1. Globale Marktanalyse für Versicherungen gegen schwere Krankheiten
Der globale Markt für Versicherungen gegen schwere Krankheiten wird in den kommenden Jahren deutlich wachsen. Der prognostizierte Umsatz beträgt bis 2025 $65.073,06 Millionen und die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,46% zwischen 2025 und 2030, was auf eine robuste Expansion der Branche schließen lässt.
Die Schwere-Krankheiten-Versicherung ist eine spezielle Form der Krankenversicherung, die Versicherungsnehmern mit schweren Erkrankungen wie Krebs, Herzinfarkten und Schlaganfällen finanzielle Unterstützung bietet. Im Gegensatz zur herkömmlichen Krankenversicherung, die die medizinischen Kosten abdeckt, zahlt die Schwere-Krankheiten-Versicherung bei der Diagnose eine Pauschale aus, mit der die Versicherten nichtmedizinische Kosten wie Hypothekenzahlungen, Kinderbetreuung und tägliche Lebenshaltungskosten decken können. Dieses finanzielle Polster ist entscheidend, um in einer Zeit erheblicher gesundheitlicher Probleme einen stabilen Lebensstil aufrechtzuerhalten.
Weltweiter Wert der Versicherung gegen schwere Krankheiten (Mio. USD) im Jahr 2025


2. Antriebsfaktoren des Marktes für Versicherungen gegen schwere Krankheiten
Zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten: Die steigende Zahl chronischer Krankheiten wie Krebs, Herzkrankheiten und Diabetes hat die Nachfrage nach Versicherungen gegen schwere Krankheiten deutlich erhöht. Diese Krankheiten erfordern oft eine langfristige Behandlung und Pflege und stellen eine erhebliche finanzielle Belastung für Einzelpersonen und Familien dar. Eine Versicherung gegen schwere Krankheiten bietet ein Sicherheitsnetz und bietet finanzielle Unterstützung zur Deckung sowohl medizinischer als auch nicht-medizinischer Ausgaben.
Sensibilisierung und Aufklärung: Das Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung des finanziellen Schutzes gegen schwere gesundheitliche Ereignisse wächst. Dieses gesteigerte Bewusstsein wird durch öffentliche Gesundheitskampagnen, Medienberichterstattung und Aufklärungsinitiativen von Versicherungsunternehmen vorangetrieben. Da immer mehr Menschen die Vorteile einer Versicherung gegen schwere Krankheiten verstehen, wird die Nachfrage nach solchen Policen voraussichtlich steigen.
Technologische Fortschritte: Die Versicherungsbranche nutzt Technologien, um die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Versicherungen gegen schwere Krankheiten zu verbessern. Online-Plattformen und mobile Anwendungen haben es den Verbrauchern erleichtert, Policen zu vergleichen und abzuschließen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Telemedizin und bei digitalen Gesundheitsdiensten die allgemeine Erfahrung im Umgang mit Gesundheitszuständen verbessert und den Abschluss von Versicherungen gegen schwere Krankheiten weiter gefördert.
Staatliche Unterstützung und Richtlinien: In vielen Ländern fördern Regierungen die Krankenversicherung als Mittel zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheitsversorgung. Maßnahmen, die den Krankenversicherungsschutz fördern oder vorschreiben, sowie Steueranreize für den Abschluss von Versicherungen gegen schwere Krankheiten treiben das Marktwachstum an. In China beispielsweise fördert die Regierung aktiv die Entwicklung des Krankenversicherungsmarktes, um den wachsenden Gesundheitsbedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.
3. Begrenzende Faktoren für das Wachstum des Marktes für Versicherungen gegen schwere Krankheiten
Hohe Prämienkosten: Eine der größten Herausforderungen auf dem Markt für Versicherungen gegen schwere Krankheiten sind die relativ hohen Prämien. Diese Kosten können für viele Personen, insbesondere für Personen mit geringem Einkommen, unerschwinglich sein. Die hohen Prämien sind teilweise auf den umfassenden Versicherungsschutz und die erheblichen finanziellen Leistungen zurückzuführen, die mit Policen gegen schwere Krankheiten verbunden sind.
Komplexität der Richtlinien: Versicherungen gegen schwere Krankheiten können kompliziert sein und detaillierte Bedingungen enthalten, die für Verbraucher schwer verständlich sind. Diese Komplexität kann zu Verwirrung und Misstrauen führen und potenzielle Käufer abschrecken. Versicherungsunternehmen müssen ihre Policen vereinfachen und transparenter gestalten, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Wirtschaftliche Unsicherheit: Wirtschaftliche Bedingungen wie Rezessionen oder Finanzkrisen können die Nachfrage nach Versicherungen gegen schwere Krankheiten beeinflussen. In Zeiten wirtschaftlicher Instabilität können Einzelpersonen und Familien lebensnotwendige Ausgaben den Versicherungsprämien vorziehen, was zu einem Rückgang der Versicherungsabschlüsse führt.
Regulatorische Herausforderungen: Die Versicherungsbranche ist stark reguliert und Änderungen der Vorschriften können sich auf den Markt auswirken. Strenge regulatorische Anforderungen können die Compliance-Kosten für Versicherungsunternehmen erhöhen, was potenziell zu höheren Prämien für die Verbraucher führt. Darüber hinaus können regulatorische Unterschiede zwischen den Ländern Herausforderungen für globale Versicherer darstellen und die Marktexpansion einschränken.
4. Analyse verschiedener Anwendungen des Marktes für Versicherungen gegen schwere Krankheiten
Krebs ist einer der wichtigsten Anwendungsbereiche der Versicherung gegen schwere Krankheiten. Die hohe Krebsrate weltweit und die erhebliche finanzielle Belastung im Zusammenhang mit der Krebsbehandlung machen diesen Anwendungsbereich zu einem wichtigen Schwerpunkt für Versicherungsanbieter. Policen, die Krebs abdecken, bieten finanzielle Unterstützung für medizinische Ausgaben sowie nicht-medizinische Kosten wie Reise- und Unterbringungskosten für die Behandlung. Krebs wird voraussichtlich im Jahr 2025 mit einem Umsatz von $41.087,92 Millionen den größten Marktanteil haben. Die hohe Krebsrate und die erhebliche finanzielle Belastung im Zusammenhang mit der Krebsbehandlung machen diesen Anwendungsbereich zu einem wichtigen Schwerpunkt für Versicherungsanbieter.
Herzinfarkte sind ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich der Versicherung gegen schwere Krankheiten mit einem Marktumsatz von $10927,23 Millionen im Jahr 2025. Die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gepaart mit den hohen Kosten für Notfallbehandlung und Langzeitpflege, treibt die Nachfrage nach einer Absicherung gegen Herzinfarkte an. Versicherungspolicen bieten finanziellen Schutz zur Deckung von Arztrechnungen, Einkommensverlusten und anderen mit der Genesung verbundenen Kosten.
Schlaganfälle sind weltweit eine der Hauptursachen für langfristige Behinderungen und Todesfälle. Eine Versicherung gegen schwere Krankheiten bei Schlaganfällen bietet finanzielle Unterstützung zur Deckung von medizinischen Kosten, Rehabilitationskosten und anderen damit verbundenen Kosten. Das wachsende Bewusstsein für Schlaganfallprävention und die Notwendigkeit einer finanziellen Absicherung im Falle eines Schlaganfalls tragen zum Marktwachstum in diesem Anwendungsbereich bei. Die Schlaganfallversicherung wird voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen und einen Marktwert von $4672,29 Millionen im Jahr 2025 erreichen. Die zunehmende Häufigkeit von Schlaganfällen in Verbindung mit den hohen Kosten für Rehabilitation und Langzeitpflege treibt die Nachfrage nach dieser Anwendung an. Versicherungspolicen mit Schlaganfallversicherung bieten wichtige finanzielle Unterstützung und stellen sicher, dass Einzelpersonen und Familien die mit der Genesung und Rehabilitation verbundenen Kosten tragen können.
Marktumsatz nach Anwendung
Marktumsatz (Mio. USD) im Jahr 2025 | ||
Nach Anwendung | Krebs | 36063.66 |
Herzinfarkt | 9476.10 | |
Schlaganfall | 4052.49 | |
Sonstiges | 7670.62 |
5. Regionaler Markt für Versicherungen gegen schwere Krankheiten
Der globale Markt für Versicherungen gegen schwere Krankheiten wird voraussichtlich bis 2025 eine signifikante Größe erreichen, wobei verschiedene Regionen wesentliche Beiträge leisten. Das Verständnis der Umsatzverteilung und Wachstumsraten dieser Regionen bietet wertvolle Einblicke in die Marktdynamik und zukünftige Trends.
Nordamerika, bestehend aus den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko, ist ein wichtiger Markt für Versicherungen gegen schwere Krankheiten mit einer Marktgröße von $21725,66 Millionen im Jahr 2025. Die gut entwickelte Versicherungsbranche der Region und das hohe Bewusstsein für Gesundheitsrisiken tragen zu ihrem bedeutenden Marktanteil bei. Insbesondere die Vereinigten Staaten treiben den Marktumsatz der Region aufgrund ihrer großen Bevölkerung und der hohen Nachfrage nach umfassender Krankenversicherung an.
Europa ist ein weiterer wichtiger Markt mit einem Marktwert von $17991,11 Millionen im Jahr 2025, wobei Länder wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien erheblich zu seinem Umsatz beitragen. Die robusten Gesundheitssysteme und starken regulatorischen Rahmenbedingungen der Region unterstützen das Wachstum der Versicherung gegen schwere Krankheiten. Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und der Bedarf an finanziellem Schutz gegen schwere gesundheitliche Ereignisse treiben die Nachfrage nach solchen Versicherungen in Europa an.
Der asiatisch-pazifische Raum, zu dem China, Japan, Südkorea, Indien und Südostasien gehören, wird voraussichtlich bis 2025 mit $22280,03 Millionen den größten Marktumsatz erzielen. Schnelles Wirtschaftswachstum, zunehmendes Gesundheitsbewusstsein und die steigende Zahl chronischer Krankheiten in der Region treiben die Nachfrage nach Versicherungen gegen schwere Krankheiten an. Insbesondere China trägt aufgrund seiner großen Bevölkerung und der wachsenden Mittelschicht erheblich zum Marktumsatz der Region bei.
Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich im Jahr 2025 den größten Marktumsatz erzielen. Das schnelle Wirtschaftswachstum der Region, das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und die steigende Zahl chronischer Krankheiten sind die Gründe für ihren beträchtlichen Marktanteil. China und Indien mit ihren großen Bevölkerungen und wachsenden Mittelschichten sind die Hauptumsatzträger der Region.
Am schnellsten wachsende Region: Die Region Naher Osten und Afrika wird voraussichtlich mit 15,831 TP3T die höchste Wachstumsrate aufweisen. Die wachsenden Volkswirtschaften der Region, das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und die sich verbessernde Gesundheitsinfrastruktur unterstützen ihre schnelle Marktexpansion. Südafrika und die Vereinigten Arabischen Emirate sind wichtige Akteure, die das Marktwachstum der Region vorantreiben.
Weltweiter Marktwert für Versicherungen gegen schwere Krankheiten (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


6. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für Versicherungen gegen schwere Krankheiten
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: China Life Insurance ist eine der größten Versicherungsgesellschaften in China und bietet eine breite Palette an Lebens-, Unfall- und Krankenversicherungsprodukten. Das 1949 gegründete Unternehmen verfügt über eine starke Marktpräsenz und einen großen Kundenstamm in China.
Angebotene Produkte: China Life Insurance bietet Versicherungsprodukte für schwere Krankheiten an, wie beispielsweise die „Critical Illness Multiple Protector“-Reihe, die mehrere schwere Krankheiten und spezielle Erkrankungen abdeckt. Das Unternehmen bietet außerdem Zusatzleistungen wie Mehrfachansprüche und eine selbst gewählte Absicherung schwerer Krankheiten.
Im Jahr 2020 meldete China Life Insurance einen Umsatz aus der Versicherung gegen schwere Krankheiten in Höhe von $2.878,80 Millionen.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Aviva ist ein führendes internationales Versicherungsunternehmen, das eine breite Palette an allgemeinen und Lebensversicherungsprodukten anbietet. Aviva wurde 1896 gegründet, ist weltweit tätig und bietet umfassende Finanzdienstleistungen, darunter auch Versicherungen gegen schwere Krankheiten.
Angebotene Produkte: Die Schwere-Krankheiten-Versicherungsprodukte von Aviva decken eine Reihe schwerer Erkrankungen ab, darunter Krebs, Herzinfarkte und Schlaganfälle. Das Unternehmen bietet flexible Policen mit verschiedenen Deckungsoptionen und zusätzlichen Leistungen wie Kinderversicherung.
Im Jahr 2020 meldete Aviva einen Umsatz aus der Versicherung schwerer Krankheiten in Höhe von $2.819,66 Millionen.
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: AXA ist ein globales Versicherungsunternehmen, das Lebens- und Sachversicherungen, Spar- und Rentenprodukte anbietet. AXA wurde 1816 gegründet und ist in Europa, Hongkong und anderen Regionen tätig und bietet umfassende Finanzdienstleistungen an.
Angebotene Produkte: Zu den Produkten von AXA im Bereich Schwere Krankheiten gehören „Schutz bei schwerer Krankheit“, „Schutz bei schwerer Krankheit“ und „Schutz bei Krebs“. Diese Produkte bieten finanzielle Unterstützung bei der Diagnose bestimmter schwerer Krankheiten, wobei die Deckungsoptionen auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.
Im Jahr 2020 meldete AXA einen Umsatz aus der Versicherung gegen schwere Krankheiten in Höhe von $2.324,58 Millionen.
Wichtige Akteure
Name der Firma | Vertriebsregionen |
China Lebensversicherung | Vor allem in China |
Aviva | Weltweit |
AXA | Europa, Hongkong usw. |
Allianz | Weltweit |
Ping An Versicherung | Vor allem in China |
Zürich Versicherungs-Gruppe | Weltweit |
Aflac | Hauptsächlich in den USA und Japan |
MetLife | Vereinigte Staaten und Regionen in Lateinamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum |
Prudential plc | Weltweit |
AIG | Weltweit |
Rechtliches und Allgemeines | Weltweit |
China Pacific Versicherung | China |
Aegon | Europa und Nordamerika |
Dai-ichi Life Group | Hauptsächlich im asiatisch-pazifischen Raum |
Vereinigtes Gesundheitswesen | Hauptsächlich in den USA |
Liberty Mutual | Hauptsächlich in den USA |
Sun Life Finanz | Vor allem in Kanada |
Neue China Lebensversicherung Co., Ltd. | China |
Huaxia Lebensversicherung | China |
HCF | Hauptsächlich in Australien |
1 Schwere-Krankheiten-Versicherung-Marktübersicht
1.1 Produktübersicht und Umfang der Schwere-Krankheiten-Versicherung
1.2 Globaler Markt für schwere Krankheiten-Versicherungen nach Anwendungen
1.2.1 Krebs
1.2.2 Herzinfarkt
1.2.3 Schlaganfall
1.3 Globaler Markt für Critical-Illness-Versicherungen nach Regionen
1.3.1 Status und Aussichten der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko) (2015-2025)
1.3.2 Status und Aussichten der Versicherung gegen schwere Krankheiten in Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Russland) (2015-2025)
1.3.3 Status und Aussichten der Schwere-Krankheiten-Versicherung im asiatisch-pazifischen Raum (China, Japan, Südkorea, Australien, Indien, Taiwan und Indonesien) (2015-2025)
1.3.4 Status und Aussichten der Versicherung gegen schwere Krankheiten in Südamerika (Brasilien, Argentinien, Kolumbien und Chile) (2015-2025)
1.3.5 Naher Osten und Afrika (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Nigeria und Südafrika) Status und Aussichten der Versicherung gegen schwere Krankheiten (2015-2025)
1.4 Globale Marktgröße der Schwere-Krankheiten-Versicherung (2015-2025)
1.5 Entwicklungstrends in der Schwere-Krankheiten-Versicherungsbranche im Zuge des COVID-19-Ausbruchs
1.5.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick
1.5.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Schwere-Krankheiten-Versicherungsbranche
2 Anbieterprofile
2.1 China Lebensversicherung
2.1.1 Geschäftsübersicht
2.1.2 Produktanalyse
2.1.3 China Lebensversicherung Critical Illness Insurance Umsatz, Bruttomarge
2.2 Aviva
2.2.1 Geschäftsübersicht
2.2.2 Produktanalyse
2.2.3 Aviva Critical Illness Insurance Umsatz, Bruttomarge
2.3 AXA
2.3.1 Geschäftsübersicht
2.3.2 Produktanalyse
2.3.3 AXA-Umsatz im Bereich Schwere Krankheiten, Bruttomarge
2.4 Allianz
2.4.1 Geschäftsübersicht
2.4.2 Produktanalyse
2.4.3 Einnahmen und Bruttomarge der Allianz Critical Illness-Versicherung
2.5 Ping An Versicherung
2.5.1 Geschäftsübersicht
2.5.2 Produktanalyse
2.5.3 Umsatz und Bruttomarge der Critical-Illness-Versicherung von Ping An Insurance
2.6 Zürich Versicherungs-Gruppe
2.6.1 Geschäftsübersicht
2.6.2 Produktanalyse
2.6.3 Umsatz und Bruttomarge im Bereich Critical Illness Insurance der Zurich Insurance Group
2.7 Aflac
2.7.1 Geschäftsübersicht
2.7.2 Produktanalyse
2.7.3 Einnahmen und Bruttomarge der Aflac Critical Illness Insurance
2.8 MetLife
2.8.1 Geschäftsübersicht
2.8.2 Produktanalyse
2.8.3 MetLife Critical Illness Insurance Umsatz, Bruttomarge
2.9 Prudential plc
2.9.1 Geschäftsübersicht
2.9.2 Produktanalyse
2.9.3 Prudential plc – Umsatz und Bruttomarge im Bereich Schwere Krankheiten
2.10 AIG
2.10.1 Geschäftsübersicht
2.10.2 Produktanalyse
2.10.3 AIG-Umsatz aus der Schwere-Krankheiten-Versicherung, Bruttomarge
2.11 Rechtliches und Allgemeines
2.11.1 Geschäftsübersicht
2.11.2 Produktanalyse
2.11.3 Einnahmen und Bruttomarge der Legal & General Critical Illness Insurance
2.12 China Pacific Versicherung
2.12.1 Geschäftsübersicht
2.12.2 Produktanalyse
2.12.3 China Pacific Insurance Critical Illness Insurance Umsatz, Bruttomarge
2.13 Aegon
2.13.1 Geschäftsübersicht
2.13.2 Produktanalyse
2.13.3 Aegon Critical Illness Insurance Umsatz, Bruttomarge
2.14 Dai-ichi-Lebensgruppe
2.14.1 Geschäftsübersicht
2.14.2 Produktanalyse
2.14.3 Umsatz und Bruttomarge der Dai-ichi Life Group im Bereich Schwere Krankheiten
2.15 UnitedHealthcare
2.15.1 Geschäftsübersicht
2.15.2 Produktanalyse
2.15.3 UnitedHealthcare Critical Illness Insurance Umsatz, Bruttomarge
2.16 Liberty Mutual
2.16.1 Geschäftsübersicht
2.16.2 Produktanalyse
2.16.3 Einnahmen und Bruttomarge der Liberty Mutual Critical Illness Insurance
2.17 Sun Life Financial
2.17.1 Geschäftsübersicht
2.17.2 Produktanalyse
2.17.3 Sun Life Financial – Umsatz und Bruttomarge im Bereich Critical Illness Insurance
2.18 Neue China Lebensversicherung Co., Ltd.
2.18.1 Geschäftsübersicht
2.18.2 Produktanalyse
2.18.3 New China Life Insurance Co., Ltd. Umsatz und Bruttomarge im Bereich Schwere-Krankheiten-Versicherung
2.19 Huaxia Lebensversicherung
2.19.1 Geschäftsübersicht
2.19.2 Produktanalyse
2.19.3 Huaxia Life Insurance – Umsatz und Bruttomarge im Bereich Schwere Krankheiten
2,20 HCF
2.20.1 Geschäftsübersicht
2.20.2 Produktanalyse
2.20.3 HCF Critical Illness Insurance Umsatz, Bruttomarge
3 Globaler Wettbewerb auf dem Markt für Versicherungen gegen schwere Krankheiten, nach Spielern
3.1 Globaler Umsatz und Anteil der Akteure im Bereich Schwere-Krankheiten-Versicherung (2015-2020)
3.2 Marktkonzentrationsgrad
3.2.1 Marktanteil der Top 3-Anbieter von Versicherungen gegen schwere Krankheiten
3.2.2 Marktanteil der Top 6-Versicherung gegen schwere Krankheiten
4 Globale Schwere-Krankheiten-Versicherung-Marktgröße nach Regionen
4.1 Globaler Umsatz und Marktanteil bei Critical Illness Insurance nach Regionen
4.2 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Nordamerika (2015-2020)
4.3 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Europa (2015-2020)
4.4 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung im asiatisch-pazifischen Raum (2015-2020)
4.5 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Südamerika (2015-2020)
4.6 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung im Nahen Osten und in Afrika (2015-2020)
5 Einnahmen aus der Versicherung schwerer Krankheiten in Nordamerika nach Ländern
5.1 Einnahmen aus der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Nordamerika nach Ländern (2015-2020)
5.1.1 Nordamerika Schwere-Krankheiten-Versicherung Markt unter COVID-19
5.2 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in den USA (2015-2020)
5.2.1 US-Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen unter COVID-19
5.3 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Kanada (2015-2020)
5.4 Umsatz und Wachstumsrate der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Mexiko (2015-2020)
6 Europa Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz nach Ländern
6.1 Einnahmen aus der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Europa nach Ländern (2015-2020)
6.1.1 Europa Schwere-Krankheiten-Versicherung Markt unter COVID-19
6.2 Umsatz und Wachstumsrate der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Deutschland (2015-2020)
6.2.1 Deutscher Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen unter COVID-19
6.3 Umsatz und Wachstumsrate der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Großbritannien (2015-2020)
6.3.1 Britischer Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen unter COVID-19
6.4 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Frankreich (2015-2020)
6.4.1 Frankreich Schwere-Krankheiten-Versicherung Markt unter COVID-19
6.5 Italien Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
6.5.1 Italien Schwere-Krankheiten-Versicherung Markt unter COVID-19
6.6 Spanien Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
6.6.1 Spanien Schwere-Krankheiten-Versicherung Markt unter COVID-19
6.7 Russland Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
6.7.1 Russland Schwere-Krankheiten-Versicherung Markt unter COVID-19
7 Einnahmen aus der Krankenversicherung für schwere Krankheiten im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern
7.1 Einnahmen aus der Schwere-Krankheiten-Versicherung im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2015-2020)
7.1.1 Der asiatisch-pazifische Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen unter COVID-19
7.2 Umsatz und Wachstumsrate von Critical Illness Insurance in China (2015-2020)
7.2.1 Chinesischer Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen unter COVID-19
7.3 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Japan (2015-2020)
7.3.1 Japanischer Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen unter COVID-19
7.4 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Südkorea (2015-2020)
7.4.1 Südkoreanischer Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen unter COVID-19
7,5 Australien Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
7.6 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Indien (2015-2020)
7.6.1 Indien Schwere-Krankheiten-Versicherung Markt unter COVID-19
7.7 Umsatz und Wachstumsrate der Critical-Illness-Versicherung in Südostasien (2015-2020)
8 Einnahmen aus der Versicherung schwerer Krankheiten in Südamerika nach Ländern
8.1 Einnahmen aus der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Südamerika nach Ländern (2015-2020)
8.1.1 Südamerikanischer Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen unter COVID-19
8.2 Umsatz und Wachstumsrate der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Brasilien (2015-2020)
8.2.1 Brasilien Schwere-Krankheiten-Versicherung Markt unter COVID-19
8.3 Umsatz und Wachstumsrate der Schwere-Krankheiten-Versicherung in Argentinien (2015-2020)
8.4 Umsatz und Wachstumsrate von Columbia Critical Illness Insurance (2015-2020)
8.5 Chile Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
9 Einnahmen aus der Versicherung schwerer Krankheiten im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern
9.1 Einnahmen aus der Schwere-Krankheiten-Versicherung im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2015-2020)
9.1.1 Markt für Schwere-Krankheiten-Versicherungen im Nahen Osten und in Afrika unter COVID-19
9.2 Saudi-Arabien Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
9.3 Umsatz und Wachstumsrate der Schwere-Krankheiten-Versicherung in den VAE (2015-2020)
9.4 Ägypten Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
9.5 Nigeria Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
9.6 Südafrika Schwere-Krankheiten-Versicherung Umsatz und Wachstumsrate (2015-2020)
10 Globales Marktsegment für Versicherungen gegen schwere Krankheiten nach Anwendung
10.1 Globaler Marktanteil im Bereich Schwere-Krankheiten-Versicherung nach Anwendung (2015-2020)
10.2 Schwere-Krankheiten-Versicherung-Marktprognose nach Anwendungen (2020-2025)
10.3 Wachstumsrate der Krebseinnahmen (2015-2025)
10.4 Umsatzwachstumsrate bei Herzinfarkten (2015-2025)
10,5 Umsatzwachstumsrate im Bereich Schlaganfall (2015–2025)
11 Prognose zur globalen Marktgröße für Versicherungen gegen schwere Krankheiten (2020-2025)
11.1 Globale Marktgröße für schwere Krankheiten-Versicherungen – Prognose (2020-2025)
11.2 Globale Marktprognose für schwere Krankheiten-Versicherung nach Regionen (2020-2025)
11.3 Umsatzprognose für die Versicherung gegen schwere Krankheiten in Nordamerika (2020-2025)
11.4 Umsatzprognose für die Schwere-Krankheiten-Versicherung in Europa (2020-2025)
11.5 Umsatzprognose für die Versicherung schwerer Krankheiten im asiatisch-pazifischen Raum (2020-2025)
11.6 Umsatzprognose für die Versicherung gegen schwere Krankheiten in Südamerika (2020-2025)
11.7 Umsatzprognose für den Mittleren Osten und Afrika im Bereich Schwere-Krankheiten-Versicherung (2020-2025)
11.8 Schwere-Krankheiten-Versicherung-Marktprognose unter COVID-19
12 Anhang
12.1 Methodik
12.2 Forschungsdatenquelle