1. Globale eSIM-Marktdefinition für Reisen
Der globale eSIM-Markt für Reisen verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach nahtloser Konnektivität angetrieben wird. Im Jahr 2025 wird der eSIM-Markt für Reisen voraussichtlich einen Umsatz von $3.537,12 Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27,82% von 2025 bis 2030.
Eine eSIM oder eingebettete SIM ist eine digitale SIM-Karte, die direkt in ein Gerät eingebettet ist, sodass keine physische SIM-Karte mehr erforderlich ist. Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, sich mit Mobilfunknetzen zu verbinden, ohne dass sie physische SIM-Karten austauschen müssen, was sie besonders für Reisende vorteilhaft macht. Die eSIM für den Reisemarkt hat an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Verbraucher nach bequemen und kostengünstigen Lösungen suchen, um auch im Ausland in Verbindung zu bleiben. Laut GSMA Intelligence werden voraussichtlich bis 2025 fast 981.000 Mobilfunkbetreiber weltweit eSIM-Dienste anbieten, was die Expansion des Marktes weiter vorantreibt.
Weltweiter Marktwert für eSIMs für Reisen (Mio. USD) im Jahr 2025


2. Antriebsfaktoren für eSIM im Reisemarkt
Das Wachstum der eSIM für den Reisemarkt wird von mehreren Schlüsselfaktoren vorangetrieben. Erstens sind der Komfort und die Flexibilität, die die eSIM-Technologie bietet, beispiellos. Reisende können problemlos zwischen verschiedenen Netzwerkprofilen wechseln, ohne die SIM-Karte physisch austauschen zu müssen, und so überall eine nahtlose Konnektivität gewährleisten. Dies ist insbesondere für Geschäftsreisende von Vorteil, die lokale Kontakte pflegen und gleichzeitig mit ihrem Heimnetzwerk verbunden bleiben müssen.
Zweitens ist die Kosteneffizienz von eSIMs im Vergleich zu herkömmlichen Roaming-Diensten ein wichtiger Antriebsfaktor. eSIMs machen den Kauf und die Verwaltung mehrerer physischer SIM-Karten überflüssig, was sowohl den Zeit- als auch den Kostenaufwand für internationale Reisen reduziert. Darüber hinaus hat die Integration der eSIM-Technologie in eine wachsende Zahl von Geräten, darunter Smartphones, Tablets und IoT-Geräte, die Reichweite des Marktes und die potenzielle Benutzerbasis erweitert.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung der 5G-Technologie die Fähigkeiten und die Attraktivität von eSIMs weiter steigern wird. 5G bietet eine robuste, schnelle Konnektivität mit geringer Latenzzeit und ist damit eine ideale Lösung für IoT-Anwendungen und bietet Reisenden ein überlegenes Benutzererlebnis. Die Möglichkeit, eSIM-Profile aus der Ferne zu verwalten und zu aktualisieren, trägt ebenfalls zum Komfort und zur Sicherheit der Technologie bei.
3. Limitierende Faktoren der eSIM für den Reisemarkt
Mehrere einschränkende Faktoren könnten das Wachstum der eSIM für den Reisemarkt jedoch potenziell behindern. Eine der größten Herausforderungen ist die Interoperabilität und Interkonnektivität zwischen verschiedenen Betreibern. Während die eSIM-Technologie eine Fernkonfiguration und den Wechsel zwischen Netzwerken ermöglicht, erfordert die Gewährleistung einer nahtlosen Konnektivität zwischen verschiedenen Betreibern und Regionen umfangreiche Zusammenarbeit und Standardisierungsbemühungen.
Eine weitere große Herausforderung ist das regulatorische Umfeld. In einigen Ländern, wie etwa China, werden eSIM-Dienste für Smartphones aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Informationssicherheit und der Regulierungskontrolle noch nicht unterstützt. Der Genehmigungsprozess für eSIM-Dienste in diesen Regionen kann komplex und zeitaufwändig sein, was die Expansion des Marktes einschränkt.
Darüber hinaus kann die Ersteinrichtung und Aktivierung von eSIMs komplexer sein als bei herkömmlichen SIM-Karten. Benutzer müssen bestimmte Verfahren befolgen und benötigen manchmal technischen Support, was einige Benutzer, insbesondere diejenigen mit weniger technischem Know-how, von der Einführung der Technologie abhalten kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der eSIM-Markt für Reisen aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und technologischen Fortschritte ein erhebliches Wachstum erwartet. Für eine nachhaltige Expansion des Marktes wird es jedoch entscheidend sein, die Herausforderungen im Zusammenhang mit Interoperabilität, regulatorischen Hürden und Benutzerakzeptanz zu bewältigen. Da sich die Technologie weiterentwickelt und immer mehr Akzeptanz findet, wird erwartet, dass der eSIM-Markt für Reisen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der globalen Konnektivität spielen wird.
4. Analyse des globalen eSIM-Marktsegments für Reisen
Produkttypen
Data Only eSIMs sind für die Bereitstellung einer Internetverbindung ohne Sprach- oder SMS-Funktionen konzipiert. Dieser Typ ist besonders bei Reisenden beliebt, die hauptsächlich zum Surfen, Streamen und für andere datenintensive Aktivitäten Zugang zum Internet benötigen. Im Jahr 2025 wird für das Data Only-Segment ein Umsatz von $2.885,57 Millionen erwartet. Dieses Segment hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach nahtloser und kostengünstiger Datenkonnektivität auf Reisen ein erhebliches Wachstum erlebt.
Auf der anderen Seite bieten eSIMs für Sprach-, SMS- und Datendienste eine umfassende Kommunikationslösung, mit der Benutzer Sprachanrufe tätigen, SMS-Nachrichten senden und auf das Internet zugreifen können. Dieser Typ ist ideal für Reisende, die umfassende Konnektivitätsoptionen benötigen. Im Jahr 2025 wird für das Segment Sprach-, SMS- und Datendienste ein Umsatz von $651,55 Millionen erwartet.
Das Segment „Nur Daten“ weist die schnellste Wachstumsrate auf. Dieses schnelle Wachstum ist auf die zunehmende Abhängigkeit von Datenkonnektivität für verschiedene reisebezogene Aktivitäten zurückzuführen, wie etwa die Nutzung von Navigations-Apps, das Streamen von Inhalten und die Aufrechterhaltung der Verbindung über soziale Medien.
Markt nach Anwendung
Der eSIM-Markt für Reisen ist auch nach Anwendung in die Kategorien B2B (Business-to-Business) und B2C (Business-to-Consumer) unterteilt. Diese Anwendungen decken unterschiedliche Marktbedürfnisse ab und weisen unterschiedliche Wachstumsmuster auf.
B2B-Anwendungen von eSIMs sind darauf ausgelegt, die Konnektivitätsanforderungen von Unternehmen zu erfüllen, insbesondere von Unternehmen mit globaler Präsenz. Unternehmen können eSIMs verwenden, um ihre IoT-Geräte zu verwalten und zu überwachen, eine sichere und zuverlässige Kommunikation für ihre Mitarbeiter sicherzustellen und ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Im Jahr 2025 wird das B2B-Segment voraussichtlich einen Umsatz von $617,15 Millionen erzielen.
B2C-Anwendungen konzentrieren sich auf Einzelreisende, die bequeme und kostengünstige Konnektivitätslösungen suchen. Das B2C-Segment ist besonders beliebt bei Touristen, Geschäftsreisenden und digitalen Nomaden, die unterwegs eine nahtlose Konnektivität benötigen. Im Jahr 2025 wird für das B2C-Segment ein Umsatz von $2.919,98 Millionen erwartet.
Marktumsatz nach Segmenten
Umsatz (Mio. USD) im Jahr 2025 | ||
Nach Typ | Nur Daten | 2885.57 |
Sprache, SMS und Daten | 651.55 | |
Nach Anwendung | B2B | 617.15 |
B2C | 2919.98 |
5. Regionaler eSIM-Markt für Reisen
Nordamerika
Nordamerika ist ein Schlüsselmarkt für eSIM für Reisen, angetrieben durch die hohe Verbreitung fortschrittlicher Mobiltechnologien und die Präsenz großer Telekommunikationsunternehmen. Im Jahr 2025 wird für Nordamerika ein Umsatz von $1.599,71 Millionen erwartet. Das Wachstum der Region wird durch die steigende Nachfrage nach nahtlosen Konnektivitätslösungen bei Geschäfts- und Urlaubsreisenden vorangetrieben.
Europa
Europa ist ein weiterer bedeutender Markt mit einem prognostizierten Umsatz von $1.083,49 Millionen im Jahr 2025. Das Wachstum der Region wird durch die weit verbreitete Einführung der eSIM-Technologie sowohl im Verbraucher- als auch im Geschäftsbereich vorangetrieben. Die Region profitiert von einer gut etablierten Telekommunikationsinfrastruktur und einer wachsenden Zahl von Reisenden, die nach kostengünstigen und bequemen Konnektivitätslösungen suchen.
Asien-Pazifik
Die Region Asien-Pazifik entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur auf dem eSIM-Markt für den Reisemarkt und erwartet einen Umsatz von $704,04 Millionen im Jahr 2025. Das Wachstum der Region wird durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und IoT-Geräten sowie die steigende Zahl internationaler Reisender vorangetrieben. Dieses schnelle Wachstum ist auf die große und wachsende Verbraucherbasis der Region sowie die zunehmenden Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur zurückzuführen.
Lateinamerika
Auch Lateinamerika erlebt ein signifikantes Wachstum im Markt für eSIMs für Reisen, mit einem prognostizierten Umsatz von $95,72 Millionen im Jahr 2025. Das Wachstum der Region wird durch die zunehmende Nutzung mobiler Technologien und die wachsende Zahl internationaler Reisender vorangetrieben.
Naher Osten und Afrika
Die Region Naher Osten und Afrika wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von $54,16 Millionen erzielen. Das Wachstum der Region wird durch die zunehmende Einführung der eSIM-Technologie sowohl im Verbraucher- als auch im Geschäftsbereich vorangetrieben. Dieses Wachstum ist auf die wachsende Telekommunikationsinfrastruktur der Region und die steigende Zahl internationaler Reisender zurückzuführen.
In Bezug auf den Umsatz wird Nordamerika im Jahr 2025 voraussichtlich der größte regionale Markt sein. Die Dominanz dieser Region ist auf ihre fortschrittliche Telekommunikationsinfrastruktur, die hohe Verbreitung mobiler Technologien und die Präsenz großer Telekommunikationsunternehmen zurückzuführen.
Die Region Asien-Pazifik dürfte voraussichtlich die am schnellsten wachsende sein. Dieses schnelle Wachstum ist auf die große und wachsende Verbraucherbasis der Region, steigende Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur und die steigende Zahl internationaler Reisender zurückzuführen.
6. Analyse der Top 3 Unternehmen im eSIM-für-Reisen-Markt
Verizon
Verizon ist einer der weltweit führenden Anbieter von Technologie- und Kommunikationsdiensten. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen ist weltweit tätig und bietet eine breite Palette an Sprach-, Daten- und Videodiensten. Das Unternehmen ist bekannt für seine zuverlässige Netzwerkkonnektivität und innovativen Lösungen, darunter die Einführung kommerzieller 5G-Dienste.
Verizon bietet eine Vielzahl von eSIM-Lösungen an, darunter globale IoT-eSIM-Plattformen und verbraucherorientierte eSIM-Dienste. Diese Lösungen ermöglichen sowohl Geschäfts- als auch Privatnutzern nahtlose Konnektivität und bieten zuverlässigen und sicheren Netzwerkzugriff.
AT&T
AT&T ist ein großes Telekommunikationsunternehmen, das 1983 gegründet wurde. Das Unternehmen ist weltweit tätig und bietet eine breite Palette an Kommunikationsdiensten, darunter Sprache, Daten und Video. AT&T ist für seine umfassende Netzabdeckung und seine innovativen Lösungen bekannt, die sowohl den Privat- als auch den Geschäftsmarkt bedienen.
AT&T bietet eSIM-Lösungen, die Reisenden eine nahtlose Konnektivität bieten. Diese Lösungen umfassen reine Daten-eSIMs und umfassende eSIMs, die Sprach-, SMS- und Datendienste unterstützen. Die eSIM-Dienste von AT&T sind auf die vielfältigen Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten und gewährleisten eine zuverlässige und kostengünstige Konnektivität.
Vodafone
Vodafone ist ein führendes Telekommunikationsunternehmen, das 1991 gegründet wurde. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Europa, Asien und Afrika tätig und bietet eine breite Palette an Kommunikationsdiensten an. Vodafone ist für seine innovativen Lösungen und seine umfassende Netzabdeckung bekannt und bedient sowohl den Privat- als auch den Geschäftsmarkt.
Vodafone bietet eine Vielzahl von eSIM-Lösungen an, darunter reine Daten-eSIMs und umfassende eSIMs, die Sprach-, SMS- und Datendienste unterstützen. Diese Lösungen sind auf die vielfältigen Bedürfnisse von Reisenden zugeschnitten und gewährleisten eine nahtlose und zuverlässige Konnektivität.
Wichtige Akteure
Name der Firma | Marktverteilung |
Verizon | Weltweit |
AT&T | Weltweit |
Telekom | Weltweit |
Vodafone | Hauptsächlich in Europa, Asien, Afrika |
Telefónica | Vor allem in Europa, Amerika |
Orange Reise | Vor allem in Europa, Afrika |
Airalo | Weltweit |
Holafly | Hauptsächlich in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum |
GigSky | Hauptsächlich in Nordamerika, Europa |
United Networks Limited | Hauptsächlich in Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa |
SimOptions | Weltweit |
Nomade | Hauptsächlich in Europa, Amerika, Asien |
Flexiroam | Weltweit |
eSIMGO | Weltweit |
Maya-Mobiltelefon | Hauptsächlich in Amerika, Asien, Europa |
1. Marktdefinition und statistischer Umfang
1.1 Ziel der Studie
1.2 eSIM für Reisemarktdefinition
1.3 Marktumfang
1.3.1 Marktsegmentierung nach Typ, nachgelagerte Industrie
1.3.2 Wichtige abgedeckte Regionen (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika, Lateinamerika)
1,4 Jahre, die für die Studie berücksichtigt werden (2018–2029)
1.5 Betrachtete Währung (US-Dollar)
1.6 Interessengruppen
Profil der beiden wichtigsten Unternehmen
2.1 Wettbewerbsprofil
2.1.1 Globaler eSIM für Reisen-Umsatz und Marktanteil nach Unternehmen
2.2 Verizon
2.2.1 Kurze Einführung in Verizon
2.2.2 Verizon Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.2.3 Einführung verwandter Produkte/Dienste von Verizon
2.2.4 Verizon Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.3 AT&T
2.3.1 Kurze Einführung von AT&T
2.3.2 AT&T-Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.3.3 Einführung verwandter Produkte/Dienste von AT&T
2.3.4 AT&T Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.4 Telekom
2.4.1 Kurzeinführung der Telekom
2.4.2 Telekom Umsatz, Wachstumsrate und weltweiter Marktanteil von 2018-2023
2.4.3 Einführung von Telekom-bezogenen Produkten/Diensten
2.4.4 Geschäftsübersicht der Telekom/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.5 Vodafone
2.5.1 Kurzeinführung zu Vodafone
2.5.2 Vodafone Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.5.3 Einführung verwandter Produkte/Dienste von Vodafone
2.5.4 Vodafone Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.6 Telefónica
2.6.1 Kurzeinführung zu Telefónica
2.6.2 Telefónica Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.6.3 Einführung verwandter Produkte/Dienste von Telefónica
2.6.4 Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen von Telefónica
2.7 Orange Reisen
2.7.1 Kurze Einführung von Orange Travel
2.7.2 Umsatz, Wachstumsrate und weltweiter Marktanteil von Orange Travel von 2018 bis 2023
2.7.3 Einführung verwandter Produkte/Dienste von Orange Travel
2.7.4 Orange Travel Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.8 Airalo
2.8.1 Kurze Einführung in Airalo
2.8.2 Airalo Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.8.3 Einführung in Airalo-bezogene Produkte/Dienste
2.8.4 Airalo Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.9 Holafly
2.9.1 Kurze Einführung in Holafly
2.9.2 Holafly-Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.9.3 Einführung in verwandte Produkte/Dienste von Holafly
2.9.4 Holafly Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.10 GigSky
2.10.1 Kurzeinführung zu GigSky
2.10.2 GigSky-Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.10.3 Einführung in GigSky-bezogene Produkte/Dienste
2.10.4 GigSky Geschäftsübersicht/Neueste Entwicklung/Akquisitionen
2.11 United Networks Limited
2.11.1 Kurze Einführung von United Networks Limited
2.11.2 Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von United Networks Limited von 2018 bis 2023
2.11.3 Einführung verwandter Produkte/Dienste von United Networks Limited
2.11.4 United Networks Limited Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.12 SimOptions
2.12.1 Kurzeinführung in SimOptions
2.12.2 SimOptions-Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.12.3 Einführung in SimOptions-bezogene Produkte/Dienste
2.12.4 SimOptions Geschäftsübersicht/Neueste Entwicklung/Akquisitionen
2.13 Nomade
2.13.1 Kurze Einführung in Nomad
2.13.2 Nomad-Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.13.3 Einführung in Nomad-bezogene Produkte/Dienste
2.13.4 Nomad Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.14 Flexiroam
2.14.1 Kurzeinführung zu Flexiroam
2.14.2 Flexiroam-Umsatz, Wachstumsrate und weltweiter Marktanteil von 2018-2023
2.14.3 Einführung in Flexiroam-bezogene Produkte/Dienste
2.14.4 Flexiroam Geschäftsübersicht/Jüngste Entwicklung/Akquisitionen
2.15 eSIMGO
2.15.1 Kurzeinführung zu eSIMGO
2.15.2 eSIMGO-Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.15.3 Einführung in eSIMGO-bezogene Produkte/Dienste
2.15.4 eSIMGO Geschäftsübersicht/Neueste Entwicklung/Akquisitionen
2.16 Maya Mobile
2.16.1 Kurze Einführung in Maya Mobile
2.16.2 Maya Mobile Umsatz, Wachstumsrate und globaler Marktanteil von 2018-2023
2.16.3 Einführung in verwandte Produkte/Dienste von Maya Mobile
2.16.4 Maya Mobile Geschäftsübersicht/Neueste Entwicklung/Akquisitionen
3. Globaler eSIM-Markt für Reisen, segmentiert nach Typ
3.1 Globaler Umsatz und Wachstumsrate von eSIM für Reisen nach Typ 2018-2023
3.2 Nur Daten
3.3 Sprache, SMS und Daten
4 Globaler eSIM-Markt für Reisen, segmentiert nach nachgelagerter Industrie
4.1 Globaler Umsatz mit eSIM für Reisen und Wachstumsrate nach nachgelagerten Branchen 2018 – 2023
4.2 B2B
4.3 B2C
5 eSIM für die Reiseindustrie-Kettenanalyse
5.1 Status der Wertschöpfungskette
5.2 Analyse der wichtigsten Unternehmen (nach Geschäftsverteilungsregion, nach Hauptsitz)
5.3 Analyse der nachgelagerten Hauptkunden (nach Regionen)
5.4 Wertschöpfungsketten im Kontext regionaler Konflikte
6. Entwicklung und Dynamik des eSIM-Marktes für Reisen
6.1 Antriebsfaktoren des Marktes
6.2 Faktoren, die den Markt herausfordern
6.3 Chancen des globalen eSIM-Marktes für Reisen (Regionen, Analyse wachsender/aufstrebender nachgelagerter Märkte)
6.4 Technologiestand und Entwicklungen im eSIM-für-Reise-Markt
6.5 Branchen-Neuigkeiten
6.6 Strategische Empfehlungen für Marktinvestitionsszenarien
6.7 Auswirkungen von COVID-19 auf die eSIM für die Reisebranche
6.7.1 eSIM für Reiseunternehmen – Folgenabschätzung – Covid-19
6.7.2 Herausforderungen in der Lieferkette
6.7.3 Markttrends und potenzielle Chancen von eSIM für Reisen im COVID-19-Umfeld
6.8 Branchen-SWOT-Analyse
7 Globaler eSIM-Markt für Reisen, segmentiert nach Geografie
7.1 Globaler Umsatz und Marktanteil von eSIM für Reisen nach Regionen 2018 – 2023
8 Nordamerika
8.1 Nordamerika eSIM für Reiseumsatz, Bruttomarge (%) und Bruttoanalyse von 2018-2023
8.2 Nordamerika eSIM für Reisen Markt nach Land
8.2.1 Umsatz und Wachstum von eSIM für Reisen in den Vereinigten Staaten (2018-2023)
8.2.2 Kanada eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
9 Europa
9.1 Europa eSIM für Reisen Umsatz, Bruttomarge und Bruttoanalyse von 2018-2023
9.2 Europa eSIM für Reisen-Markt nach Land
9.2.1 Deutschland eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
9.2.2 Umsatz und Wachstum von eSIM für Reisen in Großbritannien (2018-2023)
9.2.3 Frankreich eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
9.2.4 Italien eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
9.2.5 Spanien eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
9.2.6 Russland eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
9.2.7 Niederlande eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
9.2.8 Türkei eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
9.2.9 Umsatz und Wachstum von eSIM für Reisen in der Schweiz (2018-2023)
9.2.10 Schweden: eSIM für Reiseeinnahmen und Wachstum (2018–2023)
10 Asien-Pazifik
10.1 Asien-Pazifik eSIM für Reisen Umsatz, Bruttomarge und Bruttoanalyse von 2018-2023
10.2 Asien-Pazifik eSIM für Reisen-Markt nach Land
10.2.1 China eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
10.2.2 Japan eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
10.2.3 Südkorea eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
10.2.4 Australien eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
10.2.5 Indien eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
10.2.6 Indonesien eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
10.2.7 Philippinen eSIM für Reiseumsatz und Wachstum (2018-2023)
10.2.8 Malaysia eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
11 Lateinamerika
11.1 Lateinamerika eSIM für Reiseumsatz, Bruttomarge und Bruttoanalyse von 2018-2023
11.2 Lateinamerika eSIM für Reise-Markt nach Land
11.2.1 Brasilien eSIM für Reiseumsatz und Wachstum (2018-2023)
11.2.2 Mexiko eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
11.2.3 Argentinien eSIM für Reiseumsatz und Wachstum (2018-2023)
12 Naher Osten und Afrika
12.1 Naher Osten und Afrika eSIM für Reiseumsatz, Bruttomarge und Bruttoanalyse von 2018-2023
12.2 Naher Osten und Afrika eSIM für Reisen Markt nach Land
12.2.1 Saudi-Arabien eSIM für Reiseumsatz und Wachstum (2018-2023)
12.2.2 Umsatz und Wachstum von eSIM für Reisen in den VAE (2018-2023)
12.2.3 Ägypten eSIM für Reiseumsatz und Wachstum (2018-2023)
12.2.4 Südafrika eSIM für Reisen Umsatz und Wachstum (2018-2023)
13. Globale eSIM-Marktprognose für Reisen nach Geografie, Typ und nachgelagerter Branche 2023–2029
13.1 Prognose des globalen eSIM-Marktes für Reisen von 2023-2029 nach Regionen
13.2 Globale Umsatz- und Wachstumsprognose für eSIM für Reisen nach Typ (2023-2029)
13.3 Globale Umsatz- und Wachstumsprognose für eSIM für Reisen nach nachgelagerten Branchen (2023–2029)
14 Anhang
14.1 Methodik
14.2 Forschungsdatenquelle
14.2.1 Sekundärdaten
14.2.2 Primärdaten
14.2.3 Schätzung der Marktgröße
14.2.4 Haftungsausschluss