1. Globaler Marktausblick für dekorative Hardware 2024: Eine umfassende Analyse
Der globale Markt für dekorative Hardware wird in den kommenden Jahren voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Der weltweite Umsatz im Jahr 2024 wird voraussichtlich 668,75 Millionen Einheiten erreichen, was einer robusten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,851 TP3T von 2024 bis 2029 entspricht.
Dekorative Beschläge umfassen eine breite Palette kleiner Teile, die an Gebäuden oder Möbeln angebracht werden, um deren Ästhetik und Funktionalität zu verbessern. Diese Produkte, von Türgriffen bis zu Schubladenknöpfen, sind unverzichtbare Accessoires in der Inneneinrichtung und tragen zur Integrität und zum Stil von Gebäuden und Möbeln bei. Der Markt wird von Faktoren wie Urbanisierung, Wohndekorationstrends, technologischen Fortschritten und einer wachsenden Vorliebe für Marken- und personalisierte Produkte getrieben.
Die CAGR des Marktes für dekorative Beschläge ist ein wichtiger Indikator für dessen Wachstumspotenzial und Stabilität. Die CAGR deutet auf ein stetiges und moderates Wachstum hin, was darauf hindeutet, dass der Markt reift, aber immer noch reichlich Expansionsmöglichkeiten bietet. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch die steigende Kaufkraft der Verbraucher, den Aufstieg des E-Commerce und die Integration intelligenter Technologie in dekorative Beschlägeprodukte vorangetrieben.
Weltweiter Markt für dekorative Hardware – Umsatzvolumen (Mio. Einheiten) im Jahr 2024


2. Antriebsfaktoren des Marktes für dekorative Hardware
Urbanisierungs- und Wohndekorationstrends: Die rasante Urbanisierung und der Aufschwung in der Inneneinrichtung haben den Markt für dekorative Beschläge erweitert. Da urbane Wohnräume immer wertvoller werden, steigt auch die Nachfrage nach Produkten, die sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik dieser Räume verbessern.
Technologische Fortschritte: Die Integration intelligenter Technologien wie intelligenter Schlösser und Zugangskontrollsysteme hat den Markt für dekorative Beschläge revolutioniert. Diese Innovationen bieten verbesserte Sicherheit und Komfort und entsprechen dem wachsenden Smart-Home-Trend.
Branding und Personalisierung: Angesichts der steigenden Verbrauchernachfrage nach Marken- und personalisierten Produkten haben Unternehmen, die einzigartige, anpassbare Lösungen anbieten können, bessere Chancen, Marktanteile zu gewinnen.
E-Commerce und Internet-Komfort: Der Aufstieg des E-Commerce hat neue Wege für Verkauf und Vertrieb eröffnet, die Transaktionskosten gesenkt und das Management effizienter gemacht.
3. Limitierende Faktoren des Marktes für dekorative Hardware
Schwankungen der Rohstoffpreise: Der Markt für dekorative Beschläge reagiert empfindlich auf Preisschwankungen bei Rohstoffen wie Kupfer, Aluminium und Edelstahl. Geopolitische Konflikte und Umweltfaktoren können zu erheblichen Preisschwankungen führen, die sich auf die Produktionskosten und die Marktstabilität auswirken.
Harte Konkurrenz: Der Markt für dekorative Beschläge ist hart umkämpft, da es eine große Anzahl von Anbietern gibt. Dies führt zu Preiskämpfen, die zu geringeren Gewinnen führen und das Umsatzwachstum behindern können. Der Zustrom kleinerer Unternehmen, die billigere Produkte anbieten, kann auch zu einer Verbreitung minderwertiger Produkte führen und das Marktwachstum beeinträchtigen.
Wirtschaftliche Faktoren: Globale wirtschaftliche Bedingungen, einschließlich Handelspolitik und regionaler Konflikte, können die Lieferkette und die allgemeine Marktdynamik beeinflussen. Konjunkturabschwünge können zu geringeren Verbraucherausgaben führen und so das Wachstum des Marktes für dekorative Beschläge einschränken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für dekorative Hardware aufgrund der Urbanisierung, technologischer Innovationen und des E-Commerce ein stetiges Wachstum erwartet. Allerdings muss er sich den Herausforderungen stellen, die durch Rohstoffpreisschwankungen und intensiven Wettbewerb entstehen. Das Verständnis dieser Faktoren ist für die Beteiligten von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Strategien für zukünftige Marktchancen zu entwickeln.
4. Analyse des Marktsegmentes Dekorative Hardware
Produkttypen
Türbeschläge: Diese Kategorie umfasst eine Reihe von Komponenten, die an Türen angebracht werden, um deren Funktionalität oder Aussehen zu verbessern. Diese Komponenten, zu denen Griffe, Knöpfe und mehr gehören, verbessern nicht nur die Ästhetik von Türen, sondern auch deren Funktionalität und Sicherheit. Im Jahr 2024 werden voraussichtlich 134,75 Millionen Stück Türbeschläge verkauft, was ihre wichtige Rolle sowohl im Wohn- als auch im Geschäftsbereich widerspiegelt.
Badezimmer-Hardware: Badarmaturen umfassen in Badezimmern installierte Accessoires, hauptsächlich zum Aufhängen und Platzieren von Handtüchern, Badetüchern und Toilettenartikeln. Diese Produkte erhöhen die Schönheit von Badezimmern und verbessern den Komfort. Mit einem Marktabsatzvolumen von 56,24 Millionen Einheiten im Jahr 2024 sind Badarmaturen ein bedeutendes Segment, das durch den Trend zu modernem und funktionalem Badezimmerdesign angetrieben wird.
Schrankbeschläge: Zu dieser Art von Beschlägen gehören verschiedene Zubehörteile, die an Schränken angebracht werden, um Funktionalität und Schönheit zu erzielen. Beschläge bestehen hauptsächlich aus funktionalen Zubehörteilen wie Griffen und Knöpfen und spielen eine wichtige Rolle bei der Verwendung von Schränken. Sie wirken sich direkt auf das Benutzererlebnis und die Lebensdauer des Schranks aus. Es wird erwartet, dass im Jahr 2024 424,52 Millionen Einheiten an Beschlägen verkauft werden, was auf ihre breite Anwendung im privaten und gewerblichen Möbelbau hindeutet.
Weitere: Zu dieser Kategorie gehören Fenstergriffe, Schalterplatten, Bodenregister und Lüftungsschlitze. Diese Produkte sind zwar vielfältig, tragen aber gemeinsam zum Gesamtmarkt bei. Im Jahr 2024 wird das Verkaufsvolumen für diese Kategorie auf 53,23 Millionen Einheiten prognostiziert, was auf eine stetige Nachfrage nach diesen verschiedenen Hardwareartikeln hindeutet.
Unter diesen Produkttypen hält Schrankbeschläge im Jahr 2024 den größten Marktanteil, wobei das Verkaufsvolumen deutlich höher ist als bei den anderen Kategorien. Dies ist auf die weit verbreitete Verwendung von Schränken sowohl in Wohn- als auch in Geschäftsräumen zurückzuführen, wo Funktionalität und Design im Vordergrund stehen. Die Kategorie Türbeschläge hat zwar einen beträchtlichen Marktanteil, weist jedoch aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach Türsicherheit und ästhetischen Verbesserungen bei Neubau- und Umbauprojekten die schnellste Wachstumsrate auf.
Die Marktanteile und Wachstumsraten der einzelnen Produkttypen werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und Markttrends. Das Wachstum im Bereich Türbeschläge ist auf die steigende Nachfrage nach intelligenten Schlössern und Sicherheitsfunktionen zurückzuführen, während der große Marktanteil von Schrankbeschlägen auf den universellen Bedarf an Aufbewahrungslösungen in verschiedenen Umgebungen zurückzuführen ist.
Analyse von dekorativen Hardwareanwendungen
Privathäuser: Dieser Anwendungsbereich umfasst dekorative Hardware für Wohnumgebungen, wo Ästhetik und Funktionalität für mehr Wohnkomfort und Stil entscheidend sind. Im Jahr 2024 werden Privathäuser voraussichtlich den größten Marktanteil ausmachen und ein Verkaufsvolumen von 503,17 Millionen Einheiten erreichen. Dieser dominante Marktanteil ist auf die große Zahl von Haushalten weltweit und den zunehmenden Fokus auf Heimwerkerarbeiten und Personalisierung zurückzuführen.
Geschäftsräume: Dekorative Hardware in gewerblichen Büros ist für die Aufrechterhaltung des professionellen Erscheinungsbilds und der Funktionalität von Arbeitsbereichen unerlässlich. Mit einem Verkaufsvolumen von 165,58 Mio. Einheiten im Jahr 2024 wird dieses Segment durch den wachsenden Bedarf an effizienter und ästhetischer Bürogestaltung sowie die Expansion gewerblicher Immobilien angetrieben.
Privathäuser haben unter diesen Anwendungen den größten Marktanteil, was die weitverbreitete Nachfrage nach dekorativen Beschlägen im Bereich der Heimwerkerarbeiten und der Suche nach personalisierten Wohnräumen widerspiegelt. Die Anwendung in kommerziellen Büros ist zwar bedeutend, weist aber die schnellste Wachstumsrate auf. Dieses Wachstum ist auf die steigende Zahl von Büroräumen weltweit und den Trend zu modernen, effizienten und ästhetisch ansprechenden Arbeitsumgebungen zurückzuführen.
Die Marktanteile und Wachstumsraten der einzelnen Anwendungen werden von wirtschaftlichen Faktoren beeinflusst, wie etwa der Neubaurate und dem Schwerpunkt auf Renovierungen im Wohn- und Gewerbebereich. Der hohe Marktanteil des Privathaussegments ist ein Beweis für das universelle Bedürfnis nach Wohnkomfort und Stil, während das Wachstum des gewerblichen Bürosegments durch die Expansion der Weltwirtschaft und die sich verändernde Art von Arbeitsbereichen vorangetrieben wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für dekorative Hardware in seinen Anwendungen vielfältig ist. Privathäuser dominieren den Marktanteil, während gewerbliche Büros ein schnelles Wachstum aufweisen. Diese Trends werden sich voraussichtlich fortsetzen, da sich der Markt an die sich ändernden Verbraucheranforderungen und wirtschaftlichen Bedingungen anpasst.
Marktumsatz und Marktanteil nach Segmenten
Marktverkäufe (K Einheiten) im Jahr 2024 | Marktanteil im Jahr 2024 | ||
Nach Typ | Türbeschläge | 134754 | 20.15% |
Badezimmer-Hardware | 56242 | 8.41% | |
Schrankbeschläge | 424525 | 63.48% | |
Sonstiges | 53233 | 7.96% | |
Nach Anwendung | Privathaus | 503171 | 75.24% |
Kommerzielles Büro | 165583 | 24.76% |
5. Regionaler Markt für dekorative Hardware
Asien-Pazifik: Mit einem Verkaufsvolumen von 280,34 Millionen Einheiten im Jahr 2024 ist der Asien-Pazifik-Raum der größte regionale Markt für dekorative Hardware. Die Dominanz dieser Region ist auf das schnelle Wirtschaftswachstum, die Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach hochwertigen Baumaterialien und Wohndekor in Ländern wie China und Indien zurückzuführen.
Nordamerika: Dicht dahinter folgt Nordamerika mit einem Verkaufsvolumen von 187,45 Mio. Einheiten. Die reife Wirtschaft der Region und die starke Nachfrage nach innovativer und hochwertiger dekorativer Hardware tragen zu ihrem bedeutenden Marktanteil bei. Insbesondere die Vereinigten Staaten sind aufgrund ihres großen Bau- und Renovierungsmarktes ein wichtiger Treiber dieser Nachfrage.
Europa: Das Verkaufsvolumen in Europa beträgt 148,26 Millionen Einheiten und ist damit ein weiterer bedeutender Markt für dekorative Beschläge. Das historische architektonische Erbe der Region und der Fokus auf nachhaltige und hochwertige Baumaterialien haben ihre Marktposition gestärkt.
Lateinamerika: Mit einem Verkaufsvolumen von 34,24 Millionen Einheiten ist Lateinamerika ein wachsender Markt, der von der wirtschaftlichen Entwicklung und einer wachsenden Mittelschicht in Ländern wie Brasilien und Mexiko angetrieben wird.
Naher Osten und Afrika: Diese Region hat ein Verkaufsvolumen von 18,45 Millionen Einheiten. Obwohl es derzeit der kleinste Markt ist, wird erwartet, dass er aufgrund der zunehmenden Infrastrukturentwicklung und der steigenden Nachfrage nach Luxus und hochwertiger Ausstattung, insbesondere in den Golfstaaten, wachsen wird.
Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region und hält nicht nur den größten Marktanteil, sondern weist auch die höchste Wachstumsrate auf. Dies ist auf die boomende Bauwirtschaft der Region und die Vorliebe der aufstrebenden Mittelschicht für gehobene Wohnkultur zurückzuführen. Die schnelle Urbanisierung und wirtschaftliche Entwicklung in Ländern wie China und Indien sind Schlüsselfaktoren, die zu diesem Wachstum beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der globale Markt für dekorative Beschläge durch unterschiedliche regionale Dynamiken gekennzeichnet ist. Der asiatisch-pazifische Raum ist in Bezug auf Verkaufsvolumen und Wachstum führend, während Nordamerika und Europa bedeutende Marktanteile halten. Lateinamerika, der Nahe Osten und Afrika sind zwar kleiner, aber Regionen mit erheblichem Wachstumspotenzial.
Weltweiter Markt für dekorative Hardware – Umsatzvolumen Anteil nach Regionen im Jahr 2024


6. Analyse der fünf größten Unternehmen auf dem Markt für dekorative Hardware
Allegion: Allegion wurde 1908 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Irland. Das Unternehmen ist ein globaler Anbieter von Sicherheitsprodukten und -lösungen. Mit einem weltweiten Vertriebsnetz bietet Allegion ein vielfältiges Portfolio an Sicherheits- und Zugangskontrollprodukten, darunter Türsteuerungen, Schlösser und elektronische Sicherheitsprodukte.
ASSA ABLOY: ASSA ABLOY wurde 1994 gegründet und hat seinen Sitz in Schweden. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur im Bereich Sicherheitslösungen. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt eine breite Palette von Sicherheitssystemen für Privathaushalte und hochentwickelte biometrische Technologieprodukte.
Fortune Brands (Emtek): Fortune Brands (Emtek) wurde 1981 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist ein Hersteller von Türschlössern, Griffen und Bauzubehör. Emtek konzentriert sich auf den nordamerikanischen Markt und wurde von Fortune Brands Home & Security übernommen.
Masco Corporation: Die 1929 gegründete und in den USA ansässige Masco Corporation ist auf Heimwerker- und Bauprodukte spezialisiert. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Wasserhähne, Badezimmerarmaturen und dekorative Beschläge.
Hettich: Hettich wurde 1888 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen ist ein Hersteller von Möbelbeschlagsystemen. Das Produktangebot des Unternehmens umfasst unter anderem Scharniere, Griffe und Schubladensysteme.
Wichtige Akteure
Spieler | Hauptsitz | Vertriebsregionen |
Allegion | Irland | Weltweit |
ASSA ABLOY | Schweden | Vor allem in Amerika, EMEA und Asien-Pazifik |
Fortune-Marken (Emtek) | USA | Hauptsächlich in Nordamerika |
Masco Corporation | USA | Hauptsächlich in Nordamerika |
Hettich | Deutschland | Weltweit |
Richelieu Hardware | Kanada | Hauptsächlich in Nordamerika |
Sun Valley Bronze | USA | Weltweit |
Gretsch-Unitas | Deutschland | Weltweit |
Nanz | USA | Hauptsächlich in Nordamerika, Europa |
Rocky Mountain Hardware | USA | Weltweit |
Obere Knöpfe | USA | Hauptsächlich in Nordamerika |
Klassisches Messing | USA | Hauptsächlich in Nordamerika |
Omnia Industries | USA | Hauptsächlich in Nordamerika |
S.A. Baxter | USA | Hauptsächlich in Nordamerika, Europa |
H. Theophile | USA | Hauptsächlich in Nordamerika, Europa |
ER Butler & Co. | USA | Hauptsächlich in Nordamerika, Europa |
1 Studienumfang
1.1 Dekorative Hardware Produkteinführung
1.2 Globaler Ausblick für dekorative Hardware 2019 VS 2024 VS 2030
1.2.1 Weltweiter Verkauf von dekorativen Hardware im Jahr 2019-2030
1.2.2 Weltweiter Umsatz mit dekorativen Beschlägen im Volumen für die Jahre 2019-2030
1.3 Ausblick für dekorative Hardware in den Vereinigten Staaten 2019 VS 2024 VS 2030
1.3.1. USA: Dekorative Hardware-Verkäufe in den USA von $ Millionen für die Jahre 2019-2030
1.3.2 Dekorative Hardware-Umsatzvolumen in den Vereinigten Staaten für die Jahre 2019-2030
1.4 Marktgröße für dekorative Hardware, Vereinigte Staaten VS Global, 2019 VS 2024 VS 2030
1.4.1 Der Marktanteil der US-amerikanischen dekorativen Hardware weltweit, 2019 VS 2024 VS 2030
1.4.2 Die Wachstumsrate der Marktgröße für dekorative Hardware, USA VS Global, 2019 VS 2024 VS 2030
1.5 Dekorative Hardware Marktdynamik
1.5.1 Dekorative Hardware-Markttrends
1.5.2 Dekorative Hardware-Markttreiber
1.5.3 Beschränkungen auf dem Markt für dekorative Hardware
1.5.4 Marktchancen für dekorative Hardware
1.6 Studienziele
1,7 Jahre berücksichtigt
2 Dekorative Hardware nach Typ
2.1 Dekorative Hardware Marktsegment nach Typ
2.2 Globale Dekorative Hardware-Marktgröße nach Typ
2.2.1 Weltweiter Umsatz mit dekorativer Hardware nach Typ (2019 VS 2024 VS 2030)
2.2.2 Globaler Verkauf dekorativer Hardware in Volumen, nach Typ 2019-2030)
2.2.3 Globaler durchschnittlicher Verkaufspreis für dekorative Hardware (ASP) nach Typ 2019-2030
2.3 Dekorative Hardware-Marktgröße in den Vereinigten Staaten nach Typ
2.3.1 Dekorative Hardware-Umsatz in den Vereinigten Staaten nach Typ (2019 & 2024 & 2030)
2.3.2 Umsatz mit dekorativer Hardware in den Vereinigten Staaten nach Typ (2019, 2024 und 2030)
2.3.3 Durchschnittlicher Verkaufspreis (ASP) für dekorative Hardware in den Vereinigten Staaten nach Typ 2019, 2024 und 2030
3 Dekorative Hardware nach Anwendung
3.1 Dekorative Hardware Marktsegment nach Anwendung
3.2 Globale Dekorative Hardware-Marktgröße nach Anwendung
3.2.1 Weltweiter Umsatz mit dekorativer Hardware nach Anwendung (2019 VS 2024 VS 2030)
3.2.2 Globaler Verkauf dekorativer Hardware in Volumen, nach Anwendung 2019-2030)
3.2.3 Globaler durchschnittlicher Verkaufspreis (ASP) für dekorative Hardware nach Anwendung 2019 – 2030
3.3 Dekorative Hardware-Marktgröße in den Vereinigten Staaten nach Anwendung
3.3.1 Dekorative Hardware-Umsatz in den Vereinigten Staaten nach Anwendung (2019 VS 2024 VS 2030)
3.3.2 Dekorative Hardware-Umsatzvolumen in den Vereinigten Staaten nach Anwendung (2019-2030)
3.3.3 Durchschnittlicher Verkaufspreis (ASP) für dekorative Hardware in den Vereinigten Staaten nach Anwendung 2019, 2024 und 2030
4 Globale Wettbewerbslandschaft für dekorative Hardware nach Unternehmen
4.1 Globale Dekorative Hardware-Marktgröße nach Unternehmen
4.1.1 Top-Hersteller von dekorativen Beschlägen weltweit, geordnet nach Umsatz (2023)
4.1.2 Globale Dekorative Hardware-Umsätze nach Hersteller (2019-2024)
4.1.3 Weltweiter Verkauf dekorativer Hardware nach Hersteller (2019-2024)
4.1.4 Globaler Preis für dekorative Hardware nach Hersteller (2019-2024)
4.2 Globales Konzentrationsverhältnis für dekorative Hardware (CR)
4.2.1 Marktkonzentrationsverhältnis für dekorative Hardware (CR) (2019–2024)
4.2.2 Global Top 5 und Top 10 der größten Hersteller von dekorativer Hardware im Jahr 2023
4.2.3 Globaler Marktanteil für dekorative Hardware nach Unternehmenstyp (Tier 1, Tier 2 und Tier 3)
4.3 Globale Hersteller von dekorativen Hardware-Zentren und Vertriebsregionen
4.3.1 Globale dekorative Hardware Hersteller Hauptsitz
4.3.2 Hersteller dekorative Hardware Verkaufsregionen
4.4 Fusionen und Übernahmen von Herstellern, Expansionspläne
4.5 Dekorative Hardware-Marktgröße in den Vereinigten Staaten nach Unternehmen
4.5.1 Top-Hersteller von dekorativer Hardware in den Vereinigten Staaten nach Umsatz (2023)
4.5.2 Umsatz mit dekorativen Beschlägen in den Vereinigten Staaten nach Hersteller (2019-2024)
4.5.3. Umsatz mit dekorativen Beschlägen in den USA nach Hersteller (2019-2024)
5 Globale Dekorative Hardware-Marktgröße nach Region
5.1 Globale Marktgröße für dekorative Hardware nach Regionen: 2019 VS 2024 VS 2030
5.2 Globaler Markt für dekorative Hardware in Volumen nach Regionen 2019-2030
5.2.1 Weltweiter Verkauf von dekorativen Hardware-Produkten nach Regionen: 2019 – 2024
5.2.2 Globale Dekorative Hardware-Umsatzprognose nach Regionen (2025-2030)
5.3 Globaler Markt für dekorative Hardware nach Wert nach Regionen (2019-2030)
5.3.1 Weltweiter Umsatz mit dekorativen Beschlägen nach Wert nach Regionen: 2019 – 2024
5.3.2 Weltweiter Umsatz mit dekorativen Beschlägen nach Wert nach Regionen: 2025 – 2030
6 Segment auf regionaler Ebene und Länderebene
6.1 Nordamerika
6.1.1 Marktgröße für dekorative Hardware in Nordamerika – Wachstum im Jahresvergleich 2019-2030
6.1.2 Nordamerika Dekorative Hardware Markt Fakten & Zahlen nach Land (2019-2030)
6.1.3 USA
6.1.4 Kanada
6.2 Asien-Pazifik
6.2.1 Marktgröße für dekorative Hardware im asiatisch-pazifischen Raum – Wachstum im Jahresvergleich 2019-2030
6.2.2 Asien-Pazifik Dekorative Hardware Markt Fakten & Zahlen nach Land (2019-2030)
6.2.3 China
6.2.4 Japan
6.2.5 Südkorea
6.2.6 Indien
6.2.7 Australien
6.2.8 Südostasien
6.3 Europa
6.3.1 Europa Dekorative Hardware Marktgröße YoY Wachstum 2019-2030
6.3.2 Europa Dekorative Hardware Markt Fakten & Zahlen nach Land (2019-2030)
6.3.3 Deutschland
6.3.4 Frankreich
6.3.5 Vereinigtes Königreich
6.3.6 Italien
6.3.7 Russland
6.4 Lateinamerika
6.4.1 Lateinamerika: Marktgröße für dekorative Hardware – Wachstum im Jahresvergleich 2019–2030
6.4.2 Lateinamerika Dekorative Hardware Markt Fakten & Zahlen nach Land (2019-2030)
6.4.3 Brasilien
6.4.4 Mexiko
6.4.5 Argentinien
6.5 Naher Osten und Afrika
6.5.1 Markt für dekorative Hardware im Nahen Osten und in Afrika – Wachstumsrate im Jahresvergleich 2019-2030
6.5.2 Zahlen und Fakten zum Markt für dekorative Hardware im Nahen Osten und in Afrika nach Land (2019-2030)
6.5.3 Türkei
6.5.4 Saudi-Arabien
6.5.5 Vereinigte Arabische Emirate
7 Firmenprofile
7.1 Allegion
7.1.1 Informationen zur Allegion Corporation
7.1.2 Produktübersicht
7.1.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Allegion Decorative Hardware (2019-2024)
7.1.4 Allegion Geschäftsübersicht
7.1.5 Jüngste Entwicklung bei Allegion
7.2 ASSA ABLOY
7.2.1 Informationen zur ASSA ABLOY Corporation
7.2.2 Produktübersicht
7.2.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von ASSA ABLOY Decorative Hardware (2019-2024)
7.2.4 ASSA ABLOY Geschäftsübersicht
7.2.5 ASSA ABLOY Jüngste Entwicklung
7.3 Fortune Brands (Emtek)
7.3.1 Informationen zur Fortune Brands (Emtek) Corporation
7.3.2 Produktübersicht
7.3.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Fortune Brands (Emtek) Decorative Hardware (2019-2024)
7.3.4 Fortune Brands (Emtek) Geschäftsübersicht
7.3.5 Aktuelle Entwicklung von Fortune Brands (Emtek)
7.4 Masco Corporation
7.4.1 Informationen zur Masco Corporation
7.4.2 Produktübersicht
7.4.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Masco Corporation Decorative Hardware (2019-2024)
7.4.4 Masco Corporation Geschäftsübersicht
7.4.5 Jüngste Entwicklung der Masco Corporation
7.5 Hettich
7.5.1 Informationen der Hettich Corporation
7.5.2 Produktübersicht
7.5.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Hettich Decorative Hardware (2019-2024)
7.5.4 Hettich Geschäftsübersicht
7.5.5 Hettich Aktuelle Entwicklung
7.6 Richelieu-Hardware
7.6.1 Informationen zur Richelieu Hardware Corporation
7.6.2 Produktübersicht
7.6.3 Richelieu Hardware Dekorative Hardware Umsatz, Umsatz und Bruttomarge (2019-2024)
7.6.4 Richelieu Hardware Geschäftsübersicht
7.7 Sun Valley Bronze
7.7.1 Informationen zur Sun Valley Bronze Corporation
7.7.2 Produktübersicht
7.7.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Sun Valley Bronze Decorative Hardware (2019-2024)
7.7.4 Sun Valley Bronze-Geschäftsübersicht
7.8 Gretsch-Unitas
7.8.1 Informationen zur Gretsch-Unitas Corporation
7.8.2 Produktübersicht
7.8.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Gretsch-Unitas Decorative Hardware (2019-2024)
7.8.4 Gretsch-Unitas Geschäftsübersicht
7.9 Nanz
7.9.1 Informationen der Nanz Corporation
7.9.2 Produktübersicht
7.9.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Nanz Decorative Hardware (2019-2024)
7.9.4 Nanz Geschäftsübersicht
7.10 Rocky Mountain-Hardware
7.10.1 Informationen zur Rocky Mountain Hardware Corporation
7.10.2 Produktübersicht
7.10.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Rocky Mountain Hardware Decorative Hardware (2019-2024)
7.10.4 Rocky Mountain Hardware-Geschäftsübersicht
7.11 Obere Knöpfe
7.11.1 Informationen zur Top Knobs Corporation
7.11.2 Produktübersicht
7.11.3 Top Knobs Decorative Hardware Umsatz, Umsatz und Bruttomarge (2019-2024)
7.11.4 Top Knobs Geschäftsübersicht
7.11.5 Top Knobs – Neueste Entwicklung
7.12 Klassisches Blech
7.12.1 Informationen zur Classic Brass Corporation
7.12.2 Produktübersicht
7.12.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Classic Brass Decorative Hardware (2019-2024)
7.12.4 Classic Brass Geschäftsübersicht
7.13 Omnia Industries
7.13.1 Informationen zur Omnia Industires Corporation
7.13.2 Produktübersicht
7.13.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von Omnia Industires Decorative Hardware (2019-2024)
7.13.4 Omnia Industires Geschäftsübersicht
7.14 SA Baxter
7.14.1 Informationen zur SA Baxter Corporation
7.14.2 Produktübersicht
7.14.3 SA Baxter Decorative Hardware Umsatz, Umsatz und Bruttomarge (2019-2024)
7.14.4 SA Baxter Geschäftsübersicht
7.15 H. Theophile
7.15.1 Informationen zur H. Theophile Corporation
7.15.2 Produktübersicht
7.15.3 H. Theophile Decorative Hardware – Umsatz, Ertrag und Bruttomarge (2019–2024)
7.15.4 H. Theophile Geschäftsübersicht
7.16 ER Butler & Co.
7.16.1 Informationen von ER Butler & Co. Corporation
7.16.2 Produktübersicht
7.16.3 Umsatz, Umsatz und Bruttomarge von ER Butler & Co. Decorative Hardware (2019-2024)
7.16.4 ER Butler & Co. Geschäftsübersicht
8 Branchenketten- und Vertriebskanalanalyse
8.1 Dekorative Hardware Industriekettenanalyse
8.2 Wichtige Rohstoffe für dekorative Hardware
8.2.1 Wichtige Rohstoffe
8.2.2 Wichtige Rohstofflieferanten
8.3 Herstellungsverfahren und -prozess für dekorative Beschläge
8.4 Vertrieb und Marketing von Dekorationsbeschlägen
8.4.1 Vertriebskanäle für dekorative Hardware
8.4.2 Dekorative Hardware-Händler
8.5 Dekorative Hardware Kunden
9 Anhang
9.1 Methodik
9.2 Forschungsdatenquelle
9.2.1 Sekundärdaten
9.2.2 Primärdaten
9.2.3 Schätzung der Marktgröße
9.2.4 Haftungsausschluss