1. Globaler Marktüberblick über Fitnessgeräte
Der globale Markt für Fitnessgeräte verzeichnet ein signifikantes Wachstum, das durch das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und den technologischen Fortschritt bei Fitnesslösungen vorangetrieben wird. Im Jahr 2025 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von $15.335 Millionen erreichen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,10% von 2025 bis 2030 aufweisen. Fitnessgeräte umfassen eine breite Palette von Maschinen und Geräten, die dazu bestimmt sind, körperliche Betätigung zu verbessern, Gewicht zu kontrollieren, Ausdauer aufzubauen und Muskelkraft zu entwickeln. Dazu gehören Laufbänder, Crosstrainer, Heimtrainer, Rudergeräte, Krafttrainingsgeräte und andere ähnliche Geräte. Das Wachstum des Marktes wird sowohl durch die steigende Nachfrage nach Heimfitnesslösungen als auch durch die Expansion kommerzieller Fitnesscenter vorangetrieben, was einen globalen Wandel hin zu einem gesünderen Lebensstil widerspiegelt.
Abbildung: Weltweiter Marktumsatz für Fitnessgeräte (Mio. USD) im Jahr 2025


2. Antriebs- und limitierende Faktoren des Fitnessgerätemarktes
Das Wachstum des Fitnessgerätemarktes wird von mehreren wichtigen Faktoren vorangetrieben. Erstens hat das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Menschen, insbesondere in Entwicklungsländern wie China und Indien, zu einem Anstieg der Nachfrage nach Fitnessgeräten geführt. Der Anstieg des verfügbaren Einkommens und die zunehmende Verbreitung von Zivilisationskrankheiten haben den Markt weiter angekurbelt. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte intelligente und vernetzte Fitnessgeräte eingeführt, die das Benutzererlebnis und die Einbindung verbessern. Der Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie steigenden Arbeitskosten in Industrieländern und intensiver Konkurrenz durch lokale Anbieter in Schwellenländern. Die COVID-19-Pandemie hatte aufgrund von Fitnessstudioschließungen und Maßnahmen zur sozialen Distanzierung auch vorübergehend negative Auswirkungen auf den Verkauf kommerzieller Fitnessgeräte.
3. Technologische Innovation und Marktkonsolidierung
Der Markt für Fitnessgeräte erlebt bedeutende technologische Innovationen, wobei intelligente Geräte Funktionen wie Echtzeitüberwachung, personalisierte Trainingsprogramme und Konnektivität mit mobilen Apps integrieren. Unternehmen investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung, um Geräte zu entwickeln, die Gesundheitsmanagement, Cloud Computing und IoT-Technologie kombinieren. Dieser Trend dürfte das Engagement der Benutzer erhöhen und das Marktwachstum vorantreiben. Im Hinblick auf die Marktkonsolidierung greifen große Akteure auf strategische Fusionen und Übernahmen zurück, um ihren Marktanteil auszubauen. So bietet beispielsweise ICON Health & Fitness, einer der führenden Akteure, eine breite Palette an Marken und Produkten an und nutzt technologische Fortschritte, um seinen Wettbewerbsvorteil zu wahren.
4. Definition und Marktgröße der Fitnessgeräte-Produkttypen
Fitnessgeräte sind ein Teilbereich des Sportartikelsektors und umfassen verschiedene Maschinen und Geräte, die für körperliche Übungen zur Gewichtskontrolle, Verbesserung der Ausdauer und zum Aufbau der Muskelkraft verwendet werden. Das Angebot reicht von einfachen federähnlichen Geräten bis hin zu computergesteuerten elektromechanischen Geräten. Die wichtigsten Produkttypen sind:
Laufbänder: Ein beliebtes Fitnessgerät, mit dem Benutzer in Innenräumen gehen, joggen oder laufen können. Es besteht normalerweise aus einem Laufband, einem Motor zum Antrieb des Bandes und einem Bedienfeld zum Einstellen von Geschwindigkeit, Neigung und anderen Einstellungen.
Ellipsentrainer: Diese Geräte ermöglichen ein schonendes Cardiotraining, indem sie eine Lauf- oder Gehbewegung simulieren und dabei die Belastung der Gelenke minimieren. Sie haben normalerweise Handgriffe für die Einbindung des Oberkörpers und einstellbare Widerstandsstufen.
Heimtrainer: Stationäre Fahrräder werden für Radtraining an einem festen Ort verwendet. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. aufrecht oder liegend, und verfügen häufig über Funktionen wie einstellbaren Widerstand und integrierte Trainingsprogramme.
Rudergeräte: Rudergeräte imitieren die Bewegung des Ruderns in einem Boot und ermöglichen ein Ganzkörpertraining, bei dem mehrere Muskelgruppen beansprucht werden. Sie sind wirksam zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Fitness und zum Kraftaufbau.
Krafttrainingsgeräte: Diese Kategorie umfasst eine breite Palette von Geräten zum Muskelaufbau und zur Straffung, wie z. B. Hantelbänke, Kurzhanteln, Langhanteln und Gewichthebermaschinen. Sie sind für Krafttraining und Bodybuilding unverzichtbar.
Marktgröße der Fitnessgeräte-Produkttypen
Laufbänder: Der Marktwert von Laufbändern wird im Jahr 2025 auf 5.477,36 Millionen USD prognostiziert.
Ellipsentrainer: Der Marktwert für Ellipsentrainer wird voraussichtlich 2.864,42 Millionen USD erreichen.
Heimtrainer: Der Marktwert von Standfahrrädern wird auf 2.411,55 Millionen USD geschätzt.
Rudergeräte: Der Marktwert von Rudergeräten wird auf 951,73 Millionen USD geschätzt.
Krafttrainingsgeräte: Der Wert der Krafttrainingsgeräte wird voraussichtlich 2659,14 Millionen USD betragen.
Gemessen am Marktanteil im Jahr 2025 haben Laufbänder den größten Marktanteil unter diesen Produkttypen. Ihre weit verbreitete Verwendung sowohl zu Hause als auch in kommerziellen Fitnessstudios sowie kontinuierliche Innovationen bei Funktionen wie interaktiven Trainingsprogrammen und besserer Stoßdämpfung tragen zu ihrer dominanten Stellung bei.
Tabelle Marktgröße der Fitnessgeräte-Produkttypen
Produkttyp |
Marktgröße (Mio. USD) im Jahr 2025 |
Marktanteil im Jahr 2025 |
Laufbänder |
5477.36 |
35.72% |
Ellipsentrainer |
2864.42 |
18.68% |
Heimtrainer |
2411.55 |
15.73% |
Rudergeräte |
951.73 |
6.21% |
Krafttrainingsgeräte |
2659.14 |
17.34% |
Sonstiges |
970.80 |
6.33% |
5. Analyse der Marktanwendungen für Fitnessgeräte und Umsatzprognosen für 2025
Der Markt für Fitnessgeräte ist ein dynamischer und wachsender Sektor, der vom globalen Trend zu Gesundheit und Wellness angetrieben wird. Im Jahr 2025 wird der Markt voraussichtlich in verschiedenen Anwendungsbereichen, darunter Online-Einzelhandelsgeschäfte und Offline-Einzelhandelsgeschäfte, ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die Analyse dieser Anwendungen bietet Einblicke in die Marktdynamik und das Potenzial für die Beteiligten.
Online-Einzelhandelsgeschäfte
Online-Einzelhandelsgeschäfte haben sich zu einer zentralen Plattform für den Verkauf von Fitnessgeräten entwickelt und nutzen die digitale Welle, um eine breitere Kundenbasis zu erreichen. Diese Geschäfte bieten den Komfort, jederzeit und überall einkaufen zu können, und bieten eine breite Produktpalette verschiedener Marken. Laut Maia Research Analysis werden Online-Einzelhandelsgeschäfte im Jahr 2025 voraussichtlich 3.894,3 Tausend Einheiten Fitnessgeräte verkaufen, was einem robusten Wachstum gegenüber 3.174,5 Tausend Einheiten im Jahr 2021 entspricht. Dieses Segment dürfte aufgrund der zunehmenden Vorliebe für Online-Shopping und des wachsenden digitalen Fußabdrucks der Verbraucher weltweit weiter wachsen.
Offline-Einzelhandelsgeschäfte
Offline-Einzelhandelsgeschäfte bleiben eine dominierende Kraft auf dem Markt für Fitnessgeräte und bieten Kunden die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf aus erster Hand auszuprobieren. Diese Geschäfte bieten einen greifbaren Kontaktpunkt mit fachkundiger Beratung und sofortiger Produktverfügbarkeit, was bei vielen Verbrauchern weiterhin Anklang findet. Die Prognose geht davon aus, dass Offline-Einzelhandelsgeschäfte im Jahr 2025 etwa 7.338,6 Tausend Einheiten verkaufen werden, ein deutlicher Anstieg gegenüber den 6.068,8 Tausend verkauften Einheiten im Jahr 2021. Dieses Wachstum unterstreicht die anhaltende Attraktivität physischer Einzelhandelserlebnisse auf dem Markt für Fitnessgeräte.
Tabelle Marktgröße der Fitnessgeräteanwendung
Anwendung |
Marktgröße (K Einheiten) im Jahr 2025 |
Online-Einzelhandelsgeschäfte |
3894.3 |
Offline-Einzelhandelsgeschäfte |
7338.6 |
6. Analyse des globalen Fitnessgerätemarktes nach Regionen im Jahr 2025
Der globale Markt für Fitnessgeräte verzeichnet ein starkes Wachstum, wobei verschiedene Regionen auf einzigartige Weise zur allgemeinen Marktdynamik beitragen. Im Jahr 2025 deuten die Marktgrößen und Wachstumsraten in wichtigen Regionen wie Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum auf unterschiedliche Trends und Chancen hin.
Nordamerika
Nordamerika ist seit jeher ein führender Markt für Fitnessgeräte und wird voraussichtlich auch 2025 der umsatzstärkste regionale Markt bleiben. Der Marktwert in Nordamerika wird voraussichtlich etwa $6.328,91 Millionen erreichen, was einer Wachstumsrate von 4,47% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dominanz dieser Region ist auf ihre ausgereifte Fitnesskultur, ihr hohes verfügbares Einkommen und eine starke Neigung zu fortschrittlichen Fitnesslösungen zurückzuführen. Trotz der Konkurrenz aus anderen Regionen werden der etablierte Markt und die Verbraucherpräferenzen für hochwertige Geräte in Nordamerika ihre Führungsposition wahrscheinlich aufrechterhalten.
Europa
Europa ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Fitnessgeräte mit einem prognostizierten Marktwert von rund $4.071,80 Millionen im Jahr 2025. Die Wachstumsrate der Region wird auf 3,23% geschätzt, was auf ein stetiges, aber langsameres Tempo im Vergleich zu anderen Regionen hindeutet. Der europäische Markt wird durch ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein und eine robuste Fitnesskultur in vielen Ländern unterstützt. Wirtschaftliche Ungleichheiten und unterschiedliche Fitnesskulturen in den einzelnen Ländern können jedoch das Wachstumspotenzial der Region beeinträchtigen.
Asien-Pazifik
Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich im Jahr 2025 der am schnellsten wachsende Markt für Fitnessgeräte sein. Bei einem prognostizierten Marktwert von etwa $3.659,95 Millionen wird die Wachstumsrate der Region auf 5,27% geschätzt, was sie in Bezug auf das Wachstum zur dynamischsten Region macht. Dieses schnelle Wachstum wird durch die wirtschaftliche Entwicklung der Region, eine aufstrebende Mittelschicht und eine steigende Nachfrage nach Gesundheits- und Wellnesslösungen vorangetrieben. Länder wie China und Indien mit ihren großen Bevölkerungen und steigenden verfügbaren Einkommen sind wichtige Treiber dieses Wachstums. Der Markt der Region Asien-Pazifik zeichnet sich durch ein starkes Expansionspotenzial und eine Präferenz für innovative und erschwingliche Fitnesslösungen aus.
Abbildung: Weltweiter Wert für Fitnessgeräte (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


7. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für Fitnessgeräte
7.1 ICON Gesundheit & Fitness
ICON Health & Fitness ist ein führender Hersteller von Fitnessgeräten mit einer breiten Produktpalette unter Marken wie NordicTrack, ProForm und FreeMotion Fitness. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio, darunter Laufbänder, Crosstrainer, Heimtrainer und Krafttrainingsgeräte. Im Jahr 2021 verzeichnete ICON Health & Fitness einen Umsatz von $2.414,23 Millionen und behauptete damit seine Position als wichtiger Akteur auf dem Markt.
7.2 Peloton
Peloton Interactive ist bekannt für seine innovativen Indoor-Fahrräder und digitalen Fitnessinhalte. Die Produkte des Unternehmens integrieren fortschrittliche Technologie und bieten Benutzern durch verbundene Geräte und Live-Streaming-Kurse ein umfassendes Trainingserlebnis. Der Umsatz von Peloton erreichte 2021 $2.093,31 Millionen, was seine bedeutende Marktpräsenz und sein Wachstumspotenzial widerspiegelt.
7.3 Life Fitness
Life Fitness ist ein weltweit führender Anbieter kommerzieller Fitnessgeräte und bietet eine breite Produktpalette für den gewerblichen und privaten Gebrauch. Das Angebot des Unternehmens umfasst Laufbänder, Crosstrainer und Krafttrainingsgeräte für Fitnesscenter und Privatkunden. Life Fitness erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von $1.056,24 Millionen und festigte damit seine Position als wichtiger Akteur auf dem Markt für Fitnessgeräte.
1 Fitnessgeräte-Marktübersicht
1.1 Fitnessgeräte Produktübersicht
1.2 Marktsegment für Fitnessgeräte nach Typ
1.2.1 Laufbänder
1.2.2 Ellipsentrainer
1.2.3 Stationäre Fahrräder
1.2.4 Rudergeräte
1.2.5 Krafttrainingsgeräte
1.3 Globale Marktgröße für Fitnessgeräte nach Typ (2020-2030)
1.3.1 Globaler Fitnessgeräte-Marktgrößenüberblick nach Typ (2020-2030)
1.3.2 Globale Fitnessgeräte – Historische Marktgrößenüberprüfung nach Typ (2020-2025)
1.3.3 Globale Marktgröße für Fitnessgeräte Prognose nach Typ (2025-2030)
1.4 Marktgrößensegmentierung nach Typ in Schlüsselregionen (2020-2025)
1.4.1 Nordamerika Fitnessgeräte-Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2020-2025)
1.4.2 Europa Fitnessgeräte-Umsatzaufschlüsselung nach Typ (2020-2025)
1.4.3 Aufschlüsselung des Umsatzes mit Fitnessgeräten im asiatisch-pazifischen Raum nach Typ (2020-2025)
1.4.4 Lateinamerika Fitnessgeräte-Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2020-2025)
1.4.5 Naher Osten und Afrika Fitnessgeräte-Umsatz Aufschlüsselung nach Typ (2020-2025)
2 Globaler Fitnessgeräte-Marktwettbewerb nach Unternehmen
2.1 Globale Top-Player nach Fitnessgeräte-Verkäufen (2020-2025)
2.2 Globale Top-Player nach Fitnessgeräte-Wert (2020-2025)
2.3 Globale Top-Player nach durchschnittlichem Verkaufspreis von Fitnessgeräten (2020-2025)
2.4 Global Top-Hersteller von Fitnessgeräten Hauptsitz, Vertriebsbereich
2.5 Wettbewerbssituation und Trends auf dem Fitnessgerätemarkt
2.5.1 Marktkonzentrationsrate für Fitnessgeräte (2020-2025)
2.5.2 Die 5 und 10 größten Hersteller von Fitnessgeräten nach Umsatz und Wert im Jahr 2020
2.6 Globale Top-Hersteller nach Unternehmenstyp (Tier 1, Tier 2 und Tier 3) (basierend auf dem Wert von Fitnessgeräten ab 2020)
2.7 Gründungsdatum des wichtigsten Herstellers des Fitnessgerätemarktes
2.8 Fusionen & Übernahmen, Expansion
3 Globaler Fitnessgeräte-Status und Ausblick nach Regionen (2020-2030)
3.1 Globale Marktgröße für Fitnessgeräte und CAGR nach Regionen: 2020 VS 2020 VS 2030
3.2 Globaler Markt für Fitnessgeräte – Marktanteil nach Regionen (2020–2025)
3.2.1 Weltweiter Marktanteil an Fitnessgeräten nach Regionen (2020-2025)
3.2.2 Globaler Fitnessgeräte-Marktanteil nach Regionen (2020-2025)
3.2.3 Globaler Umsatz, Wert, Preis und Bruttomarge von Fitnessgeräten (2020–2025)
3.3 Globaler Markt für Fitnessgeräte – Marktanteil nach Regionen (2025 – 2030)
3.3.1 Globaler Marktanteil im Bereich Fitnessgeräte nach Regionen (2025-2030)
3.3.2 Globaler Fitnessgeräte-Marktanteil nach Regionen (2025-2030)
3.3.3 Globaler Umsatz, Wert, Preis und Bruttomarge von Fitnessgeräten (2025–2030)
3.4 Marktgröße für Fitnessgeräte in Nordamerika, Wachstum im Jahresvergleich (2020-2030)
3.4.1 Wertwachstum für Fitnessgeräte in Nordamerika im Jahresvergleich (2020–2030)
3.4.2 Umsatzwachstum im Bereich Fitnessgeräte in Nordamerika im Jahresvergleich (2020–2030)
3.5 Marktgröße für Fitnessgeräte im asiatisch-pazifischen Raum, Wachstum im Jahresvergleich (2020-2030)
3.5.1 Wertwachstum für Fitnessgeräte im asiatisch-pazifischen Raum im Jahresvergleich (2020–2030)
3.5.2 Umsatzwachstum bei Fitnessgeräten im asiatisch-pazifischen Raum im Jahresvergleich (2020–2030)
3.6 Europa Fitnessgeräte Marktgröße YoY Wachstum (2020-2030)
3.6.1 Wertwachstum von Fitnessgeräten in Europa im Jahresvergleich (2020–2030)
3.6.2 Umsatzwachstum im Bereich Fitnessgeräte in Europa (2020–2030)
3.7 Marktgröße für Fitnessgeräte in Lateinamerika, Wachstum im Jahresvergleich (2020-2030)
3.7.1 Lateinamerika: Wertwachstum für Fitnessgeräte im Jahresvergleich (2020–2030)
3.7.2 Umsatzwachstum im Bereich Fitnessgeräte in Lateinamerika im Jahresvergleich (2020–2030)
3.8 Marktgröße für Fitnessgeräte im Nahen Osten und in Afrika, Wachstum im Jahresvergleich (2020-2030)
3.8.1 Fitnessgeräte-Wertwachstum im Nahen Osten und in Afrika (2020–2030)
3.8.2 Umsatzwachstum im Fitnessbereich im Nahen Osten und in Afrika (2020–2030)
4 Globale Fitnessgeräte nach Anwendung
4.1 Fitnessgeräte Marktsegment nach Anwendung
4.1.1 Online-Einzelhandelsgeschäfte
4.1.2 Offline-Einzelhandelsgeschäfte
4.2 Globaler Fitnessgeräte-Umsatz nach Anwendung: 2020 VS 2025 VS 2030
4.3 Globaler Fitnessgeräte-Umsatz nach Anwendung (2020-2025)
4.4 Prognose des weltweiten Fitnessgeräte-Umsatzes nach Anwendung (2025-2030)
4.5 Globaler Fitnessgeräte-Wert und -Umsatz nach Endverbraucher (2020-2025)
4.6 Globaler Fitnessgeräte-Prognosewert und Umsatz nach Endverbraucher (2025-2030)
4.7 Schlüsselregionen Fitnessgeräte Marktgröße nach Anwendung
4.7.1 Nordamerika Fitnessgeräte nach Anwendung
4.7.2 Europa Fitnessgeräte nach Anwendung
4.7.3 Asien-Pazifik Fitnessgeräte nach Anwendung
4.7.4 Lateinamerika Fitnessgeräte nach Anwendung
4.7.5 Naher Osten und Afrika Fitnessgeräte nach Anwendung
5. Marktgröße für Fitnessgeräte in Nordamerika nach Ländern
5.1 Marktgröße und Marktanteil für Fitnessgeräte in Nordamerika nach Ländern (2020-2025)
5.1.1 Marktanteil von Fitnessgeräten in Nordamerika nach Ländern (2020-2025)
5.1.2 Nordamerika Fitnessgeräte-Marktwert nach Land (2020-2025)
5.2 Marktgröße und Marktanteil für Fitnessgeräte in Nordamerika nach Ländern (2025-2030)
5.2.1 Marktanteil von Fitnessgeräten in Nordamerika nach Ländern (2025-2030)
5.2.2 Nordamerika Fitnessgeräte-Marktwert nach Land (2025-2030)
5.3 Nordamerika Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich nach Ländern
5.3.1 US-Markt für Fitnessgeräte – Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
5.3.2 Marktgröße für Fitnessgeräte in Kanada, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
5.3.3 Marktgröße für Fitnessgeräte in Mexiko, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
6 Europa Fitnessgeräte Marktgröße nach Land
6.1 Europa Fitnessgeräte Marktgröße Marktanteil nach Land (2020-2025)
6.1.1 Europa Fitnessgeräte Umsatz Marktanteil nach Land (2020-2025)
6.1.2 Europa Fitnessgeräte-Marktwert nach Land (2020-2025)
6.2 Europa Fitnessgeräte Marktgröße Marktanteil nach Land (2025-2030)
6.2.1 Europa Fitnessgeräte Umsatz Marktanteil nach Land (2025-2030)
6.2.2 Europa Fitnessgeräte-Marktwert nach Land (2025-2030)
6.3 Europa Marktgröße Wachstum im Jahresvergleich nach Ländern
6.3.1 Marktgröße für Fitnessgeräte in Deutschland, Wachstum im Jahresvergleich (2020-2030)
6.3.2 Marktgröße für Fitnessgeräte in Großbritannien, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
6.3.3 Marktgröße für Fitnessgeräte in Frankreich, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
6.3.4 Italien Fitnessgeräte Marktgröße YoY Wachstum (2020-2030)
6.3.5 Spanien Fitnessgeräte Marktgröße YoY Wachstum (2020-2030)
6.3.6 Polen: Marktgröße für Fitnessgeräte – Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
7 Fitnessgeräte-Marktgröße im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern
7.1 Marktgröße und Marktanteil für Fitnessgeräte im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2020-2025)
7.1.1 Marktanteil von Fitnessgeräten im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2020-2025)
7.1.2 Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2020-2025)
7.2 Marktgröße und Marktanteil für Fitnessgeräte im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2025-2030)
7.2.1 Marktanteil von Fitnessgeräten im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2025-2030)
7.2.2 Marktanteil im asiatisch-pazifischen Fitnessbereich nach Ländern (2025-2030)
7.3 Asien-Pazifik-Marktgröße YoY Wachstum nach Land
7.3.1 Marktgröße für Fitnessgeräte in China, Wachstum im Jahresvergleich (2020-2030)
7.3.2 Marktgröße für Fitnessgeräte in Japan, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
7.3.3 Marktgröße für Fitnessgeräte in Südkorea, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
7.3.4 Marktgröße für Fitnessgeräte in Australien, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
7.3.5 Marktgröße für Fitnessgeräte in Indien, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
7.3.6 Taiwan Marktgröße für Fitnessgeräte, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
7.3.7 Indonesien: Marktgröße für Fitnessgeräte, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
8 Lateinamerika Fitnessgeräte Marktgröße nach Land
8.1 Lateinamerika Fitnessgeräte Marktgröße Marktanteil nach Land (2020-2025)
8.1.1 Lateinamerika Fitnessgeräte Umsatz Marktanteil nach Land (2020-2025)
8.1.2 Lateinamerika Fitnessgeräte-Marktwert nach Land (2020-2025)
8.2 Marktgröße und Marktanteil für Fitnessgeräte in Lateinamerika nach Ländern (2025-2030)
8.2.1 Lateinamerika Fitnessgeräte Umsatz Marktanteil nach Land (2025-2030)
8.2.2 Lateinamerika Fitnessgeräte-Marktwert nach Land (2025-2030)
8.3 Lateinamerika Marktgröße YoY Wachstum nach Land
8.3.1 Brasilien: Marktgröße für Fitnessgeräte – Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
8.3.2 Marktgröße für Fitnessgeräte in Argentinien, Wachstum im Jahresvergleich (2020-2030)
8.3.3 Marktgröße für Fitnessgeräte in Kolumbien, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
8.3.4 Chile: Marktgröße für Fitnessgeräte im Jahresvergleich (2020–2030)
9 Fitnessgeräte-Marktgröße im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern
9.1 Marktgröße und Marktanteil für Fitnessgeräte im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2020-2025)
9.1.1 Marktanteil im Fitnessgeräte-Umsatz im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2020-2025)
9.1.2 Naher Osten und Afrika – Marktanteil nach Fitnessgeräten nach Ländern (2020-2025)
9.2 Marktgröße und Marktanteil für Fitnessgeräte im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2025-2030)
9.2.1 Marktanteil im Fitnessgeräte-Umsatz im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2025-2030)
9.2.2 Naher Osten und Afrika Fitnessgeräte-Marktanteil nach Ländern (2025-2030)
9.3 Marktgröße im Nahen Osten und in Afrika – Wachstum nach Ländern im Jahresvergleich
9.3.1 Saudi-Arabien: Marktgröße für Fitnessgeräte – Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
9.3.2 Marktgröße für Fitnessgeräte in den VAE, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
9.3.3 Ägypten Markt für Fitnessgeräte, Wachstum im Jahresvergleich (2020-2030)
9.3.4 Marktgröße für Fitnessgeräte in der Türkei, Wachstum im Jahresvergleich (2020–2030)
9.3.5 Südafrika Fitnessgeräte Marktgröße YoY Wachstum (2020-2030)
10 Anbieterprofile
10.1 Symbol Gesundheit & Fitness
10.1.1 Informationen zur Icon Health & Fitness Corporation
10.1.2 Überblick über das Icon-Gesundheits- und Fitnessgeschäft
10.1.3 Icon Health & Fitness Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.1.4 Icon Health & Fitness Fitnessgeräte Produkte angeboten
10.2 Peloton
10.2.1 Informationen der Peloton Corporation
10.2.2 Peloton-Geschäftsübersicht
10.2.3 Peloton Fitnessgeräte Umsatz, Bruttomarge
10.2.4 Peloton Fitnessgeräte Produkte angeboten
10.3 Lebensfitness
10.3.1 Informationen zur Life Fitness Corporation
10.3.2 Überblick über das Life Fitness-Geschäft
10.3.3 Life Fitness Fitnessgeräte Umsatz, Bruttomarge
10.3.4 Life Fitness Fitnessgeräte Produkte angeboten
10.4 Johnson Gesundheitstechnologie
10.4.1 Informationen zur Johnson Health Tech Corporation
10.4.2 Johnson Health Tech Geschäftsübersicht
10.4.3 Johnson Health Tech Fitnessgeräte Umsatz, Bruttomarge
10.4.4 Johnson Health Tech Fitnessgeräte Produkte angeboten
10.5 Nautilus Inc.
10.5.1 Informationen zur Nautilus Inc. Corporation
10.5.2 Geschäftsübersicht von Nautilus Inc.
10.5.3 Nautilus Inc. Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.5.4 Von Nautilus Inc. angebotene Fitnessgeräte
10.6 Technogym
10.6.1 Informationen zur Technogym Corporation
10.6.2 Technogym-Geschäftsübersicht
10.6.3 Umsatz und Bruttomarge von Technogym-Fitnessgeräten
10.6.4 Technogym Fitnessgeräte Produkte angeboten
10.7 Yijian
10.7.1 Informationen der Yijian Corporation
10.7.2 Yijian Geschäftsübersicht
10.7.3 Yijian Fitnessgeräte Umsatz, Bruttomarge
10.7.4 Yijian Fitness Equipment Produkte angeboten
10.8 Spiegeln
10.8.1 Informationen zum Mirror-Unternehmen
10.8.2 Überblick über das Spiegelgeschäft
10.8.3 Umsatz und Bruttomarge bei Mirror Fitness-Geräten
10.8.4 Spiegel-Fitnessgeräte-Produkte angeboten
10.9 Shuhua Sports Co., Ltd.
10.9.1 Informationen zum Unternehmen Shuhua Sports Co., Ltd.
10.9.2 Shuhua Sports Co., Ltd. Geschäftsübersicht
10.9.3 Shuhua Sports Co., Ltd. Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.9.4 Shuhua Sports Co., Ltd. Fitnessgeräte-Produkte angeboten
10.10 Grundlegende Gesundheit und Fitness (Star Trac)
10.10.1 Informationen zum Core Health & Fitness (Star Trac)-Unternehmen
10.10.2 Core Health & Fitness (Star Trac) Geschäftsübersicht
10.10.3 Core Health & Fitness (Star Trac) Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.10.4 Core Health & Fitness (Star Trac) Fitnessgeräte-Produkte im Angebot
10.11 TRUE Fitness Technology Inc.
10.11.1 Informationen zur TRUE Fitness Technology Inc.
10.11.2 TRUE Fitness Technology Inc. Geschäftsübersicht
10.11.3 TRUE Fitness Technology Inc. Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.11.4 TRUE Fitness Technology Inc. Fitnessgeräte-Produkte im Angebot
10.12 Tonal
10.12.1 Informationen zur Tonal Corporation
10.12.2 Tonaler Geschäftsüberblick
10.12.3 Umsatz und Bruttomarge von Tonal Fitnessgeräten
10.12.4 Tonal Fitness Equipment Produkte angeboten
10.13 Tempo
10.13.1 Informationen zur Tempo Corporation
10.13.2 Tempo-Geschäftsübersicht
10.13.3 Tempo Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.13.4 Tempo Fitnessgeräte Produkte angeboten
10.14 Jerai Fitness
10.14.1 Informationen zur Jerai Fitness Corporation
10.14.2 Jerai Fitness Geschäftsübersicht
10.14.3 Jerai Fitness Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.14.4 Jerai Fitness Fitnessgeräte Produkte angeboten
10.15 Torque Fitness LLC
10.15.1 Informationen zur Torque Fitness LLC Corporation
10.15.2 Torque Fitness LLC Geschäftsübersicht
10.15.3 Torque Fitness LLC Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.15.4 Torque Fitness LLC Fitnessgeräte-Produkte im Angebot
10.16 Body-Solid Inc.
10.16.1 Informationen zur Body-Solid Inc. Corporation
10.16.2 Body-Solid Inc. Geschäftsübersicht
10.16.3 Body-Solid Inc. Fitnessgeräte-Umsatz, Bruttomarge
10.16.4 Body-Solid Inc. Fitnessgeräte-Produkte im Angebot
11 Fitnessgeräte Upstream, Chancen, Herausforderungen, Risiken und Einflussfaktorenanalyse
11.1 Wichtige Rohstoffe für Fitnessgeräte
11.1.1 Wichtige Rohstoffe
11.1.2 Wichtige Rohstoffpreise
11.1.3 Wichtige Rohstofflieferanten
11.2 Herstellkostenstruktur
11.2.1 Analyse der Herstellungskostenstruktur
11.2.2 Arbeitskosten
11.3 Fitnessgeräte Industriekettenanalyse
11.4 Analyse der Marktchancen, Herausforderungen, Risiken und Einflussfaktoren
11.4.1 Marktchancen und -treiber
11.4.2 Marktherausforderungen
11.4.3 Marktrisiken
11.4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
12 Analyse der Marketingstrategie, Distributoren
12.1 Vertriebskanal
12.2 Vertriebshändler
12.3 Nachgelagerte Kunden
13 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung
14 Anhang
14.1 Methodik
14.2 Forschungsdatenquelle