1. Globaler Marktwert und Wachstumsrate für Wasserpumpen für Kraftfahrzeuge
Prognosen zufolge wird der globale Markt für Wasserpumpen für Kraftfahrzeuge bis 2025 einen Wert von $2574,3 Millionen erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,37% von 2025 bis 2030. Diese Wachstumsrate ist zwar bescheiden, spiegelt aber die schrittweise Expansion des Marktes wider, die von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird, darunter die steigende Nachfrage nach effizienteren Kühlsystemen in Fahrzeugen und der Aufstieg des Marktes für Elektrofahrzeuge (EV).
Eine Autowasserpumpe ist ein wichtiger Bestandteil des Motorkühlsystems eines Autos. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Kühlmittel durch den Motor zirkulieren zu lassen, um eine Überhitzung zu verhindern. Die Pumpe saugt Kühlmittel aus dem Kühler und drückt es durch den Motorblock, wo es die durch den Verbrennungsprozess erzeugte Wärme aufnimmt. Das erwärmte Kühlmittel kehrt dann zum Kühler zurück, wo es gekühlt wird, bevor es erneut in Umlauf gebracht wird.
Der Markt für Autowasserpumpen ist hart umkämpft. Es gibt eine Vielzahl von Akteuren, die sowohl mechanische als auch elektrische Pumpen anbieten.
Weltweiter Umsatz mit Autowasserpumpen (Mio. USD) im Jahr 2025


2. Globale Automobil-Wasserpumpe Antriebsfaktoren des Marktes
Steigende Nachfrage nach effizienten Kühlsystemen: Mit der Weiterentwicklung der Automobiltechnologie steigt der Bedarf an effizienteren Kühlsystemen, um die von modernen Motoren erzeugte Wärme zu bewältigen. Diese Nachfrage ist besonders auf dem schnell wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge ausgeprägt, wo elektrische Wasserpumpen gegenüber ihren mechanischen Gegenstücken erhebliche Vorteile bieten.
Zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen: Der weltweite Trend hin zu Elektrofahrzeugen ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Wasserpumpen für Kraftfahrzeuge. Elektrofahrzeuge benötigen fortschrittliche Kühlsysteme, um die von ihren Batterien und Elektromotoren erzeugte Wärme zu bewältigen. Elektrische Wasserpumpen eignen sich gut für diese Anwendungen, da sie präzise gesteuert werden können, um die Kühlleistung und den Energieverbrauch zu optimieren.
Strenge Emissionsvorschriften: Um den Klimawandel zu bekämpfen, setzen Regierungen auf der ganzen Welt immer strengere Emissionsvorschriften um. Diese Vorschriften zwingen die Automobilhersteller, kraftstoffeffizientere und umweltfreundlichere Fahrzeuge zu entwickeln. Effiziente Kühlsysteme, einschließlich moderner Wasserpumpen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele, indem sie die Motorleistung verbessern und den Kraftstoffverbrauch senken.
Technologische Innovationen: Kontinuierliche Fortschritte in der Automobiltechnologie führen zur Entwicklung ausgefeilterer und effizienterer Wasserpumpen. Innovationen wie intelligente Kühlsysteme, die Sensoren und Algorithmen zur Optimierung des Kühlmittelflusses verwenden, verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit von Autowasserpumpen.
3. Limitierende Faktoren des Automobil-Wasserpumpenmarktes
Globale Konjunkturabschwächung: Die Weltwirtschaft hat Phasen der Abschwächung erlebt, die sich negativ auf die Automobilindustrie ausgewirkt haben. Geringere Verbraucherausgaben und eine geringere Nachfrage nach Neufahrzeugen haben zu einem Rückgang der Verkäufe von Autowasserpumpen geführt.
Handelsreibungen: Handelsspannungen zwischen großen Volkswirtschaften wie den USA und China haben die globalen Lieferketten gestört und die Rohstoffkosten erhöht. Diese Handelskonflikte haben auch zu Unsicherheiten auf dem Markt geführt und sich auf Investitions- und Produktionsentscheidungen ausgewirkt.
Herausforderungen des technologischen Wandels: Der Übergang von mechanischen zu elektrischen Wasserpumpen ist nicht ohne Herausforderungen. Elektrische Pumpen erfordern im Vergleich zu mechanischen Pumpen andere Materialien, Herstellungsverfahren und Wartungsverfahren. Dieser Übergang erforderte erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Änderungen in Produktionsanlagen und Lieferketten.
4. Analyse des globalen Automobil-Wasserpumpenmarktes: Produkttypen und Anwendungen
Produkttypen
Der Marktwert mechanischer Wasserpumpen wird im Jahr 2025 voraussichtlich $1864,8 Millionen erreichen. Der Marktwert elektrischer Wasserpumpen wird im Jahr 2025 auf $709,5 Millionen prognostiziert.
Unter diesen Typen haben mechanische Wasserpumpen derzeit den größten Marktanteil und machen einen erheblichen Teil des gesamten Marktwerts aus. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der elektrischen Wasserpumpen in den nächsten Jahren die höchste Wachstumsrate aufweisen wird, was auf die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) und Hybridfahrzeugen zurückzuführen ist, die fortschrittlichere und effizientere Kühlsysteme erfordern.
Mechanische Wasserpumpen sind traditionell die Wahl für Kühlsysteme in Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Diese Pumpen werden vom Motor über einen Riemen angetrieben und sind für ihre Einfachheit, Zuverlässigkeit und niedrigeren Kosten im Vergleich zu elektrischen Pumpen bekannt. Trotz des Aufkommens von Elektrofahrzeugen dominieren mechanische Pumpen aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in konventionellen Fahrzeugen weiterhin den Markt.
Elektrische Wasserpumpen stellen ein wachsendes Segment auf dem Markt für Autowasserpumpen dar. Diese Pumpen werden von einem Elektromotor angetrieben und bieten gegenüber mechanischen Pumpen mehrere Vorteile, darunter eine präzise Steuerung des Kühlmittelflusses, einen geringeren Energieverbrauch und eine verbesserte Gesamteffizienz. Die steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen treibt das Wachstum dieses Segments voran.
Marktwert und Wachstumsraten nach Anwendung im Jahr 2025
Der Marktwert für Personenkraftwagen wird im Jahr 2025 voraussichtlich $1731,7 Millionen erreichen. Der Marktwert für Nutzfahrzeuge wird im Jahr 2025 auf $653,4 Millionen prognostiziert.
Unter diesen Anwendungen halten Pkw derzeit den größten Marktanteil und machen einen erheblichen Teil des gesamten Marktwerts aus. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Nutzfahrzeuge in den nächsten Jahren eine relativ schnellere Wachstumsrate verzeichnen wird, was auf die steigende Nachfrage nach effizienten Kühlsystemen für Schwerlastfahrzeuge und den wachsenden Nutzfahrzeugmarkt zurückzuführen ist.
Pkw stellen das größte Anwendungssegment für Kfz-Wasserpumpen dar. Diese Fahrzeuge benötigen effiziente Kühlsysteme, um optimale Motorleistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Nutzfahrzeuge, darunter Lkw und Busse, benötigen ebenfalls robuste Kühlsysteme, um die von ihren größeren Motoren und Schwerlastbetrieb erzeugte Wärme zu bewältigen. Dieses Segment dürfte im Vergleich zu Pkw ein relativ schnelleres Wachstum aufweisen, was auf die steigende Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Schwellenmärkten und den Bedarf an effizienteren Kühlsystemen zur Einhaltung strengerer Emissionsvorschriften zurückzuführen ist.
Marktwert nach Segmenten
Marktwert (Mio. USD) im Jahr 2025 | ||
Nach Typ | Mechanische Wasserpumpe | 1864.8 |
Elektrische Wasserpumpe | 709.5 | |
Nach Anwendung | Pkw | 1731.7 |
Nutzfahrzeug | 653.4 |
5. Regionaler Markt für Autowasserpumpen
Unter diesen Regionen wird China voraussichtlich der umsatzstärkste Markt sein, mit einem Marktwert von $970,3 Millionen. Diese beträchtliche Marktgröße ist auf Chinas große Automobilproduktionsbasis, die wachsende Inlandsnachfrage und die führende Position des Landes auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EV) zurückzuführen. Der chinesische Markt zeichnet sich durch starke staatliche Unterstützung der Automobilindustrie, schnelle technologische Fortschritte und eine riesige Verbraucherbasis aus.
Nordamerika ist ein reifes Marktsegment mit einer starken Automobilindustrie. Die Region zeichnet sich durch eine hohe Verbrauchernachfrage nach fortschrittlichen und zuverlässigen Kühlsystemen aus, insbesondere in den USA und Kanada. Der Marktwert soll bis 2025 $466,2 Millionen erreichen. Zu den wichtigsten Treibern zählen die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen und strenge Emissionsvorschriften. Die Region steht jedoch vor Herausforderungen wie hohen Arbeitskosten und Handelsunsicherheiten.
Europa ist ein weiterer bedeutender Markt mit einem prognostizierten Wert von $577,4 Millionen bis 2025. Die Region ist für ihre fortschrittliche Automobiltechnologie und die hohe Nachfrage nach kraftstoffsparenden und umweltfreundlichen Fahrzeugen bekannt. Das Marktwachstum in Europa wird durch strenge Emissionsstandards und die zunehmende Beliebtheit von Elektro- und Hybridfahrzeugen vorangetrieben. Zu den wichtigsten Automobilmärkten in Europa zählen Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich.
Südamerika ist die am schnellsten wachsende Region. Das Marktwachstum der Region wird durch die steigende Nachfrage nach Automobilkomponenten in Schwellenländern wie Brasilien und Argentinien vorangetrieben. Zu den wichtigsten Treibern zählen die Expansion des Automobilbausektors und die wachsende Mittelschicht. Die Region profitiert außerdem von ihren reichen natürlichen Ressourcen und ihrer strategischen Lage.
Der Rest der Welt, darunter Regionen wie Südostasien, Afrika und andere, sind durch eine unterschiedliche Marktdynamik gekennzeichnet. Einige Gebiete verzeichnen aufgrund der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung ein schnelles Wachstum, während andere mit Herausforderungen wie wirtschaftlicher Instabilität und eingeschränkter Infrastruktur konfrontiert sind.
Weltweiter Umsatz mit Autowasserpumpen (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025


6. Top 3 Unternehmen auf dem Markt für Autowasserpumpen
Kontinental
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Continental ist ein weltweit führender Zulieferer von Automobilkomponenten und -systemen mit starker Präsenz auf dem Markt für Automobilwasserpumpen. Das Unternehmen wurde 1871 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hannover, Deutschland. Continental ist in mehreren Schlüsselmärkten tätig, darunter Europa, Asien und die USA.
Angebotene Produkte: Continental bietet eine breite Palette an Autowasserpumpen an, darunter sowohl mechanische als auch elektrische Pumpen. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie bekannt. Die Wasserpumpen von Continental werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Personenkraftwagen bis hin zu Nutzfahrzeugen.
Aisin Seiki
Firmenvorstellung und Geschäftsübersicht: Aisin Seiki ist ein bedeutender japanischer Autoteilehersteller, der 1949 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Kariya, Japan hat. Das Unternehmen ist für seine hochwertigen und innovativen Produkte bekannt, wobei der Schwerpunkt auf Autowasserpumpen liegt. Aisin Seiki ist weltweit tätig und verfügt über Produktionsstätten in mehreren Ländern.
Angebotene Produkte: Aisin Seiki bietet eine umfassende Palette an Autowasserpumpen, darunter sowohl mechanische als auch elektrische Pumpen. Die Produkte des Unternehmens erfüllen die höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards und sind daher für viele Automobilhersteller die bevorzugte Wahl.
Bosch
Unternehmensvorstellung und Geschäftsübersicht: Bosch ist ein weltweit führender Zulieferer von Automobilkomponenten und -systemen mit starker Präsenz auf dem Markt für Automobilwasserpumpen. Das Unternehmen wurde 1886 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gerlingen, Deutschland. Bosch ist in mehreren Schlüsselmärkten tätig, darunter Europa, Asien und die USA.
Angebotene Produkte: Bosch bietet eine breite Palette an Wasserpumpen für Kraftfahrzeuge an, darunter sowohl mechanische als auch elektrische Pumpen. Die Produkte des Unternehmens sind für ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie bekannt. Die Wasserpumpen von Bosch werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Personenkraftwagen bis hin zu Nutzfahrzeugen.
Wichtige Akteure
Name der Firma | Pflanzenverteilung | Vertriebsregion |
Xibeng | China | Weltweit |
Aisin Seiki | Weltweit | Weltweit |
Gates Corporation | Vor allem in Amerika, Europa und Asien | Weltweit |
Bosch | Weltweit | Weltweit |
Rheinmetall Automotive | Hauptsächlich in Europa, Amerika, Japan, Indien und China | Weltweit |
Fawer | China | Hauptsächlich im asiatisch-pazifischen Raum, in den USA, Südafrika und Europa |
GMB Corporation | Vor allem in Asien und Nordamerika | Vor allem in Asien und Nordamerika |
ACDelco | Hauptsächlich in Nordamerika, Europa und Asien | Weltweit |
Longji-Gruppe | China | Europa, Amerika, Afrika und Asien |
Sheng Long | China | Weltweit |
US Motor Works, LLC. | Hauptsächlich in Nordamerika | Hauptsächlich in Nordamerika |
Jung Woo Auto | Vor allem in Korea | Vor allem in Europa, Amerika und Asien |
Edelbrock | Hauptsächlich in den USA | Hauptsächlich in den USA |
Denso Corp | Weltweit | Weltweit |
Hanon-Systeme | Hauptsächlich im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa und Nordamerika | Weltweit |
Valeo | Weltweit | Weltweit |
Mahle | Weltweit | Weltweit |
Schaeffler | Weltweit | Weltweit |
Kontinental | Vor allem in Europa, Asien und den USA | Weltweit |
Johnson Elektro | Vor allem in China | Weltweit |
1 Automobil-Wasserpumpe Einführung und Marktübersicht
1.1 Ziele der Studie
1.2 Übersicht über die Kfz-Wasserpumpe
1.3 Schätzung des Marktumfangs und der Marktgröße für Kfz-Wasserpumpen
1.3.1 Marktkonzentrationsverhältnis und Marktreifeanalyse
1.3.2 Globaler Automobil-Wasserpumpe-Wert und Wachstumsrate von 2015-2025
1.3.3 Globales Automobil-Wasserpumpe-Volumen und Wachstumsrate von 2015-2025
1.4 Marktsegmentierung
1.4.1 Arten von Kfz-Wasserpumpen
1.4.2 Anwendungen der Automobil-Wasserpumpe
1.4.3 Forschungsregionen
1.5 Marktdynamik
1.5.1 Treiber
1.5.2 Einschränkungen
1.5.3 Chancen
1.6 Branchennachrichten und Richtlinien nach Regionen
1.6.1 Branchennachrichten
1.6.2 Branchenrichtlinien
1.7 Entwicklungstrends der Automobil-Wasserpumpenindustrie unter COVID-19-Ausbruch
1.7.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick
1.7.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Automobil-Wasserpumpe-Industrie
2 Branchenkettenanalyse
2.1 Vorgelagerte Rohstofflieferanten der Automobil-Wasserpumpe-Analyse
2.2 Hauptakteure der Automobil-Wasserpumpe
2.2.1 Wichtige Akteure, Fertigungsstandort und Marktanteil der Automobil-Wasserpumpe im Jahr 2019
2.2.2 Marktverteilung der wichtigsten Akteure im Jahr 2019
2.3 Analyse der Herstellungskostenstruktur für Automobil-Wasserpumpen
2.3.1 Produktionsprozessanalyse
2.3.2 Herstellungskostenstruktur der Automobil-Wasserpumpe
2.3.3 Rohstoffkosten der Automobil-Wasserpumpe
2.3.4 Arbeitskosten der Automobil-Wasserpumpe
2.4 Marktkanalanalyse der Automobil-Wasserpumpe
2.5 Wichtige nachgelagerte Käufer der Automotive-Wasserpumpe-Analyse
2.6 Status der Wertschöpfungskette unter COVID-19
3 Globaler Automobil-Wasserpumpen-Markt nach Typ
3.1 Globaler Automobil-Wasserpumpe-Wert und Marktanteil nach Typ (2015-2020)
3.2 Globale Automobil-Wasserpumpe-Produktion und Marktanteil nach Typ (2015-2020)
3.3 Globaler Automobil-Wasserpumpe-Wert und Wachstumsrate nach Typ (2015-2020)
3.3.1 Globaler Automobil-Wasserpumpe-Wert und Wachstumsrate der mechanischen Wasserpumpe
3.3.2 Globaler Automobil-Wasserpumpen-Wert und Wachstumsrate der elektrischen Wasserpumpe
3.4 Globale Automobil-Wasserpumpe-Preisanalyse nach Typ (2015-2020)
4 Automotive Wasserpumpe Markt, nach Anwendung
4.1 Überblick über den Downstream-Markt
4.2 Globaler Automotive-Wasserpumpe-Verbrauch und Marktanteil nach Anwendung (2015-2020)
4.3 Globaler Automobil-Wasserpumpe-Verbrauch und Wachstumsrate nach Anwendung (2015-2020)
4.3.1 Globaler Automotive-Wasserpumpen-Verbrauch und Wachstumsrate von Pkw (2015-2020)
4.3.2 Globaler Automotive-Wasserpumpen-Verbrauch und Wachstumsrate von Nutzfahrzeugen (2015-2020)
5 Globale Automobil-Wasserpumpen-Produktion, Wert (Mio. USD) nach Regionen (2015-2020)
5.1 Globaler Automobil-Wasserpumpe-Wert und Marktanteil nach Regionen (2015-2020)
5.2 Globale Automobil-Wasserpumpe-Produktion und Marktanteil nach Regionen (2015-2020)
5.3 Globale Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Automobil-Wasserpumpen (2015-2020)
5.4 Automobil-Wasserpumpe Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge in Nordamerika (2015-2020)
5.5 Europa Automotive Wasserpumpe Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2015-2020)
5.6 Automobil-Wasserpumpe Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge in China (2015-2020)
5.7 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Automobil-Wasserpumpen in Japan (2015-2020)
5.8 Naher Osten und Afrika Automotive Wasserpumpe Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge (2015-2020)
5.9 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Automobil-Wasserpumpen in Indien (2015-2020)
5.10 Produktion, Wert, Preis und Bruttomarge von Automobil-Wasserpumpen in Südamerika (2015-2020)
6 Globale Produktion, Verbrauch, Export, Import von Kfz-Wasserpumpen nach Regionen (2015-2020)
6.1 Weltweiter Automobil-Wasserpumpen-Verbrauch nach Regionen (2015-2020)
6.2 Nordamerika Automotive Wasserpumpe Produktion, Verbrauch, Export, Import (2015-2020)
6.3 Europa Automotive Wasserpumpe Produktion, Verbrauch, Export, Import (2015-2020)
6.4 China Automobil-Wasserpumpe Produktion, Verbrauch, Export, Import (2015-2020)
6.5 Japan Automotive Wasserpumpe Produktion, Verbrauch, Export, Import (2015-2020)
6.6 Naher Osten und Afrika Automotive Wasserpumpe Produktion, Verbrauch, Export, Import (2015-2020)
6.7 Indien Automotive Wasserpumpe Produktion, Verbrauch, Export, Import (2015-2020)
6.8 Südamerika Automobil-Wasserpumpe Produktion, Verbrauch, Export, Import (2015-2020)
7 Globaler Automotive-Wasserpumpe-Marktstatus und SWOT-Analyse nach Regionen
7.1 Nordamerika Automotive Wasserpumpe Marktstatus und SWOT-Analyse
7.1.1 Nordamerika Automotive Wasserpumpe Markt unter COVID-19
7.2 Europa Automotive Wasserpumpe Marktstatus und SWOT-Analyse
7.2.1 Europa Automotive Wasserpumpe Markt unter COVID-19
7.3 Marktstatus und SWOT-Analyse für Automobil-Wasserpumpen in China
7.3.1 China Automotive Wasserpumpe Markt unter COVID-19
7.4 Marktstatus und SWOT-Analyse für Automobilwasserpumpen in Japan
7.4.1 Japan Automotive Wasserpumpe Markt unter COVID-19
7.5 Marktstatus und SWOT-Analyse für Kfz-Wasserpumpen im Nahen Osten und in Afrika
7.5.1 Mittlerer Osten und Afrika Automotive Wasserpumpe Markt unter COVID-19
7.6 Marktstatus und SWOT-Analyse für Automobil-Wasserpumpen in Indien
7.6.1 Indien Automotive Wasserpumpe Markt unter COVID-19
7.7 Südamerika Automotive Wasserpumpe Marktstatus und SWOT-Analyse
7.7.1 Südamerika Automobil-Wasserpumpe Markt unter COVID-19
8 Wettbewerbslandschaft
8.1 Wettbewerbsprofil
8.2 Xibeng
8.2.1 Firmenprofile
8.2.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.2.3 Xibeng-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.3 Aisin Seiki
8.3.1 Firmenprofile
8.3.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.3.3 Aisin Seiki Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.4 Gates Corporation
8.4.1 Firmenprofile
8.4.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.4.3 Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge der Gates Corporation 2015-2020
8.5 Bosch
8.5.1 Firmenprofile
8.5.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.5.3 Bosch Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.6 Rheinmetall Automotive
8.6.1 Firmenprofile
8.6.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.6.3 Rheinmetall Automotive Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.7 Fawer
8.7.1 Firmenprofile
8.7.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.7.3 Fawer-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.8 GMB Corporation
8.8.1 Firmenprofile
8.8.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.8.3 Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge der GMB Corporation 2015-2020
8.9 ACDelco
8.9.1 Firmenprofile
8.9.2 Automobil-Wasserpumpe Produkteinführung
8.9.3 ACDelco Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.10 Longji-Gruppe
8.10.1 Firmenprofile
8.10.2 Automobil-Wasserpumpe Produkteinführung
8.10.3 Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge der Longji Group 2015-2020
8.11 Sheng Long
8.11.1 Firmenprofile
8.11.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.11.3 Sheng Long Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.12 US Motor Works, LLC.
8.12.1 Firmenprofile
8.12.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.12.3 US Motor Works, LLC. Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.13 Jung Woo Auto
8.13.1 Firmenprofile
8.13.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.13.3 Jung Woo Auto Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.14 Edelbrock
8.14.1 Firmenprofile
8.14.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.14.3 Edelbrock Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.15 Denso Corp
8.15.1 Firmenprofile
8.15.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.15.3 Denso Corp Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.16 Hanon-Systeme
8.16.1 Firmenprofile
8.16.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.16.3 Hanon Systems Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.17 Valeo
8.17.1 Firmenprofile
8.17.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.17.3 Valeo-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.18 Mahle
8.18.1 Firmenprofile
8.18.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.18.3 Mahle Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.19 Schaeffler
8.19.1 Firmenprofile
8.19.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.19.3 Schaeffler-Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.20 Kontinental
8.20.1 Firmenprofile
8.20.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.20.3 Continental Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
8.21 Johnson elektrisch
8.21.1 Firmenprofile
8.21.2 Automotive Wasserpumpe Produkteinführung
8.21.3 Johnson Electric Umsatz, Wert, Preis, Bruttomarge 2015-2020
9 Globale Automobil-Wasserpumpe-Marktanalyse und Prognose nach Typ und Anwendung
9.1 Globale Marktwert- und Volumenprognose für Automobilwasserpumpen nach Typ (2020-2025)
9.1.1 Marktwert- und Volumenprognose für mechanische Wasserpumpen (2020-2025)
9.1.2 Marktwert- und Volumenprognose für elektrische Wasserpumpen (2020-2025)
9.2 Globale Marktwert- und Volumenprognose für Automobilwasserpumpen nach Anwendung (2020-2025)
9.2.1 Prognose des Marktwerts und Volumens von Personenkraftwagen (2020-2025)
9.2.2 Marktwert- und Volumenprognose für Nutzfahrzeuge (2020-2025)
10 Marktanalyse und Prognose für Kfz-Wasserpumpen nach Regionen
10.1 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Nordamerika (2020-2025)
10.2 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Europa (2020-2025)
10.3 Marktwert- und Verbrauchsprognose für China (2020-2025)
10.4 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Japan (2020-2025)
10.5 Marktwert- und Verbrauchsprognose für den Nahen Osten und Afrika (2020-2025)
10.6 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Indien (2020-2025)
10.7 Marktwert- und Verbrauchsprognose für Südamerika (2020-2025)
10.8 Automobil-Wasserpumpe Marktprognose unter COVID-19
11 Machbarkeitsanalyse für neue Projekte
11.1 SWOT-Analyse für Branchenbarrieren und neue Marktteilnehmer
11.2 Analyse und Vorschläge für Investitionen in neue Projekte
12 Forschungsergebnisse und Schlussfolgerung
13 Anhang
13.1 Methodik
13.2 Forschungsdatenquelle