1 Globaler Verbrauchsmaterial (Vakuuminfusion)-Marktumfang
Der globale Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Gesamtwert von 902,81 Millionen USD erreichen. Dieser Markt umfasst eine Reihe von Hilfsmaterialien, die im Vakuuminfusionsprozess verwendet werden, darunter klebrige Verbrauchsmaterialien, Harzzuführungsleitungen, Abreißgewebe, Entlüfter und Entlüfter, Trennfolie, Vakuumverpackungsfolie und andere verwandte Produkte. Der Vakuuminfusionsprozess ist eine Technik, bei der Vakuumdruck verwendet wird, um Harz in ein Laminat zu treiben, wodurch Verbrauchsmaterialien für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Windenergie und Transport unverzichtbar werden.
Der Markt hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum erlebt, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,351 TP3T von 2025 bis 2030. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Einführung von Vakuuminfusionstechniken in der Verbundwerkstoffherstellung vorangetrieben, die erhebliche Vorteile wie hohe Harz-Glas-Verhältnisse, überlegene mechanische Eigenschaften und geringere Emissionen bieten. Die Expansion des Marktes wird auch durch die kontinuierliche Entwicklung nachgelagerter Industrien unterstützt, insbesondere in den Bereichen Transport und erneuerbare Energien.
Abbildung: Weltweiter Marktumsatz für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) und CAGR 2025-2030


2 Wachstumstreiber und Hemmnisse für den Verbrauchsmaterialmarkt (Vakuuminfusion)
Das Wachstum des Marktes für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach Hochleistungsverbundwerkstoffen in verschiedenen Branchen vorangetrieben. Das Vakuuminfusionsverfahren wird aufgrund seiner Kosteneffizienz und überlegenen Qualitätskontrolle bevorzugt zur Herstellung großer Objekte wie Windturbinenblätter, Bootsrümpfe und Hochgeschwindigkeitszugkomponenten eingesetzt. Darüber hinaus hat die Entwicklung von Online-Vertriebskanälen die Zugänglichkeit und Bequemlichkeit des Kaufs dieser Verbrauchsmaterialien deutlich verbessert, was die Marktnachfrage weiter steigert.
Der Markt steht jedoch auch vor mehreren Herausforderungen. Der intensive Wettbewerb unter den Herstellern hat dazu geführt, dass der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Produktqualität und der Vertriebskanäle liegt. Der Eintritt neuer Marktteilnehmer hat den Wettbewerb verschärft, sodass es für die bestehenden Akteure von entscheidender Bedeutung ist, ihre Produkte zu erneuern und zu differenzieren. Makroökonomische Schwankungen wie Handelskonflikte und Wechselkursschwankungen bergen Risiken für die Stabilität des Marktes. Darüber hinaus haben die schwankenden Rohstoffpreise, die durch Lieferkettenunterbrechungen aufgrund von Ereignissen wie der COVID-19-Pandemie noch verschärft werden, direkte Auswirkungen auf die Produktionskosten und die Rentabilität.
3 Analyse der technologischen Innovationen auf dem Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion)
Der Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) ist durch kontinuierliche technologische Innovationen und Unternehmensumstrukturierungen gekennzeichnet. Die Hersteller verbessern ständig die Produktleistung und Materialauswahl, um den sich entwickelnden Anforderungen der nachgelagerten Industrien gerecht zu werden. Beispielsweise haben Unternehmen wie die Airtech Advanced Materials Group und Solvay SA (Umeco) ihre Produktionskapazitäten erweitert und neue Produkte eingeführt, um ihre Marktpositionen zu stärken. Die Investitionen von Airtech in die additive Fertigung im großen Maßstab und die Ausweitung der Vertriebskanäle für Verbundwerkstoffe und Klebstoffe durch Solvay spiegeln den Fokus der Branche auf Innovation und strategisches Wachstum wider.
Auch Unternehmensumstrukturierungen sowie Fusionen und Übernahmen prägen das Marktumfeld. So hat beispielsweise die Übernahme von Low & Bonar durch die Freudenberg-Gruppe deren technologische Kapazitäten und Marktreichweite erweitert. Solche strategischen Schritte ermöglichen es Unternehmen, ihre Positionen zu konsolidieren, neue Märkte zu erschließen und Synergien zu nutzen, um weiteres Wachstum voranzutreiben. Darüber hinaus dürfte die Entwicklung neuer Materialien und Herstellungsverfahren, wie etwa umweltfreundlicher und leistungsstarker Verbundwerkstoffe, neue Möglichkeiten zur Markterweiterung eröffnen.
4 Globale Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion)-Marktanalyse nach Typ
Der globale Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) ist sehr vielfältig und umfasst eine Vielzahl von Produkttypen, die auf spezifische Anforderungen im Vakuuminfusionsprozess zugeschnitten sind. Bis 2025 soll der Markt einen Gesamtwert von 902,81 Millionen USD erreichen, wobei jeder Verbrauchsmaterialtyp unterschiedlich zur Gesamtmarktgröße beiträgt.
Klebrige Verbrauchsmaterialien
Klebrige Verbrauchsmaterialien, zu denen Klebeband und Klebstoffe gehören, sind für die Sicherung von Komponenten während des Vakuuminfusionsprozesses unerlässlich. Bis 2025 soll dieses Segment voraussichtlich eine Marktgröße von 86,10 Millionen USD erreichen, was 9,541 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Diese Produkte werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Anwendung branchenübergreifend eingesetzt und sind daher eine wichtige Komponente im Vakuuminfusionsprozess.
Harzzufuhrleitungen
Harzzufuhrleitungen sind entscheidend für die Steuerung des Harzflusses während des Infusionsprozesses. Der Markt für Harzzufuhrleitungen wird voraussichtlich im Jahr 2025 72,47 Millionen USD erreichen, was 8,031 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Ihre Bedeutung liegt darin, eine effiziente und kontrollierte Harzverteilung sicherzustellen, die für die Qualität und Leistung von Verbundwerkstoffen von entscheidender Bedeutung ist.
Abreißgewebe
Peel Ply ist eine Notwendigkeit, um Teile aus dem Verpackungssystem zu entfernen, sobald sie ausgehärtet sind. Dieses Segment wird voraussichtlich im Jahr 2025 eine Marktgröße von 92,46 Millionen USD erreichen und 10,241 TP3T zum Gesamtmarkt beitragen. Peel Ply-Materialien, die normalerweise aus Nylon und Polyester bestehen, werden basierend auf der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit ausgewählt und werden häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in Verteidigungsanwendungen eingesetzt.
Entlüfter und Belüftungsventile
Entlüfter und Entlüfter spielen im Vakuuminfusionsprozess eine entscheidende Rolle, da sie eine gleichmäßige Vakuumdruckanwendung ermöglichen und überschüssiges Harz absorbieren. Bis 2025 wird dieses Segment voraussichtlich 37,14 Millionen USD erreichen, was 4,111 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Ihre Fähigkeit, die Qualität und Konsistenz von Verbundteilen zu verbessern, macht sie für Hochleistungsanwendungen unverzichtbar.
Film veröffentlichen
Trennfolie wird verwendet, um das Entfernen von Verpackungsmaterialien nach Abschluss des Prozesses zu erleichtern. Sie hilft auch dabei, die Harzkontrolle während des Laminierens aufrechtzuerhalten. Der Markt für Trennfolien wird voraussichtlich im Jahr 2025 198,82 Millionen USD erreichen, was 22,021 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Ihre Bedeutung bei der Reduzierung des Arbeitsaufwands und der Verbesserung der Teilequalität ist der Grund für ihren erheblichen Marktanteil.
Vakuumverpackungsfolie
Vakuumfolie ist das größte Segment im Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion). Bis 2025 wird ein Umsatz von 363,67 Millionen USD erwartet, was 40,281 TP3T des Gesamtmarktes entspricht. Diese mehrschichtige Folie bietet mehrere Sicherheitsschichten und reduziert Bedenken hinsichtlich Nadellöchern, Schwachstellen und Inkonsistenzen. Ihre weit verbreitete Verwendung in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, Windenergie und dem Transportwesen begründet ihre dominante Marktposition.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) nach Typ im Jahr 2025
Typ |
Marktgröße (Mio. USD) 2025F |
Marktanteil (%) 2025F |
---|---|---|
Klebrige Verbrauchsmaterialien |
86.10 |
9.54 |
Harzzufuhrleitungen |
72.47 |
8.03 |
Abreißgewebe |
92.46 |
10.24 |
Entlüfter und Belüftungsventile |
37.14 |
4.11 |
Film veröffentlichen |
198.82 |
22.02 |
Vakuumverpackungsfolie |
363.67 |
40.28 |
5 Globale Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion)-Marktanalyse nach Anwendung
Der globale Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) ist in verschiedene Anwendungen unterteilt, die jeweils unterschiedlich zur Gesamtgröße des Marktes beitragen.
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor ist ein bedeutender Abnehmer von Vakuuminfusionsverbrauchsmaterialien, da dort ein Bedarf an leichten und hochfesten Verbundwerkstoffen besteht. Bis 2025 wird dieser Anwendungsbereich voraussichtlich eine Marktgröße von $222,03 Millionen USD erreichen, was 24,59% des Gesamtmarktes entspricht. Der Einsatz von Vakuuminfusionsprozessen in diesem Sektor gewährleistet die Herstellung hochwertiger Verbundteile mit überlegenen mechanischen Eigenschaften und ist daher für Flugzeugstrukturen, mechanische Komponenten und andere kritische Anwendungen unverzichtbar.
Windenergie
Windenergie ist das größte Anwendungssegment im Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion). Bis 2025 wird ein Wachstum von $341,29 Millionen USD prognostiziert, was 37,80% des Gesamtmarktes entspricht. Das Vakuuminfusionsverfahren wird häufig bei der Herstellung von Rotorblättern für Windturbinen eingesetzt, da es hohe Faservolumina und geringe Hohlraumanteile ermöglicht, wodurch hochwertige Verbundprodukte entstehen, die dynamischen Windlasten standhalten. Die wachsende Nachfrage nach erneuerbarer Energie und der Ausbau von Windkraftanlagen weltweit treiben den erheblichen Marktanteil dieser Anwendung voran.
Transport
Der Transportsektor, einschließlich der Automobil-, Schifffahrts- und Schienenverkehrsindustrie, ist ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich für Vakuuminfusionsverbrauchsmaterialien. Bis 2025 wird dieses Segment voraussichtlich $220,04 Millionen USD erreichen und 24.37% zum Gesamtmarkt beitragen. Das Vakuuminfusionsverfahren wird zur Herstellung verschiedener Komponenten wie Bootsrümpfen, Hochgeschwindigkeitszugfronten und anderen Transportstrukturen verwendet. Die Nachfrage nach leichten und langlebigen Verbundwerkstoffen in diesem Sektor treibt das kontinuierliche Wachstum von Vakuuminfusionsanwendungen voran.
Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil von Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) nach Anwendung im Jahr 2025
Anwendung |
Marktgröße (Mio. USD) 2025F |
Marktanteil (%) 2025F |
---|---|---|
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
222.03 |
24.59 |
Windenergie |
341.29 |
37.80 |
Transport |
220.04 |
24.37 |
6 Globale Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion)-Marktanalyse nach Regionen
Nordamerika: Der größte regionale Markt
Nordamerika wird voraussichtlich im Jahr 2025 der größte regionale Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) sein, mit einer Marktgröße von $342,52 Millionen USD, was 38,00% des Weltmarkts entspricht. Die Dominanz dieser Region wird von den etablierten Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrien vorangetrieben, die stark auf Vakuuminfusionsverfahren angewiesen sind, um Hochleistungsverbundwerkstoffe herzustellen. Insbesondere die Vereinigten Staaten leisten einen großen Beitrag zu diesem Markt, mit erheblichen Investitionen in fortschrittliche Fertigungstechnologien und einem starken Fokus auf Innovation.
Das Wachstum in Nordamerika wird auch vom Transportsektor unterstützt, wo Vakuuminfusion zunehmend zur Herstellung leichter und langlebiger Komponenten für Automobil- und Schiffsanwendungen eingesetzt wird. Darüber hinaus festigt die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer wie Airtech Advanced Materials Group und Precision Fabrics, die in der Region stark vertreten sind, die Position Nordamerikas als führender Markt weiter.
Asien-Pazifik: Die am schnellsten wachsende Region
Während Nordamerika den größten Marktwert hat, wird die Region Asien-Pazifik voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt sein, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 15,971 TP3T von 2021 bis 2027. Bis 2025 wird der asiatisch-pazifische Markt voraussichtlich $334,73 Millionen USD erreichen, was 37,071 TP3T des globalen Marktes entspricht. Dieses schnelle Wachstum wird hauptsächlich durch den expandierenden Windenergiesektor vorangetrieben, der bei der Herstellung hochwertiger Windturbinenblätter stark auf Vakuuminfusion angewiesen ist.
China, Japan und Südkorea sind Schlüsselmärkte der Region, die beträchtliche Investitionen in erneuerbare Energien und Verbundwerkstoffherstellung tätigen. Die steigende Nachfrage nach leichten und hochfesten Materialien in den Bereichen Transport und Luftfahrt treibt das Wachstum des Marktes für Vakuuminfusionsverbrauchsmaterialien weiter voran. Darüber hinaus unterstützen die wachsende industrielle Basis und die technologischen Fortschritte der Region die Einführung fortschrittlicher Herstellungsverfahren, was den asiatisch-pazifischen Raum zu einem entscheidenden Gebiet für die Marktexpansion macht.
Europa: Ein stabiler und vielfältiger Markt
Europa wird im Jahr 2025 voraussichtlich eine Marktgröße von $188,19 Millionen USD haben, was 20,85% des Weltmarktes entspricht. Der Markt der Region zeichnet sich durch ein vielfältiges Anwendungsspektrum aus, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Transport. Europäische Länder wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien verfügen über gut etablierte Industrien, die bei der Herstellung von Hochleistungsverbundkomponenten auf Vakuuminfusionsverfahren angewiesen sind.
Das Wachstum in Europa wird durch den Fokus der Region auf nachhaltige Herstellungsverfahren und die zunehmende Einführung der Vakuuminfusion im Windenergiesektor unterstützt. Darüber hinaus sorgt die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer wie Solvay SA (Umeco) und Diatex SA, die über eine starke Marktpräsenz verfügen, für kontinuierliche Innovation und Marktexpansion.
Abbildung: Weltweiter Umsatz mit Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


7 Top-3-Unternehmen auf dem globalen Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion)
7.1 Airtech Advanced Materials-Gruppe
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Die Airtech Advanced Materials Group ist der größte Hersteller von Vakuumverpackungs- und Verbundwerkstoffmaterialien und seit über 40 Jahren weltweit präsent. Das 1973 gegründete Unternehmen hat seine Produktionsstandorte hauptsächlich in den USA, China und Großbritannien. Airtech ist bekannt für seine umfassende Produktlinie, die Vakuumverpackungsfolien, Trennfolien, druckempfindliche Bänder, Abreißgewebe, Entlüfter und andere wichtige Materialien für Verbundwerkstoffherstellungsprozesse wie Harzinfusion und Nasslaminierung umfasst.
Angebotene Produkte:
Die Airtech Advanced Materials Group bietet eine vielfältige Produktpalette, die auf die spezifischen Anforderungen des Vakuuminfusionsprozesses zugeschnitten ist:
Vakuumverpackungsfolien: Diese Folien sind so konzipiert, dass sie mehrere Sicherheitsschichten bieten und so die Gefahr von Nadellöchern, Schwachstellen und Inkonsistenzen verringern. Produkte wie Big Blue L-100 und Securlon® L-500Y sind auf hohe Dehnung und Zugfestigkeit ausgelegt und für verschiedene Aushärtungstemperaturen geeignet.
Trennfolien: Diese Folien erleichtern das Entfernen von Verpackungsmaterialien nach dem Aushärtungsprozess und helfen, die Harzkontrolle während des Laminierens aufrechtzuerhalten. Die Trennfolien von Airtech sind für ihre Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt.
Druckempfindliche Bänder und Dichtungsbänder: Diese Bänder sind unerlässlich, um Vakuumbeutel abzudichten und während des Infusionsprozesses eine leckagefreie Umgebung zu gewährleisten. Die Bänder von Airtech sind auf hohe Klebkraft und einfache Anwendung ausgelegt.
Abreißgewebe: Abreißgewebe werden verwendet, um eine saubere Oberflächenbeschaffenheit auf Verbundteilen zu erzeugen. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Nylon und Polyester erhältlich und erfüllen unterschiedliche Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit.
Entlüfter und Entlüfter: Diese Materialien gewährleisten eine gleichmäßige Vakuumdruckanwendung und absorbieren überschüssiges Harz, was zu hochwertigen Verbundteilen beiträgt.
Vakuumbeutel-Anschlüsse und -Schläuche: Diese Komponenten sind für den Anschluss von Vakuumpumpen an das Beutelsystem von entscheidender Bedeutung und gewährleisten eine effiziente Harzinfusion.
7.2 Solvay SA (Umeco)
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
Solvay SA ist über seine Tochtergesellschaft Umeco ein führender Anbieter von hochentwickelten Materialien für das Vakuuminfusionsverfahren. Solvay wurde 1863 gegründet und ist ein in Belgien ansässiges internationales Chemie- und hochentwickeltes Werkstoffunternehmen mit Niederlassungen in über 60 Ländern. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Hochentwickelte Materialien, Hochentwickelte Formulierungen, Performance Chemicals und Corporate & Business Services.
Angebotene Produkte:
Solvay SA (Umeco) bietet eine umfassende Produktpalette zur Verbesserung des Vakuuminfusionsprozesses:
Verpackungsfolien: Diese Folien sind für geschlossene Formgebungs- und Vakuumverpackungsprozesse von entscheidender Bedeutung. Die Aerovac-Verpackungsfolien von Solvay sind in geschweißten Breitformaten und maßgeschneiderten Formen erhältlich, was die Arbeitskosten senkt und die Effizienz verbessert.
Trennfolien: Die Trennfolien von Solvay sind speziell für verschiedene Verbundprozesse konzipiert. Diese Folien können in verschiedenen Mustern perforiert werden und sind in verschiedenen Breiten und Formen erhältlich, um den spezifischen Kundenanforderungen gerecht zu werden.
Abziehgewebe: Die Abziehgewebe von Solvay sind für die Herstellung klebefähiger Oberflächen auf Verbundteilen konzipiert. Diese Materialien sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Nylon und Polyester, und sind auf optimale Oberflächenbeschaffenheiten zugeschnitten.
Harzzufuhrleitungen: Diese Leitungen sind für die Steuerung des Harzflusses während des Infusionsprozesses unerlässlich. Die Harzzufuhrleitungen von Solvay sind auf hohe Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt und gewährleisten eine effiziente Harzverteilung.
Entlüfter und Entlüfter: Diese Materialien gewährleisten einen gleichmäßigen Vakuumdruck und absorbieren überschüssiges Harz, was zu hochwertigen Verbundteilen beiträgt.
7.3 YOUWEI NEUE MATERIALIEN
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht:
YOUWEI NEW MATERIALS ist ein führender chinesischer Hersteller von Verbundwerkstoffen und hat sich auf die Forschung und Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Verbrauchsmaterialien für die Vakuuminfusion spezialisiert. Das 2010 gegründete Unternehmen hat dank seiner hochwertigen Produkte und seines innovativen Ansatzes schnell einen erheblichen Marktanteil erlangt. Der Produktionsstandort von YOUWEI befindet sich in China und die Produkte werden weltweit vertrieben, insbesondere in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Amerika.
Angebotene Produkte:
YOUWEI NEW MATERIALS bietet eine umfassende Produktpalette, die speziell auf die Anforderungen des Vakuuminfusionsprozesses zugeschnitten ist:
Vakuumbeutelfolien: Diese Folien sind mehrschichtige Verbundstoffe, die für hohe Festigkeit und Dehnung ausgelegt sind. Die Vakuumbeutelfolien von YOUWEI eignen sich für verschiedene Anwendungen, darunter Normaltemperaturformung, Vakuuminjektion und Vorverdichtung von Verbundwerkstoffen.
Trenntücher: Diese Tücher sorgen für eine saubere und haftfähige Oberfläche auf Verbundteilen. Die Trenntücher von YOUWEI sind in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
Umleitungsnetze: Diese Netze sind für die Lenkung des Harzflusses während des Infusionsprozesses unerlässlich. Die Umleitungsnetze von YOUWEI sind auf hohe Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt und gewährleisten eine effiziente Harzverteilung.
Perforierte Isolierfolien: Diese Folien werden verwendet, um während des Infusionsprozesses verschiedene Schichten zu trennen und so einen optimalen Harzfluss und eine optimale Teilequalität sicherzustellen.
Entlüfter und Entlüfter: Diese Materialien gewährleisten einen gleichmäßigen Vakuumdruck und absorbieren überschüssiges Harz, was zu hochwertigen Verbundteilen beiträgt.
1 Studienumfang
1.1 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Produkteinführung
1.2 Markt nach Typ
1.2.1 Globale Wachstumsrate der Marktgröße für Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) nach Typ
1.2.2 Klebrige Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion)
1.2.3 Harzzufuhrleitungen
1.2.4 Abreißgewebe
1.2.5 Be- und Entlüfter
1.2.6 Trennfolie
1.2.7 Vakuumverpackungsfolie
1.3 Markt nach Anwendungen
1.3.1 Globale Wachstumsrate der Marktgröße für Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) nach Anwendungen
1.3.2 Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
1.3.3 Windenergie
1.3.4 Transport
1.4 Studienziele
1,5 Jahre berücksichtigt
2 Zusammenfassung
2.1 Globale Marktgröße, Schätzungen und Prognosen für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion)
2.1.1 Globaler Verbrauchsmaterial (Vakuum-Infusion)-Umsatz 2020-2030
2.2 Globaler Umsatz mit Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) nach Regionen: 2020 VS 2025 VS 2030
2.3 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Historische Marktgröße nach Regionen (2020-2025)
2.3.1 Globales Verbrauchsmaterial (Vakuuminfusion) Retrospektives Marktszenario in Umsatz nach Regionen: 2020-2025
2.4 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Marktschätzungen und -prognosen nach Regionen (2025-2030)
2.4.1 Globale Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Umsatzprognose nach Regionen (2025-2030)
3 Globale Wettbewerbslandschaft für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) nach Spielern
3.1 Global Top Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Hersteller nach Umsatz
3.1.1 Wichtige Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Hersteller abgedeckt: Ranking nach Umsatz
3.1.2 Globale Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Umsatz nach Herstellern (2020-2025)
3.1.3 Globaler Verbrauchsmaterial (Vakuum-Infusion)-Umsatzanteil nach Herstellern (2020-2025)
3.1.4 Globales Marktkonzentrationsverhältnis für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) (CR5 und HHI) (2020–2025)
3.1.5 Globale Top 10 und Top 5 Unternehmen nach Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Umsatzanteil im Jahr 2020
3.1.6 Globaler Marktanteil von Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) nach Unternehmenstyp (Tier 1, Tier 2 und Tier 3)
3.2 Globale Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Fertigungsbasis Verteilung
3.2.1 Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Hersteller Fertigungsbasis Verteilung, Marktverteilung
3.2.2 Gründungsdatum der wichtigsten Hersteller
3.3 Fusionen & Übernahmen, Expansionspläne
4 Aufschlüsselung der Daten nach Typ
4.1 Globale Marktgröße für Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) nach Typ
4.1.1 Globaler Verbrauchsmaterial (Vakuum-Infusion) Historischer Umsatz nach Typ (2020-2025)
4.2 Globale Marktgröße für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Prognose nach Typ (2025-2030)
4.2.1 Globaler Verbrauchsmaterial (Vakuum-Infusion)-Umsatz prognostiziert nach Typ (2025-2030)
5 Aufschlüsselungsdaten nach Anwendung
5.1 Globale Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion)-Marktgröße nach Anwendung
5.2 Globale Marktgröße für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Prognose nach Anwendung (2025-2030)
6 Vereinigte Staaten nach Spielern, Typ und Anwendung
6.1 Marktgröße für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) in den Vereinigten Staaten, Wachstum im Jahresvergleich 2020-2030
6.1.1 Umsatzwachstum im Bereich Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) in den Vereinigten Staaten im Jahresvergleich 2020-2030
6.1.2 Marktanteil der Vereinigten Staaten für Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) auf dem Weltmarkt 2020-2030
6.2 Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Marktgröße in den Vereinigten Staaten nach Spielern (internationale und lokale Spieler)
6.3 Historischer Marktüberblick für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) in den Vereinigten Staaten nach Typ (2020-2025)
6.3.1 Vereinigte Staaten Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Umsatz nach Typ (2020-2025)
6.4 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Marktschätzungen und -prognosen in den Vereinigten Staaten nach Typ (2025-2030)
6.4.1 Vereinigte Staaten Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Umsatzprognose nach Typ (2025-2030)
6.5 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) in den Vereinigten Staaten – Historischer Marktüberblick nach Anwendung (2020-2025)
6.6 Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Marktschätzungen und -prognosen in den Vereinigten Staaten nach Anwendung (2025-2030)
7 Nordamerika
7.1 Nordamerika Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Marktgröße YoY Wachstum 2020-2030
7.2 Nordamerika Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Marktgröße nach Land
7.2.1 Nordamerika Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Umsatz nach Land (2020-2030)
7.2.2 USA
7.2.3 Kanada
8 Europa
8.1 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Marktgröße in Europa, Wachstum im Jahresvergleich 2020-2030
8.2 Europa Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Marktgröße nach Land
8.2.1 Europa Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Umsatz nach Land (2020-2030)
8.2.2 Deutschland
8.2.3 Frankreich
8.2.4 Vereinigtes Königreich
8.2.5 Italien
8.2.6 Russland
9 Asien-Pazifik
9.1 Marktgröße für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) im asiatisch-pazifischen Raum, Wachstum im Jahresvergleich 2020-2030
9.2 Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion)-Marktgröße im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern
9.2.1 Umsatz mit Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2020-2030)
9.2.2 China
9.2.3 Japan
9.2.4 Südkorea
9.2.5 Indien
9.2.6 Australien
9.2.7 Südostasien
10 Lateinamerika
10.1 Lateinamerika Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Marktgröße YoY Wachstum 2020-2030
10.2 Lateinamerika Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Marktgröße nach Land
10.2.1 Lateinamerika Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Umsatz nach Land (2020-2030)
10.2.2 Mexiko
10.2.3 Brasilien
10.2.4 Argentinien
11 Naher Osten und Afrika
11.1 Marktgröße für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) im Nahen Osten und in Afrika, Wachstum im Jahresvergleich 2020-2030
11.2 Mittlerer Osten und Afrika Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Marktgröße nach Land
11.2.1 Umsatz mit Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2020-2030)
11.2.2 Türkei
11.2.3 Saudi-Arabien
11.2.4 Vereinigte Arabische Emirate
12 Unternehmensprofil
12.1 Airtech Advanced Materials-Gruppe
12.1.1 Angaben zum Unternehmen
12.1.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht der Airtech Advanced Materials Group
12.1.3 Airtech Advanced Materials Group Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.1.4 Airtech Advanced Materials Group Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Produkte angeboten
12.1.5 Verwandte Entwicklungen
12.2 Solvay SA (Umeco)
12.2.1 Angaben zum Unternehmen
12.2.2 Solvay SA (Umeco) Beschreibung und Geschäftsübersicht
12.2.3 Solvay SA (Umeco) Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.2.4 Solvay SA (Umeco) Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Produkte angeboten
12.2.5 Verwandte Entwicklungen
12.3 YOUWEI NEUE MATERIALIEN
12.3.1 Informationen zur Unternehmensgesellschaft
12.3.2 YOUWEI NEW MATERIALS Beschreibung und Geschäftsübersicht
12.3.3 YOUWEI NEW MATERIALS Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.3.4 YOUWEI NEW MATERIALS Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Angebotene Produkte
12.4 Hengyida
12.4.1 Informationen zur Unternehmensgesellschaft
12.4.2 Hengyida-Beschreibung und Geschäftsübersicht
12.4.3 Hengyida Consumables (Vakuum-Infusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.4.4 Hengyida Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Produkte angeboten
12.5 Low und Bonar
12.5.1 Informationen zur Unternehmensgesellschaft
12.5.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht von Low und Bonar
12.5.3 Low und Bonar Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.5.4 Niedrige und Bonar-Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) angebotene Produkte
12.5.5 Verwandte Entwicklungen
12.6 Präzisionsgewebe
12.6.1 Informationen zur Unternehmensgesellschaft
12.6.2 Precision Fabrics – Beschreibung und Geschäftsübersicht
12.6.3 Precision Fabrics Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.6.4 Precision Fabrics Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Produkte angeboten
12.6.5 Verwandte Entwicklungen
12.7 Diatex SA
12.7.1 Informationen zur Unternehmensgesellschaft
12.7.2 Diatex SA Beschreibung und Geschäftsübersicht
12.7.3 Diatex SA Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.7.4 Diatex SA Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Produkte angeboten
12.7.5 Verwandte Entwicklungen
12.8 Vactech-Verbundwerkstoffe
12.8.1 Informationen zur Unternehmensgesellschaft
12.8.2 Vactech Composites – Beschreibung und Geschäftsübersicht
12.8.3 Vactech Composites Consumables (Vakuum-Infusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.8.4 Vactech Composites Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Produkte angeboten
12.9 Kejian-Polymermaterialien
12.9.1 Angaben zum Unternehmen
12.9.2 Kejian Polymer Materials Beschreibung und Geschäftsübersicht
12.9.3 Kejian Polymer Materials Consumables (Vakuum-Infusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.9.4 Kejian Polymer Materials Consumables (Vakuum-Infusion) Produkte angeboten
12.9.5 Verwandte Entwicklungen
12.10 KR Verbundwerkstoffe
12.10.1 Informationen zur Unternehmensgesellschaft
12.10.2 Beschreibung und Geschäftsübersicht von KR Composites
12.10.3 KR Composites Consumables (Vakuum-Infusion) Produktion, Preis, Umsatz, Bruttomarge
12.10.4 Angebotene KR Composites Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Produkte
13 Analyse der Marktchancen, Herausforderungen, Risiken und Einflussfaktoren
13.1 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Branchentrends
13.2 Verbrauchsmaterialien (Vakuum-Infusion) Markttreiber
13.3 Herausforderungen auf dem Markt für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion)
13.4 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Marktbeschränkungen
14 Analyse der Wertschöpfungskette und der Vertriebskanäle
14.1 Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion) Wertschöpfungskettenanalyse
14.2 Analyse der Vertriebskanäle
14.2.1 Vertriebskanäle
14.2.2 Distributoren
14.3 Kunden für Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion)
15 wichtige Erkenntnisse der globalen Studie zu Verbrauchsmaterialien (Vakuuminfusion)
16 Anhang
16.1 Methodik
16.2 Forschungsdatenquelle
16.2.1 Sekundärdaten
16.2.2 Primärdaten
16.2.3 Schätzung der Marktgröße
16.2.4 Haftungsausschluss