1. Globaler Marktüberblick über Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software
Der globale Markt für HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein Volumen von $939,4 Millionen erreichen, mit einer CAGR von 6,93% von 2025 bis 2030. Dieses Wachstum unterstreicht die entscheidende Rolle der HACCP-Software (Hazard Analysis Critical Control Point) bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -konformität in der gesamten Lebensmittelindustrie.
HACCP-Software ist ein spezielles Tool, das Unternehmen in der Lebensmittelherstellung, -verarbeitung und -verteilung dabei hilft, vorbeugende Kontrollen durchzuführen, Lebensmittel vor Sicherheitsrisiken zu schützen und die Einhaltung der HACCP-Standards sicherzustellen. Diese Software automatisiert kritische Prozesse zur Lebensmittelsicherheit, einschließlich Gefahrenanalyse, Überwachung kritischer Kontrollpunkte und Dokumentation, wodurch das Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen verringert und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sichergestellt wird.
Der Markt für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software ist je nach Bereitstellungstyp in Cloud-basierte und On-Premise-Lösungen unterteilt. Cloud-basierte Lösungen gewinnen aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kosteneffizienz an Popularität. Bis 2027 werden Cloud-basierte Lösungen voraussichtlich 88.30% des gesamten Marktanteils ausmachen, was auf die zunehmende Einführung von Cloud-Technologien in der Lebensmittelindustrie zurückzuführen ist.
Globaler Markt für Lebensmittelsicherheitssoftware (HACCP) Umsatz (Mio. USD) im Jahr 2025


2. Antriebsfaktoren des Marktes für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Regierungen weltweit verlangen zunehmend die Einhaltung des HACCP-Konzepts, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. So verpflichtet beispielsweise das überarbeitete Lebensmittelhygienegesetz Japans, das 2020 in Kraft trat, alle Lebensmittelunternehmen zur vollständigen Umsetzung des HACCP-Konzepts. Dieser regulatorische Druck fördert die Einführung von HACCP-Software zur Optimierung der Compliance-Prozesse.
Verbessertes Lebensmittelsicherheitsmanagement: Die Lebensmittelindustrie steht unter ständiger Beobachtung, um die Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten. HACCP-Software bietet eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Lebensmittelsicherheitsprotokollen, von der Gefahrenanalyse bis hin zu Korrekturmaßnahmen, und reduziert so das Risiko von Kontaminationen und Rückrufen.
Technologische Fortschritte: Das Aufkommen von Cloud-Computing und mobilen Technologien hat HACCP-Software zugänglicher und benutzerfreundlicher gemacht. Cloudbasierte Lösungen bieten Echtzeitüberwachung, automatisierte Berichterstattung und nahtlose Integration in vorhandene Systeme und sind damit eine attraktive Option für Lebensmittelunternehmen.
Steigende Nachfrage nach Transparenz: Verbraucher fordern zunehmend Transparenz bei der Beschaffung und Sicherheit von Lebensmitteln. Mithilfe von HACCP-Software können Lebensmittelunternehmen detaillierte Aufzeichnungen führen und die Einhaltung von Vorschriften nachweisen, um so das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.
Kosteneffizienz: Herkömmliche papierbasierte Systeme sind anfällig für Fehler und Ineffizienzen. HACCP-Software automatisiert Prozesse, reduziert den Papierkram und minimiert das Risiko menschlicher Fehler, was zu erheblichen Kosteneinsparungen für Lebensmittelunternehmen führt.
3. Limitierende Faktoren des Marktes für HACCP-Software zur Lebensmittelsicherheit
Implementierungskosten: Die anfänglichen Investitionen, die für die Bereitstellung von HACCP-Software erforderlich sind, insbesondere für lokale Lösungen, können für einige Unternehmen ein Hindernis darstellen. Die Kosten umfassen Softwarelizenzen, Hardware, Schulung und laufende Wartung.
Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit: Cloudbasierte Lösungen sind zwar praktisch, rufen jedoch Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes hervor. Lebensmittelunternehmen verarbeiten vertrauliche Informationen, und jeder Verstoß könnte schwerwiegende Folgen haben, sowohl finanziell als auch für den Ruf.
Komplexität der Integration: Die Integration von HACCP-Software in vorhandene IT-Systeme kann komplex und zeitaufwändig sein. Viele Lebensmittelunternehmen arbeiten mit Altsystemen, die möglicherweise nicht mit neuer Software kompatibel sind, was erhebliche Investitionen in Systemaktualisierungen erfordert.
Widerstand gegen Veränderungen: Manche Lebensmittelunternehmen, insbesondere KMU, sträuben sich möglicherweise gegen die Einführung neuer Technologien. Traditionelle Methoden und bestehende Prozesse können tief verwurzelt sein, was den Übergang zu einer neuen Softwarelösung schwierig macht.
Mangelndes Bewusstsein: Einige Lebensmittelunternehmen sind sich der Vorteile von HACCP-Software noch immer nicht bewusst. Viele Unternehmen verstehen die Möglichkeiten und Vorteile dieser Lösungen möglicherweise nicht vollständig, was zu einer geringeren Akzeptanz führt.
4. Marktsegment Lebensmittelsicherheit HACCP-Software
Produkttypen
Der globale Markt für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software ist in verschiedene Produkttypen und Anwendungen unterteilt, von denen jeder seine eigene Marktdynamik und Wachstumskurve aufweist.
Bis 2025 werden Cloud-basierte Lösungen voraussichtlich den größten Marktanteil haben, mit $811,47 Millionen im Jahr 2025, was etwa 86,38% des Gesamtmarktes entspricht. Diese beherrschende Stellung ist auf die zahlreichen Vorteile Cloud-basierter Lösungen zurückzuführen, darunter Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfache Integration in bestehende Systeme. Cloud-basierte HACCP-Software ermöglicht Echtzeitüberwachung und automatisierte Berichterstattung und ist damit eine attraktive Option für Lebensmittelunternehmen jeder Größe.
Auf der anderen Seite werden On-Premise-Lösungen zwar immer noch relevant sein, aber voraussichtlich einen kleineren Marktanteil von 13,621 TP3T halten, wobei die Marktgröße im Jahr 2025 $127,93 Millionen betragen wird. Diese Lösungen werden von Unternehmen bevorzugt, die eine größere Kontrolle über ihre Daten und Systeme benötigen, oft aufgrund von Sicherheitsbedenken oder spezifischen regulatorischen Anforderungen.
Trotz gleicher durchschnittlicher Wachstumsrate wächst das Cloud-basierte Segment aufgrund seiner größeren Marktgröße und der zunehmenden Nutzung von Cloud-Technologien in der gesamten Lebensmittelindustrie schneller. Der Übergang zu Cloud-basierten Lösungen wird durch den Bedarf an Flexibilität, reduzierten Betriebskosten und verbesserter Datensicherheit vorangetrieben.
Marktgrößen- und Wachstumsanalyse von Anwendungen
Bis 2025 werden Großunternehmen voraussichtlich den größten Marktanteil halten und etwa 60,531 TP3T des Gesamtmarktes ausmachen, was einer Marktgröße von 1 TP4T568,60 Millionen entspricht. Dieses Segment umfasst große Lebensmittelhersteller, -vertreiber und -händler, die robuste HACCP-Lösungen benötigen, um ihre umfangreichen Betriebsabläufe zu verwalten und strenge gesetzliche Standards einzuhalten. Die Einführung von HACCP-Software durch Großunternehmen wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, Lebensmittelsicherheitsprozesse zu optimieren, das Risiko von Rückrufen zu verringern und die allgemeine Betriebseffizienz zu steigern.
Bei zunehmender Akzeptanz werden KMU voraussichtlich einen Marktanteil von 39,471 TP3T halten, wobei die Marktgröße im Jahr 2025 $370,81 Millionen betragen wird. KMU erkennen zunehmend die Bedeutung der HACCP-Konformität und setzen Softwarelösungen ein, um ihr Lebensmittelsicherheitsmanagement zu verbessern. Das Wachstum in diesem Segment wird durch ein erhöhtes Bewusstsein, regulatorische Anforderungen und die Verfügbarkeit kostengünstiger Lösungen vorangetrieben.
Für beide Segmente wird ein Wachstum von insgesamt der gleichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate erwartet. Das KMU-Segment verzeichnet jedoch eine etwas schnellere Wachstumsrate, da immer mehr kleinere Lebensmittelunternehmen HACCP-Software einführen. Dieser Trend wird durch das wachsende Bewusstsein für Lebensmittelsicherheitsvorschriften und die Verfügbarkeit skalierbarer Cloud-basierter Lösungen vorangetrieben, die auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind.
Der Markt für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software ist durch verschiedene Segmente gekennzeichnet, jedes mit seiner eigenen Marktgröße, seinem eigenen Marktanteil und seiner eigenen Wachstumsdynamik. Bis 2025 werden voraussichtlich Cloud-basierte Lösungen den Markt dominieren, getrieben von ihrer Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und einfachen Integration. Gleichzeitig werden Großunternehmen weiterhin den größten Marktanteil in Bezug auf die Anwendungen halten, was ihren dringenden Bedarf an robusten Lösungen für das Lebensmittelsicherheitsmanagement widerspiegelt.
Die am schnellsten wachsenden Segmente sind Cloud-basierte Lösungen und KMU, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von Cloud-Technologien und das wachsende Bewusstsein für Lebensmittelsicherheitsvorschriften bei kleineren Unternehmen. Während sich die Lebensmittelindustrie weiterentwickelt, wird die Einführung von HACCP-Software ein entscheidender Faktor zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -konformität bleiben, was letztlich sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern zugutekommt.
Marktgröße und Marktanteil nach Segmenten
Marktgröße (Mio. USD) im Jahr 2025 | Marktanteil im Jahr 2025 | ||
Nach Typ | Cloudbasiert | 811.47 | 86.38% |
Vor Ort | 127.93 | 13.62% | |
Nach Anwendung | KMU | 370.81 | 39.47% |
Große Unternehmen | 568.60 | 60.53% |
5. Regionaler Markt für HACCP-Software zur Lebensmittelsicherheit
Bis 2025 wird Nordamerika voraussichtlich der größte regionale Markt für HACCP-Software zur Lebensmittelsicherheit sein, mit einem Marktvolumen von $388,33 Millionen. Diese dominante Position ist auf die fortschrittliche technologische Infrastruktur der Region, strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und die hohe Akzeptanz von Cloud-basierten Lösungen zurückzuführen. Der nordamerikanische Markt wird von großen Lebensmittelherstellern und -vertriebsunternehmen angetrieben, die anspruchsvolle HACCP-Software benötigen, um ihre Abläufe effizient zu verwalten und die Einhaltung gesetzlicher Standards sicherzustellen.
Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt für HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit sein. Obwohl sie derzeit im Vergleich zu Nordamerika und Europa einen geringeren Marktanteil hat, ist ihre Wachstumsrate aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Lebensmittelsicherheitsvorschriften, der raschen Urbanisierung und der Expansion der Lebensmittelindustrie in Schwellenländern wie China und Indien beträchtlich. Die Marktgröße der Region wird bis 2025 voraussichtlich $176,98 Millionen erreichen, was einen robusten Wachstumstrend widerspiegelt, der sowohl durch regulatorische Auflagen als auch durch die Notwendigkeit eines effizienten Lebensmittelsicherheitsmanagements vorangetrieben wird.
Weltweiter Marktwert für HACCP-Software zur Lebensmittelsicherheit (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


6. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software
Tuvsud
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Tuvsud ist ein führender Anbieter unabhängiger Verifizierungsdienste durch Dritte für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Tuvsud wurde 1866 gegründet, ist weltweit tätig und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Tests, Inspektionen, Audits, Verifizierungen, Schulungen und Wissensdienste. Die E-HACCP-Softwarelösung des Unternehmens wurde entwickelt, um das Lebensmittelhygienemanagement durch eine benutzerfreundliche App zu optimieren, die den Bedarf an Papierdokumentation eliminiert und Echtzeitüberwachungs- und Berichtsfunktionen bietet.
Angebotene Produkte:
E-HACCP-Software: Diese Lösung umfasst Funktionen wie Aufgaben- und Checklistenerstellung, Anpassung, Video- und PDF-Tutorials, Statusübersichten, Berichterstellung, detaillierte Benachrichtigungen und Benutzerverwaltung. Sie unterstützt außerdem Live-Feedback und automatisierte Dokumentation mit Sensorsynchronisierung.
Veeva
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Veeva ist ein globaler Anbieter branchenspezifischer Cloud-Softwarelösungen, der vor allem die Konsumgüter- und Chemieindustrie bedient. Die Lösungen von Veeva wurden 2007 gegründet und sind auf die Bewältigung besonderer betrieblicher Herausforderungen und regulatorischer Anforderungen ausgelegt. Sie helfen Teams dabei, Ineffizienzen zu beseitigen und qualitativ hochwertige, sichere und nachhaltige Produkte auf den Markt zu bringen.
Angebotene Produkte:
QualityOne: Diese umfassende Qualitätsmanagement-Software hilft, Fehlerquoten im Lieferantenmanagement zu reduzieren, bietet Einblicke in Produkt- und Prozessänderungen, eliminiert Compliance-Verstöße und verwaltet HACCP-Pläne effizient. Sie enthält außerdem Funktionen zum schnelleren Erfassen, Untersuchen und Reagieren auf HSE-Vorfälle.
LebensmittelLogiQ
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
FoodLogiQ wurde 2006 gegründet und bietet Lösungen für komplexe Probleme und gesetzliche Anforderungen in der globalen Lebensmittelkette. Die Technologie des Unternehmens unterstützt Lieferantenmanagement, Einhaltung der Lebensmittelsicherheit, Qualitätsereignismanagement, Rückrufmanagement und Rückverfolgbarkeit der gesamten Kette auf einer einzigen Cloud-Plattform, die speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt wurde.
Angebotene Produkte:
Verwalten + Überwachen: Zentralisierte Lieferantenmanagementlösung mit einem leistungsstarken Lieferanten-Dashboard.
Track + Trace: Verbesserte Rückverfolgbarkeit auf Chargenebene über die gesamte Lieferkette hinweg, wodurch eine schnelle Identifizierung und Entfernung verunreinigter Produkte ermöglicht wird.
Rückruf + Reaktion: Gleichzeitige Rückrufeinleitung an allen Standorten mit standardisierten Kommunikationsvorlagen und Live-Dashboard-Überwachung.
Wichtige Akteure
Name der Firma | Vertriebsregionen | Hauptsitz |
Tuvsud | Weltweit | Deutschland |
Veeva | Vor allem in Amerika, Europa und Asien | UNS |
LebensmittelLogiQ | Weltweit | UNS |
Nur Essen | Hauptsächlich in Nordamerika | UNS |
Intelex | Hauptsächlich in Nordamerika, Europa, Asien | Kanada |
Sicherheitskultur | Weltweit | Australien |
Hubworks | Weltweit | UNS |
ETQ | Hauptsächlich in Nordamerika, Europa, Afrika und dem Nahen Osten | UNS |
BatchMaster | Hauptsächlich in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum | UNS |
Kelsius | Weltweit | Irland |
Sicherheitskette | Hauptsächlich in Nordamerika | UNS |
SynergySuite | Weltweit | UNS |
Pfad | Weltweit | Vereinigtes Königreich |
Safefood 360 | Weltweit | Vereinigtes Königreich |
Effivity Technologies Pvt | Weltweit | UNS |
1 Berichtsübersicht
1.1 Studienumfang
1.2 Marktanalyse nach Typ
1.2.1 Globale Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software nach Typ: 2016 VS 2021 VS 2027
1.3 Markt nach Anwendung
1.3.1 Globaler Marktanteil von Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software nach Anwendung: 2016 VS 2021 VS 2027
1.4 Studienziele
1,5 Jahre berücksichtigt
1.6 Marktkonzentrationsverhältnis und Marktreifeanalyse
1.7 HACCP-Lösungen mit Temperatursensoren-Wert und Wachstumsrate von 2016-2027
2 Globale Wachstumstrends
2.1 Globale Marktperspektive für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software (2016-2027)
2.2 Wachstumstrends für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software nach Regionen
2.2.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software nach Regionen: 2016 VS 2021 VS 2027
2.2.2 Historischer Marktanteil von Food Safety HACCP Software nach Regionen (2016-2021)
2.2.3 Prognostizierte Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software nach Regionen (2022-2027)
2.3 Branchentrends und Wachstumsstrategie
2.3.1 Markttrends für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software
2.3.2 Markttreiber für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software
2.3.3 Herausforderungen auf dem Markt für HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
2.3.4 Beschränkungen des Marktes für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software
3 Wettbewerbslandschaft der Hauptakteure
3.1 Global Top Food Safety HACCP Software-Player nach Umsatz
3.1.1 Globale Top-Player für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software nach Umsatz (2016-2021)
3.1.2 Globaler Marktanteil im Bereich Lebensmittelsicherheit (HACCP-Software) nach Spielern (2016-2021)
3.2 Abgedeckte Spieler: Ranking nach Umsatz mit HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit im Jahr 2020
3.3 Globales Marktkonzentrationsverhältnis für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software
3.3.1 Globales Marktkonzentrationsverhältnis für HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit (CR5 und HHI)
3.3.2 Globale Top 5 und Top 10 Unternehmen nach Umsatz mit Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im Jahr 2020
3.4 Wichtige Akteure der Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software Hauptsitz und Einzugsgebiet
3.5 Lebensmittelsicherheit HACCP Software-Player etablierte Zeit
3.6 Fusionen & Übernahmen, Expansionspläne
4 Lebensmittelsicherheit HACCP Software Aufschlüsselung Daten nach Typ
4.1 Globale Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software – Historische Marktgröße nach Typ (2016-2021)
4.2 Prognostizierte globale Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software nach Typ (2022-2027)
5 Lebensmittelsicherheit HACCP Software Aufschlüsselung Daten nach Anwendung
5.1 Globale Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software – Historische Marktgröße nach Anwendung (2016-2021)
5.2 Prognostizierte globale Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software nach Anwendung (2022-2027)
6 Nordamerika
6.1 Marktgröße der Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Nordamerika (2016-2027)
6.2 Nordamerika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Typ
6.2.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Nordamerika nach Typ (2016-2021)
6.2.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Nordamerika nach Typ (2022-2027)
6.3 Nordamerika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Anwendung
6.3.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Nordamerika nach Anwendung (2016-2021)
6.3.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Nordamerika nach Anwendung (2022-2027)
6.4 Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße in Nordamerika nach Ländern
6.4.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Nordamerika nach Ländern (2016-2021)
6.4.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Nordamerika nach Ländern (2022-2027)
6.4.3 Vereinigte Staaten
6.4.4 Kanada
7 Europa
7.1 Marktgröße von HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit in Europa (2016-2027)
7.2 Europa Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Typ
7.2.1 Europa Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Typ (2016-2021)
7.2.2 Europa Lebensmittelsicherheit HACCP-Software Marktgröße nach Typ (2022-2027)
7.3 Europa Lebensmittelsicherheit HACCP-Software Marktgröße nach Anwendung
7.3.1 Europa Lebensmittelsicherheit HACCP Software-Marktgröße nach Anwendung (2016-2021)
7.3.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Europa nach Anwendung (2022-2027)
7.4 Europa Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Ländern
7.4.1 Europa Lebensmittelsicherheit HACCP Software-Marktgröße nach Land (2016-2021)
7.4.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Europa nach Ländern (2022-2027)
7.4.3 Deutschland
7.4.4 Frankreich
7.4.5 Vereinigtes Königreich
7.4.6 Italien
7.4.7 Russland
7.4.8 Nordisch
8 Asien-Pazifik
8.1 Marktgröße für HACCP-Software zur Lebensmittelsicherheit im asiatisch-pazifischen Raum (2016-2027)
8.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Typ
8.2.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Typ (2016-2021)
8.2.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Typ (2022-2027)
8.3 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung
8.3.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung (2016-2021)
8.3.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung (2022-2027)
8.4 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Regionen
8.4.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Regionen (2016-2021)
8.4.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im asiatisch-pazifischen Raum nach Regionen (2022-2027)
8.4.3 China
8.4.4 Japan
8.4.5 Südkorea
8.4.6 Südostasien
8.4.7 Indien
8.4.8 Australien
9 Lateinamerika
9.1 Marktgröße der Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Lateinamerika (2016-2027)
9.2 Lateinamerika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Typ
9.2.1 Lateinamerika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Typ (2016-2021)
9.2.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Lateinamerika nach Typ (2022-2027)
9.3 Lateinamerika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Anwendung
9.3.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Lateinamerika nach Anwendung (2016-2021)
9.3.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Lateinamerika nach Anwendung (2022-2027)
9.4 Lateinamerika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Land
9.4.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Lateinamerika nach Ländern (2016-2021)
9.4.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software in Lateinamerika nach Land (2022-2027)
9.4.3 Mexiko
9.4.4 Brasilien
10 Naher Osten und Afrika
10.1 Marktgröße der Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im Nahen Osten und Afrika (2016-2027)
10.2 Naher Osten und Afrika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Typ
10.2.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im Nahen Osten und Afrika nach Typ (2016-2021)
10.2.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im Nahen Osten und Afrika nach Typ (2022-2027)
10.3 Naher Osten und Afrika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Anwendung
10.3.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im Nahen Osten und Afrika nach Anwendung (2016-2021)
10.3.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im Nahen Osten und Afrika nach Anwendung (2022-2027)
10.4 Naher Osten und Afrika Lebensmittelsicherheit HACCP Software Marktgröße nach Ländern
10.4.1 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im Nahen Osten und Afrika nach Ländern (2016-2021)
10.4.2 Marktgröße für Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software im Nahen Osten und Afrika nach Ländern (2022-2027)
10.4.3 Türkei
10.4.4 Saudi-Arabien
10.4.5 Vereinigte Arabische Emirate
11 Profile der wichtigsten Spieler
11.1 TÜVSUD
11.1.1 Angaben zum TÜVSUD-Unternehmen
11.1.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.1.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.1.4 TÜVUD-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.1.5 Vertriebsstrategie
11.2 Veeva
11.2.1 Veeva Firmendetails
11.2.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.2.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.2.4 Veeva-Umsatz im Bereich Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software (2016-2021)
11.2.5 Vertriebsstrategie
11.3 FoodLogiQ
11.3.1 FoodLogiQ Firmendetails
11.3.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.3.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.3.4 FoodLogiQ-Umsatz im Bereich Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software (2016-2021)
11.3.5 Verkaufsstrategie
11.4 JustFood
11.4.1 JustFood Firmendetails
11.4.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.4.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.4.4 JustFood-Umsatz im Bereich Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software (2016-2021)
11.4.5 Verkaufsstrategie
11.5 Intelex
11.5.1 Intelex Firmendetails
11.5.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.5.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.5.4 Intelex-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.5.5 Verkaufsstrategie
11.6 Sicherheitskultur
11.6.1 SaftyCulture Firmendetails
11.6.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.6.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.6.4 SaftyCulture-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.6.5 Verkaufsstrategie
11.7 Hubworks
11.7.1 Hubworks Firmendetails
11.7.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.7.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.7.4 Hubworks-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.7.5 Verkaufsstrategie
11.8 ETQ
11.8.1 ETQ-Firmendetails
11.8.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.8.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.8.4 ETQ-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.8.5 Verkaufsstrategie
11.9 BatchMaster
11.9.1 BatchMaster Firmendetails
11.9.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.9.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.9.4 BatchMaster-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.9.5 Verkaufsstrategie
11.10 Kelsius
11.10.1 Kelsius Firmendetails
11.10.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.10.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.10.4 Kelsius-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.10.5 Verkaufsstrategie
11.11 Sicherheitskette
11.11.1 SafetyChain Firmendetails
11.11.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.11.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.11.4 SafetyChain-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.11.5 Verkaufsstrategie
11.12 SynergySuite
11.12.1 SynergySuite Firmendetails
11.12.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.12.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.12.4 SynergySuite-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.12.5 Verkaufsstrategie
11.13 Spur
11.13.1 Angaben zum Trail-Unternehmen
11.13.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.13.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.13.4 Trail-Umsatz im Lebensmittelsicherheits-HACCP-Softwaregeschäft (2016-2021)
11.13.5 Verkaufsstrategie
11.14 Sicheres Essen 360
11.14.1 Safefood 360 Firmendetails
11.14.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.14.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.14.4 Safefood 360-Umsatz im Geschäft mit HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit (2016-2021)
11.14.5 Verkaufsstrategie
11.15 Effivity Technologies Pvt
11.15.1 Effivity Technologies Pvt Firmendetails
11.15.2 Geschäftsüberblick und jüngste Entwicklung
11.15.3 Einführung in die HACCP-Software für Lebensmittelsicherheit
11.15.4 Umsatz von Effivity Technologies Pvt im Bereich Lebensmittelsicherheits-HACCP-Software (2016-2021)
11.15.5 Verkaufsstrategie
12 Standpunkte/Schlussfolgerungen des Analysten
12.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
12.2 Ausblick
12.3 Empfehlungen für Marktteilnehmer
13 Anhang
13.1 Methodik
13.1.1 Qualitative Analyse
13.1.2 Quantitative Analyse
13.2 Forschungsdatenquelle
13.2.1 Sekundärdaten
13.2.2 Primärdaten
13.3 Schätzung der Marktgröße
13.4 Haftungsausschluss