Globale Marktproduktion für EV-Druckgusskomponenten und zukünftige Wachstumsaussichten bis 2029 basierend auf Typ, Anwendung, Region und Spieler

1. Globale Marktaussichten für Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge

Im Jahr 2024 wird für den globalen Markt für Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge eine Produktion von 2.070,4 K Tonnen mit einem CAGR von 44,201 TP3T von 2024 bis 2029 prognostiziert, was auf eine Phase schneller Expansion und Innovation in diesem Sektor hindeutet.

Unter EV-Druckgusskomponenten versteht man die Druckgussteile, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden. Diese Komponenten sind für die strukturelle Integrität und Funktionalität von Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung und umfassen eine breite Palette von Teilen wie Batteriegehäuse, Motorgehäuse und Strukturrahmen.

Der Markt für Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge wird nicht nur durch die zunehmende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen angetrieben, sondern auch durch die kontinuierlichen Fortschritte bei der Druckgusstechnologie. Diese Technologien ermöglichen die Herstellung komplexer und leichter Komponenten, die für die Verbesserung der Energieeffizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen unerlässlich sind. Der Markt zeichnet sich außerdem durch einen hohen Spezialisierungsgrad aus, wobei sich die Unternehmen auf bestimmte Arten von Druckgussverfahren und -anwendungen konzentrieren.

Weltweite Produktion von Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge (K Tonnen) im Jahr 2024

Globale Marktproduktion für EV-Druckgusskomponenten (K Tonnen) im Jahr 2024

2. Antriebsfaktoren des Marktes für EV-Druckgusskomponenten

Das Wachstum des Marktes für Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge wird vor allem durch den globalen Wandel hin zu nachhaltigem Transport vorangetrieben. Regierungen auf der ganzen Welt setzen strenge Umweltvorschriften zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um, was zu verstärkten Anreizen für die Einführung von Elektrofahrzeugen geführt hat. Diese Anreize, wie Steuererleichterungen und Subventionen, haben Elektrofahrzeuge für Verbraucher erschwinglicher und attraktiver gemacht und damit die Nachfrage nach Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge erhöht.

Ein weiterer wichtiger Antriebsfaktor sind die technologischen Fortschritte im Druckguss. Innovationen bei Materialien und Gusstechniken haben die Herstellung leichterer und stabilerer Komponenten ermöglicht, die für die Verbesserung der Reichweite und Leistung von Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus hat die Integration des Druckgusses in andere Fertigungsprozesse wie Bearbeitung und Montage die Effizienz der Produktionslinien verbessert und das Marktwachstum weiter angekurbelt.

3. Begrenzende Faktoren des Marktwachstums für EV-Druckgusskomponenten

Trotz der positiven Aussichten steht der Markt für EV-Druckgusskomponenten vor mehreren Herausforderungen. Einer der wichtigsten einschränkenden Faktoren sind die Schwankungen der Rohstoffpreise, insbesondere bei Aluminium, dem Hauptmaterial im Druckguss. Preisvolatilitäten können zu höheren Produktionskosten führen und die Rentabilität der Hersteller beeinträchtigen.

Darüber hinaus ist der Markt hart umkämpft, da einige wenige dominante Akteure einen bedeutenden Marktanteil besitzen. Neue Marktteilnehmer könnten Schwierigkeiten haben, in den Markt einzudringen, da für moderne Druckgussanlagen hohe Kapitalinvestitionen erforderlich sind und spezielles technisches Know-how erforderlich ist. Darüber hinaus befindet sich der Markt für Elektrofahrzeuge selbst noch immer in einer Phase rasanter Entwicklung, in der sich Verbraucherpräferenzen und technologische Standards ändern. Diese Unsicherheit kann es für Hersteller von Druckgusskomponenten schwierig machen, die zukünftige Nachfrage genau vorherzusagen und in die richtigen Technologien und Kapazitäten zu investieren.

4. Globales Marktsegment für EV-Druckgusskomponenten

Produkttyp des Marktes für EV-Druckgusskomponenten

Es wird erwartet, dass Druckguss (HPDC) mit einem Produktionsvolumen von 1.480,6 Tsd. Tonnen im Jahr 2024 Marktführer sein wird. HPDC ist ein Verfahren, bei dem geschmolzenes Metall mit hoher Geschwindigkeit und hohem Druck in eine Form gespritzt wird, wodurch große Leichtmetallteile in großen Stückzahlen hergestellt werden können. Dieses Verfahren eignet sich besonders für die Herstellung komplexer und komplizierter Komponenten wie Motorblöcke und Getriebegehäuse, die für die Leistung und Effizienz von Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung sind.

Beim Schwerkraftguss (Gravity Die Casting, GDC) wird für 2024 eine Produktion von 274,9.000 Tonnen erwartet. Beim GDC wird geschmolzenes Metall direkt aus einer Pfanne in semipermanente oder permanente Formen gegossen. Dieses Verfahren eignet sich gut für die Herstellung verschiedener komplexer Aluminiumgussteile für Autoteile wie Turbolader, Bremssättel, Achsschenkel und Motorzylinderköpfe. GDC ist bekannt für seine Fähigkeit, hochwertige Gussteile mit guten mechanischen Eigenschaften und Oberflächengüte herzustellen.

Es wird erwartet, dass Niederdruckguss (LPDC) im Jahr 2024 224,5.000 Tonnen produzieren wird. LPDC ist ein heute in Gießereien weit verbreitetes Verfahren, bei dem geschmolzenes Metall langsam in die Form gefüllt wird, wodurch Turbulenzen reduziert werden. Dieses Verfahren ist ideal für die Herstellung von Komponenten wie Rädern, Aufhängungsteilen, Lenkungskomponenten und Motorteilen. LPDC bietet mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, nahezu konturnahe Teile mit hervorragender Maßgenauigkeit und reduzierter Porosität herzustellen.

In Bezug auf den Marktanteil ist HPDC der dominierende Produkttyp und nimmt aufgrund seiner Vielseitigkeit und der Fähigkeit, eine breite Palette von Komponenten herzustellen, den größten Anteil des Marktes ein. Wenn es jedoch um die schnellste Wachstumsrate geht, wird erwartet, dass LPDC andere Typen überflügelt. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach leichten und hochfesten Komponenten in Elektrofahrzeugen zurückzuführen, bei denen die Fähigkeit von LPDC, komplexe Geometrien mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften herzustellen, sehr geschätzt wird.

Anwendungsanalyse des Marktes für EV-Druckgusskomponenten

Personenkraftwagen werden voraussichtlich den größten Marktanteil haben und im Jahr 2024 eine Produktion von 1607,6 Tausend Tonnen erreichen. Personenkraftwagen, zu denen Autos und andere leichte Nutzfahrzeuge gehören, stehen im Mittelpunkt des Marktes für Elektrofahrzeuge. Die Nachfrage nach Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge in diesem Segment wird durch den Bedarf an leichten, effizienten und leistungsstarken Komponenten angetrieben, die die Reichweite und die Gesamtleistung von Elektrofahrzeugen verbessern können.

Es wird erwartet, dass im Jahr 2024 186,5.000 Tonnen Zweiräder produziert werden. Das Zweiradsegment, das aus elektrischen Motorrädern und Motorrollern besteht, wächst aufgrund des zunehmenden Umweltbewusstseins und des Bedarfs an nachhaltigen Transportmöglichkeiten in städtischen Gebieten rasant. Druckgusskomponenten für Zweiräder umfassen Rahmen, Räder und andere Strukturteile, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.

Für Nutzfahrzeuge wird für 2024 eine Produktion von 276,3.000 Tonnen prognostiziert. Auch Nutzfahrzeuge wie Lastwagen und Busse nutzen Elektrotechnologie, um Emissionen und Betriebskosten zu senken. Die Nachfrage nach Druckgusskomponenten in diesem Segment konzentriert sich auf die Herstellung robuster und zuverlässiger Teile, die den hohen Belastungen und harten Betriebsbedingungen von Nutzfahrzeugen standhalten. Komponenten wie Achsen, Fahrgestellteile und Batterieträgerstrukturen sind für die Leistung und Sicherheit von Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb von entscheidender Bedeutung.

Die Anwendung für Zweiräder dürfte die höchste Wachstumsrate aufweisen. Dieses Wachstum ist auf die rasche Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und kostengünstigen Lösungen für die persönliche Mobilität zurückzuführen. Da immer mehr Städte auf der ganzen Welt Maßnahmen zur Förderung elektrischer Zweiräder ergreifen, wird der Markt für Druckgusskomponenten in dieser Anwendung voraussichtlich erheblich wachsen.

 Marktproduktion (K Tonnen) im Jahr 2024Marktanteil im Jahr 2024
Nach TypDruckguss (HPDC)1,480.671.51%
Kokillenguss (GDC)274.913.28%
Niederdruckguss (LPDC)224.510.84%
Sonstiges90.44.37%
Nach AnwendungZweirad186.59.01%
Personenkraftwagen1,607.677.65%
Nutzfahrzeug276.313.34%

5. Regionales Marktsegment für EV-Druckgusskomponenten

Nordamerika wird im Jahr 2024 voraussichtlich 203,9.000 Tonnen Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge produzieren. Die Produktion in der Region wird durch die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und die Präsenz großer Automobilhersteller vorangetrieben. Insbesondere die Vereinigten Staaten tragen erheblich zu dieser Produktion bei, da die Unternehmen stark in fortschrittliche Fertigungstechnologien investieren, um die steigende Nachfrage nach leichten und leistungsstarken Komponenten zu decken.

Europa wird voraussichtlich 316.000 Tonnen produzieren und ist damit ein wichtiger Akteur auf dem Weltmarkt. Europas starke Automobilindustrie, gepaart mit strengen Umweltauflagen und dem Streben nach nachhaltigem Transport, hat zu einem deutlichen Anstieg der Produktion von EV-Druckgusskomponenten geführt.  

China liegt mit einer erwarteten Produktion von 1.080,2 Tausend Tonnen an der Spitze, was über 501 TP3T der weltweiten Produktion entspricht. Chinas Dominanz ist auf seine riesige Fertigungsinfrastruktur, die staatliche Unterstützung der Elektrofahrzeugindustrie und seine strategische Position als globale Drehscheibe für die Herstellung von Automobilkomponenten zurückzuführen. Die Fähigkeit des Landes, in großem Maßstab zu produzieren, kombiniert mit seinem Fokus auf Forschung und Entwicklung, hat es zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt für Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge gemacht. Darüber hinaus ist die Nachfrage des chinesischen Inlandsmarkts nach Elektrofahrzeugen ein wichtiger Produktionstreiber, wobei die Politik der Regierung die Einführung von Elektrofahrzeugen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur fördert.

Andere Regionen dürften 62,5 Tausend Tonnen zur weltweiten Produktion beitragen. Dazu zählen Schwellenmärkte und Länder mit wachsender Automobilindustrie, die sich zunehmend auf Komponenten für Elektrofahrzeuge konzentrieren.

Globaler Marktanteil von EV-Druckgusskomponenten nach Regionen im Jahr 2024

Bild 133

6. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für EV-Druckgusskomponenten

RYOBI

RYOBI wurde 1943 gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Druckgussteile. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hiroshima, Japan, und betreibt Produktionsstätten hauptsächlich in Nordamerika, Großbritannien, China und Thailand. Zu den Geschäftsbereichen von RYOBI gehören Druckgussteile, Baubeschläge, Druckgeräte und Elektrowerkzeuge. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen Druckgussprodukte bekannt, die in verschiedenen Branchen, darunter der Automobilbranche, eingesetzt werden.

RYOBI bietet eine breite Palette an Druckgussprodukten, darunter Zylinderblöcke, Getriebe, Hilfsrahmen und andere Fahrwerksteile für die Automobilindustrie. Diese Produkte sind auf die strengen Anforderungen globaler Automobilhersteller ausgelegt und konzentrieren sich auf leichte und hochfeste Lösungen.

Hitachi Metalle

Hitachi Metals wurde 1956 gegründet und ist ein in Japan ansässiges Unternehmen mit einem vielfältigen Produktportfolio. Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Fortschrittliche Metallprodukte und -materialien, Magnetische Materialien und Anwendungen, Hochwertige Funktionskomponenten und -ausrüstung sowie Drähte, Kabel und verwandte Produkte. Hitachi Metals ist für seine Innovation und Qualität bekannt und bedient Schlüsselmärkte wie Infrastruktur, Automobil und Elektronik.

Hitachi Metals ist auf die Herstellung von Aluminium-Batteriegehäusen für Elektrofahrzeuge spezialisiert. Diese Gehäuse sind auf maximale Kapazität bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung ausgelegt und bestehen aus dünnwandigen, großformatigen Aluminiumgussteilen, die eine hohe Steifigkeit und Luftdichtheit erreichen. Die Produkte des Unternehmens sind für die Leistung und Sicherheit von Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung.

Ningbo Xusheng Auto Technology Co

Ningbo Xusheng Auto Technology Co. wurde 2003 gegründet und ist ein führender Hersteller von Präzisionsautoteilen und Industrieteilen aus Aluminiumlegierungen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in China und bedient einen globalen Markt. Ningbo Xusheng ist auf dem Gebiet der Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik und Leichtfahrzeuge tätig und konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Präzisionskomponenten.

Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Kupplungsgehäuse für schwere Lkw und andere präzisionsgefertigte Teile für Getriebesysteme, Batterien und Aufhängungssysteme von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik. Die Fertigungsprozesse von Ningbo Xusheng umfassen Druckguss, Schmieden und Extrusion und bieten umfassende Lösungen für Antriebssysteme, Fahrwerkssysteme und Batteriesysteme für Kraftfahrzeuge.

Wichtige Akteure

Name der FirmaStandorteMarktverteilung
RYOBIHauptsächlich in Nordamerika, Großbritannien, China, ThailandWeltweit
Hitachi MetalleHauptsächlich in Asien, USAWeltweit
Ningbo Xusheng Auto Technology CoChinaWeltweit
KSM Castings GruppeHauptsächlich in Deutschland, Tschechien, den USA und ChinaWeltweit
Guangdong Wencan Druckguss CoChinaWeltweit
Guangdong Hongtu TechnologieChinaWeltweit
DGSHauptsächlich in der Schweiz, Tschechien, ChinaWeltweit
Suzhou Chunxing Präzisionsmechanik Co.Hauptsächlich in China, USA, Polen, IndienWeltweit
IKD CoVor allem in China, MexikoHauptsächlich in Amerika, Europa, Asien
Dongguan EONTEC CoChinaHauptsächlich in Europa, Amerika, Asien
GuangDong PaiShengChinaWeltweit
EMP Tech CoChinaWeltweit
Chicago White Metal Casting, IncHauptsächlich in den USAWeltweit
AusdauerHauptsächlich in Italien, Deutschland, IndienWeltweit
HandtmannVor allem in Deutschland, ChinaWeltweit
NemakVor allem in AmerikaWeltweit
Gibbs DruckgussHauptsächlich in NordamerikaWeltweit
Martinrea HonselHauptsächlich in Mexiko, Brasilien, Spanien, Deutschland, ChinaWeltweit
DynacastHauptsächlich in Europa, Nordamerika, ChinaWeltweit

1 EV Druckgusskomponenten-Marktübersicht

1.1 Produktübersicht und Umfang von EV-Druckgusskomponenten

1.2 EV Druckgusskomponenten Segment nach Typ

1.2.1 Globale Wachstumsrate des Marktes für EV-Druckgusskomponenten nach Typ 2022 VS 2030

1.3 Marktanalyse nach Anwendungen

1.3.1 EV Druckgusskomponenten Verbrauchsvergleich nach Anwendung (2017-2030)

1.4 Globale Marktwachstumsaussichten

1.4.1 Globale Umsatzschätzungen und -prognosen für EV-Druckgusskomponenten (2017-2030)

1.4.2 Schätzungen und Prognosen zur globalen Produktion von EV-Druckgusskomponenten (2017-2030)

1.5 Globale Marktgröße nach Regionen

1.5.1 Schätzungen und Prognosen zur globalen Marktgröße für Druckgusskomponenten für Elektrofahrzeuge nach Regionen: 2017 vs. 2022 vs. 2030

1.5.2 Nordamerika EV Druckgusskomponenten Schätzungen und Prognosen (2017-2030)

1.5.3 Europa EV Druckgusskomponenten Schätzungen und Prognosen (2017-2030)

1.5.4 Schätzungen und Prognosen für EV-Druckgusskomponenten in China (2017 – 2030)

1.5.5 Schätzungen und Prognosen für EV-Druckgusskomponenten in Japan (2017-2030)

1.5.6 Indien EV Druckgusskomponenten Schätzungen und Prognosen (2017-2030)

2 Marktwettbewerb durch Hersteller

2.1 Globale EV Druckgusskomponenten Produktion nach Hersteller

2.2 Globaler EV Druckgusskomponenten Umsatz und Marktanteil nach Hersteller

2.3 Globaler EV Druckgusskomponenten Durchschnittspreis nach Herstellern

2.4 Hersteller von EV Druckgusskomponenten Produktionsstandorten, bedienter Bereich

2.5 Wettbewerbssituation und Trends auf dem Markt für EV-Druckgusskomponenten

2.5.1 EV Druckgusskomponenten Marktkonzentrationsrate

2.5.2 Globale Top 5 und Top 10 Spieler Marktanteil nach Umsatz

2.5.3 Fusionen & Übernahmen, Expansion

3 Produktion nach Regionen

3.1 Globales EV Druckgusskomponenten-Marktszenario in der Produktion nach Regionen: 2017-2022

3.2 Globaler EV Druckgusskomponenten-Umsatzmarktanteil nach Regionen 2017-2022

3.3 Globale Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge von EV-Druckgusskomponenten (2017-2022)

3.4 Nordamerika EV Druckgusskomponenten Produktion

3.4.1 Wachstumsrate der EV Druckgusskomponenten-Produktion in Nordamerika (2017-2022)

3.4.2 Nordamerika EV Druckgusskomponenten Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2017-2022)

3.5 Europa EV Druckgusskomponenten Produktion

3.5.1 Wachstumsrate der Produktion von EV-Druckgusskomponenten in Europa (2017-2022)

3.5.2 Europa EV Druckgusskomponenten Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2017-2022)

3.6 China EV Druckgusskomponenten Produktion

3.6.1 Wachstumsrate der EV Druckgusskomponenten-Produktion in China (2017-2022)

3.6.2 Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge von EV Druckgusskomponenten in China (2017-2022)

3.7 Japan EV Druckgusskomponenten Produktion

3.7.1 Wachstumsrate der Produktion von EV-Druckgusskomponenten in Japan (2017-2022)

3.7.2 Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge von EV Druckgusskomponenten in Japan (2017-2022)

3.8 Indien EV Druckgusskomponenten Produktion

3.8.1 Wachstumsrate der Produktion von EV-Druckgusskomponenten in Indien (2017-2022)

3.8.2 Indien EV Druckgusskomponenten Produktion, Umsatz, Preis und Bruttomarge (2017-2022)

4 EV Druckgusskomponenten Verbrauch von Regionen

4.1 Globales EV Druckgusskomponenten-Marktszenario im Retrospektivverbrauch nach Regionen: 2017-2022

4.1.1 Globale EV Druckgusskomponenten Verbrauch nach Regionen

4.1.2 Globale EV Druckgusskomponenten Verbrauch Marktanteil nach Regionen

4.2 Nordamerika EV Druckgusskomponenten Verbrauch

4.2.1 Nordamerika EV Druckgusskomponenten Verbrauch nach Land (2017-2022)

4.2.2 EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum in den Vereinigten Staaten (2017-2022)

4.2.3 Kanada EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.3 Europa EV Druckgusskomponenten Verbrauch

4.3.1 Europa EV Druckgusskomponenten Verbrauch nach Land (2017-2022)

4.3.2 Deutschland EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.3.3 Frankreich EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.3.4 UK EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.4 Asia Pacific EV Druckgusskomponenten Verbrauch

4.4.1 Asien-Pazifik EV Druckgusskomponenten Verbrauch nach Land (2017-2022)

4.4.2 China EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.4.3 Japan EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.4.4 Südkorea EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.4.5 Südostasien EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.4.6 Indien EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.5 Lateinamerika EV Druckgusskomponenten Verbrauch

4.5.1 Lateinamerika EV Druckgusskomponenten Verbrauch nach Land (2017-2022)

4.5.2 Brasilien EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

4.5.3 Mexiko EV Druckgusskomponenten-Verbrauch und Wachstum (2017-2022)

5 Segment nach Typ

5.1 Globale EV Druckgusskomponenten-Produktion und Marktanteil nach Typ (2017-2022)

5.2 Globaler EV Druckgusskomponenten-Umsatzmarktanteil nach Typ (2017-2022)

6 Segment nach Anwendung

6.1 Globaler EV Druckgusskomponenten-Verbrauchsmarktanteil nach Anwendungen (2017-2022)

6.2 Globaler EV Druckgusskomponenten-Umsatzmarktanteil nach Anwendungen (2017-2022)

6.3 Globaler EV Druckgusskomponenten Preis nach Anwendung (2017-2022)

7 Herstellerprofile

7.1 RYOBI

7.1.1 Geschäftsübersicht

7.1.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.1.3 RYOBI EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.1.4 RYOBI-Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.2 Hitachi Metals

7.2.1 Geschäftsübersicht

7.2.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.2.3 Hitachi Metals EV Druckguss-Komponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.2.4 Hitachi Metals Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.3 Ningbo Xusheng Auto Technology Co

7.3.1 Geschäftsübersicht

7.3.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.3.3 Ningbo Xusheng Auto Technology Co EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.3.4 Ningbo Xusheng Auto Technology Co Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.4 KSM Castings Gruppe

7.4.1 Geschäftsübersicht

7.4.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.4.3 KSM Castings Group EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.4.4 Geschäftsübersicht und jüngste Entwicklungen der KSM Castings Group

7.5 Guangdong Wencan Die Casting Co

7.5.1 Geschäftsübersicht

7.5.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.5.3 Guangdong Wencan Die Casting Co EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.5.4 Guangdong Wencan Die Casting Co Geschäftsübersicht und jüngste Entwicklungen

7.6 Guangdong Hongtu Technologie

7.6.1 Geschäftsübersicht

7.6.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.6.3 Guangdong Hongtu Technology EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.6.4 Geschäftsübersicht und jüngste Entwicklungen von Guangdong Hongtu Technology

7.7 DGS

7.7.1 Geschäftsübersicht

7.7.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.7.3 DGS EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.7.4 DGS-Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.8 Suzhou Chunxing Präzisionsmechanik Co

7.8.1 Geschäftsübersicht

7.8.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.8.3 Suzhou Chunxing Precision Mechanical Co EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.8.4 Suzhou Chunxing Precision Mechanical Co Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.9 IKD Co

7.9.1 Geschäftsübersicht

7.9.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.9.3 IKD Co EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.9.4 IKD Co Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.10 Dongguan EONTEC Co

7.10.1 Geschäftsübersicht

7.10.2 Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation für EV-Druckgusskomponenten

7.10.3 Dongguan EONTEC Co EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.10.4 Dongguan EONTEC Co Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.11 GuangDong PaiSheng

7.11.1 Geschäftsübersicht

7.11.2 Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation für EV-Druckgusskomponenten

7.11.3 GuangDong PaiSheng EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.11.4 GuangDong PaiSheng Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.12 EMP Tech Co

7.12.1 Geschäftsübersicht

7.12.2 Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation für EV-Druckgusskomponenten

7.12.3 EMP Tech Co EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.12.4 EMP Tech Co Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.13 Chicago White Metal Casting, Inc

7.13.1 Geschäftsübersicht

7.13.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.13.3 Chicago White Metal Casting, Inc EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.13.4 Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen von Chicago White Metal Casting, Inc.

7.14 Ausdauer

7.14.1 Geschäftsübersicht

7.14.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.14.3 Endurance EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.14.4 Endurance-Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.15 Handtmann

7.15.1 Geschäftsübersicht

7.15.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.15.3 Handtmann EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Rohertrag

7.15.4 Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen von Handtmann

7.16 Nemak

7.16.1 Geschäftsübersicht

7.16.2 Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation für EV-Druckgusskomponenten

7.16.3 Nemak EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.16.4 Nemak Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.17 Gibbs Druckguss

7.17.1 Geschäftsübersicht

7.17.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.17.3 Gibbs Die Casting EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.17.4 Gibbs Druckguss-Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.18 Martinrea Honsel

7.18.1 Geschäftsübersicht

7.18.2 EV Druckgusskomponenten Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation

7.18.3 Martinrea Honsel EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.18.4 Martinrea Honsel Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen

7.19 Dynacast

7.19.1 Geschäftsübersicht

7.19.2 Produkteinführung, Anwendung und Spezifikation für EV-Druckgusskomponenten

7.19.3 Dynacast EV Druckgusskomponenten Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge

7.19.4 Geschäftsübersicht und aktuelle Entwicklungen von Dynacast

8 EV Druckguss-Komponenten Herstellungskostenanalyse

8.1 EV Druckgusskomponenten Schlüsselrohstoffanalyse

8.1.1 Wichtige Rohstoffe

8.1.2 Wichtige Rohstofflieferanten

8.2 Anteil der Herstellungskostenstruktur

8.2.1 Arbeitskosten

8.3 Herstellungsprozessanalyse von EV-Druckgusskomponenten

8.4 EV Druckgusskomponenten Industriekettenanalyse

9 Vertriebskanäle, Vertriebspartner und Kunden

9.1 Marketingkanal

9.2 Liste der Distributoren für EV-Druckgusskomponenten

9.3 EV Druckgusskomponenten Kunden

10 Marktdynamik

10.1 Branchentrends für EV-Druckgusskomponenten

10.2 Globale und indische Vorschriften für EV-Druckgusskomponenten

10.3 Schlüsselfaktoren auf dem Markt für EV-Druckgusskomponenten

10.4 Wachstumstreiber für EV-Druckgusskomponenten

10.5 Herausforderungen auf dem Markt für EV-Druckgusskomponenten

10.6 EV Druckgusskomponenten Marktbeschränkungen

11 Produktions- und Angebotsprognose

11.1 Prognostizierte globale Produktion von EV-Druckgusskomponenten nach Regionen (2023-2030)

11.2 Nordamerika EV Druckgusskomponenten Produktion, Umsatzprognose (2023-2030)

11.3 Europa EV Druckgusskomponenten Produktion, Umsatzprognose (2023-2030)

11.4 China EV Druckgusskomponenten Produktion, Umsatzprognose (2023-2030)

11.5 Japan EV Druckgusskomponenten Produktion, Umsatzprognose (2023-2030)

11.6 Indien EV Druckgusskomponenten Produktion, Umsatzprognose (2023-2030)

12 Verbrauchs- und Nachfrageprognose

12.1 Globale prognostizierte Nachfrage nach EV-Druckgusskomponenten nach Regionen (2023-2030)

12.2 Nordamerika Prognostizierter Verbrauch von EV Druckgusskomponenten nach Land (2023-2030)

12.3. Prognose des EV-Druckgusskomponenten-Verbrauchs auf dem europäischen Markt nach Ländern (2023-2030)

12.4 Prognose des EV-Druckgusskomponenten-Verbrauchs im asiatisch-pazifischen Markt nach Ländern (2023-2030)

12.5 Lateinamerika prognostizierter Verbrauch von EV Druckgusskomponenten nach Land (2023-2030)

13 Prognose nach Typ und Anwendung (2023-2030)

13.1 Globale Produktions-, Umsatz- und Preisprognose nach Typ (2023-2030)

13.1.1 Prognostizierte globale Produktion von EV Druckgusskomponenten nach Typ (2023-2030)

13.1.2 Weltweiter prognostizierter Umsatz von EV-Druckgusskomponenten nach Typ (2023-2030)

13.1.3 Globaler prognostizierter Preis für EV-Druckgusskomponenten nach Typ (2023-2030)

13.2 Globale Produktions-, Umsatz- und Preisprognose nach Anwendung (2023-2030)

13.2.1 Prognostizierte globale Produktion von EV Druckgusskomponenten nach Anwendung (2023-2030)

13.2.2 Weltweiter prognostizierter Umsatz von EV-Druckgusskomponenten nach Anwendung (2023-2030)

13.2.3 Globaler prognostizierter Preis für EV-Druckgusskomponenten nach Anwendung (2023-2030)

14 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung

15 Anhang

15.1 Methodik

15.2 Forschungsdatenquelle

15.2.1 Sekundärdaten

15.2.2 Primärdaten

15.2.3 Schätzung der Marktgröße