswirkungen des Russland- und Ukraine-Krieges
10 Marketing, Händler und Kunden
10.1 Vertriebskanal
10.1.1 Direktkanäle
10.1.2 Indirekte Kanäle
10.2 Liste der Kunsthandwerkshändler mit Kontaktinformationen
10.3 Kunsthandwerker Kunde
11 Globale Marktprognose für Kunst und Kunsthandwerk
11.1 Globale Kunst und Handwerk Verbrauch und Wert Prognose
11.2 Globale Kunst und Handwerk Verbrauchsprognose nach Regionen
11.2.1 Globale Kunst und Handwerk Prognose nach Regionen (2024-2029)
11.2.2 Globale Kunst und Handwerk-Wertprognose nach Regionen 2024–2029
11.3 Amerika-Prognose nach Ländern
11.3.1 Marktprognose für die Vereinigten Staaten
11.3.2 Marktprognose für Kanada
11.3.3 Marktprognose für Mexiko
11.4 APAC-Prognose nach Ländern
11.4.1 Marktprognose für China
11.4.2 Marktprognose für Japan
11.4.3 Korea Marktprognose
11.4.4 Marktprognose für Südostasien
11.4.5 Marktprognose für Indien
11.4.6 Marktprognose für Australien
11.5 Europa Prognose nach Ländern
11.5.1 Marktprognose für Deutschland
11.5.2 Marktprognose für Frankreich
11.5.3 Marktprognose für Großbritannien
11.5.4 Marktprognose für Italien
11.5.5 Marktprognose für Russland
11.6 Prognose für den Nahen Osten und Afrika nach Ländern
11.6.1 Saudi-Arabien Marktprognose
11.6.2 Marktprognose für die VAE
11.6.4 Marktprognose für die Türkei
11.7 Globale Marktprognose für Kunst und Handwerk nach Typ
11.8 Globale Kunst und Handwerk-Marktprognose nach Anwendung
Analyse der 12 Hauptakteure
12.1 Wettbewerbsprofil
12.2 Crayola
12.2.1 Firmenprofile
12.2.2 Kunsthandwerkstyp Einführung
12.2.3 Crayola Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.3 Faber-Castell
12.3.1 Firmenprofile
12.3.2 Kunsthandwerkstyp Einführung
12.3.3 Faber-Castell Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.4 Newell Brands
12.4.1 Firmenprofile
12.4.2 Kunsthandwerkstyp Einführung
12.4.3 Newell Brands Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.5 Hasbro, Inc.
12.5.1 Firmenprofile
12.5.2 Kunsthandwerkstyp Einführung
12.5.3 Hasbro, Inc. Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.6 Spin Master Inc.
12.6.1 Firmenprofile
12.6.2 Kunsthandwerkstyp Einführung
12.6.3 Spin Master Inc. Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.7 FILA-Gruppe
12.7.1 Firmenprofile
12.7.2 Kunsthandwerkstyp Einführung
12.7.3 FILA Group Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.8 IG Design Group PLC
12.8.1 Firmenprofile
12.8.2 Einführung in den Arts-and-Crafts-Typ
12.8.3 IG Design Group PLC Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.9 Pilot-Pen
12.9.1 Firmenprofile
12.9.2 Einführung in den Arts-and-Crafts-Typ
12.9.3 Pilot-Pen-Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.10 Pentel
12.10.1 Firmenprofile
12.10.2 Einführung in den Arts-and-Crafts-Typ
12.10.3 Pentel-Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.11 Beifa-Gruppe
12.11.1 Firmenprofile
12.11.2 Einführung in den Arts-and-Crafts-Typ
12.11.3 Beifa Group Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.12 Arteza
12.12.1 Firmenprofile
12.12.2 Einführung in den Kunsthandwerkstyp
12.12.3 Arteza-Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.13 Asian Handicrafts Pvt. Ltd.
12.13.1 Firmenprofile
12.13.2 Arts and Crafts Typ Einführung
12.13.3 Asian Handicrafts Pvt. Ltd. Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.14 CREA-INNOVATIONEN
12.14.1 Firmenprofile
12.14.2 Arts and Crafts Typ Einführung
12.14.3 CREA INNOVATIONS Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.15 Uhr: Laizhou Zhonghe Kunst und Handwerk Co. Ltd.
12.15.1 Firmenprofile
12.15.2 Kunsthandwerkstyp Einführung
12.15.3 Laizhou Zhonghe Arts and Crafts Co. Ltd. Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
12.16 Epiphany Studios
12.16.1 Firmenprofile
12.16.2 Arts and Crafts Typ Einführung
12.16.3 Epiphany Studios Umsatz, Preis, Umsatz, Brutto, Bruttomarge 2019-2024
13 Anhang
13.1 Methodik
13.2 Forschungsdatenquelle
13.2.1 Sekundärdaten
13.2.2 Primärdaten
13.2.3 Schätzung der Marktgröße
13.2.4 Haftungsausschluss