Globaler Markt für biologische Probenhandhabung – Umsatz und Marktanteil nach Typ, Anwendung, Region und Akteuren von 2025 bis 2030

1 Globaler Marktausblick für die Handhabung biologischer Proben

Der globale Markt für die Handhabung biologischer Proben wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum aufweisen. Im Jahr 2025 wird der Gesamtwert des Marktes für die Handhabung biologischer Proben voraussichtlich $1.525,45 Millionen erreichen. Dieses Wachstum wird durch eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,62% von 2025 bis 2030 untermauert, was auf eine Phase erheblicher Marktentwicklung und -chancen hindeutet.

Unter biologischer Probenhandhabung versteht man den Prozess des Sammelns, Lagerns und Verarbeitens biologischer Proben für weitere Forschung oder Verwendung. Sie spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen wie der Arzneimittelentdeckung, forensischen Untersuchung, DNA-Extraktion sowie Proteomik- und Genomikstudien. Die Expansion des Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen biologischen Proben und den Bedarf an effizienten Probenmanagementsystemen in der Pharma- und Biotechnologiebranche vorangetrieben.

Abbildung: Weltweiter Marktumsatz im Bereich der Handhabung biologischer Proben und CAGR 2025-2030

Globaler Marktumsatz im Bereich der Handhabung biologischer Proben und CAGR 2025-2030

2 Marktdynamik für die Handhabung biologischer Proben

2.1 Treiberanalyse

Das Wachstum des Marktes für die Handhabung biologischer Proben wird von mehreren Schlüsselfaktoren vorangetrieben. Einer der Haupttreiber ist die zunehmende Verbreitung von Krankheiten, die umfangreiche Forschung und Entwicklung neuer Behandlungen erfordern. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach biologischen Proben in Arzneimittelentdeckungsprozessen geführt, wo sie für die Identifizierung potenzieller Arzneimittelkandidaten und das Verständnis von Krankheitsmechanismen von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus haben Fortschritte in der personalisierten und genomischen Medizin zu einem Anstieg des Bedarfs an präzisen und zuverlässigen Lösungen zur Probenhandhabung geführt. Der wachsende Fokus auf Präzisionsmedizin erfordert die Sammlung und Analyse großer Mengen biologischer Proben, um genetische Marker zu identifizieren und Behandlungen auf einzelne Patienten zuzuschneiden.

Darüber hinaus hat die Expansion der Biotechnologie- und Pharmaindustrie das Wachstum des Marktes vorangetrieben. Diese Branchen investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um innovative Therapien auf den Markt zu bringen, was die Nachfrage nach effizienten Probenhandhabungssystemen ankurbelt. Die zunehmende Zahl klinischer Studien und der Bedarf an zuverlässiger Datenerfassung und -speicherung tragen weiter zur Expansion des Marktes bei.

2.2 Analyse der Einschränkungen

Eine der Hauptsorgen sind die hohen Kosten, die mit der Einrichtung und Wartung moderner Einrichtungen zur Probenhandhabung verbunden sind. Die für eine effektive Probenverwaltung erforderlichen Geräte, Infrastrukturen und Fachkräfte können teuer sein, was kleinere Unternehmen möglicherweise davon abhält, in diese Systeme zu investieren. Darüber hinaus stellen Fragen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften eine erhebliche Herausforderung dar. Die Branche der biologischen Probenhandhabung unterliegt strengen Vorschriften hinsichtlich der Probenentnahme, -lagerung und -entsorgung. Die Einhaltung dieser Vorschriften sicherzustellen, kann komplex und kostspielig sein und möglicherweise das Wachstum des Marktes behindern.

3 Markt für technologische Innovationen im Bereich der Handhabung biologischer Proben sowie Analyse von Unternehmensfusionen und -übernahmen

Der Markt für die Handhabung biologischer Proben erlebt rasante technologische Fortschritte, die die Effizienz und Effektivität von Probenmanagementsystemen steigern. Innovationen in der Lagertechnologie, wie die Entwicklung effizienterer Kühllagerlösungen und automatisierter Probenentnahmesysteme, haben die Konservierung und Zugänglichkeit biologischer Proben verbessert. Diese Fortschritte ermöglichen eine bessere Probenintegrität und verringern das Risiko einer Kontamination oder Verschlechterung, was für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit von Forschungsdaten von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus gibt es auf dem Markt einen wachsenden Trend zu Unternehmensfusionen und -übernahmen. Große Akteure gehen aktiv strategische Partnerschaften und Übernahmen ein, um ihre Produktportfolios zu stärken und ihre Marktreichweite zu erweitern. So konnte Azenta Life Sciences beispielsweise durch die Übernahme des Laborsoftwareunternehmens RURO Inc. eine verbesserte Verwaltung von biologischen Probenbeständen vor Ort und außerhalb anbieten. Solche Fusionen und Übernahmen festigen nicht nur die Marktmacht, sondern erleichtern auch die Integration komplementärer Technologien und Fachkenntnisse und treiben so weitere Innovationen in der Branche voran.

4 Globale Marktanalyse für die Handhabung biologischer Proben nach Typ

Der globale Markt für die Handhabung biologischer Proben wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein deutliches Wachstum verzeichnen, wobei verschiedene Typen zu seiner Expansion beitragen. Der Markt ist hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: Kühllagerung und Lagerung bei Raumtemperatur. Jeder Typ spielt eine einzigartige Rolle bei der Erfüllung der vielfältigen Bedürfnisse der Branche.

Im Jahr 2025 wird das Segment Cold Storage voraussichtlich den Markt mit einem geschätzten Wert von $1.327,24 Millionen dominieren. Diese Art der Lagerung ist entscheidend für die Konservierung biologischer Proben bei niedrigen Temperaturen, typischerweise im Bereich von -20 °C bis -190 °C. Cold Storage wird häufig für Proben verwendet, die eine langfristige Konservierung ohne Abbau erfordern, wie etwa Enzyme, Antikörper und andere biologische Reagenzien. Die Nachfrage nach Cold Storage wird durch die Fähigkeit angetrieben, die Integrität und Lebensfähigkeit von Proben über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten, was es für Anwendungen in der Arzneimittelforschung, Proteomik und Genomforschung unverzichtbar macht. Der beträchtliche Marktanteil des Segments von 87,01% im Jahr 2025 spiegelt seine Bedeutung auf dem gesamten Markt für die Handhabung biologischer Proben wider.

Andererseits wird erwartet, dass die Lagerung bei Raumtemperatur im Jahr 2025 einen Marktwert von $198,21 Millionen hat, was einem Marktanteil von 12,99% entspricht. Diese Art der Lagerung eignet sich für biologische Materialien, die Konservierungsmittel wie Alkohol oder Formalin enthalten, einschließlich Proben und Gewebeproben. Die Lagerung bei Raumtemperatur bietet eine kostengünstigere Lösung für Proben, die keine extremen Temperaturbedingungen zur Konservierung benötigen. Sie wird häufig für die kurzfristige Lagerung und den Transport von Proben verwendet, die bei Umgebungstemperatur stabil sind. Obwohl sie im Vergleich zur Kaltlagerung einen kleineren Marktanteil ausmacht, spielt die Lagerung bei Raumtemperatur dennoch eine wichtige Rolle in bestimmten Anwendungen, in denen eine temperaturkontrollierte Lagerung nicht erforderlich ist.

Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil im Bereich der Handhabung biologischer Proben nach Typ im Jahr 2025

Typ

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil

Kühllagerung

1,327.24

87.01%

Lagerung bei Raumtemperatur

198.21

12.99%

5 Globale Marktanalyse für die Handhabung biologischer Proben nach Anwendung

Der globale Markt für die Handhabung biologischer Proben wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein deutliches Wachstum verzeichnen, wobei verschiedene Anwendungen zu seiner Expansion beitragen. Der Markt ist in mehrere Schlüsselanwendungen unterteilt, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse innerhalb der Branche zugeschnitten sind. Zu diesen Anwendungen gehören Arzneimittelforschung, forensische Untersuchungen, DNA-Extraktion, Proteomik- und Genomstudien und andere. Jede Anwendung spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage nach Lösungen zur Handhabung biologischer Proben.

Arzneimittelforschung

Im Jahr 2025 wird die Anwendung „Arzneimittelentdeckung“ voraussichtlich den größten Marktanteil mit einem prognostizierten Wert von $620,52 Millionen halten. Die Arzneimittelentdeckung ist ein kritischer Prozess in der Pharmaindustrie, der die Identifizierung und Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung verschiedener Krankheiten umfasst. Biologische Proben sind in dieser Anwendung von entscheidender Bedeutung, da sie wertvolle Erkenntnisse über die Wirksamkeit und Sicherheit potenzieller Arzneimittelkandidaten liefern. Die zunehmende Verbreitung von Krankheiten und die wachsende Nachfrage nach innovativen Therapien erfordern effiziente Probenhandhabungssysteme in der Arzneimittelentdeckungsforschung. Der beträchtliche Marktanteil des Segments von 40,68% im Jahr 2025 spiegelt seine Bedeutung auf dem gesamten Markt für die Handhabung biologischer Proben wider.

Forensische Untersuchung

Die Anwendung für forensische Untersuchungen wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Marktwert von $81,24 Millionen haben, was einem Marktanteil von 5,33% entspricht. Forensische Untersuchungen basieren auf biologischen Proben, um bei der Identifizierung von Kriminellen, der Identifizierung von Katastrophenopfern und bei Vaterschaftstests zu helfen. Die Notwendigkeit einer genauen und zuverlässigen Probenanalyse in forensischen Anwendungen ist von größter Bedeutung, da sie erhebliche rechtliche und gesellschaftliche Auswirkungen haben kann. Der wachsende Fokus auf Kriminalprävention und die Weiterentwicklung forensischer Technologien tragen zur Nachfrage nach robusten Lösungen zur Probenhandhabung in dieser Anwendung bei.

DNA-Extraktion

Die Anwendung zur DNA-Extraktion wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Marktwert von $185,25 Millionen erreichen, mit einem Marktanteil von 12,14%. Die DNA-Extraktion ist ein grundlegender Prozess in der Molekularbiologie, der die Isolierung von DNA aus biologischen Proben zur weiteren Analyse ermöglicht. Diese Anwendung wird häufig in Forschung, Diagnostik und personalisierter Medizin eingesetzt. Die steigende Nachfrage nach genetischen Tests und das wachsende Interesse am Verständnis des menschlichen Genoms erfordern effiziente DNA-Extraktionsmethoden und Probenhandhabungssysteme.

Proteomik- und Genomikstudien

Die Anwendung Proteomik- und Genomikstudien wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Marktwert von $363,28 Millionen haben, was einem Marktanteil von 23,81% entspricht. Proteomik- und Genomikstudien umfassen die umfassende Analyse von Proteinen und Genen innerhalb eines Organismus und geben Einblicke in biologische Prozesse und Krankheitsmechanismen. Diese Studien erfordern große Mengen hochwertiger biologischer Proben, wodurch die Probenhandhabung zu einem kritischen Bestandteil des Forschungsprozesses wird. Der technologische Fortschritt in der Proteomik und Genomik sowie die zunehmende Bedeutung des Verständnisses der molekularen Grundlagen von Krankheiten treiben die Nachfrage nach zuverlässigen Lösungen zur Probenhandhabung in dieser Anwendung voran.

Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil im Bereich der Handhabung biologischer Proben nach Anwendung im Jahr 2025

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil

Arzneimittelforschung

620.52

40.68%

Forensische Untersuchung

81.24

5.33%

DNA-Extraktion

185.25

12.14%

Proteomik- und Genomikstudien

363.28

23.81%

6 Globale Marktanalyse für die Handhabung biologischer Proben nach Regionen

Im Jahr 2025 werden die Vereinigten Staaten voraussichtlich der größte regionale Markt für die Handhabung biologischer Proben bleiben, mit einem geschätzten Marktwert von $566,47 Millionen. Die Dominanz dieser Region ist auf ihr fortschrittliches Gesundheitssystem, ihre robuste Pharma- und Biotechnologiebranche sowie einen starken Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung zurückzuführen. Darüber hinaus profitiert die Region von günstigen Finanzierungen und Zuschüssen für wissenschaftliche Forschung, was das Wachstum des Marktes für die Handhabung biologischer Proben weiter ankurbelt. Der Marktwert in Nordamerika wird voraussichtlich stetig wachsen, was das anhaltende Engagement der Region für die Weiterentwicklung der medizinischen Wissenschaft und die Verbesserung der Gesundheitsergebnisse widerspiegelt.

Europa wird voraussichtlich dicht hinter Nordamerika folgen, mit einem prognostizierten Marktwert von $443,42 Millionen im Jahr 2025. Der europäische Markt profitiert von einer gut etablierten Gesundheitsinfrastruktur und einem starken Fokus auf Präzisionsmedizin und Genomforschung. Länder wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich sind Vorreiter bei der Einführung fortschrittlicher Technologien zur Handhabung biologischer Proben, angetrieben von ihrem Engagement, die Patientenversorgung zu verbessern und medizinische Innovationen voranzutreiben. Die Region beherbergt auch zahlreiche Biobanken und Forschungszentren, die effiziente Probenmanagementsysteme benötigen. Das Wachstum des europäischen Marktes wird zusätzlich durch gemeinsame Forschungsinitiativen und Investitionen in Gesundheitstechnologien unterstützt, was ihn zu einem wichtigen Akteur in der globalen Branche der Handhabung biologischer Proben macht.

China dürfte der am schnellsten wachsende Markt für die Handhabung biologischer Proben sein, mit einem prognostizierten Marktwert von $163,16 Millionen im Jahr 2025. Das schnelle Wachstum dieser Region kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die große Bevölkerung, die zunehmende Verbreitung von Krankheiten und steigende Gesundheitsausgaben. Die wachsende Nachfrage nach personalisierter Medizin und die Expansion der Biotechnologiebranche in der Region treiben auch den Bedarf an effizienten Lösungen für die Handhabung biologischer Proben voran. Darüber hinaus erleichtern das Wirtschaftswachstum der Region und die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur die Einführung fortschrittlicher Probenmanagementtechnologien und tragen zur schnellen Expansion des Marktes bei.

Abbildung: Weltweiter Umsatz mit der Handhabung biologischer Proben (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

 Weltweiter Umsatz mit der Handhabung biologischer Proben (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

7 Analyse der Top 3 Unternehmen auf dem globalen Markt für die Handhabung biologischer Proben

7.1 Nabelschnurblutregister

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick

Cord Blood Registry wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Es ist die weltweit größte private Stammzellenbank für Neugeborene. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die klinische Anwendung von Nabelschnurblut- und Nabelschnurgewebestammzellen voranzutreiben. Dazu kooperiert das Unternehmen mit Institutionen, um FDA-regulierte klinische Studien für Krankheiten durchzuführen, für die es heute keine Heilung gibt. Cord Blood Registry hat mehr als 600 Familien geholfen, ihre Nabelschnurblutstammzellen für etablierte und experimentelle medizinische Behandlungen zu verwenden, und ist damit ein Pionier auf dem Gebiet der Stammzellenbanken.

Angebotene Produkte

Cord Blood Registry bietet einen nahtlosen Kryobeutel mit mehreren Fächern für Nabelschnurblut- und Nabelschnurgewebeproben an, der durch Reduzierung der Bruchgefahr einen verbesserten Schutz bietet. Alle Proben werden in Dewargefäßen, großen isolierten Gefäßen für die langfristige Kryolagerung, in einer Dampfphasenumgebung bei minus 196 Grad Celsius gelagert. Die Lagereinrichtung des Unternehmens befindet sich in Tucson, Arizona, wo ein geringes Risiko von Naturkatastrophen besteht, wodurch die Sicherheit und Integrität der Proben gewährleistet wird.

Umsatz im Jahr 2022

Im Jahr 2022 erwirtschaftete Cord Blood Registry einen Umsatz von $113,78 Millionen. Dieser Umsatz spiegelt die starke Marktposition des Unternehmens und die steigende Nachfrage nach Nabelschnurblut-Bankdienstleistungen bei Eltern wider, die potenzielle zukünftige Behandlungen für ihre Kinder sicherstellen möchten.

7.2 Azenta Life Sciences (Brooks Automation)

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick

Azenta Life Sciences, ehemals Brooks Automation, ist ein weltweit führender Anbieter von Life-Science-Lösungen. Das Unternehmen ermöglicht bahnbrechende Durchbrüche und schnellere Markteinführungen von Therapien, indem es eine vollständige Palette zuverlässiger Lösungen für die Kühlkettenprobenverwaltung und Genomikdienste anbietet. Azenta Life Sciences bedient weltweit führende Pharma-, Biotech-, akademische und Gesundheitseinrichtungen und konzentriert sich dabei auf Bereiche wie Arzneimittelentwicklung, klinische Forschung und fortschrittliche Zelltherapien.

Angebotene Produkte

Azenta Life Sciences bietet eine Reihe von Produkten zur Handhabung biologischer Proben an, darunter Tiefkühlschränke, kryogene Lagersysteme und automatisierte Lösungen zur Probenverwaltung. Diese Produkte erfüllen die strengen Anforderungen der Biowissenschaftsbranche und gewährleisten die Konservierung und Integrität biologischer Proben während des gesamten Forschungs- und Entwicklungsprozesses.

Umsatz im Jahr 2022

Im Jahr 2022 meldete Azenta Life Sciences einen Umsatz von $99,06 Millionen aus seinem Geschäftsbereich Biological Sample Handling. Dieser Umsatz unterstreicht den Erfolg des Unternehmens bei der Bereitstellung innovativer und zuverlässiger Lösungen für seine vielfältige Kundschaft im Biowissenschaftssektor.

7.3 Entdeckungsbiologie

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick

Discovery Life Sciences wurde 2018 gegründet und ist ein führender Anbieter hoch charakterisierter menschlicher Bioproben und zellulärer Ausgangsmaterialien, integriert mit professionellen Multi-Omic-Analysediensten. Das Unternehmen beschleunigt Zell- und Gentherapie- sowie Präzisionsmedizinprogramme für Krebs, Infektionskrankheiten und andere komplexe Erkrankungen, indem es ein umfassendes Angebot an Bioproben- und Biomarkerlösungen anbietet.

Angebotene Produkte

Discovery Life Sciences vereint das weltweit größte kommerzielle Inventar und Beschaffungsnetzwerk für Bioproben mit herausragenden Multi-Omic-Servicelaboren. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette, darunter frische und kryokonservierte menschliche Zellmaterialien, Gewebemikroarrays und verschiedene andere Bioproben. Diese Produkte werden durch umfassende pathologische Informationen und Dokumentationen der Krankengeschichte der Patienten unterstützt, was sie für Forscher in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Immunologie und mehr von unschätzbarem Wert macht.

Umsatz im Jahr 2022

Im Jahr 2022 erzielte Discovery Life Sciences mit seinem Geschäftsbereich Biological Sample Handling einen Umsatz von $69,02 Millionen. Dieser Umsatz unterstreicht das schnelle Wachstum des Unternehmens und seine Fähigkeit, den sich entwickelnden Anforderungen der biopharmazeutischen und Forschungsgemeinschaft gerecht zu werden.

1 Handhabung biologischer Proben-Marktübersicht

1.1 Produktübersicht und Umfang der Handhabung biologischer Proben

1.2 Biologische Probenhandhabung Segment nach Typ

1.2.1 Globaler Umsatz mit biologischer Probenhandhabung und CAGR-Vergleich nach Typ (2020-2030)

1.2.2 Das Marktprofil der Kaltlagerung

1.2.3 Das Marktprofil der Raumtemperaturspeicher

1.3 Globales Segment für die Handhabung biologischer Proben nach Anwendung

1.3.1 Vergleich des Verbrauchs (Wert) von biologischen Probenhandhabungssystemen nach Anwendung (2020-2030)

1.3.2 Globales Segment für die Handhabung biologischer Proben nach Anwendung

1.4 Globaler Markt für die Handhabung biologischer Proben nach Regionen (2020-2030)

1.4.1 Globale Marktgröße (Wert) für die Handhabung biologischer Proben und CAGR-Vergleich nach Regionen (2020-2030)

1.4.2 Marktstatus und Aussichten für die Handhabung biologischer Proben in den USA (2020-2030)

1.4.3 Marktstatus und Aussichten für die Handhabung biologischer Proben in Europa (2020-2030)

1.4.4 Marktstatus und Aussichten für die Handhabung biologischer Proben in China (2020-2030)

1.4.5 Marktstatus und Aussichten für die Handhabung biologischer Proben in Japan (2020-2030)

1.4.6 Marktstatus und Aussichten für die Handhabung biologischer Proben in Indien (2020-2030)

1.4.7 Marktstatus und Aussichten für die Handhabung biologischer Proben in Südostasien (2020-2030)

1.4.8 Marktstatus und Aussichten für die Handhabung biologischer Proben in Lateinamerika (2020-2030)

1.4.9 Marktstatus und Aussichten für die Handhabung biologischer Proben im Nahen Osten und in Afrika (2020-2030)

1.5 Globale Marktgröße (Wert) der Handhabung biologischer Proben (2020-2030)

2 Globale Marktlandschaft für die Handhabung biologischer Proben nach Spieler

2.1 Globaler Umsatz und Marktanteil im Bereich biologische Probenhandhabung nach Spielern (2020-2025)

2.2 Handhabung biologischer Proben, Geschäftsverteilungsbereich und Produkttyp nach Spieler

2.3 Wettbewerbssituation und Trends auf dem Markt für die Handhabung biologischer Proben

2.3.1 Marktkonzentrationsrate für die Handhabung biologischer Proben

2.3.2 Marktanteil der Top 3 und Top 6 im Bereich der Handhabung biologischer Proben

2.3.3 Fusionen & Übernahmen, Expansion

3 Upstream- und Downstream-Analyse

3.1 Industrielle Kettenanalyse für die Handhabung biologischer Proben

3.2 Vorgelagerte Analyse des Marktes für die Handhabung biologischer Proben

3.3 Nachgelagerte Käufer

4 Geschäftskostenanalyse für die Handhabung biologischer Proben

4.1 Analyse der Geschäftskostenstruktur der Handhabung biologischer Proben

4.2 Arbeitskostenanalyse

4.2.1 Definition der Arbeitskosten

4.2.2 Arbeitskosten in Nordamerika

4.2.3 Arbeitskosten in Europa

4.2.4 Arbeitskosten im asiatisch-pazifischen Raum

4.2.5 Arbeitskosten in Südamerika

4.2.6 Arbeitskosten im Nahen Osten

4.2.7 Arbeitskosten in Afrika

4.3 Kostenanalyse

5 Marktdynamik

5.1 Treiber

5.2 Einschränkungen und Herausforderungen

5.3 Chancen

5.3.1 Fortschritte bei Innovation und Technologie für die Handhabung biologischer Proben

5.3.2 Erhöhte Nachfrage in Schwellenländern

5.4 Entwicklungstrends der Branche für die Handhabung biologischer Proben im Rahmen des COVID-19-Ausbruchs

5.4.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick

5.4.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Bioprobenhandhabungsindustrie

5.5 Analyse des Verbraucherverhaltens

6 Spielerprofile

6.1 Nabelschnurblutregister

6.1.1 Grundlegende Informationen zum Nabelschnurblutregister

6.1.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.1.3 Marktleistung im Umgang mit biologischen Proben im Nabelschnurblutregister (2020-2025)

6.1.4 Überblick über das Nabelschnurblutregister

6.2 Azenta Life Sciences (Brooks Automation)

6.2.1 Azenta Life Sciences (Brooks Automation) Grundlegende Informationen

6.2.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.2.3 Leistung des Marktes für die Handhabung biologischer Proben von Azenta Life Sciences (Brooks Automation) (2020-2025)

6.2.4 Azenta Life Sciences (Brooks Automation) Geschäftsübersicht

6.3 Entdeckungsbiologie

6.3.1 Discovery Life Sciences – Basisinformationen

6.3.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.3.3 Discovery Life Sciences – Leistung des Marktes für die Handhabung biologischer Proben (2020 – 2025)

6.3.4 Überblick über das Geschäft im Bereich Discovery Life Sciences

6.4 Fisher BioServices

6.4.1 Grundlegende Informationen zu Fisher BioServices

6.4.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.4.3 Leistung des Fisher BioServices-Marktes für die Handhabung biologischer Proben (2020-2025)

6.4.4 Fisher BioServices Geschäftsübersicht

6.5 Kryozelle

6.5.1 Grundlegende Informationen zur Kryozelle

6.5.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.5.3 Marktleistung für die Handhabung kryozellbiologischer Proben (2020-2025)

6.5.4 Überblick über das Kryozellengeschäft

6.6 Clinigen-Verwaltung klinischer Bedarfsartikel

6.6.1 Grundlegende Informationen zum Clinigen Clinical Supplies Management

6.6.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.6.3 Clinigen Clinical Supplies Management – Marktleistung im Bereich Handhabung biologischer Proben (2020 – 2025)

6.6.4 Clinigen Clinical Supplies Management Geschäftsübersicht

6.7 BioDock

6.7.1 BioDock Grundlegende Informationen

6.7.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.7.3 Leistung des BioDock-Marktes für die Handhabung biologischer Proben (2020-2025)

6.7.4 BioDock-Geschäftsübersicht

6.8 Masy BioServices

6.8.1 Grundlegende Informationen zu Masy BioServices

6.8.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.8.3 Leistung des Marktes für die Handhabung biologischer Proben von Masy BioServices (2020-2025)

6.8.4 Masy BioServices Geschäftsübersicht

6.9 PräzisionsMed

6.9.1 PrecisionMed-Grundinformationen

6.9.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.9.3 Leistung des PrecisionMed-Marktes für die Handhabung biologischer Proben (2020-2025)

6.9.4 PrecisionMed-Geschäftsübersicht

6.10 Wissenschaftlicher Dienst

6.10.1 SciSafe Grundlegende Informationen

6.10.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.10.3 Leistung des SciSafe-Marktes für die Handhabung biologischer Proben (2020-2025)

6.10.4 SciSafe-Geschäftsübersicht

6.11 Kryopunkt

6.11.1 Cryopoint – Grundlegende Informationen

6.11.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.11.3 Marktleistung für die Handhabung biologischer Kryopunktproben (2020-2025)

6.11.4 Cryopoint-Geschäftsübersicht

6.12 Präzision für die Medizin

6.12.1 Präzision für die Medizin – Grundlegende Informationen

6.12.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.12.3 Präzisions-Marktleistung für die Handhabung biologischer Proben in der Medizin (2020-2025)

6.12.4 Präzision für die Medizin Geschäftsübersicht

6.13 ProteoGenex

6.13.1 Grundlegende Informationen zu ProteoGenex

6.13.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.13.3 Leistung des ProteoGenex-Marktes für die Handhabung biologischer Proben (2020-2025)

6.13.4 Geschäftsübersicht von ProteoGenex

6.14 Cell&Co BioServices

6.14.1 Cell&Co BioServices Basisinformationen

6.14.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.14.3 Leistung des Marktes für die Handhabung biologischer Proben von Cell&Co BioServices (2020-2025)

6.14.4 Cell&Co BioServices Geschäftsübersicht

6.15 Alliance Pharma

6.15.1 Alliance Pharma – Basisinformationen

6.15.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.15.3 Leistung des Marktes für die Handhabung biologischer Proben von Alliance Pharma (2020-2025)

6.15.4 Alliance Pharma Geschäftsübersicht

6.16 ReproCELL

6.16.1 ReproCELL-Grundinformationen

6.16.2 Produktprofile für die Handhabung biologischer Proben

6.16.3 Leistung des ReproCELL-Marktes für die Handhabung biologischer Proben (2020-2025)

6.16.4 ReproCELL-Geschäftsübersicht

7 Globaler Umsatz mit der Handhabung biologischer Proben nach Regionen (2020-2025)

7.1 Globaler Umsatz und Marktanteil im Bereich biologische Probenhandhabung nach Regionen (2020-2025)

7.2 Globaler Umgang mit biologischen Proben-Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.3 Handhabung biologischer Proben in den USA-Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.3.1 Markt für biologische Probenhandhabung in den Vereinigten Staaten unter COVID-19

7.4 Europa Handhabung biologischer Proben-Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.4.1 Europa Markt für biologische Probenhandhabung unter COVID-19

7,5 China Handhabung biologischer Proben-Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.5.1 China Markt für die Handhabung biologischer Proben unter COVID-19

7.6 Japan Handhabung biologischer Proben-Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.6.1 Japanischer Markt für die Handhabung biologischer Proben unter COVID-19

7.7 Indien Handhabung biologischer Proben-Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.7.1 Indien Markt für die Handhabung biologischer Proben unter COVID-19

7,8 Handhabung biologischer Proben in Südostasien-Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.8.1 Südostasien Markt für die Handhabung biologischer Proben unter COVID-19

7,9 Lateinamerika Handhabung biologischer Proben-Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.9.1 Lateinamerika Markt für die Handhabung biologischer Proben unter COVID-19

7.10 Naher Osten und Afrika im Bereich der Handhabung biologischer Proben – Wert und Bruttomarge (2020-2025)

7.10.1 Mittlerer Osten und Afrika Markt für die Handhabung biologischer Proben unter COVID-19

8 Globaler Umsatztrend im Bereich biologische Probenhandhabung nach Typ

8.1 Globaler Umsatz und Marktanteil bei der Handhabung biologischer Proben nach Typ

8.1.1 Globale Wachstumsrate des Werts für die Handhabung biologischer Proben im Kühlhaus (2020-2025)

8.1.2 Globale Wachstumsrate des Werts für die Handhabung biologischer Proben bei Raumtemperaturlagerung (2020-2025)

9 Globale Marktanalyse für die Handhabung biologischer Proben nach Anwendung

9.1 Globaler Umgang mit biologischen Proben-Verbrauchswert und Marktanteil nach Anwendung (2020-2025)

9.2 Globale Wachstumsrate des Verbrauchswerts für die Handhabung biologischer Proben nach Anwendung (2020-2025)

9.2.1 Globale Wachstumsrate des Verbrauchswerts für die Handhabung biologischer Proben im Bereich Drug Discovery (2020-2025)

9.2.2 Globale Wachstumsrate des Verbrauchswerts für die Handhabung biologischer Proben der forensischen Untersuchung (2020-2025)

9.2.3 Globale Wachstumsrate des Verbrauchswerts für die Handhabung biologischer Proben der DNA-Extraktion (2020-2025)

9.2.4 Globale Wachstumsrate des Verbrauchswerts für die Handhabung biologischer Proben in Proteomik- und Genomikstudien (2020-2025)

10 Globale Marktprognose für die Handhabung biologischer Proben (2025-2030)

10.1 Globale Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben (2025-2030)

10.2 Globale Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben nach Regionen (2025 – 2030)

10.2.1 Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben in den Vereinigten Staaten (2025-2030)

10.2.2 Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben in Europa (2025-2030)

10.2.3 Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben in China (Mio. USD) (2025-2030)

10.2.4 Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben in Japan (2025-2030)

10.2.5 Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben in Indien (2025-2030)

10.2.6 Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben in Südostasien (2025-2030)

10.2.7 Umsatzprognose für die Handhabung biologischer Proben in Lateinamerika (2025-2030)

10.2.8 Umsatzprognose für den Nahen Osten und Afrika im Bereich der Handhabung biologischer Proben (2025-2030)

10.3 Globale Biopharmazeutische Arzneimittel-Umsatzprognose nach Typ (2025-2030)

10.4 Globale Biopharmazeutische Industrie-Verbrauchswertprognose nach Anwendung (2025-2030)

10.5 Marktprognose für die Handhabung biologischer Proben unter COVID-19

11 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung

12 Anhang

12.1 Methodik

12.2 Forschungsdatenquelle

12.2.1 Sekundärdaten

12.2.2 Primärdaten

12.2.3 Schätzung der Marktgröße

12.2.4 Haftungsausschluss