Globaler Markt für Tier-Eubiotika: Umsatz und Marktanteil nach Typ, Anwendung, Region und Akteuren von 2025 bis 2030

1 Globaler Tier-Eubiotika-Marktumfang

Der globale Markt für Tier-Eubiotika wird in den kommenden Jahren stark wachsen. Bis 2025 wird der Marktwert voraussichtlich $9.387,65 Millionen USD erreichen. Dieses Wachstum wird durch eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,68% von 2025 bis 2030 vorangetrieben. Tier-Eubiotika, zu denen Produkte wie Probiotika, Präbiotika, organische Säuren und ätherische Öle gehören, sollen die Tiergesundheit fördern und die Effizienz des Futters verbessern. Diese Produkte sind in der modernen Tierhaltung unverzichtbar, da sie die Verdauungsgesundheit der Tiere verbessern und so zu besserem Wachstum und Produktivität führen. Die Expansion des Marktes wird auch durch das zunehmende Bewusstsein für Tierschutz und die Nachfrage nach hochwertigen Tierprodukten unterstützt.

Abbildung: Weltweiter Marktumsatz für Tier-Eubiotika und CAGR 2025-2030

Weltweiter Marktumsatz für Tier-Eubiotika und CAGR 2025-2030

2 Marktdynamik für Tier-Eubiotika

2.1 Treiberanalyse

Das Wachstum des Marktes für Tier-Eubiotika wird hauptsächlich von mehreren Schlüsselfaktoren getrieben:

Gesundheitliche Vorteile: Eubiotika bieten Tieren erhebliche gesundheitliche Vorteile, darunter eine verbesserte Verdauung, eine verbesserte Immunfunktion und eine geringere Abhängigkeit von Antibiotika. Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit der wachsenden Verbrauchernachfrage nach antibiotikafreien Fleisch- und Milchprodukten von Bedeutung.

Regulatorische Unterstützung: Regierungen auf der ganzen Welt erlassen Vorschriften, die die Verwendung natürlicher und nachhaltiger Futterzusätze fördern. So fördern beispielsweise die Produktsicherheitsrichtlinie der Europäischen Union (GPSD) und die Vorschriften der US-amerikanischen FDA zu Tiernahrung und Futterzusätzen die Verwendung sicherer und wirksamer Produkte, zu denen auch Eubiotika gehören.

Technologische Fortschritte: Fortschritte in der Biotechnologie und Mikrobiologie haben zur Entwicklung wirksamerer eubiotischer Produkte geführt. Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu schaffen, die den sich entwickelnden Anforderungen der Tierhaltungsindustrie gerecht werden.

Steigende Nachfrage in Entwicklungsländern: Mit dem Bevölkerungswachstum und den steigenden Einkommen in Entwicklungsländern steigt auch die Nachfrage nach Fleisch und Milchprodukten. Dies wiederum treibt die Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Futterzusätzen wie Eubiotika voran.

2.2 Analyse der Einschränkungen

Trotz der positiven Wachstumskurve ist der Markt auch mit einigen Einschränkungen konfrontiert:

Strenge Vorschriften: Zwar unterstützen Vorschriften den Einsatz von Eubiotika, sie schreiben aber auch strenge Qualitäts- und Sicherheitsstandards vor. Unternehmen müssen erhebliche Ressourcen investieren, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, was für neue Akteure eine Eintrittsbarriere darstellen kann.

Hohe Produktionskosten: Die Herstellung von Eubiotika erfordert häufig fortschrittliche Technologien und spezielle Anlagen, was zu hohen Anfangsinvestitionskosten führt. Darüber hinaus können die bei der Herstellung von Eubiotika verwendeten Rohstoffe teuer sein, was sich auf die Gesamtkostenstruktur auswirkt.

Marktwettbewerb: Der Markt für Tier-Eubiotika ist hart umkämpft. Mehrere etablierte Akteure dominieren den Marktanteil. Neue Marktteilnehmer haben aufgrund der starken Markenpräsenz und der umfangreichen Vertriebsnetze dieser etablierten Unternehmen Schwierigkeiten, Marktanteile zu gewinnen.

3 Analyse der technologischen Innovationen auf dem Tier-Eubiotika-Markt

Der Markt für Tier-Eubiotika erlebt bedeutende technologische Innovationen, die seine Zukunft prägen:

Fortgeschrittene Fermentationstechniken: Unternehmen entwickeln fortschrittliche Fermentationsprozesse, um wirksamere und stabilere eubiotische Produkte herzustellen. Beispielsweise verwendet Kemins ButiPEARL™ gekapselte Buttersäure, um die Darmgesundheit bei Schweinen und Geflügel zu verbessern.

Präzisionsliefersysteme: Die Entwicklung präziser Verabreichungssysteme für Eubiotika, um eine optimale Absorption und Wirksamkeit zu gewährleisten, rückt zunehmend in den Fokus. Hierzu gehört auch die Verwendung von Mikroverkapselungs- und kontrollierten Freisetzungstechnologien.

Digitalisierung: Die Integration digitaler Technologien in die Produktion und den Vertrieb von Eubiotika steigert die Effizienz und Rückverfolgbarkeit. Unternehmen nutzen Datenanalysen, um Produktionsprozesse zu optimieren und das Lieferkettenmanagement zu verbessern.

4 Globale Tier-Eubiotika-Marktanalyse nach Typ

Der globale Markt für Tier-Eubiotika ist ein dynamischer Sektor, der eine Vielzahl von Produkten umfasst, die die Gesundheit und Produktivität von Tieren verbessern sollen. Dieser Markt ist hauptsächlich in vier Typen unterteilt: Probiotika, Präbiotika, organische Säuren und ätherische Öle. Jeder Typ spielt eine einzigartige Rolle in der Tierernährung und -gesundheit und trägt zum Gesamtwachstum des Marktes bei.

Probiotika: Dabei handelt es sich um lebende Mikroorganismen, die der Gesundheit der Tiere, insbesondere dem Verdauungssystem, zugute kommen. Bis 2025 wird das Probiotika-Segment voraussichtlich einen Umsatz von $5.154,64 Millionen erreichen und einen dominanten Marktanteil von 54,91% beibehalten. Das robuste Wachstum dieses Segments wird durch das zunehmende Bewusstsein der Landwirte und Futtermittelhersteller für die Vorteile von Probiotika bei der Vorbeugung von Krankheiten und der Verbesserung der Futtereffizienz vorangetrieben.

Präbiotika: Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsmittelzutaten, die das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm fördern. Der Markt für Präbiotika soll bis 2025 auf $685,73 Millionen wachsen und damit einen Marktanteil von 7,30% erreichen. Die Nachfrage nach Präbiotika steigt aufgrund ihrer Rolle bei der Stärkung der Immunität von Tieren und der Verringerung des Bedarfs an Antibiotika.

Organische Säuren: Diese werden verwendet, um den pH-Wert in Tierfutter zu senken, was das Bakterienwachstum kontrolliert und die Nährstoffaufnahme verbessert. Organische Säuren werden voraussichtlich einen Umsatz von $2.785,92 Millionen erreichen, bei einem Marktanteil von 29,68%. Ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Futterhygiene und der Leistung der Tiere macht sie zu einem entscheidenden Bestandteil moderner Tierernährung.

Ätherische Öle: Dabei handelt es sich um flüchtige Verbindungen, die aus Pflanzen gewonnen werden und antimikrobielle Eigenschaften aufweisen und die Schmackhaftigkeit von Futtermitteln verbessern können. Es wird erwartet, dass ätherische Öle einen Umsatz von $761,36 Millionen erzielen und einen Marktanteil von 8,11% erreichen. Ihre Verwendung als Alternative zu synthetischen Zusatzstoffen nimmt zu, getrieben durch die Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen Produkten.

Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für tierische Eubiotika nach Typ im Jahr 2025

Typ

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Probiotika

5154.64

54.91

Präbiotika

685.73

7.30

Organische Säuren

2785.92

29.68

Ätherische Öle

761.36

8.11

5 Globale Tier-Eubiotika-Marktanalyse nach Anwendung

Der globale Markt für Tier-Eubiotika ist ein wichtiger Bestandteil der Tierhaltung, da er Nutztieren wichtige Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile bietet. Dieser Markt ist in verschiedene Anwendungsbereiche unterteilt, darunter Schweine, Geflügel, Wiederkäuer, Aquakultur und andere.

Schwein: Die Schweineanwendung wird voraussichtlich bis 2025 einen Umsatz von $3.017,93 Millionen erreichen und einen signifikanten Marktanteil von 32,15% halten. Das Wachstum dieses Segments wird durch die steigende Nachfrage nach hochwertigen Schweinefleischprodukten und den Bedarf an effizienten Futterzusätzen zur Verbesserung der Gesundheit und Produktivität von Schweinen vorangetrieben.

Geflügel: Bis 2025 wird der Geflügelmarkt voraussichtlich auf $3.633,49 Millionen anwachsen und damit einen Marktanteil von 38,71% erreichen. Die Nachfrage nach Geflügelprodukten steigt weltweit, was auf ihre Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit in verschiedenen Küchen zurückzuführen ist. Eubiotika spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Gesundheit und Produktivität von Geflügel.

Wiederkäuer: Der Markt für Wiederkäuer soll Prognosen zufolge bis 2025 $786,01 Millionen erreichen, mit einem Marktanteil von 8,37%. Dieses Segment umfasst Rinder, Schafe und Ziegen, die für die Fleisch-, Milch- und Wollproduktion unverzichtbar sind. Eubiotika helfen, die Verdauung und die allgemeine Gesundheit dieser Tiere zu verbessern.

Aquakultur: Die Aquakulturanwendungen werden voraussichtlich bis 2025 auf 1.437,46 Millionen TP4T anwachsen und einen Marktanteil von 15,311 TP3T erreichen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Fisch und anderen Meeresfrüchten aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile und Nachhaltigkeit im Vergleich zu Fleisch ist die Aquakultur ein wachsender Sektor. Eubiotika sind für die Erhaltung der Gesundheit von Fischen und anderen Wassertieren in landwirtschaftlichen Systemen von entscheidender Bedeutung.

Tabelle Globale Marktgröße und Marktanteil für Tier-Eubiotika nach Anwendung im Jahr 2025

Anwendung

Marktgröße (Mio. USD)

Marktanteil (%)

Schwein

3017.93

32.15

Geflügel

3633.49

38.71

Wiederkäuer

786.01

8.37

Aquakultur

1437.46

15.31

6 Globale Tier-Eubiotika-Marktanalyse nach Region

Der globale Markt für Tiereubiotika ist in verschiedene Regionen unterteilt, die jeweils erheblich zum allgemeinen Marktwachstum beitragen.

Im Jahr 2025 wird für Nordamerika ein Umsatz von $2.899,10 Millionen USD erwartet. Diese Region ist stark im technologischen Fortschritt und in der fortschrittlichen Viehhaltung vertreten und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Weltmarkt.

Europa wird voraussichtlich im Jahr 2025 wertmäßig der größte Markt sein, mit einem erwarteten Umsatz von $3.229,82 Millionen USD. Diese Dominanz ist auf die gut etablierte Viehwirtschaft Europas, ein strenges regulatorisches Umfeld, das die Verwendung nachhaltiger und gesundheitsorientierter Produkte fördert, und ein hohes Maß an Verbraucherbewusstsein in Bezug auf Tierschutz und Produktqualität zurückzuführen.

Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Jahr 2025 $2.661,96 Millionen USD erwirtschaftet. Das Wachstum dieser Region wird durch die expandierende Viehwirtschaft und die zunehmende Einführung moderner Tierhaltungstechniken vorangetrieben, was einen Übergang zu intensiveren Produktionssystemen widerspiegelt.

Abbildung: Weltweiter Umsatz mit Tier-Eubiotika (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

Weltweiter Umsatz mit Eubiotika für Tiere (Mio. USD) nach Regionen im Jahr 2025

7 Analyse der Top 3 Unternehmen auf dem globalen Tier-Eubiotika-Markt

7.1 Königliches DSM

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick

Royal DSM ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Biowissenschaften mit einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1902 zurückreicht. DSM hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und ist weltweit tätig. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für verschiedene Branchen, darunter auch Tierernährung. Der Geschäftsbereich Animal Eubiotics konzentriert sich auf die Verbesserung der Gesundheit und Leistung von Tieren durch nachhaltige und effiziente Futterzusätze.

Angebotene Produkte

DSM bietet unter der Marke CYLACTIN® eine umfassende Produktpalette an, die natürliche Futterzusätze zur Unterstützung der Tiergesundheit und -produktivität umfasst. Das Flaggschiffprodukt CYLACTIN® ist so formuliert, dass es das Wachstum schädlicher Bakterien wie E. coli, Salmonellen und Clostridien begrenzt und gleichzeitig die Vermehrung nützlicher Bakterien fördert. Dieses Produkt trägt auch dazu bei, den Toxinspiegel im Darm zu senken, schützende kurzkettige Fettsäuren zu synthetisieren und den Schutz der Darmwand zu stimulieren. Das Engagement von DSM in Forschung und Entwicklung stellt sicher, dass die Produkte nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukünftigen Herausforderungen in den Bereichen Tiergesundheit und -ernährung vorgreifen.

7.2 BASF

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick

BASF wurde 1865 gegründet und ist ein deutsches multinationales Chemieunternehmen mit bedeutender Präsenz auf dem Markt für Tier-Eubiotika. BASF ist weltweit tätig und bietet eine breite Palette an Produkten und Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung. Ihr Geschäft mit Tier-Eubiotika dreht sich um die Verbesserung der Tiergesundheit, der Leistung und der Futtereffizienz durch innovative Zusatzstoffe.

Angebotene Produkte

Das Produktprofil Animal Eubiotics von BASF umfasst Amasil®, ein Produkt auf Ameisensäurebasis, das optimale Tierleistungen unterstützt, indem es die Futterhygiene gewährleistet. Amasil® bekämpft schädliche Darmbakterien durch die antimikrobielle Wirkung von Ameisensäure, verbessert die Verdaulichkeit von Mischfutter und hält als gepufferte Mischung die Kohlenstoffstahlinfrastruktur länger und weniger korrosiv. Dieses Produkt wird in der Mischfutterindustrie häufig verwendet, da es Futter wirksam ansäuert und Schimmel hemmt und so die Vitalität der Tiere und die Futterverwertungsrate verbessert.

7.3 Kemin

Firmenvorstellung und Geschäftsüberblick

Kemin wurde 1961 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist ein führender, weltweit tätiger Inhaltsstofflieferant. Kemin ist auf die Herstellung von über 500 Spezialinhaltsstoffen spezialisiert, die auf sechs Kontinenten vertrieben werden und mehr als 120 Länder beliefern. Der Geschäftsbereich Animal Eubiotics konzentriert sich auf die Bereitstellung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit, Leistung und des allgemeinen Wohlbefindens von Tieren.

Angebotene Produkte

Kemin bietet eine Vielzahl von Produkten für Tier-Eubiotika an, darunter ButiPEARL™, eine gekapselte Buttersäure, die für einen gesunden Schweine- und Geflügeldarm entwickelt wurde. Dieses Produkt wirkt als Antibiotika-Alternative, verbessert die Darmentwicklung, moduliert die Immunreaktion, reduziert Entzündungen und erhöht den Antioxidantienspiegel, um die Heilung im Magen-Darm-Trakt zu fördern. Kemins Engagement für die Verbesserung der Ernährung, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit spiegelt sich in ihrer vielfältigen und wirksamen Produktpalette wider, die Tieren hilft, während ihres gesamten Lebenszyklus optimale Leistungen zu erbringen, insbesondere unter Stressbedingungen.

1 Berichtsübersicht

1.1 Studienumfang

1.2 Wichtige Marktsegmente

1.3 Regulierungsszenario nach Region/Land

1.4 Marktinvestitionsszenario Strategisch

1.5 Marktanalyse nach Typ

1.5.1 Globaler Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Typ (2025-2030)

1.5.2 Probiotika

1.5.3 Präbiotika

1.5.4 Organische Säuren

1.5.5 Ätherische Öle

1.6 Markt nach Anwendung

1.6.1 Globaler Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Anwendung (2025-2030)

1.6.2 Schweine

1.6.3 Geflügel

1.6.4 Wiederkäuer

1.6.5 Aquakultur

1.7 Entwicklungstrends in der Tier-Eubiotika-Industrie im Rahmen des COVID-19-Ausbruchs

1.7.1 Globaler COVID-19-Statusüberblick

1.7.2 Einfluss des COVID-19-Ausbruchs auf die Entwicklung der Tier-Eubiotika-Industrie

2. Globale Wachstumstrends

2.1 Branchentrends

2.1.1 SWOT-Analyse

2.1.2 Porters Fünf-Kräfte-Analyse

2.2 Potenzielle Markt- und Wachstumspotenzialanalyse

2.3 Branchennachrichten und Richtlinien nach Regionen

2.3.1 Branchennachrichten

2.3.2 Branchenrichtlinien

2.4 Branchentrends unter COVID-19

3 Wertschöpfungskette des Tier-Eubiotika-Marktes

3.1 Status der Wertschöpfungskette

3.2 Analyse der Herstellungskostenstruktur von Tier-Eubiotika

3.2.1 Produktionsprozessanalyse

3.2.2 Herstellungskostenstruktur von tierischen Eubiotika

3.2.3 Arbeitskosten für tierische Eubiotika

3.3 Analyse des Vertriebs- und Marketingmodells

3.4 Analyse der nachgelagerten Hauptkunden (nach Regionen)

3.5 Status der Wertschöpfungskette unter COVID-19

4 Spielerprofile

4.1 Sargill

4.1.1 Grundlegende Informationen zu Sargill

4.1.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.1.3 Marktleistung für Argill-Tier-Eubiotika (2020-2025)

4.1.4 Überblick über das Unternehmen Argill

4.2 Royal DЅМ

4.2.1 Grundlegende Informationen zum Royal DЅМ

4.2.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.2.3 Leistung des Royal Dam Animal Eubiotics-Marktes (2020-2025)

4.2.4 Royal DЅМ Geschäftsübersicht

4.3 BASF

4.3.1 ВАЅF-Grundinformationen

4.3.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.3.3 Leistung des Marktes für tierische Eubiotika (2020-2025)

4.3.4 VAFF Geschäftsübersicht

4.4 Min

4.4.1 Grundlegende Informationen zu Kemin

4.4.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.4.3 Leistung des Marktes für Tier-Eubiotika (2020-2025)

4.6.4 Überblick über das Unternehmen

4.5 Duront

4.5.1 Duront – Grundlegende Informationen

4.5.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.5.3 Leistung des Duront Animal Eubiotics-Marktes (2020-2025)

4.5.4 Duront Geschäftsübersicht

4.6 Neuheiten International

4.6.1 Novus International – Grundlegende Informationen

4.6.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.6.3 Leistung des internationalen Tier-Eubiotika-Marktes (2020-2025)

4.6.4 Novus International Geschäftsübersicht

4.7 ADDSON

4.7.1 DDSON-Grundinformationen

4.7.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.7.3 ADDSON Tier-Eubiotika-Marktleistung (2020-2025)

4.7.4 ADDSON-Geschäftsübersicht

4.8 Viel Musik

4.8.1 Grundlegende Informationen zum Thema

4.8.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.8.3 Marktleistung für tierische Eubiotika (2020-2025)

4.8.4 Веhn Меуе Geschäftsübersicht

4.9 Ansen

4.9.1 Ansen Grundlegende Informationen

4.9.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.9.3 Leistung des Marktes für Tier-Eubiotika (2020-2025)

4.9.4 Überblick über das Unternehmen

4.10 Jahre

4.10.1 Yаrа Grundlegende Informationen

4.10.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.10.3 Marktleistung für Tier-Eubiotika (2020-2025)

4.10.4 Yаrа-Geschäftsübersicht

4.11 Веneо-Gruppe

4.11.1 Grundlegende Informationen zur Венео-Gruppe

4.11.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.11.3 Marktleistung für tierische Eubiotika der Veneo-Gruppe (2020-2025)

4.11.4 Geschäftsübersicht der Веnео-Gruppe

4.12 Die Wunderfrau

4.12.1 Grundlegende Informationen

4.12.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.12.3 Marktleistung für pflanzliche Tiernahrung (2020-2025)

4.12.4Übersicht über das Unternehmen Ваоlаі Lееlаі

4.13 Qingdao-Land

4.13.1 Qingdao Vland – Grundlegende Informationen

4.13.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.13.3 Qingdao Vland Tier Eubiotika Marktleistung (2020-2025)

4.13.4 Qingdao Vland Geschäftsübersicht

4.14 Guangzhou Hurpu

4.14.1 Grundlegende Informationen zu Guangzhou

4.14.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.14.3 Marktleistung für Tier-Eubiotika in Guangzhou (2020-2025)

4.14.4 Guangzhou Hurpu Geschäftsübersicht

4.15 Guangzhou-Muntai

4.15.1 Guangzhou bietet grundlegende Informationen

4.15.2 Tierische Eubiotika-Produktprofile

4.15.3 Marktleistung für Tierfutter in Guangzhou (2020-2025)

4.15.4 Guangzhou-Brunnen Geschäftsübersicht

5 Globale Tier-Eubiotika-Marktanalyse nach Regionen

5.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Regionen

5.1.1 Weltweiter Animal Eubiotics-Umsatz nach Regionen (2020-2025)

5.1.2 Weltweite Tier-Eubiotika-Einnahmen nach Regionen (2020-2025)

5.2 Umsatz- und Wachstumsrate von Tier-Eubiotika in Nordamerika (2020-2025)

5.3 Europa In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

5.4 Umsatz- und Wachstumsrate von Tier-Eubiotika im asiatisch-pazifischen Raum (2020-2025)

5.5 Naher Osten und Afrika Animal Eubiotics Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

5.6 Südamerika Tier Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

6 Nordamerika Tier Eubiotika Marktanalyse nach Ländern

6.1 Nordamerika Tier Eubiotika Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

6.1.1 Nordamerika Tier Eubiotika Umsatz nach Ländern (2020-2025)

6.1.2 Tier-Eubiotika-Umsatz in Nordamerika nach Ländern (2020-2025)

6.1.3 Nordamerika Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

6.2 Umsatz- und Wachstumsrate von Tier-Eubiotika in den Vereinigten Staaten (2020-2025)

6.2.1 Tier-Eubiotika-Markt in den Vereinigten Staaten unter COVID-19

6.3 Kanada Tier Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

6.4 Mexiko In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

7 Europa Tier Eubiotika Marktanalyse nach Ländern

7.1 Europa Tier Eubiotika Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

7.1.1 Europa Animal Eubiotics-Umsatz nach Ländern (2020-2025)

7.1.2 Europa: Tier-Eubiotika-Umsatz nach Ländern (2020-2025)

7.1.3 Europa Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

7.2 Deutschland In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

7.2.1 Deutschland Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

7.3 Umsatz- und Wachstumsrate von Tier-Eubiotika in Großbritannien (2020-2025)

7.3.1 Britischer Tier-Eubiotika-Markt unter COVID-19

7.4 Frankreich In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

7.4.1 Frankreich Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

7,5 Italien In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

7.5.1 Italien Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

7.6 Spanien In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

7.6.1 Spanien Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

7.7 Russland In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

7.7.1 Russland Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

8 Asien-Pazifik Tier Eubiotika Marktanalyse nach Ländern

8.1 Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Tier-Eubiotika im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern

8.1.1 Umsatz mit Tier-Eubiotika im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2020-2025)

8.1.2 Umsatz mit Tier-Eubiotika im asiatisch-pazifischen Raum nach Ländern (2020-2025)

8.1.3. Asien-Pazifik-Tier-Eubiotika-Markt unter COVID-19

8.2 In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate in China (2020-2025)

8.2.1 China Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

8.3 Umsatz- und Wachstumsrate von Tier-Eubiotika in Japan (2020-2025)

8.3.1 Japan Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

8.4 Umsatz- und Wachstumsrate von Tier-Eubiotika in Südkorea (2020-2025)

8.4.1 Südkoreanischer Tier-Eubiotika-Markt unter COVID-19

8,5 Australien Animal Eubiotics Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

8.6 Indien In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

8.6.1 Indien Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

8.7 Südostasien in Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

8.7.1 Südostasien Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

9 Naher Osten und Afrika Tier Eubiotika Marktanalyse nach Ländern

9.1 Naher Osten und Afrika Tier Eubiotika Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

9.1.1 Naher Osten und Afrika Tier Eubiotika Umsatz nach Ländern (2020-2025)

9.1.2 Umsatz mit Tier-Eubiotika im Nahen Osten und in Afrika nach Ländern (2020-2025)

9.1.3 Mittlerer Osten und Afrika Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

9.2 Saudi-Arabien In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

9.3 Umsatz- und Wachstumsrate von Tier-Eubiotika in den VAE (2020-2025)

9.4 Ägypten In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

9,5 Nigeria Animal Eubiotics Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

9.6 Südafrika Animal Eubiotics Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

10 Südamerika Tier Eubiotika Marktanalyse nach Ländern

10.1 Südamerika Tier Eubiotika Umsatz, Umsatz und Marktanteil nach Ländern

10.1.1 Südamerika Tier Eubiotika Umsatz nach Ländern (2020-2025)

10.1.2 Umsatz mit Tier-Eubiotika in Südamerika nach Ländern (2020-2025)

10.1.3 Südamerikanischer Tier-Eubiotika-Markt unter COVID-19

10.2 Brasilien In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

10.2.1 Brasilien Tier Eubiotika Markt unter COVID-19

10.3 Argentinien In Tier Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

10.4 Columbia Animal Eubiotics Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

10,5 Chile In Tier-Eubiotika Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

11 Globales Marktsegment für Tier-Eubiotika nach Typ

11.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Typ (2020-2025)

11.1.1 Weltweiter Umsatz und Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Typen (2020-2025)

11.1.2 Globaler Umsatz und Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Typen (2020-2025)

11.2 Probiotika-Umsatz und -Preis (2020-2025)

11.2.1 Globale Probiotika-Umsatz- und Wachstumsrate (2020-2025)

11.2.2 Globaler Probiotika-Preis (2020-2025)

11.3 Präbiotika-Umsatz und -Preis (2020-2025)

11.3.1 Globale Umsatz- und Wachstumsrate von Präbiotika (2020-2025)

11.3.2 Globaler Präbiotika-Preis (2020-2025)

11.4 Verkauf und Preis von organischen Säuren (2020-2025)

11.4.1 Globale Umsatz- und Wachstumsrate von organischen Säuren (2020-2025)

11.4.2 Globaler Preis für organische Säuren (2020-2025)

11.5 Verkauf und Preis von ätherischen Ölen (2020-2025)

11.5.1 Globale Umsatz- und Wachstumsrate von ätherischen Ölen (2020-2025)

11.5.2 Globaler Preis für ätherische Öle (2020-2025)

12 Globales Marktsegment für Tier-Eubiotika nach Anwendungen

12.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Anwendungen (2020-2025)

12.1.1 Weltweiter Umsatz und Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Anwendungen (2020-2025)

12.1.2 Globaler Umsatz und Marktanteil von Tier-Eubiotika nach Anwendungen (2020-2025)

12.2 Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate von Schweinen (2020-2025)

12.3 Geflügelfleisch Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate (2020-2025)

12.4 Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate von Wiederkäuern (2020-2025)

12.5 Aquakultur Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate (2020-2025)

13 Marktprognose für Tier-Eubiotika nach Regionen (2025-2030)

13.1 Globaler Umsatz, Umsatz und Wachstumsrate von Tier-Eubiotika (2025-2030)

13.2 Marktprognose für Tier-Eubiotika nach Regionen (2025-2030)

13.2.1 Marktprognose für Tier-Eubiotika in Nordamerika (2025-2030)

13.2.2 Tier-Eubiotika-Marktprognose für Europa (2025-2030)

13.2.3 Marktprognose für Tier-Eubiotika im asiatisch-pazifischen Raum (2025-2030)

13.2.4 Marktprognose für Tier-Eubiotika im Nahen Osten und in Afrika (2025-2030)

13.2.5 Marktprognose für tierische Eubiotika in Südamerika (2025-2030)

13.3 Marktprognose für Tier-Eubiotika nach Typen (2025-2030)

13.4 Marktprognose für Tier-Eubiotika nach Anwendung (2025-2030)

13.5 Tier-Eubiotika-Marktprognose unter COVID-19

14 Anhang

14.1 Methodik

14.2 Forschungsdatenquelle